Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

Präsident Sauer sieht derzeit keinen Grund für eine Suspendierung des Arztes. Foto: Pelz

Notarzt: Polizei beschlagnahmt Unterlagen

Rot-Kreuz-Präsident Willi Sauer warnt vor Vorverurteilung des Arztes Die Vorwürfe gegen Notarzt-einsätze in der Region ziehen weitere Kreise und führen zu umfangreichen Untersuchungen. NEULENGBACH/ALTLENGBACH/TULLN/PURKERSDORF (wp). Nach dem Beginn der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen den leitenden Notarzt (die Bezirksblätter berichteten mehrfach) ging es letzte Woche Schlag auf Schlag: Die Polizei wurde beim Neulengbacher Notarztstützpunkt des Roten Kreuzes vorstellig und forderte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
2

‚Lehrer positiv fordern, aber auch fördern‘

In zwei Seminaren für Schulleiter wurde Grundsätzliches diskutiert und der professionelle Umgang mit Printmedien durchgespielt. Interview mit Sonja Kainzbauer Seit drei Jahren bildet die junge Direktorin Sonja Kainzbauer im Auftrag der Pädagogischen Hochschule NÖ Schulleiter für die Öffentlichkeitsarbeit aus. Letzte Woche war es wieder soweit. Direktoren aus ganz Niederösterreich kamen zum Seminar nach Altlengbach. Die Bezirksblätter sprachen mit der Lehrbeauftragten. BEZIRKSBLÄTTER: Warum ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Sanierung oder Neubau? Arbeitsgruppe sondiert.

Kommt Neubau des Gemeindeamts?

ALTLENGBACH (wp). Eine neu eingesetzte Arbeitsgruppe soll erheben, in welcher Form das in die Jahre gekommene Gemeindeamt erneuert werden kann. Dabei stehen eine Totalsanierung aber auch ein kompletter Neubau zur Diskussion. Falls man sich für den Neubau entscheiden sollte, könnten auch die umliegenden Objekte in die Planung einbezogen werden. Denkbar wäre ein großes neues Gemeindezentrum, wie es etwa Eichgraben errichtet hat. Entscheidend wird der Kos-tenvergleich Sanierung vs. Neubau sein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Symbolfoto/Polizei | Foto: Polizei

Freche Gauner nun dingfest

Polizeierfolg unter Mithilfe der Bevölkerung ALTLENGBACH (wp). Den aufmerksamen Beobachtungen von Mitarbeitern der Raiffeisenfiliale ist es zu verdanken, dass am Bankomat vorbereitend angebrachte Klebebänder entdeckt wurden, mit deren Hilfe gewiefte Trickbetrüger Geld aus der Maschine ziehen wollten. Vorsorglich wurden sämtliche Bilder der Überwachungskameras der letzten Stunden ausgewertet und der Polizei übergeben. Als Altlengbacher einen verdächtigen silberfarbenen PKW mit spanischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Kaputte Terrasse, kontaminiertes Erdreich und Grundwasser: Wer zahlt Kamenicky den angerichteten Schaden?
2

Krimi um 800 Liter ausgelaufenen Heizöls

Ratlosigkeit eines Sachverständigen und ein Gerichtsurteil lassen Altlengbacherin verzweifeln. Wer trägt Kosten nach Unfall? ALTLENGBACH (wp/ip). In regelmäßigen Abständen lässt Christine Kamenicky ihren Heizöltank befüllen. Im Mai letzten Jahres allerdings passiert etwas Verhängnisvolles: Während die Plastikfässer im vorderen Keller vom Lieferanten betankt werden, entweicht das rosafarbene Heizöl unbemerkt über den Entlüftungsstollen hinter dem Haus und ergießt sich auf Terrasse und versickert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Wolfgang Rosenberger (Fa. Landzeit) erläuterte den Gemeinderäten das Projekt der geplanten Autobahn-Raststätte.
71

Gemeinderat über neue Raststätte aufgeklärt

Betreiber Landzeit stand Mandataren Rede und Antwort Eine in Österreich bislang einzigartige Raststätte soll in Altlengbach entstehen. Dem erwarteten Lärmpegel will man mit neuen Lärmschutzwänden und einer 100km/h Begrenzung zu Leibe rücken. ALTLENGBACH (wp). Endlich wurde der Altlengbacher nach langem Drängen von ÖVP und FPÖ über die geplante neue Raststätte an der Westautobahn aufgeklärt. Bis Ende 2011 wird die OMV-Tankstelle eröffnet sein. Die Fertigstellung der Raststätte die von der Firma...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
31

Kindergarten-Sportfest in Altlengbach

„Sich bewegen und sich regen“ so lautete das Motto beim großen Sportfest im Kindergarten am vergangenen Freitag. Nach der Verabschiedung der zukünftigen Schulkinder konnten alle noch mal im Garten miteinander ausgelassen toben. Getreu dem Motto wurde der Garten dann zum Schauplatz sportlicher Höhepunkte wie beim Eierlauf oder dem Balancieren auf einem Medizinball. Die kleinen Sportbegeisterten absolvierten zwölf Stationen und stellten dabei Geschick und Ausdauer unter Beweis. Bgm. Wolfgang...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
37

Maibaumkraxln

Auch im Fuhrwerkerhaus wurde am 1.Mai den Besuchern Vieles geboten. Die Mitglieder des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins zeigten auch heuer großen Einsatz für das Wohl der Gäste und gaben Einblick in das Museum. Für den musikalischen Rahmen sorgten der Musikverein Eichgraben- Maria Anzbach und die Band Sax- Tro- Sound. Die Hundestaffel des ÖGV Pressbaum zeigte den Besuchern as der beste Freund des Menschen alles lernen kann, wenn man ihn lässt. Sehr zur Freude von Obmann Günther Puffer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
7

Keltenfest in Maria Anzbach

Die Walpurgisnacht wurde in der Schönbeckmühle auf besondere Weise begangen. Der Dorferneuerungsverein lud zu einer Vernissage des Künstlers Fritz Weinauer. Dieser präsentierte seine Kunstwerke über den „Jahreskreis der Kelten“ wobei er deren Feste künstlerisch aufgearbeitet hatte. Die Arbeiten entstanden durch eine Drucktechnik auf gebürstetem Aluminium. Weinauer ist Mitglied des kulturkreiskirchstetten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
9

Eröffnung der neuen Tierarztpraxis in Eichgraben

Die Gemeinde Eichgraben hat Zuwachs bekommen. Am Freitag eröffnete Diplomtierärztin Mag. Tina Jaeger ihre Tierarztpraxis in Eichgraben. Zur Einweihung gratulierten auch Bgm. Martin Michalitsch und GmR Claudia Führer. Am 30. April standen die Türen der Praxis für alle zwei- und vierbeinigen Interessierten offen. Der Ordinationsbetrieb beginnt am 2. Mai.

  • St. Pölten
  • Anja-Maria Einsiedl
12

Mailauf in Altlengbach

Wer den Nationalfeiertag aktiv begehen wollte, stieg am Sonntag in seine Laufschuhe. Die SPÖ Altlengbach lud auch in diesem Jahr zum 1. Mai- Fest in das Freizeitzentrum und zahlreiche Besucher folgten der Einladung trotz des abwechslungsreichen Wetters. Höhepunkt des Tages war dann der 10. Hobby-Lauf, an dem wieder viele kleine und große Sportskanonen teilnahmen. Bgm. Wolfgang Luftensteiner konnte dann den Siegern Claudia Bauer, Seppal Ofner und Stefan Tutter in den jeweiligen Klassen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
1

Ex-Vbgm. Schöny rechnet mit Bgm. Luftensteiner ab

Ein Konflikt zwischen zwei Altlengbacher Roten geht in die nächste Runde „Luftensteiner wollte offenbar keine Zusammenarbeit mit mir“, meint Ex-Vize Schöny und erklärt wieso. ALTLENGBACH (wp). Verärgert zeigt sich der zurückgetretene Vizebürgermeister Hans Schöny über seinen Ex-Chef Wolfgang Luftensteiner: „Er hat im Bezirksblatt behauptet, mit mir noch ein klärendes Gespräch führen zu wollen, hat dies aber bis zur Verstreichung der Frist nicht getan.“ Er, Schöny, hätte sich seinen Rücktritt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
2

Rauch: neue Vizebürgermeisterin – Schöny bleibt bei Rücktritt

Bgm. Luftensteiner konnte seinen Vize nicht mehr umstimmen Luftensteiner ordnet seine SPÖ neu – davor informierte er noch die Bevölkerung über neue Projekte. ALTLENGBACH (wp). Haben die jüngsten politischen Turbulenzen in der Bürgermeisterpartei die Bürger verschreckt? Zum Bürgerforum waren nur knapp 50 Besucher inklusive einiger politischer Mandatare gekommen, um sich von Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner und einigen Fachleuten über aktuelle und zukünftige Projekte informieren zu lassen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
16

Modellautotrainingstag in Asperhofen

Der Verein MR Asperhofen lud am Samstag alle Interessierten zum Training und übte für das bevorstehende Rennen. Der Freunde- Cup wird am 1. Mai in Asperhofen stattfinden und es werden an die 30 Teilnehmer erwartet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
29

Ostermarkt in Maria Anzbach

Der Ostermarkt in Maria Anzbach war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. In der pittoresken Kulisse der Schönbeckmühle konnte der Dorferneuerungsverein zahlreiche Besucher Willkommen heißen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
2

Vizebürgermeister schmeißt den Laden hin

Altlengbachs Bürgermeister Luftensteiner: „Das ist eine reine Trotzhandlung!“ Wie geht´s weiter in Altlengbach? Nach dem Rücktritt des Vizeortschefs gärt es in der roten Ortsgruppe. ALTLENGBACH (wp). Paukenschlag zu Redaktionsschluss: In einer nächtlichen Sitzung der SPÖ am verwichenen Freitag legen zwei rote Gemeinderäte ihre Funktionen nieder. Neben SPVizebürgermeister Hans Schöny reicht es auch Andreas Fisselberger. Letztgenannter bestätigt zwar seinen Abgang, er will aber zum jetzigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
17

AltlengBUCH "Mit Literatur in den Frühling"

Am Samstag wehte der Frühling nach Altlengbach. Bei dem von der Bücherei organisiertem und von Obfrau Gerlinde Müller originell moderierten Event „Mit Literatur in den Frühling“ wurde dem Publikum der Abschied vom Winter leicht gemacht. Die Schüler der Musikschule Laabental überzeugten mit ihrem Können beim musikalischen Teil des Abends und boten den Zuhörern ausgewählte Gustostückerln von Mozart bis Dion. Das „literarische Quartett“ bestehend aus Gerlinde Müller, Heinz Altenburger sowie Sandra...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
5

Kulturstammtisch Kirchstetten-Lesung mit Günther Stingl

Am Freitag durfte Kulturstammtisch- Obfrau Helga Panagl bei der 159.sten Lesung Günther Stingl begrüßen. Der aus St.Pölten stammende Autor, dessen Werke in fünfzehn Sprachen übersetzt wurden, las aus seiner Festschrift „ Eine hinreissende Geliebte“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
27

Fasching in den letzten Zügen

Text & Fotos: Barbara Dengler HOFSTETTEN (bd). Den Beginn des Faschingswochenendes läutete im Gasthaus Strohmaier der Kameradschaftsball des ÖKB Landesverbandes NÖ ein. Gerhard Schmol (Landeskommandant Stellvertreter) eröffnete nach einer festlichen Polonaise das Fest. Bürgermeister Josef Hösl tanzte beschwingt mit seiner Frau Ingrid den ersten Walzer und eröffnete damit ein buntes Faschings treiben. In Hofstetten waren die Kostüme allerdings noch etwas „unauffällig“. RABENSTEIN (bd). Das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
60

Der Fasching auf seinem Höhepunkt

EICHGRABEN (ae). Am Samstag war es so weit: Der Faschingsumzug 2011 fand statt. Unter der Organisation des FAV, mit Obmann Günther Puffer an der Spitze, zogen auch heuer viele Freunde des Faschings durch den Ort. Es gab auch einiges zu sehen. „Die Simpsons“ hatten einen Gastauftritt und auch der schweigsame Yeti schaute vorbei. Die Mitglieder der Rettung Eichgraben betrauerten den Untergang des Zivildienstes und die Freiwillige Feuerwehr zeigte Solidarität mit dem gebeutelten Bundesheer....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
62

Über das Parkett gefegt

ALTLENGBACH (wp). Er ist wohl einer der schillerndsten Bälle im Bezirk: Der Wirtschaftsbundball, der am verwichenen Samstag im ehrwürdigen Hotel Steinberger mit viel Tanz, Talk und vor allem guter Laune zelebriert wurde. Natürlich sah man das Who ist Who der Region, darunter viele Unternehmer, politische Mandatare, hochrangige Beamte, Freiberufler und Künstler sowie Bürgermeister, die Wirtschaftsbundobmann Alfred Störchle und Hotelchef Johann Steinberger sen. begrüßen konnten. ALTLENGBACH (wp)....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
47

Die Vielfalt des Faschings – Gesellschaftliches aus der Region Neulenbach/Wienerwald

ALTLENGBACH (gm). Über einen Riesenansturm fröhlicher, bunt maskierter Kinder und einen Saal voller Konfetti, Papierschlangen und Luftballons durfte sich Hotelier und Gemeinderat Hans Steinberger am Sonntag Nachmittag freuen, als der vom ÖAAB veranstaltete Kindermaskenball mit viel Trubel und Heiterkeit über die Bühne ging. Die Organisatoren Sabine Kellner, ÖVP-Chef GR Michael Göschelbauer, die Gemeinderäte Christoph Alker und Daniel Kosak sowie zahlreiche HelferInnen hatten kräftig in die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: Gerlinde Müller
28

Eröffnet, verkleidet und getanzt - Leute im Zoom im Wienerwald

NEULENGBACH (oh). Ein Greißler zum Genießen. In der Stadtgreißlerei Brutschy im Zentrum von Neulengbach wird Einkaufen jetzt noch mehr zum Genuss. Nach mehrwöchigem Umbau erstrahlt der eiserne Nahversorger mit dem Hang zur feinen Kost in neuem Glanz. Besonderer Höhepunkt: Eine Bistro-Ecke, in der man sich in stilvollem Ambiente gemütlich bei besten Weinen, Kaffee und Snacks vom Shopping erholen kann. Vergangenen Samstag eröffnete Georg „Schurli“ Brutschy das Eck mit der besten Aussicht aufs...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
29

Tennisball, Holzhackerball, Sportlerball im Wienerwald - das gesellschaftliche Leben in vollen Zügen genießen

ALTLENGBACH (wp). Bestgelaunt zeigten sich der Organisator des Altlengbacher „Tennisballs im Wienerwald“ Martin Stiglmayr und sein Team ob guter Stimmung und guten Besuchs im Hotel Lengbachhof. Natürlich ließ sich auch Bgm. Wolfgang Luftensteiner mit Partnerin Brigitte blicken, ehe sie zum Sportlerball ein paar Häuser weiter wechselten. Für die witzige Mitternachtseinlage sorgte die von der Eröffnung der Garten Tulln bekannte Gruppe Floraphonica, die Gartenschlauch & Co wohlklingende Melodien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Bürgerbüro, Hauptplatz 3
  • Altlengbach

Energieberatung im Bürgerbüro

Energieberatung im Bürgerbüro Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im Bürgerbüro von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.