Alte Musik

Beiträge zum Thema Alte Musik

OSTERFESTIVAL TIROL | ... musikalische Dialoge Karakorum

Dieser Abend ist der friedlichen Verständigung der verschiedenen Kulturen und Religionen gewidmet, ausgehend von einer historischen Begebenheit in der Hauptstadt des Mongolischen Reiches im 13. Jahrhundert. Der Franziskaner Guillaume de Rubrouck wurde 1254 vom Großen Khan dazu beauftragt, ein Zusammentreffen der unterschiedlichen Religionen – des orientalischen und okzidentalen Christentums, der Nestorianer, der Moslems, der Polytheisten sowie der Buddhisten – zu organisieren. Als den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Am Mittagstisch: Stefan Schweiger und Gerd Leitner bei Heidi und Josef Succaglia auf dem Christofberg | Foto: Schweiger
3

Kultur-Vermittler mit einer Vision fürs Land

Stefan Schweiger hat Erfolg mit "seiner" Trigonale. In Kunst sieht er Chancen für Kärntens Touristiker. Seit rund 20 Jahren kehrt Trigonale-Leiter Stefan Schweiger bei Ausritten im "Zum Messner" ein. Seine Gastkünstler lässt er auch gerne in die Ursprünglichkeit auf dem Christofberg eintauchen. Für den Business-Lunch der WOCHE wählt er ebenfalls das Ambiente des Gasthofs hoch über Brückl. "Man hört den Unterschied beim Konzert, wenn man Künstler mit gutem Essen umsorgt", ist Schweiger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner

Alexander Gergelyfi gibt ein Cembalo Konzert in Steyr

Der in Steyr beheimatete Alexander Gergelyfi studierte Cembalo und Aufführungspraxis der Alten Musik in Linz, Graz & Straßburg. Sein Masterstudium absolvierte er bei Menno van Delft an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Gemeinsam mit Gerhart Darmstadt initiierte er das Barocke Kammerorchester der Hochschule. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt unkonventionelleren Kompositionen alter Meister, der Norddeutschen Claviermusik sowie der stilgebundenen Improvisation. „Es war mir schon...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris E.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.