Alpenverein

Beiträge zum Thema Alpenverein

Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Gipfelkreuze"
Dramen und Glück auf den Gipfeln

Oft unbekannte und kuriose Geschichten stecken hinter manchen Gipfelkreuzen im Alpenraum. Autor Hans-Joachim Löwer hat zwei Jahre recherchiert und erzählt im neuen Band mit dem Untertitel "Träume, Triumphe, Tragödien" 100 faszinierende Geschichten zu den Mahnmalen, Monumenten, Manifestationen, über Gelübde und Glück auf den Höhen der Berge. Dazu gibt's eine Übersichtskarte sowie Informationen zum jeweiligen Gipfelaufstieg. Tyrolia Verlag, 352 S., 34 € 2. Auflage ISBN 978-3-7022-3752-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autorin Judith Hammer mit dem druckfrischen Werk "Alpingeschichte kurz und bündig – Gschnitztal" | Foto: Kainz
5

Alpingeschichte aus dem Gschnitztal
Judith Hammer stellt Büchlein vor

Am Sonntag präsentiert Autorin Judith Hammer im Mühlendorf Gschnitz das neue Buch "Alpingeschichte kurz und bündig – Gschnitztal". GSCHNITZTAL. Seit drei Jahren gehört das Gschnitztal mit seinen Gemeinden Trins und Gschnitz der erlesenen Riege der Bergsteigerdörfer an. Neben ganz vielen Kriterien, die dafür erfüllt sein müssen, umfasst der Maßnahmenkatalog auch die Veröffentlichung eines Büchleins zur örtlichen Alpingeschichte. Judith Hammer, Betreuerin des Bergsteigerdorfs im TVB Wipptal, hat...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Der Alpenverein feiert den 150. Geburtstag

Österreichs führender Alpinverein wird heuer 150 Jahre alt. Im Jahre 1862 von einer kleinen Gruppe naturbegeisterter Studenten in Wien gegründet, kann sich der Alpenverein im Jahre 2012 - alleine in Österreich - über mehr als 415.000 Mitglieder freuen. Der OeAV ist heute weit mehr als ein Verein von Berg- und Naturbegeisterten, sondern sieht sich als Interessensvertetung aller Bergsportler, genießt in Naturangelegenheiten Parteienstellung, hat durch seine Familien- und Seniorenangebote eine...

  • Vöcklabruck
  • Oesterreichischer Alpenverein Sektion Schwanenstadt
Schuhe von Hermann Buhl bei der Erstbesteigung des Nanga Parbats (c) ALPENVEREIN-MUSEUM Innsbruck, zu sehen in der Ausstellung www.alpenverein.at/leidenschaft

35. Internationaler Museumstag Eintritt frei + buntes Programm in der Hofburg Innsbruck

35. Internationaler Museumstag 20.05.2012 9 - 17 Uhr Einritt frei; Führungen unentgeltlich HOFBURG Prunkräume: Kurzführungen zu den Highlights der Prunkräume 09.30; 10.30; 11.30; 14.00; 16.00 jeweils 20 Personen ALPENVEREIN-MUSEUM: AUSSTELLUNG Berge, eine unverständliche Leidenschaft 10 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr Unterhaltsamer Familienrundgang für Kinder und ihre Begleitung 11 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr "Leidenschaft andante" Musikalischer Rundgang Irmgard Mellinghaus, Künstlerin und Wolfgang Praxmarer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
bergauf 150 Jahre Alpenverein, Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck (c) Alpenverein-Museum Innsbruck
2

Happy Birthday! 150 Jahre Alpenverein in 50 Minuten_Führung

FÜHRUNG Sonntag (1., 15., 22., 29. April + 1. Mai) jeweils 11:00 Uhr und 13:00 Uhr kostenlos im Rahmen der Ausstellung Bergauf 150 Jahre Alpenverein Wanderausstellung 31. März – 1. Mai 2012 Hofburg Innsbruck, Foyer täglich geöffnet, 9:00 – 17:00 Uhr, mittwochs bis 19:00 Uhr Eintritt frei www.alpenverein.at/leidenschaft www.alpenverein.at/150Jahre-Alpenverein Wann: 29.04.2012 ganztags Wo: Alpenverein-Museum, Hofburg, Hofgasse, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
Filmstill "Gipfelstürmer und Wüstenfüchse" (c) Tom Matzek / ORF | Foto: (c) Tom Matzek / ORF

Gipfelstürmer und Wüstenfüchse_Gespräch zum Film im Rahmen der Ausstellung "150 Jahre Alpenverein"

Bruno Baumann / Gebhard Bendler / Tom Matzek Gipfelstürmer und Wüstenfüchse Bergsteigen und Forschergeist unter dem Hakenkreuz in der Sahara und im Himalaya Ort: Alpenverein-Museum, Hofburg Innsbruck Datum und Zeit: Mittwoch, 18. April 2012, 19 Uhr (17:30 Führung durch die Ausstellung) Film und Diskussion Eine Veranstaltung des Alpenverein-Museums im Rahmen der Ausstellung „bergauf 150 Jahre Alpenverein“ Freier Eintritt INNSBRUCK. – Alpinismus und Expeditionswesen stehen im Mittelpunkt des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
bergauf 150 Jahre Alpenverein (c) Alpenverein-Museum Innsbruck
2

bergauf 150 Jahre Alpenverein_Ausstellung des Alpenverein-Museums

Bergauf 150 Jahre Alpenverein Wanderausstellung 31. März – 1. Mai 2012 Hofburg Innsbruck, Foyer täglich geöffnet, 9:00 – 17:00 Uhr, mittwochs bis 19:00 Uhr Eintritt frei Sonntag Führung 11 Uhr + 13 Uhr (am 1., 15., 22., 29. April + 1. Mai) Sonntag Familienrundgang 15 Uhr (am 1., 15., 22., 29. April + 1. Mai) Rahmenprogramm unter www.alpenverein.at/leidenschaft Wann: 01.04.2012 ganztags Wo: Alpenverein-Museum, Hofburg, Hofgasse, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Frauen im Aufstieg_Buch, Film, Gespräch

Von wagemutigen, abenteuerlustigen Frauen, die sich nicht nur den Naturgewalten widersetzten, sondern auch den Moralvorstellungen ihrer Zeit. Ingrid Runggaldier Frauen im Aufstieg Auf Spurensuche in der Alpingeschichte Frauen sind in der Alpingeschichte so gut wie unsichtbar, ihre Namen sind unbekannt, ihre Leistungen werden zumeist totgeschwiegen. Doch auch Frauen haben Alpingeschichte geschrieben. Dieses reich bebilderte Buch ist eine Annäherung an das Frauenbergsteigen. Der Versuch, aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.