Alpenverein Salzburg

Beiträge zum Thema Alpenverein Salzburg

Die Dr. Heinrich-Hackel-Hütte heißt jetzt Söldenhütte. | Foto: Maria Astner
Aktion 3

Wegen NS-Vergangenheit
Alpenverein benennt die Hackelhütte um

Der Alpenverein Salzburg hat die Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte in Werfenweng wieder in "Söldenhütte" umbenannt. Mit diesem Schritt reagiert der Verein auf neue historische Erkenntnisse und setzt ein Zeichen für die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. WERFENWENG. Der Alpenverein Salzburg hat beschlossen, die Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte an der Südseite des Tennengebirges im Gemeindegebiet von Werfenweng wieder in ihren ursprünglichen Namen "Söldenhütte" umzubenennen. Dies gab der Verein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Einweihungsmesse in der Pfarrkirche Grödig. | Foto: Marktgemeinde Grödig
5

Untersberg
Sepp Forcher Steig in Grödig eröffnet

Letztes Wochenende wurde der Sepp Forcher Steig in Grödig feierlich eröffnet. Er führt am Untersberg vom Taxhamer Kreuz beim Zeppetzauerhaus vorbei zum Salzburger Hochthron. GRÖDIG. Am 24. September 2022 wurde unter der Teilnahme von vielen Freunden, Bekannten und Wegbegleitern von Sepp Forcher der neu gegründete Sepp Forcher Steig eröffnet. Dieser führt am Untersberg vom Taxhamer Kreuz beim Zeppezauerhaus vorbei bis zum Salzburger Hochthron. Als Hüttenwirt am Zeppezauerhaus Sepp Forcher war...

v.l.n.r: Roland Kals, Peter Blaikner, Helmi Vent, Alfred Winter, Windfrid Herbst und Franz Fuchsberger wollen mitbestimmen dürfen,  wenn es um wichtige Bauentscheidungen geht.  | Foto: Johanna Janisch
5

Verein Fairantworten
Kundgebung für Naturschutz und gegen Verbauung

Die Plattform Salzburg Fairantworten setzt sich für Naturschutz, gegen Bodenversiegelung und die Zerstörung von Freiflächen ein. Bei ihrer Kundgebung "Nein zur Zerstörung und Ausverkauf des Salzburger Landes" stellt die Plattform Forderungen an die Salzburger Landespolitik.  SALZBURG.  Ausufernde Zweitwohnsitz-Gründungen, die Versiegelung von Grünflächen und dem starken Ausbau von Freileitungen sind der Plattform Salzburg Fairantworten ein Dorn im Auge. 13 Hektar Fläche werden pro Tag in...

Gudrun Wallenstein und Roland Kals empfingen die Gäste am Zeppezauer Haus. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Alpenverein Salzburg
150 Jahre für den Bergsport

Am 3. August 1869 wurde der Alpenverein in Salzburg gegründet. Auf den Tag genau 150 Jahre später feierte der Verein auf drei Hütten. GRÖDIG. Am Zeppezauer Haus, am Stahlhaus und auf der Hackl-Hütte gab es letzten Samstag ein tolles Programm. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. "Aber vor 150 Jahren war das genauso. Der Alpenverein wurde im Gasthaus zum Krebs in Stadt bei 22 Grad und Regen aus der Taufe gehoben", so Roland Kals, der seit April dieses Jahres dem Verein vorsteht.  Sauwetter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.