Alpenverein

Beiträge zum Thema Alpenverein

10

Kids Climbing Series

Die Kids Climbing Series ist ein offener Kletter- und Boulder-Wettbewerb für Kinder von 5 – 13 Jahren, die Wettbewerbsluft schnuppern wollen und die sportliche Herausforderung suchen. Die 10 Besten jeder Altersklasse qualifizierten sich für das Finale am 23. September 2023 in der Kletter- und Boulderhalle Salzburg. Bei diesem Bewerb mussten die Finalisten 6 Boulder und genauso viele Routen am Seil klettern. Unsere Oberpinzgauer Kletterer, des Alpenverein Warnsdorf-Krimml und Oberpinzgau -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Katrin Breuer
6

Neue Boulderhalle des Alpenverein in Krimml

Im Vereinsheim des Alpenverein Warnsdorf-Krimml ist, über die Sommermonate, eine moderne Boulderhalle entstanden. Die Firma Steilheit, unter der Führung der Kletterlegende Stefan Fürst, gestaltete erstklassige Boulderbereiche mit einem Hochleistungs-Boulderblock in der Raummitte. Auch das bestehende Tensionboard (LED-Unterstützte Systemkletterwand) wurde angepasst und auf die Full-Version mit 47.000 Boulderproblemen erweitert. Danach zauberte die Firma High5 Climbing Solution, welche auch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Katrin Breuer
Der Alpenverein auf Hochtour mit herrlichem Bergpanorama inkl. Großglockner
2

Faszination Berge
Alpenverein Waizenkirchen lädt ein zu einem Abend voller Abenteuer

Waizenkirchen Der Alpenverein Waizenkirchen lädt Mitglieder und Interessierte herzlich zur Veranstaltung "Faszination Berge" ein, die am Samstag, den 7. Oktober 2023 um 19:30 Uhr, im gemütlichen Ambiente des Gasthauses Boubenicek "Wirt in Spaching" stattfinden wird. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten des Vereins, darunter schneidige Wintertouren und gesellige Ausflüge. Höhepunkte sind Videos von Wintertouren und des noch laufenden Sommerprogramms, einschließlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alpenverein Waizenkirchen
Am Samstag, 31. Dezember, ging es zur letzten Öffi-Tour für das Jahr 2022 des Alpenverein Neugablonz-Enns mit der Bahn. | Foto: Alpenverein Enns
9

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mit einer Öffi-Tour das Jahr 2022 beenden

Am Samstag, 31. Dezember, ging es zur letzten Öffi-Tour für das Jahr 2022 des Alpenverein Neugablonz-Enns mit der Bahn. ENNS. "Bei der Silvesterwanderung vom Bahnhof Haidershofen nach Vestenthal nahmen bei angenehmer Witterung 31 Wanderer teil. Nach einem launigen Sektumtrunk mit Gedicht und Dank beim Wasserschloss Vestenthal beendeten wir das Wanderjahr beim Kirchenwirt in geselliger Runde", so der Fahrtenleiter Karl Jentsch vom Ennser Alpenverein. Weitere Info über das Programm für den Winter...

  • Enns
  • Anna Pechböck
3

Kletterrouten NEU
Der ÖAV Kaprun löst (Bewegungs-)Probleme

Der Alpenverein Kaprun veranstaltete Mitte Juli einen zweiteiligen Routensetzerkurs um die hohe Qualität der Routen in der Vereinskletterhalle Kaprun weiterhin zu gewährleisten! In zwei aufeinanderfolgenden, mehrtägigen Kursen der Alpenvereinsakademie, wurden motivierte, ehrenamtliche Mitglieder des ÖAV Kaprun darin unterwiesen, "Bewegungsherausforderungen" zu bauen. Unterstützt wurde der ÖAV Kaprun beim ersten Modul vom Kinder und Jugendhotel Pecile in Schüttdorf, der nicht nur die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Der Alpenverein Neugablonz-Enns ist nicht nur auf den höchsten Bergen sondern unter der Woche in der heimischen Region sportlich unterwegs.
 | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Neugablonz-Enns
Durch den Sommer mit Mittwochssport

Am Mittwoch, 6. Juli, hieß es auf zum Radfahren oder Walken für den Alpenverein Neugablonz-Enns.  Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten bei der bereits zweiten ÖAV E-Biketour 2022 über Hofkirchen in den Wallfahrtsort Maria Laah, dann zum Auersperg Mausoleum in Losensteinleiten und über Teilstrecken des Überlandpartie Radweges durch Thann, Angersberg, Hargelsberg direkt zur Einkehr Waldhäusl zurück nach Enns, so die Tourenführerin Eva Jentsch-Seyrlehner vom Alpenverein Neugablonz-Enns....

  • Enns
  • Lehrredaktion OÖ
Für 75 Jahre Vereinstreue geehrt wurde Anton Fussenegger | Foto: Alpenverein
2

75 Jahre Vereinstreue
Anton Fussenegger´ Mitgliedsrekord beim Alpenverein

„Einmal Alpenverein, immer Alpenverein!“ Der Hohenemser Anton Fussenegger lebt dieses Motto wie kein anderer, denn er ist seit 75 Jahren Mitglied! Neuer Obmann ist Wolfgang Märk. Anton Fussenegger stand bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Mittelpunkt, denn, noch nie in der Geschichte hat es ein Mitglied auf 75 Jahre Vereins- treue gebracht. Er und zahlreiche andere Mitglieder wurden im Pfarrsaal Hohenems-Markt für 25, 40, 50, 60 und 75 Jahre Treue geehrt. An der Spitze des Vereins...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
In der Palagruppe - Ingrid Schubert, Siegfried Hiebl, Helga Flecker, Martin und Rupert Nussmüller, unbekannt, Kurt Hoffmann, Karl Strablegg, Michi Seidl, Karin und Siegfried Scharler. | Foto: ALpenverein Voitsberg
6

2000 Mitglieder feiern das Jubiläumsjahr beim Alpenverein Voitsberg
70 Jahre Alpenverein Voitsberg

Der Alpenverein Voitsberg begeht heuer sein 70 Jahr seit seiner Entstehung. 1951 wurde in der Alpenvereinssektion Köflach die Ortsgruppe Voitsberg nach Initiative des Voitsberger Kaufmannes Alfred Grabner gegründet. Erster Obmann war der Voitsberger Stadtbaumeister Franz Holweg. Die neu gegründete ÖAV Ortsgruppe Voitsberg hatte 38 Mitglieder. Voitsberg wurde neben vielen anderen, ein Erfolgsmodel für den Österreichischen Alpenverein. Stetig wachsende Mitgliederzahlen und ein umfangreiches...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner
1 39

Jahreshauptversammlung
Alpenverein Sektion Leibnitz: Mit Inklusion und neuer Boulderhalle ins Jahr 2019

„Lustig san sie überall“ ... eine überaus treffende Textzeile im einleitenden Musikstück, mit welchem Jasmin, eine fröhliche junge Frau, die heurige Jahreshauptversammlung des Alpenvereines, Sektion Leibnitz, gesanglich eröffnete - begleitet auf der Gitarre von ihrem Betreuer Christian Hödl. Diese musikalische Darbietung unterstreicht die Kooperation des Alpenvereines mit der Lebenshilfe Leibnitz. „Inklusion ist ein Menschenrecht, regelt die Rechte von Menschen mit Behinderungen und zielt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Carina Eggenreich
Foto: Schlüsselberger
5

Auszeichnung bei Versammlung

KÖNIGSTETTEN. "Wenn wir einen Verein in der Gemeinde haben, der 600 Mitglieder hat, dem 2.500 Einwohner gegenüber stehen, kann man als Gemeinde sehr, sehr stolz drauf sein", so Vizebürgermeister Christian Eilenberger. "Auch die Leistungen im Jahr 2017 sind mehr als beeindruckend und ich wünsche dem Königstettner Alpenverein auch für das Jahr 2018 alles Gute und weiterhin viele sportliche Aktivitäten", so Eilenberger weiter. Auch Obmann Walter Grabler konnte auf ein erfolgreiches Jahr bei der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Lawinenupdate 2016 - Aus Lawinenunfällen lernen

Anhand von Lawinenunfällen aus dem letzten Winter wird am 25. November in Sillian der aktuelle Stand der Unfallvermeidung und Rettungstechnik dargestellt. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindesaal. Wann: 25.11.2016 19:00:00 Wo: Kultursaal, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Hans Aman und Arnold Riebenbauer ehrten Harald Angerer für seine 40-jährige Mitgliedschaft | Foto: ÖAV Spittal
8

Alpenverein Spittal zog Jahresbilanz

Größter Verein im Bezirk hat über 4.000 Mitglieder. SPITTAL. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Spittal im Hotel Postwirt in Seeboden konnte Obmann Arnold Riebenbauer wiederum auf ein mehr als erfreuliches Jahr 2015 zurückblicken. Mit nunmehr weit über 4.000 Mitgliedern ist der AV-Spittal der weitaus größte Verein in Spittal und auch im Bezirk. Großes Angebot Vielfältige Angebote laden Kinder und Jugendliche zu aktiver Freizeitgestaltung ein. Daher ist auch jedes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Norbert Jud (l.) löste Helmut Promitzer (r.) als Vorsitzender des Alpenvereins Feldbach ab.
4

Erfolgsbilanz für Alpenverein

Norbert Jud ist neuer Vorsitzender vom Alpenverein Feldbach. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des österreichischen Alpenvereins lud die Sektion Feldbach in das Gasthaus Theißl in Raabau. "1.057 Mitglieder zählt die Sektion Feldbach zurzeit und es werden immer mehr", freute sich Helmut Promitzer in seiner Eröffnungsrede. Im Jahresrückblick zog Promitzer Bilanz und präsentierte den Tätigkeitsbericht 2013. Jugendreferent Dieter Hutter ließ die Jugenderlebnistage im Salzkammergut Revue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Sogar die Vampire finden smovey zum anbeissen
8

Ferienspiel Abschlussfeier in Königstetten

Heute Freitag, 30. August fand von 15:00 bis 19:00 Uhr in Königstetten das Abschlussfest der Ferienspiele statt. Viele engagierte Vereine und ein begeistertes Publikum liessen es zu einer wirklich gelungenen Veranstaltung werden. Mit dabei und von den Teilnehmern grossartig angenommen war auch das smovey Schnuppertrainig mit den smovey Instruktoren Bernhard und Susanna Mayer von BSM Wellnesscoaching. Welchen Spass es den Teilnehmern gemacht hat zeigen die Bilder.

  • Tulln
  • Bernhard Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.