Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

Mutter Bernadette, Vater Nikola und Schwester Ana mit dem kleinen Luka | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten, Altlengbach
Luka ist das 800. Baby

Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern aus Altlengbach sehr herzlich zu ihrem Nachwuchs. ST. PÖLTEN. Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte der kleine Luka am 17. Dezember 2023, um 16.34 Uhr, als diesjähriges 800. Baby, das Licht der Welt. Er wiegt 3.110 Gramm und misst 49 cm. So steht es um die Wildbachverbauung im Bezirk Kein Rückgaberecht bei Weihnachtsgeschenken

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
So siehts im Spielwarengeschäft Wallisch aus. | Foto: Michael Wallisch
Aktion 7

Region
Holz ist für Alt und Jung

Holz ist eines der ältesten Baumaterialien. Gerade in den letzten Jahren gingen wieder viele "zurück zum Ursprung" und Holz wird wieder mehr genutzt, von Dekoration zum Haus. REGION WIENERWALD. Von Dekoration bis zum ganzen Haus - Holz wird gerne genutzt. So auch in der Region – die Bezirksblätter haben sich umgesehen, wer Geschichte schreibt, wer in die Kerbe schlägt und wer Gewürze in Holz verpackt. Man setzt auf Holz Josef Gutscher setzt schon immer auf Holz. Die Drechslerei Gutscher ist ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Den Regionalladen "Das Dirndl" gibts in St. Georgen und in Wagram. | Foto: Katharina Gollner
14

Selbstbedienung – neuer Trend

"Einfach, schnell und unkompliziert" – so könnte und sollte das Motto für Geschäfte dieser Art lauten. REGION. Rein in das Geschäft, selber nehmen, was man braucht und den geforderten Betrag bei der Kasse lassen. Was vor gut einem Jahr unvorstellbar war, ist nun gang und gäbe. Die Selbstbedienungsläden sind quasi wie Schwammerl aus dem Boden geschossen. Ein paar hat es bereits vor der Pandemie gegeben, so wie den am Hof des Landwirtes Johannes Edhofer. Stark im KommenSeit einigen Jahren kann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Video 3

natural.spielt - 80er Perlen
Mit den vier Szenemusikern geht es am 7. Nov. auf eine Zeitreise "Zurück In Die 80er"

Wer sich an Walkman, neonfarbene Netzleiberl und den Geruch von nassen Espadrilles erinnern kann, kommt am Sa. 7. November um 19:30 Uhr in Stephan Teix' "G'miatlichen Platzl" in Asperhofen voll auf seine Kosten. Die vier Vollblutmusiker rund um Soul-Legende Peter Duke, die Acts wie Hansi Lang, Minisex, Papermoon, Tamee Harrison, uvm. begleiteten, entführen ihr Publikum in eine Zeit von der Falco behauptete:" Wer sich an die 80er erinnern kann, hat's ned erlebt!". Da strickt natural.spielt...

  • Tulln
  • Martin Matzinger
Foto: Screenshot/google maps

A1-Streckensanierung zwischen Steinhäusl und Altlengbach

ASFINAG: A 1 Steinhäusl bis Altlengbach – Start Sanierung der Fahrbahn Richtung Salzburg. Bis Juni wird die ganz rechte (erste) Spur erneuert BEZIRK (red). Am Montag, den 20. März beginnt die ASFINAG mit der Instandsetzung der ganz rechten (ersten) Fahrspur zwischen Steinhäusl und Altlengbach auf der A 1 West Autobahn. Gearbeitet wird in Fahrtrichtung Salzburg. Auf einer Länge von zwei Kilometer wird dafür die erste Spur gesperrt. Die zweite und dritte Fahrspur werden zur Fahrbahnmitte hin...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Eine imposante Truppe: Die SPAR-Jubilare 2015. | Foto: SPAR

In St. Pölten versammeln sich 5.365 Dienstjahre auf einem Fleck

SPAR feiert mit 302 Jubilaren ein großes Fest „Danke für Ihre jahrelange Treue zum Unternehmen SPAR, Danke für Ihren persönlichen Einsatz." Mit diesen Worten leitete Geschäftsführer Alois Huber die Jubilarehrung der Firma SPAR ein. Bei dieser Veranstaltung gratulierte Huber gemeinsam mit der Betriebsratsvorsitzenden Monika Kellner, welche heuer selbst zu den Geehrten zählte, den Jubilaren. Gefeiert wurden nicht nur die runden Jubiläen von 15 bis 45 Jahren, sondern auch jene Menschen, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Christian Trinkl

Archiv: Damals und Heute im Bezirk St. Pölten

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Prost und Mahlzeit: Geschäftsführer Herbert Klenk, Adelheid "Heidi" Kothmeier (passend zum Namen im Dirndl), Wolfgang Klenk, Anton Lechner, Matthias Steiner und Roman Kothmeier.
2

Lederhos'n, Weißwurst und a Brezn: Bayrisches Flair bei Klenk & Meder

Bei der schon fast legendären Weißwurstparty standen der Spaß UND Elektro-Innovationen im Vordergrund "Servas, wüst a Weißwurscht?" schallte es den Besuchern von Klenk & Meder in St. Pölten am vergangenen Wochenende gleich am Eingang entgegen. Nur wenige Meter von der Wirtschaftsmesse WISA entfernt, ließ der Elektro-Riese seine legendäre Weißwurstparty steigen. Standesgemäß gab es dabei Weißwürste (auch noch nach 12 Uhr), Brezeln und natürlich süßen Senf – was manche Besucher doch lieber zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Christian Trinkl
Nationalratsabgeordneter Anton Heinzl, Landtagsabgeordnete Heidemaria Onodi und SPÖ Bezirksgeschäftsführer Harald Ludwig.
52

St. Pöltner Betriebe spendeten € 14.796,00

Erneut erzielte „Aktion Osterhase“ einen beachtlichen Spendenbetrag zur Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. ST. PÖLTEN. So wie jedes Jahr sammelte die „Aktion Osterhase“ wieder Spenden von regionalen Betrieben. Bei der Abschlussveranstaltung, begleitet von der Militärmusik Niederösterreich und dem ESV-Tanzklub, wurde ein Endbetrag von € 14.796,00 gezählt. Die Spende soll begabten, gefährdeten sowie behinderten Kindern zu Gute kommen. Bei der Frage, über welches Ostergeschenk man...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Manuel Kefer
St. Pöltens Unfallchirurg Manfred Greitbauer schult seine Kollegen Gerd Bockhorn, Michael Zainzinger und Arne Langer ein. | Foto: Uniklinikum St. Pölten

Einzigartige Einschulung im Universitätsklinikum St. Pölten

ST. PÖLTEN. Über 50 Assistenz- und Fachärzte im Bereich der Unfallchirugie besuchten vor kurzem am Universitätsklinikum St. Pölten eine Schulung um ihre Fertigkeiten im Gebiet der minimal-invasiven Gelenkschirurgie zu trainieren. Hierbei wurden kleinere Gelenksverletzungen mit der neuestens Technik, der Arthroskopie, geübt. Diese Technik ist ein sehr schonendes Operationsverfahren für Verletzungen und Schädigungen der Gelenke im Sinne einer „Schlüsselloch-Chirurgie“. "Diese gewebeschonenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Foto: skalarmusic

Red Bull Brandwagen & FM4 Frequency Warm Up Tour

Yeah, der große Festivalsommer-Marathon geht weiter! Und bereits vor dem offiziellen Beginn des FM4 Frequency 2014 am 13. August laden drei heimische Top-Acts in Salzburg und Wien zur großen Warm-up-Sause. Ihre Bühne, wie könnte es anders sein: der Red Bull Brandwagen. Aufwärmen für's Frequency: mit Olympique, The Makemakes und James Hersey – am 10. und 12. August! Line Up - Red Bull Brandwagen & FM4 Frequency Warm Up Tour Olympique Die Salzburger Rock-Newcomer Olympique veröffentlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
26

Lehrlingsnachwuchs aus dem Bezirk ist wieder top

ST. PÖLTEN (ame). Ehre, wem Ehre gebührt und darum lud die Wirtschaftskammer Niederösterreich am vergangenen Samstag zu einem großen Festakt im WIFI NÖ. Anlass des freudigen Ereignisses waren die Verleihung der Ausbildertrophy und die Ehrung von 50 niederösterreichischen Lehrlingen für ihre hervorragenden Leistungen bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben 2013. WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Johann Ostermann gratulierten dem talentierten Nachwuchs aus dem Bezirk St. Pölten Lisa...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.