Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Mehr als 20 teilnehmende Shops laden am Samstag, 28. Juni, zum Shopping-Erlebnis in die Altstadt. | Foto: Stadtmarketing
2

Freistadt
Altstadtbetriebe laden zum Einkaufen mit allen Sinnen

Gemütlich von Geschäft zu Geschäft bummeln und sich dabei kulinarisch und musikalisch verwöhnen lassen: Das bieten die Altstadtbetriebe am Freitag, 28. Juni. FREISTADT. Ab 14 Uhr freuen sich mehr als 20 teilnehmende Shops sowie Kulinariker und Winzer– die zum Verkosten einladen – auf viele Besucher. So kann man gemütlich und in entspannter Atmosphäre die aktuellen Trends und Angebote der Innenstadtgeschäfte entdecken. Eine Saxophongruppe der Landesmusikschule bildet den stimmungsvollen Rahmen,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
2:12

Schaurig-schöne Stimmung in Wels
Große Halloweenparty 2023 in der Altstadt

Auch in Wels wurde ordentlich Halloween gefeiert. Die ganze Altstadt war voll von Nachtschwärmern und Partyhungrigen. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich zu verkleiden und ordentlich auf den Putz zu hauen. WELS. Die Lokale waren voll: Überall gab es Halloween-Partys mit passender Deko und Specials. Verkleidete Nachtschwärmer tummelten sich in der ganzen Altstadt und sorgen für monstermäßige Stimmung.

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das rund 10-köpfige Kellnerei-Team rund um Sabrina Balit Foro und Karin Ehrenleitern zeigt sich erfreut: Das Kult-Szene-Lokal wird die Welser Altstadt auch in Zukunft bereichern. | Foto: Kellnerei
2

Gute Nachricht für Nachtgastro
Welser Szene-Lokal Kellnerei darf bleiben

"Dein Wochenende – deine Party" ist das Motto des Welser Szene-Lokals Kellnerei. Nachdem der Mietvertrag vorerst nicht verlängert wurde, stand das Aus mit Ende diesen Jahres fest. Doch nun können Partyhungrige aufatmen: Es geht feuchtfröhlich weiter. WELS. "Wir sind überglücklich, dass unser Kult-Lokal bleiben darf", so die Betriebsleiterin der Kellnerein, Sabrina Balit Foro. Die 27-jährige Welserin mit steirischen Wurzeln sorgt mit viel Charme und Energie für Stimmung bei den Gästen. Gemeinsam...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Um dieses Wohnprojekt (Ostansicht) im Seilergraben in Schärding geht es.  | Foto: Architekturbüro Sedelmaier

Leserbrief
"Es ist wunderbar"

Ulrike Engl aus Schärding macht sich in ihrem Leserbrief über das geplante Wohn-Großprojekt in der Barockstadt (hier geht's zum Bericht) so ihre Gedanken. Als ich vor einiger Zeit am "Oberen Stadtplatz" in Schärding parkte, begegnete mir eine amerikanisch-englisch sprechende Stadtführerin mit einer Gruppe von Menschen, die begeistert lächelten. Als ich einen Herrn fragte: "Do you like Schärding?", erwiderte er, verbunden mit einem schwärmerischen Gesichtsausdruck : "It´s amazing" ("Es ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Klaus Mader
6

Stadt Steyr
Steyrer Altstadt bei „9 Plätze – 9 Schätze“ im Rennen

Voting für Landessieger von 28. September bis 2. Oktober. Die Steyrer Altstadt ist eine von drei Locations in Oberösterreich, die heuer bei „9 Plätze – 9 Schätze“ ins Rennen gehen. Am 28. September 2023 wird Steyr in der Fernsehsendung „Oberösterreich heute“ (19 Uhr, ORF 2) vorgestellt. Der Sieger aus der Bundesländer-Ausscheidung kommt ins große Finale, das am 26. Oktober auf ORF 2 ausgestrahlt wird. STEYR. „Wir freuen uns sehr, dass unsere wunderschöne Altstadt so vielen Menschen präsentiert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Miesweg in Gmunden geht für Oberösterreich ins Rennen. | Foto: Wilfried Fischer

9 Plätze – 9 Schätze auf ORF 2
Zwei Plätze aus dem Salzkammergut gehen ins Rennen

Zehn Jahre „9 Plätze – 9 Schätze“: Der ORF sucht wieder den schönsten Ort Österreichs. In das Rennen gehen heuer für Oberösterreich: Offensee in Ebensee, Miesweg in Gmunden und die Altstadt von Steyr. OÖ. Das ORF-Erfolgsformat feiert am Nationalfeiertag sein großes Jubiläum – bereits zum zehnten Mal suchen Armin Assinger und Barbara Karlich traditionell am 26. Oktober, 20.15 Uhr, ORF 2, in „9 Plätze – 9 Schätze“ gemeinsam mit den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios, neun...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Zum geplanten Großbau im Seilergraben machte sich der Schärdinger Rudolf Lessky seine Gedanken. | Foto: Architekturbüro Sedelmaier
2

Leserbrief
"Hilf uns Schärdingern, die wir unsere Stadt wirklich lieben"

Rudolf Lessky aus Schärding, verfasste zum Bericht "Geplantes Groß-Wohnprojekt sorgt in Schärding für Aufregung" einen Leserbrief. Zum riesigen Wohnbauprojekt im Seilergraben möchte ich als langjähriger Stadtführer „sine ira et studio“ (ohne Hass und Zuneigung) feststellen, dass die Baustelle im Seilergraben liegt und dass es in den vom Schärdinger Gemeinderat beschlossenen und vom Bundesdenkmalamt anerkannten „Richtlinien zur Stadtbildpflege in Schärding“ heißt, dass die „Bereiche unmittelbar...

  • Schärding
  • David Ebner
Rechts der Donau 
 Burganlage 
VESTE OBERHAUS
Links liegt die romantische Stadt PASSAU.
30 15 38

Betriebsausflug Salzkammergutklinikum Vöcklabruck
PASSAU und 3 Flüsse-Schifffahrt...

...sowie ein Besuch der "SteinWelten" in Hauzenberg/Bayrischen Wald  waren am 10 Mai  PROGRAMM. Bei Interesse:  SteinWelten Hauzenberg Leider war uns der  "Wettergott" nicht ganz hold gesinnt.  Regen hat uns begleitet. Trotzdem war es schön nach Jahren wieder das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen und um etwas zu plaudern. Mit dem Schiff  "SISSI"  durften wir,  im "DREIFLÜSSEECK"  PASSAU, DONAU-INN-ILZ befahren.  Man hat einen wunderbaren Blick auf dieses herrliche "FLECKCHEN" Erde. Bei...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
2:37

Buntes Treiben in Wels
Faschingsdienstags-Interviews

Am Faschingsdienstag hat sich in Wels nicht nur tagsüber viel getan, sondern auch zu später Stunde. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit und warfen sich ins bunte Treiben in der Innenstadt. WELS. Wen man da so alles in der Stadt trifft: Lustige Verkleidungen und gute Laune bei den Nachtschwärmern. Von überall kamen sie her, denn: wie die BezirksRundSchau feststellte, tut sich auch zu später Stunde am Faschingsdienstag in Wels viel. Gute Stimmung und viele, tolle Verkleidungen in einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Simon Danninger und Christian Coli verstanden es die Leute mit ihrer Musik im Welser Lokal Rewü zu unterhalten. Beide bilden die Band Coda. | Foto: BRS
7

Abseits vom großen Faschingstrubel
Coda sorgte für Stimmung im Welser Rewü

Abseits des Faschingsumzugs gab es in Wels auch Gelegenheit, den Samstag gemütlich in der Innenstadt zu verbringen. So lud das Altstadtlokal Rewü in der Hafergasse zum Gastspiel von "Coda" welche die zahlreichen Gästen mit ihren Cover-Songs unterhielten. WELS. Das Rewü in der Altstadt ist für seine Gemütlichkeit bekannt. Hier beschloss die Band "Coda" einen Gastauftritt zu geben – und das komplett kostenlos für die Wirtsleute. Die Rechnung ging auf, denn die vielen Gäste ließen sich von den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vermisster Natternbacher. | Foto: privat

Vermisstenfall
"Mein Kumpel wäre niemals einfach so verschwunden"

In einem persönlichen Telefonat mit der BezirksRundSchau verrät ein Freund des Vermissten aus Natternbach einige Details über den letzten Anhaltspunkt, bevor dieser vor einer Woche von der Bildfläche verschwand. NATTERNBACH. In der Nacht von Freitag, 9. Dezember auf Samstag, 10. Dezember verschwand der 42-Jährige aus Natternbach. Nach einem Aufenthalt im Lokal "Rox" am Graben in Linz, verliert sich die Spur. Mit einer Gruppe von insgesamt zehn Leuten wollte der Natternbacher einen netten Abend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Weihnachtsstimmung in Gmunden

Weihnachtsstimmung in Gmunden am Traunsee mit feinem Duft von Zimt und Glühwein. https://www.ph-foto.at

  • Salzkammergut
  • Peter Hüller
2:59

Halloween Interviews
Wels feierte schaurig-schöne Partynacht

Partyhungrige feierten in Wels eine tolle Halloween-Nacht. Viele nutzten die Gelegenheit um sich zu verkleiden und ihren Spaß mit Freunden zu haben. Die Welser Altstadt war voller gute Laune und grusliger Gestalten. WELS. Dass Halloween auch in der Stadt Wels gefeiert wird, darüber lässt sich wohl nicht mehr streiten. In der Altstadt wurde munter gefeiert und Party gemacht – mit und ohne Verkleidung.

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Karin Kneidinger und Bernhard Plöchl betreiben seit einem halben Jahr ein Geschäft in der Freistädter Altstadt.  | Foto: Stadtmarketing Freistadt
11

Karin & Bernhard
Altes Druckhandwerk, Naturprodukte & mehr in Freistädter Altstadt

In der Pfarrgasse 8 in Freistadt stehen seit heuer die Türen von Karin Kneidinger und Bernhard Plöchl für alle offen, die altes Druckhandwerk ausprobieren möchten und Freude an Schönem und Nachhaltigem haben. FREISTADT. Unter dem Motto "Aus Liebe zu Natur und zum Handwerk - für eine gute Zukunft" haben Bernhard Plöchl und seine Lebensgefährtin Karin Kneidinger vor einigen Monaten ein Geschäft in der Altstadt von Freistadt eröffnet. Dort präsentieren sie alte Druckmaschinen, mit denen man auch...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Promiwirt und Gastronom Walter Hofbauer an der Gitarre bei seiner Geburtstagssause. | Foto: BRS
3

Welser Promiwirt feiert Runden
Weinstuben-Walter wurde zweimal 30

Die Welser Weinstube in der Altstadt ist wohlbekannt und gut besucht. Stimmung und Gemütlichkeit stehen hier auf der Tagesordnung. Nun ließ es Betreiber Walter Hofbauer bei der Feier anlässlich seines 60. Geburtstags ordentlich krachen. WELS. Das Weinlokal ist wohl aus der Hafergasse nicht mehr wegzudenken. Die Ikone: Gastronom Walter Hofbauer. Er lud Freunde und Gäste nun zur ausgelassenen Geburtstagssause in die gute Stube. "Es freut mich ganz besonders, dass so viele Freunde gekommen sind -...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bild 5749:  Blick von der Berggasse zum gotischen Kirchturm der Stadtpfarrkirche. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
23 12 39

Steyr - Oberösterreich
Steyr

Die über 1000- jährige Stadt Steyr, am malerischen Zusammenfluss von Enns und Steyr gelegen, ist ein Architekturjuwel. Am historischen Stadtplatz reihen sich Bürgerhäuser aus verschiedenen Stilepochen aneinander. Die knapp 40.000 Einwohner breiten sich auf einer Fläche von 27 km² aus. Zahlreiche Streufunde zeigen, dass die Gegend um Steyr schon in frühester Zeit besiedelt war, wenn sich auch eine vorgeschichtliche Siedlung im Stadtgebiet nicht nachweisen lässt. Mehr zur Geschichte von Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Kramarcsik
Die Welser Altstadt verwandelt sich nachts in eine große Kinoleinwand. | Foto: Medien Kultur Haus

24. und 25. Juni
Kinowanderung durch die Welser Altstadt

Während des Welser Stadtfestes verwandelt sich die Altstadt von 24. bis 25. Juni in eine große Kinoleinwand. WELS. Die Gebäude der Welser Altstadt verwandeln sich von 24. bis 25. Juni ab 21.30 Uhr in eine Kinoleinwand oder auch ein mobiles Freiluftkino. Start ist beim Burggarten in Wels. Ausgestattet mit Lautsprecher, Beamer, Laptop und Stromaggregat, werden verschiedenste Wände in der Innenstadt zu einem öffentlichen Kino für Fußgängerinnen und Fußgänger. Die Besucherinnen und Besucher...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Teresa Horgan und Michael Coult | Foto: Weltenklang
4

Gratisevents in Freistadt
Gassenkonzerte in der Altstadt starten am 25. Juni

FREISTADT. Die Local-Bühne lädt von Ende Juni bis Anfang August zu samstäglichen Open-Air-Konzerten in die Salzgasse ein. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Den Auftakt zur Konzertreihe bildet ein Irish-Folk-Abend: Die Sängerin und Flötistin Teresa Horgan aus Cork ist mit Multi-Instrumentalist Michael Coult aus Glassop bei Manchester am 25. Juni zu Gast. Die junge Band Roundabout bietet am 16. Juli Jazz Fusion und Soul. Die Lokalmatadore Scombo mit ihren charmant interpretierten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der aggressive Jugendliche wurde festgenommen. | Foto: BRS/Archiv

Polizisten bespuckt
Aggressiver Nachtschwärmer in der Altstadt festgenommen

Ein 16-Jähriger verhielt sich laut Polizeiangaben aggressiv gegenüber den Beamten und wurde deshalb festgenommen. LINZ. Offenbar konnte nicht jeder mit dem gestrigen Wegfall der Corona-Maßnahmen gut umgehen. So wurde ein 16-jähriger Linzer um 1.15 Uhr in der Altstadt von einer Polizeistreife aufgehalten, weil er ein provokantes Verhalten gegenüber den Beamten zeigte. Bei der durchgeführten Identitätsfeststellung wurde der Bursch zunehmend aggressiv, schrie lautstark, weigerte sich auszuweisen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Team von Bike Life: Belmin Hasic, Esmeralda und Zemir Dizdarevic
8

Neues Fahrradgeschäft in der Ennser Innenstadt
Bike Life Sports eröffnet am 1. Februar

Radfahren ist im Trend: Der Trend zum Fahrrad hält an, das ist unumstritten. Und ein Fahrradgeschäft gehört einfach in die Ennser Innenstadt. Radfahren hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt und Enns wird durch seine Lage am Donauradweg von zahlreichen Radtouristen besucht. Daher bietet Bike Life in der Linzer Straße 4 auch Fahrradservice und Leihräder an. Zentrale Lage mitten in der Altstadt:Nur wenige Meter vom Ennser Stadtturm entfernt kann man ab Februar gebrauchte...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Schilder über Schilder: Die Grenzbrücke von Burghausen nach Ach. | Foto: Haindl
Video 12

Bürgermeister Burghausen
Zur Regelung des Grenzverkehrs auf der "Alten Brücke"

Florian Schneider, Bürgermeister von Burghausen, hat in einem Telefonat Stellung zum Artikel über die Regelung auf der Alten Brücke zwischen Ach und Burghausen genommen. BURGHAUSEN, ACH. Florian Schneider, der nun seit 2020 das Amt des Bürgermeisters in Burghausen bekleidet, ist selbst auf der Burg in Burghausen aufgewachsen, und kennt die Probleme der Altstadt. Dennoch spaltet die Einbahnregelung auf der "Alten Brücke" zwischen Ach und Burghausen die Gemüter. Grenzregion eng...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Für 2021 konnte der Verein FreiRaum in Wels die Miete aufbringen. | Foto: Verein FreiRaumWels
2

Stadt Wels
Das Zittern um den Verein FreiRaumWels geht weiter

Für das Jahr 2021 konnte der FreiRaum anhand von Spenden und städtische Unterstützung die Miete für 2021 zusammentragen. Wie es 2022 weitergehen wird, sei jedoch noch ungewiss. Um Ideen zu finden, aber auch um das erfolgreiche Jahr zu feiern, lädt der Verein zum „Fest der Freunde“ ein. WELS. Nach langem Zittern konnte der FreiRaum in Wels in der Altstadt 8 anhand von vielen Spenden die Miete für das Jahr 2021 zusammenkratzen. „Das Jahr 2021 ist ausfinanziert!“, zeigt sich Schriftführer Florian...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die historische Bausubstanz wird sorgsam und schonend revitalisiert. Claudia Jovic und Kenny Lugsteiner (vonree Gruppe), Gabriele Schnabl, Architekt Klaus Landerl, Vizebürgermeister Helmut Zöttl und Bürgermeister Markus Vogl (v.l.). | Foto: Pressestelle der Stadt Steyr/Belinda Kastlunger
5

Fertigstellung 2023
Revitalisierungsprojekt Höflich in Steyr verläuft nach Plan

Mit der Revitalisierung von drei geschichtsträchtigen Gebäuden am Steyrer Stadtplatz soll das historische Zentrum für Besucher und Bewohner attraktiver gemacht werden. Politik und die für Denkmalschutz verantwortlichen Behörden unterstützen das Projekt. STEYR. „Die Aufwertung des historischen Stadtkerns und unseres einzigartigen Stadtplatzes liegt uns seit jeher sehr am Herzen. Seitens der Stadt Steyr unterstützen wir das Projekt Höflich daher aus voller Überzeugung. Die vonree Gruppe leistet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: die2Nomaden.com
68

Wandern im Grenzgebiet zu Deutschland
Burghausen und die längste Burg der Welt

Nach unserem Aufenthalt am Stoandlhof stand heute die Wanderung im Grenzgebiet zu Bayern rund um Burghausen am Programm. BURGHAUSEN/DEUTSCHLAND. Diese Wanderung starteten wir heute in Österreich, in Hochburg-Ach an der Salzach. Ein Parkplatz, zufällig an der Grenzbrücke zu Bayern, war unser Ausgangspunkt für die heutige Tour. Leider gibt es in diesem Ort nur sehr wenige Parkmöglichkeiten für größere Autos, aber nahe der Burg gäbe es einen Wohnmobilstellplatz (in den Details unten...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.