Altenheim

Beiträge zum Thema Altenheim

Heimleiterin Klaudia Bernecker, Pflegedienstleiterin Astrid Humer und Hannes Humer vom Lions Club Peuerbach mit einer Bewohnerin. | Foto: LC Peuerbach

Lions Club Peuerbach
Hühnerstall und Lebkuchenherzen für Senioren

Seit vielen Jahren unterstützt der Lions Club Peuerbach das Altenheim in Peuerbach mit Geldspenden. Bei einer kürzlich stattgefundenen Aktion wurde erneut ein Geldbetrag gesammelt. PEUERBACH. Im Rahmen der Maifeier überreichte Präsident Hannes Humer 500 Euro für die Finanzierung von Projekten oder Veranstaltungen. Es wurde zum Beispiel ein kleiner Hühnerstall angeschafft, welcher den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims in Peuerbach viel Freude bereitet. Zudem wurden Lebkuchenherzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Hager Juliane, Feischl Anna und Lehner Maria (v. l. ) | Foto: Doris Rathwallner
2

Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen
Weihnachten wie früher: Bewohner erinnern sich

Exakt einen Monat vor Heilig Abend besuchte die BezirksRundSchau das Bezirksalten- und Pflegeheim in Grieskirchen und stellte Bewohnern die Frage: Wie wurde Weihnachten damals gefeiert? GRIESKIRCHEN. Wer schon einmal den Geschichten der Großeltern und Eltern lauschte weiß: der Schnee war tief, die Winter eisig kalt und Geschenke waren eine Seltenheit – die Rede ist vom Heiligen Abend, wie er früher war. Drei Bewohnerinnen des Altenheim Grieskirchen erinnern sich an das Weihnachtsfest ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über die interne Feier.  | Foto: BAPH Eferding

Jubliäum im BAPH Eferding
Eferdinger Altenheim feiert 20-jähriges Jubliäum

Ein großes Fest mit Bewohnern, Mitarbeitern, Wegbegleitern und Ehrengästen wäre für den 13. Oktober im BAPH (Bezirksalten- und Pflegeheim) in Eferding geplant gewesen. Zum 20. Jubiläum durfte man aufgrund der aktuellen Coronasituation jedoch nur im kleinen Rahmen feiern. Trotz allem war das Fest ein voller Erfolg. EFERDING. Das Festprogramm wurde intern im kleineren Rahmen umorganisiert und begann mit einem Dankgottesdienst in der Heimkapelle, begleitet durch Beiträge vom Mitarbeiterchor....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1 1 30

Bildergalerie
Rollstuhlausflug im Pflegeheim

Gerlinde Niedermayr aus Ottnang hat sich auch heuer wieder eine schöne Idee vorgenommen. Zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Angehörigen organisierte sie wieder einen Rollstuhlausflug mit ca 25 BewohnerInnen des Pflegeheimes "Haus Barbara" in Ottnang. An einem schönen Herbsttag wurde dann das von den pflegebedürftigen Bewohnern schon sehnsüchtig erwartete Vorhaben in die Tat umgesetzt. So ging es über die Hauptstrasse Richtung Oberottnang zur Landmaschinen Werkstätte Gründlinger. Hier...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
In der Karwoche verteilte die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg selbstgefärbte Ostereier in Senioreneinrichtungen.  | Foto: Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg
2

Senioren überrascht
130 bunte Ostereier von der Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg

In der Karwoche verteilte die Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg selbstgefärbte Ostereier, um den Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheimes in Enns und denen der Betreuten Wohnen in Kronstorf und Hargelsberg, Freude zu bereiten. REGION ENNS. Da gerade an Ostern viele Familienfeste und Feiern stattfinden, war es den Jugendlichen der Landjugend ein besonderes Anliegen, nicht auf die Menschen im Heim zu vergessen. Dies galt besonders, da diese Aktion zwei Jahre aufgrund der Lockdowns nicht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bewohnerin Cecilia Wieser (87) und Pflegedienstleiterin Monika Treitinger (36) freuen sich auf Weihnachten. | Foto: Monika Treitinger
2

Weihnachten im Altenheim
"Die Messe ist für alle ein Highlight"

Wie verbringen die Bewohner eines Altenheims Weihnachten? In Ried im Innkreis setzt man auf Teamwork. RIED (mafr). Ein Weihnachtsbaum, die ganze Familie kommt zusammen und stimmt „Stille Nacht, heilige Nacht“ an: So läuft Weihnachten wohl bei den meisten christlichen Familien ab. Wie feiern aber Senioren und pflegebedürftige Menschen im Heim Weihnachten beziehungsweise wie erleben sie dort die Vorweihnachtszeit? „Das Pflegepersonal bemüht sich sehr, dass die Heimbewohner eine schöne...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der Landesgeschäftsführer Franz Ebner (2.v.r), der Bezirksgeschäftsführer der OÖVP Eferding, Christoph Knierzinger (1.v.r.), sowie Vertreterinnen und Vertreter des OÖ Seniorenbundes Eferding mit Bezirksobmann-Stellvertreter Karl Hemmelmayr (4.v.l.), überreichten den Pflegekräften des Bezirksalten- und Pflegeheimes in Eferding einen Geschenkkorb als Zeichen der Anerkennung. | Foto: OÖSB
2

Einsatz zu Corona
OÖ Seniorenbund dankt Pflegekräften in Altenheimen Grieskirchen und Eferding

Geschenkkorb überreicht: Der OÖ Seniorenbund bedankt sich bei den Pflegekräften der Altenheime in Grieskirchen und Eferding für ihren Einsatz in der Corona-Pandemie. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Im vergangenen Jahr waren es vor allem die Mitarbeiter in der Pflege, die aufgrund der Corona-Pandemie enorm gefordert waren. Trotz dieser schwierigen Umstände, konnten sie die Betreuung der Bewohner sicherstellen. „Auch in dieser schwierigen Zeit haben sie sich Tag und Nacht mit viel Engagement um die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Oberneukirchen
2

1. Mai
FF Oberneukirchen überbrachte Frühlingsgrüße an Altenheime

OBERNEUKIRCHEN. Traditionell wurde auch heuer von der Freiwilligen Feuerwehr Oberneukirchen ein Maibaum gefällt und vorbereitet, um ihn am 1. Mai feierlich am Ortsplatz aufzustellen. Doch dieses Brauchtum musste aufgrund der behördlichen Anordnungen heuer ausfallen. Das Kommando der FF Oberneukirchen, rund um Kommandant Jakob Burgstaller, hat sich daher dazu entschlossen, den diesjährigen Maibaum gegen eine Blumenspende für Oberneukirchner Bewohner der umliegenden Altenheime zu tauschen. So...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Alexander Raths/Fotolia
7

Richtiger Umgang mit Senioren

Verbale und körperliche Übergriffe in Altersheimen werden immer mehr. Schulungen sollen helfen. BEZIRK (penz). Misshandlungen in Altenheimen und Krankenhäusern - immer wieder hört man von Pflegern, die gewalttätig werden. Das Pendel schlägt aber auch in die andere Richtung: Erst unlängst erreichte uns die Meldung, dass in Altheim zwei Pfelgerinnen von einem Demenzkranken mit Gaspistole bedroht wurden (die BezirksRundschau berichtete). Der Zwischenfall sorgt nun neuerlich für Diskussion, wie...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Nicht nur gemeinsame Spiele standen beim Treffen der Generationen im Seniorenheim auf dem Programm. | Foto: Stadtamt Peuerbach
5

Ein Treffen der Generationen

PEUERBACH (raa). Die Schüler der dritten Klasse der Georg-von-Peuerbach-Volksschule besuchten das Altenheim in Peuerbach. Die Schüler mischten sich unter die Senioren. Es wurde vorgelesen, vorgesungen, miteinander gespielt, geredet und zu guter letzt gab es eine gemeinsame Jause. Die bereichernde Begegnung wurde von der Gesunden Gemeinde Peuerbach unterstützt und soll auch im kommenden Schuljahr wieder durchgeführt werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Polizeimusik unter der Leitung von Mag. Dr. Harald Haselmayr | Foto: Waltenberger
3

Dämmerschoppen mit der oberösterreichischen Polizeimusik

Bei idealem Gartenwetter konnte der Heimleiter des Bezirksalten- und Pflegeheimes Lambach viele Bewohner, deren Angehörige und die freiwilligen Helfer des Jugendrotkreuzes Lambach zum traditionellen Grillfest begrüßen. Bei Grillhendl und Bier wurden die Besucher von der oberösterreichischen Polizeimusik unter der Leitung von Kapellmeister Mag. Dr. Harald Haselmayr bestens unterhalten. Unter den Ehrengästen fanden sich Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber, Bürgermeisterin Christine Oberndorfer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zinhobler
13

"Manche blühen hier im Heim erst wieder richtig auf"

Ohne Hilfe geht nichts mehr – Alte Menschen brauchen vor allem Herz, Hausverstand und Hirn. BEZIRK (raa). Tritt bei den Eltern die Altersdemenz auf, sind viele Angehörige überfordert und Probleme und Zwist sind vorprogrammiert. Immer mehr Menschen in Österreich sind alt, pflegebedürftig und nicht selten allein. Oftmals gibt es für eines der Alten- und Pflegheime des Bezirks gar keine Alternative, auch wenn man bestrebt ist, die Pflege zu Hause so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Allein...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Landeshauptmann Josef Pühringer und Heimleiterin Monika Aumeier.
65

Ein neues Zuhause im Alter

Das neue Bezirksalten- und Pflegeheim ist längst voll belegt – jetzt wurde es eröffnet. SCHÄRDING (raa). Mit großem Tamtam und 400 geladenen Gästen wurde das neue Alten- und Pflegeheim in der Ernst-Fuchsig-Straße seiner Bestimmung übergeben. Die 90 Bewohner sind größtenteils schon im Jänner in ihr neues Domizil gezogen. Schon 2008 fiel der Beschluss, ein neues Bezirksalten- und Pflegeheim zu errichten. Der alte Standort am Tummelplatz entsprach nicht mehr den gestiegenen Anforderungen. Dort...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Jeden Montag im Mai veranstaltet Sr. Philomena Kastner im Bezirksalten- und Pflegeheim Lambach eine Maiandacht. Unter der Leitung von Christine Bichlmann sorgt der Schülerchor Offenhausen für die musikalische Begleitung der Veranstaltung.

Maiandachten im Altenheim

Wo: Bezirksalten- und Pflegeheim, Karl-Köttl-Straße 1, 4650 Lambach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zinhobler
Ehrengäste
3

Großes Grillfest im Altenheim

Bei herrlichem Wetter wurde das traditionelle Grillfest mit Frühschoppen abgehalten. Ca. 350 Heimbewohner, Angehörige, Musiker und Personal ließen sich Grillhendl und Bier vom Fass im wunderschönen Garten des Bezirksalten- und Pflegeheims Lambach schmecken. Für ausgelassene Stimmung sorgte die Musikkapelle Fischlham. Besonders wurden vom Heimleiter Günther Wolfsmayr der Altpfarrer von Lambach, Pater Pius, die Bürgermeisterin Christine Oberndorfer und ihr Kollege aus Fischlham Franz Steininger...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zinhobler
Die Schülerinnen und Schüler der Musikhauptschule Lambach sorgten für Unterhaltung
3

Maskenball im Altenheim

Traditionell ging am Faschingsdienstag unter tatkräftiger Mithilfe der Musikhauptschule Lambach der Maskenball des Bezirksalten- und Pflegeheims Lambach über die Bühne. Über vierzig Schülerinnen und Schüler bereiteten gemeinsam mit ihren Lehrern den Heimbewohnern, deren Angehörigen sowie dem Personal des Altenheimes einen unterhaltsamen Nachmittag. Dabei kamen bei Alt und Jung Erinnerungen und auch Sehnsüchte auf, wodurch die Veranstaltung zu einem echten Erlebnis wurde. Den zweiten Teil des...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zinhobler
2

Seniorenheim Freistadt: Geburtstagsfeier mit Hochbetagten

Diese drei Damen sind alle im Club der über 100jährigen angekommen. Franziska Bodingbauer feierte den 105. Geburtstag. Maria Bamberger ist mit 101 Jahren auch schon jenseits der Hunderter-Marke. Die Dritte im Bunde, Leopoldine Krysl, feierte kürzlich den 100. Geburtstag. Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte persönlich dem hochbetagten Dreimäderlhaus, besonderes Frau Bodingbauer.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.