Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

13

Jugendhaus Eröffnung in Eichgraben

Am Freitag öffnete nach 1 1/2 Jahren intensiver Zusammenarbeit von Gemeinde, Com.mit und der G21 Gruppe Jugend das frisch renovierte Jugendhaus an der Hauptstraße 58 seine Pforten. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit um sich ein Bild zu machen. Billardtisch, Wuzzler, Dartscheibe und eine gemütliche Sitzgruppe laden nun jeden Mittwoch von 17-20 Uhr dazu ein, ein wenig länger zu bleiben als man vielleicht vorhatte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
18

Dirndl-Ball in Gwörth

GWÖRTH (ame). Das Dirndl. Die wichtigsten Erkenntnisse dazu könnten eventuell lauten: „Immer kleidsam, immer aktuell und unverzichtbar in jeder weiblichen Garderobe.“ Denn die Tracht ist DER Figurenschmeichler schlechthin und erfreut das Auge des Betrachters. Am vergangenen Wochenende konnte man auch beim Dirndl - Ball wieder zahlreiche unterschiedliche Kreationen der Schneiderkunst bewundern. Denn der Traditionsball der ÖVP-Kasten brachte auch in diesem Jahr am Faschingssamstag wieder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
40

Faschingsumzug Kirchstetten

KIRCHSTETTEN (ame). Irgendwann geht bekanntlich auch die schönste Faschingszeit zu Ende. Doch bis zum Aschermittwoch legten sich die Bewohner im Wienerwald noch mal richtig ins Zeug. In Kirchstetten versetzte der große und nach zehnjähriger Pause wieder stattfindende Faschingsumzug die Gemeinde in einen freudigen Ausnahmezustand. 37 Wagen zogen über die dicht bevölkerte Ringstraße und begeisterten die Zuschauer mit kreativen Kostümen und ironischen Interpretationen zu Themen des aktuellen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Patent auf Leben/Gentechnik

Veranstalter: St. Christophener Umweltstammtisch Wann: 28.09.2012 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz

Wildkräuter entdecken und verarbeiten

Wildkräuter sammeln beim Kräuterspaziergang und gemeinsames Verarbeiten mit Hannelore Fessl Veranstalter: Umweltstammtisch St. Christophen Wann: 01.06.2012 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz

Garten, Pflanzen und Samen tauschen

Garten mit Permakulturgärtner Paul Tulla, Gartenstammtisch mit gegenseitigem Austausch Wann: 20.04.2012 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz

Kreativstammtisch: Dinge selber machen mit ökologischen und einfachen Materialien

Kreativstammtisch mit Besenbinden (Fritz Weber), Schuhpaste herstellen (Hannelore Fessl), Rebalschenlauge nach Hildegard von Bingen (Werner Hawle), Aschenlauge Veranstalter: Umweltstammtisch St. Christophen Wann: 09.03.2012 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz

Zeit und Muße

Filmdiskussion zu einem fantastischen Film. Gemeinsam werden Muße-Ideen und Übungen gesammelt und ausgetauscht. Veranstalter: St. Christophener Umweltstammtisch Wann: 27.01.2012 ganztags Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße, 3051 St. Christophen, auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz

Raststättenstart verzögert sich um ein halbes Jahr

Text & Foto: Huber ALTLENGBACH (HH). Der geplante Tankstellenstart der neuen Raststätte in Altlenbach wird sich um etwa ein halbes Jahr verzögern. Dies gab Altlengbachs Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner letzte Woche bekannt. „Die Zufahrt wurde bereits asphaltiert, das Tankstellengebäude steht da und die Unterflurtanks sind verlegt worden“, so der Ortschef. Es geht nun um die endgültige Sicherung des Hanges, er nun noch besser befestigt wird. Die geplante OMV-Tankstelle auf der Westautobahn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Bgm. Karin Winter (VP) und ihr Gemeinderat sagten WIR Adieu... Foto: Huber
4

„Wir bleiben nicht bei WIR!“ – Winter sagt Wohlmuth und Luftensteiner "Adieu"

Nun ist es also passiert: Maria Anzbach is aus der Wienerwald-Initiativ-Region (WIR) ausgetreten. (Text: Heimo Huber) MARIA ANZBACH (HH). Angekündigt haben es die Maria Anzbacher bereits mehrfach, nun ist es eingetreten: Mit Gemeinderatsbeschluss ist die Wienerwaldkommune aus dem WIR-Verband ausgetreten. „Da eine Ruhendstellung unserer Mitgliedschaft bei der WIR laut Statut nicht möglich ist, sehen wir uns zu einer Beschlussfassung zum Austritt ab 2012 veranlasst“, so die Ortschefin Karin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12

Romantischer Adventmarkt des M.T.B. in Burgstall

Bereits zum dritten Mal wurde am vergangenen Samstag zum romantischen Adventmarkt des Mensch - Tier - Balance - Vereins geladen. Im stimmungsvollen Bauernhof-Ambiente konnte man zwischen regionalen Produkten und Kunsthandwerk gustieren oder mit dem Pony und dem Esel einen kurzen Ausflugsritt durch den Ort unternehmen. Zum verweilen und schwelgen in besinnlicher Adventstimmung luden die Feuerstellen im Hof und der Dirndlpunsch. Wer selbst aktiv werden wollte konnte auch lernen eine Fackel zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
29

Krampuslauf in Neustift-Innermazing zweiter Teil

So ein Anblick bietet sich nicht alle Tage. Am Samstag Abend war der Gemeindeplatz in Nebel gehüllt. Zahlreiche Besucher drängten sich auf allen Seiten hinter den Absperrgittern und plötzlich hallte eine sonore Stimme über den Platz die den Besuchern das Perchtenbrauchtum erklärte und die so machen Zuschauer einen Schauer über den Rücken jagte. Zu tiefen Bässen tauchten dann endlich die Perchten aus der Dunkelheit auf und lieferten ein einstündiges Spektakel der Extraklasse mit eindrucksvollen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
36

Krampuslauf in Neustift- Innermanzing

So ein Anblick bietet sich nicht alle Tage. Am Samstag Abend war der Gemeindeplatz in Nebel gehüllt. Zahlreiche Besucher drängten sich auf allen Seiten hinter den Absperrgittern und plötzlich hallte eine sonore Stimme über den Platz die den Besuchern das Perchtenbrauchtum erklärte und die so machen Zuschauer einen Schauer über den Rücken jagte. Zu tiefen Bässen tauchten dann endlich die Perchten aus der Dunkelheit auf und lieferten ein einstündiges Spektakel der Extraklasse mit eindrucksvollen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
17

Der Nikolaus war da!

Wer kennt das nicht. Die Spannung in der Luft ist beinahe greifbar kurz bevor ein großer Star die Bühne betritt. Am Samstag konnte man diese Atmosphäre ebenfalls spüren als immer mehr kleine und große Besucher zu dem Dorfplatz strömten um dem Nikolaus einen Besuch abzustatten. Bei Anbruch der Dunkelheit brachte eine Kutsche den heißersehnten Ehrengast endlich an seinen Bestimmungsort und der Chor der Volksschule begrüßte ihn mit schwungvollen Ständchen. Zum Dank teilte dann der Nikolaus, allen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Kinder krabbeln widmungsfrei

Ärger zwischen Volksschule und Krabbelstube in Altlengbach ALTLENGBACH (wp). Schon in der warmen Jahreszeit gab es immer wieder Ärger in der Volksschule Altlengbach, weil die Schüler an manchen Tagen nur bei geschlossenen Fenstern unterrichtet werden konnten. Grund waren die im Schulgarten spielenden Kinder der Krabbelstube. Nun äußerten Eltern die Vermutung, es gebe für die Krabbelstube im Erdgeschoß der Volksschule gar keine Genehmigung. Derzeit frequentieren 15 Kinder die Altlengbacher...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Geologen arbeiten nun an der Stabilisierung des Hanges an der A1-Westautobahn. Foto: Privat | Foto: Privat
2

Hangrutsch an A1: Raststätte in Gefahr

Hang bedroht Raststätte: Zu einem gefährlichen Zwischenfall führte eine Hangrutschung bei der Baustelle zur Raststätte Steinhäusl. OMV will für Sicherheit sorgen. – Nach dem Baustopp wurden Arbeiten wieder aufgenommen. ALTLENGBACH/STEINHÄUSL (wp). Aufregung herrschte am Wochenende an der Westautobahn beim Knoten Steinhäusl. Die Baustelle, an der die teuerste Raststätte samt angeschlossener Tankstelle errichtet wird, war massiv von großen Hangrutschungen betroffen. „Die Erde bebte und es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Steigende Kosten: Betriebsleiter Franz W. Groß sorgt mit seinem Team in der Verbandskläranlage Markersdorf für klares Wasser. Aus dem Politzwist hält er sich naturgemäß heraus. Foto: Pelz
5

Stunk: Kanal wird teurer! – Bürgermeister als Gebühren-Rebell

Bürgermeister will 14-prozentige Erhöhung der Abwassergebühren nicht hinnehmen. ABWASSERVERBAND ANZBACH-LAABENTAL/WÜRMLA (wp). Völlig verärgert zeigt sich Altlengbachs Ortschef Wolfgang Luftensteiner (SP) nach der Sitzung des Abwasserverbands Anzbach Laabental (zu dem neben St. Pöltner Gemeinden auch eine Tullner gehört): „Der Beitrag Altlengbachs wird einfach um 14 Prozent erhöht. Das sind mehrere 10.000 Euro im Jahr. Diese Erhöhung müssten wir an die Bürger weitergeben und die Gebühren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
108

Fit für die Forschung - The European Researchers' Night 2011

Unter dem Motto „Fit für Forschung“ präsentierte sich die FH St. Pölten im Zuge der European Researchers‘ Night. SANKT PÖLTEN. (MiW) Mit einer bunten Mischung aus Spielen, Workshops, Experimenten, High-Tech-Präsentationen und Performances versuchte die Fachhochschule St. Pölten erfolgreich das Interesse bei Jung und Alt zu wecken. Auf insgesamt zehn Stationen konnten interessierte Besucherinnen und Besucher die Forschungen der Studentinnen in absoluter Praxisnähe kennenlernen und erfahren, was...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Rettung in Finanznot

Hohe Kosten machen dem ASBÖ in Altlengbach zu schaffen. Nun hilft die Gemeinde aus. ALTLENGBACH (wp). Seit dem Jahr 2008 stieg für die Rettungsstelle des Arbeitersamariterbundes (ASBÖ) Altlengbachs die Alarmierungsgebühr von 800 auf 18.000 € pro Jahr, da man dem Behördenfunk beitreten musste. „Dieser Betrag, aber auch jede Reparatur an den Fahrzeugen reißen ein Riesenloch in unser Budget“, klagt Obfrau Grete Habel. Ein erheblicher Grund, warum die Rettung finanziell in eine Notlage geraten ist....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Singer: „VP ist gegen Bauern!“

FP-Gemeinderat wähnt sich bei Direktvermarktungsidee blockiert ALTLENGBACH (wp). Dicke Luft herrscht zwischen VP-Gemeinderat Michael Göschelbauer und seinem FP-Kollegen Wilhelm Singer. Singer hatte angeregt, an zentraler Stätte, etwa bei der Autobahnabfahrt einen Hofladen für Direktvermarkter der Gemeinde, bzw. der Region einzurichten. „Damit würden unsere Bauern enorm profitieren, vielleicht würden viele, die in Altlengbach von der A1 abfahren, auch die guten Gastroeinrichtungen unserer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Überlegt Ausstieg aus der WIR-Vereinigung: Anzbachs Ortschefin Karin Winter.
3

„WIR“ ohne Anzbach? Unmöglich!

Anzbachs Ortschefin will aus WIR austreten. Obmann Wohlmuth und sein Vize versuchen, sie zu halten. REGION „WIR“ (wp). „Manche Gemeinden agieren eigenbrötlerisch und kochen ihr eigenes Süppchen“, ärgert sich Maria Anzbachs Bürgermeisterin Karin Winter. Vor allem die nicht abgestimmte Initiative der Neulengbacher, neben der AHS-Oberstufe nun auch eine Unterstufe am Standort zu forcieren, und damit den Hauptschulen der Umgebung und den Gemeinden als Schulerhalter Konkurrenz zu machen, stößt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
27

Höfefest in Inprugg

Dass man in Trachtenmode eigentlich bei fast jeder Gelegenheit eine gute Figur macht, hat sich ja schon oft gezeigt. Erstaunlich ist jedoch das man in Tracht auch bei Außentemperaturen von 30°+ den Tag überstehen kann ohne das sdie Optik Schaden nimmt. So gesehen bei den zahlreichen Besuchern am Höfefest das vergangenes Wochenende stattgefunden hat. Auf den Höfen der Familien Eßletzbichler und Wohlmuth feierte der NÖ Bezirksbauernbund 105 jähriges Bestehen, die Landjugend (65 Jahre), der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
26

Energiegeladen und sauber in die Zukunft. Energie Tag der Region Elsbeere Wienerwald

Am Sonntag gab es viel zu erleben rund um das Wasserschloss Totzenbach. Dabei wurde das Erntedankfest und das zehnjährige Bestehen der FF-Jugend gefeiert. Im Anschluss der Feierlichkeiten fand dann der große Energietag der Region Elsbeere Wienerwald statt. Dabei konnten sich die zahlreichen Besucher über Heizkessel, Photovoltaik Anlagen, Biogas - und Erdgasfahrzeuge oder auch über Strom sparende Beleuchtung informieren und sich die Herstellung von Treibstoff oder die Hackschnitzelerzeugung aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Bürgerbüro, Hauptplatz 3
  • Altlengbach

Energieberatung im Bürgerbüro

Energieberatung im Bürgerbüro Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im Bürgerbüro von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.