Altenarbeit

Beiträge zum Thema Altenarbeit

Die SOB Steyr des BFI OÖ durfte am 9. Juli 29 Personen als frischgebackene Fachsozialbetreuer Altenarbeit und Behindertenarbeit feiern und gleichzeitig in die bevorstehende Berufstätigkeit entlassen. | Foto: SOB Steyr

BFI OÖ
SOB Steyr schickte 29 Fachsozialbetreuer ins Berufsleben

Am 9. Juli war es wieder soweit: Die SOB Steyr des BFI OÖ durfte 29 Personen als frischgebackene Fachsozialbetreuer Altenarbeit und Behindertenarbeit feiern und gleichzeitig in die bevorstehende Berufstätigkeit entlassen. STEYR. „Wir sind stolz auf unsere Absolventen und freuen uns, solch fähige Mitarbeiter ausgestattet mit Wissen und Fähigkeiten an die Praxis übergeben zu können. Wir wünschen allen einen guten Start“, so die Lehrkräfte der SOB Steyr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
1. Reihe (von links): Martin Payr, Gabriele Resch, Marlies Demmelbauer, Eva Schnetzlinger, Kerstin Winroither, Andrea Kerschberger. 2. Reihe (von links): Anna Gallhammer, Tobias Mairleitner, Lorenz Fischerleitner, Robert Haslinger, Carmen Berner, Tobias Strehler, Stefanie Hauer, Sandra Rudelstorfer, Anna-Maria Hohensinn, Birgit Rosenberger, 3. Reihe (von links): Daniela Lettner, Gunther Schmiedhuber | Foto: BFI Ried

BFI Ried: Absolventen "Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit"

RIED. An der Schule für Sozialbetreuungsberufe des BFI Ried im Innkreis durfte kürzlich groß gefeiert werden. Grund dafür waren die bestandenen Abschlussprüfungen jener sieben Frauen und fünf Männer, die die Ausbildung „Fachsozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit“ absolvierten.  Die Absolventen blicken auf zwei intensive Jahre zurück, in denen sie mittels theoretischem Unterricht und verschiedenen Praktika bestmöglich auf ihre neuen Aufgaben in der Pflege und Betreuung von alten und betagten...

  • Ried
  • Anja Kremser
Foto: Privat

24 Absolventen der Altenbetreuungsschule

BAUMGARTENBERG. 24 Teilnehmerinnen des Lehrganges Fach-Sozialbetreuer/in mit Schwerpunkt „Altenarbeit“ (FSBA) am Standort Baumgartenberg wurden feierlich die Abschluss-Zeugnisse durch Landesrat Reinhold Entholzer überreicht. Nach zwei Jahren erfolgreicher Ausbildungszeit begeben sich die Absolventinnen nun in den Berufsalltag. In umfangreichen theoretischen Einheiten an der Altenbetreuungsschule sowie der praktischen Ausbildung in verschiedensten Einrichtungen wurde die fachliche Kompetenz und...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.