Alpenzoo Innsbruck

Beiträge zum Thema Alpenzoo Innsbruck

1:10

Langetal Neustift
Fünf junge Steinböcke in die Freiheit entlassen

UPDATE 27. Juli, 15.40 Uhr: Wie sich herausstellte, war für die Freilassung der Steinböcke doch nicht alles restlos abgeklärt – der Bescheid fehlte! Den Bericht dazu finden Sie hier. Vier Tiere aus Innsbruck und eines aus Bayern werden für frisches Blut in der bestehenden Population sorgen. NEUSTIFT. Es war ein erhabener Moment, als die fünf Steinböcke aus den Transportkisten sprangen. Für drei von ihnen gab es trotz kleiner Betäubung am Vorabend kein Halten. Zwei zauderten ein wenig, steuerten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Andre Stadler (li.), Direktor des Alpenzoos, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
1

TirolerStimmen-Podcast
Wo sich Fuchs und Dino gute Nacht sagen

In der 58. Folge des TirolerStimmen-Podcasts hatten wir Besuch aus dem Alpenzoo. Nein, das Bartgeierküken war leider nicht da – Zoodirektor André Stadler hat uns einen Besuch abgestattet! Im Freizeit-Gespräch erklärt er wie man Tierpfleger wird, wieso jetzt gerade Hauptsaison im Alpenzoo ist und was der Alpenzoo mit Dinosauriern am Hut hat. TIROL. Im Alpenzoo ist momentan die wichtigste Zeit im Jahr: "Frühjahr ist die Zeit, wo es langsam losgeht mit den Jungtieren. Das Frühjahr ist aber vor...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Die Steinbock-Auswilderung fand in der Nähe der Lenzenhütte im Lessachtal statt.  | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2

Alpenzoo Innsbruck
Weitere erfolgreiche Steinbock-Auswilderung

Diese Woche konnte der Alpenzoo eine weitere erfolgreiche Steinbock-Auswilderung feiern. Diese fand am Mittwoch, 13. Juli, in der Nähe der Lenzenhütte im Lessachtal statt. Sechs Steinböcke wurden hier in ihr neues Zuhause entlassen. Nach langer Vorbereitungszeit verlief die Auswilderung reibungslos und bereits nach wenigen Minuten waren die Tiere in der Natur verschwunden. Im Laufe der nächsten Wochen und Monate werden sich die Steinböcke an ihre neue Umgebung anpassen. In dieser Zeit wird sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Gams vom Alpenzoo ausgewildert | Foto: Alpenzoo Innsbruck
3

Ab in die Freiheit
Gams vom Alpenzoo Innsbruck ausgewildert

INNSBRUCK. Viele haben sich bestimmt gefragt, warum Frank Elstner in Begleitung vom Zoodirektor in Karlsruhe, Matthias Reinschmidt, letzte Woche dem Alpenzoo einen Besuch abgestattet hat. Nun wurde das Geheimnis gelüftet! Am Freitag wurden zwei Gämsen vom Alpenzoo Innsbruck im Längental (Kühtai) ausgewildert. Bei einem Tier handelt es sich um eine Nachzucht aus dem Tierpark Oberwald, das andere stammt aus dem Alpenzoo. Die Auswilderung wurde für die nächste Artenschutz-Doku „Elstners Reisen“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vier Steinböcke wurden im hinteren Stubaital in die Freiheit entlassen. | Foto: Facebook/Alpenzoo
2

Neustift/Oberberg
Vier Alpensteinböcke ausgewildert

NEUSTIFT. Im Oberbergtal wurden vergangene Woche unter Federführung des Innsbrucker Alpenzoos vier Alpensteinböcke ausgewildert! "Zwei Tiere stammen von uns und zwei vom Tierpark Hellabrunn, der erstmals an diesem Projekt mitgearbeitet hat", ließen die Verantwortlichen des Alpenzoos dazu auf Facebook wissen und ergänzten: "Mitte des 19. Jahrhunderts war der Alpensteinbock nahezu ausgerottet. Die Hegegemeinschaft der Österreichischen Bundesforste setzt sich seit aber seit vielen Jahren für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Aufsichtsjäger Markus Frühauf, Jagdpächter Andreas Gasteiger, Mathias Premm (Greifvogelpark Telfs), Aufsichtsjäger Josef Arzberger und Dirk Ullrich (Alpenzoo Innsbruck) bei der Auswilderung von Uhu "Stefanie" im Radfelder Jagdgebiet Grafenried. | Foto: Haun
2

Uhu "Stefanie" wieder in die Freiheit entlassen

Nach fast einem halben Jahr Pflege wurde das bei einem Verkehrsunfall verletzte Uhu-Weibchen wieder in ihrer alten Heimat ausgewildert. RADFELD (flo). "Es ist nicht alltäglich, dass Jäger ein Tier wieder aussetzen", schmunzelte der Radfelder Jagdpächter Andreas Gasteiger bei der Auswilderung des Uhu-Weibchens "Stefanie" am vergangenen Freitag, dem 5. Mai, auf der 1.200 Meter hoch gelegenen "Christawies" im Jagdgebiet "Grafenried". "Stefanie" wurde am 27. Dezember 2016 auf der Bundesstraße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.