Altenarbeit

Beiträge zum Thema Altenarbeit

Foto: SOB Mauerkirchen

Ausbildung abgeschlossen
19 Schüler sind bereit für einen Beruf im Sozialbereich

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer für Altenarbeit/Behindertenarbeit sowie Behindertenbegleitung in Mauerkirchen. MAUERKIRCHEN. Neun Schüler absolvierten die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit/Behindertenarbeit in der Schule für Sozialbetreuungsberufe im Diakoniewerk in Mauerkirchen. Diese inkludiert auch den Abschluss des Pflegeassistenten. Direktorin Nina Mathis ist besonders stolz auf die erfolgreichen Absolventen, die während ihrer Ausbildung 1.620...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Pflegeheim Eberschwang
2

"TAG DER ALTENARBEIT" im Pflegeheim EBERSCHWANG

EBERSCHWANG. Im Pflegeheim Eberschwang wird der Tag der Altenarbeit am 5. Oktober gefeiert. An diesem Tag öffnen übrigens alle oberösterreichischen Pflegeheime ihre Türen. Egal ob Sie sich über die angebotenen Sozialberufe informieren wollen oder einfach einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen - das Team des Pflegeheims freut sich über Ihren Besuch und informiert gerne persönlich", erklärt Michael Schober, Leiter des Betreuungs- und Pflegedienstes. Tag der Altenarbeit ist von 10:00 bis...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
Altenpfleger ist ein Job mit Zukunft. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Altenheime öffnen ihre Pforten

BEZIRK. Am Freitag, den 3. Oktober ist "Tag der Altenarbeit". In 85 Alten- und Pflegeheimen Oberösterreichs werden die Türen geöffnet, um die verschiedenen Berufe und das tägliche Engagement der Mitarbeiter zu präsentieren. Soziallandesrätin Gertraud Jahn betont die große Bedeutung der Altenarbeit in unserer Gesellschaft. Ziel dieses Tages ist, das moderne Altenheim als attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitgeber darzutellen. Ob sich über Sozialberufe zu informieren oder einfach hinter die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.