AMA

Beiträge zum Thema AMA

Alexander und Katharina Kandolf betreiben den Bauernhof mit viel Herz und Engagement.  | Foto: Netzwerk Kulinarik/arnoldpoeschl.com
3

AMA-Bauer
Ohne Leidenschaft zum Beruf geht nichts

60 Milchkühe mit Nachzucht, viele Schweine, 100 Legehennen, Laufenten und Katzen – am Hof von Alexander Kandolf ist immer viel zu tun. Zu den tierischen Mitarbeitern kommt noch eine große Anbaufläche: 1 ha für Streuobst, 11 ha Getreide-, 12 ha Maisanbaufläche und 26 ha Grünland. "Ohne viel Leidenschaft zum bäuerlichen Beruf geht es nicht. Die Landwirtschaft bedeutet mir sehr viel, ich bin damit aufgewachsen und mit Herz und Seele dabei, ebenso wie meine Frau Katharina. In unseren Produkten...

Stefan Sternig ist bei seinen Hühnern beliebt. | Foto: Schauerte
1 6

Gailtal
4.500 frische Eier jeden Tag

Seit 1969 gibt es auf dem Sattlerhof der Familie Sternig Hühner. Heute sind es 6.000 Eierproduzentinnen. ST. STEFAN. Vier Ställe mit vier Altersgruppen Hühner garantieren für Landwirt Stefan Sternig eine gleichmässige "Ausbeute" an Hühnereiern. Rund 4.500 "Braune" sind es pro Tag, die von Hand aus den Nestern geholt und sortiert werden, bevor sie in den Verkauf gehen. Nachfolge gesichert Stefan Sternig, seine Frau Sabine sowie Sohn Daniel, der als Gefügel- und Landwirtschaftsmeister auch die...

von hinten links: Obmann Albert Petschar, Meisterkäser Golker Peter, Produktionsleiter Rudolf Krall, Direktor Helmut Petschar
vorne: Meisterkäser Franz Pernul, Meisterkäser Franz Kaßmannhuber  | Foto: Kärntnermilch
2

Prämierung
Kärntnermilch mit zwei Käsekaisern ausgezeichnet

Die Kärntnermilch erhält zwei Auszeichnungen für ihre Meisterprodukte in der Kategorie Biokäse und in der Kategorie Hartkäse. Die Verleihung mit Peter Hamedinger, AMA-Marketingmanager Milch und Milchprodukte, fand aufgrund der Corona-Maßnahmen in den Räumlichkeiten der Kärntnermilch statt. KÄRNTEN. Die Kärntnermilch freut sich über den Erhalt von zwei Käsekaisern 2021 in der Kategorie Biokäse, mit dem Bio Wiesenmilch Almkäse als klaren Gewinner und in der Kategorie Hartkäse, aus der der...

Neues Gütesiegel: AMA Genuss Region startet in Kärnten | Foto: Kampitsch

Genussland Kärnten
AMA Genuss Region – neues Gütesiegel für Kärnten

Ein neues Qualitätszeichen im Lebensmittelhandel: Das AMA Genuss Region startet in Kärnten. Erste Betriebe wurden bereits zertifiziert. KÄRNTEN. Neben dem AMA-Gütesiegel und dem AMA-Biosiegel gibt es jetzt das dritte anerkannte Zeichen für den Kärntner Lebensmittelhandel. Es garantiert geprüfte Qualität und Herkunft bei bäuerlichen Direktvermarktern, Manufakturen und Gastronomen. Bereits zertifizierte Betriebe sind zum Beispiel der Stofflwirt von Bernd Mitterer aus Bodensdorf sowie der...

Anzeige

Almbauern – Unterstützung nun auch von Genossenschaftsseite

Prof. Dr. Arno Kahl, Uni Innsbruck, als Rechtsgutachter in der Almfutterflächenproblematik beauftragt. Die Landwirtschaftliche Genossenschaft Klagenfurt-St.Veit-Rosental eGen beauftragte gemeinsam mit der Kärntner Landwirtschaftskammer den anerkannten Innsbrucker Verfassungs- und Verwaltungsjuristen, der sich auch am Sektor Gemeinschafts- und Beihilfenrecht einen Namen gemacht hat, mit der Erstellung eines Rechtsgutachtens. Dabei geht es um eine Fülle von Rechtsfragen, die erhoben, geordnet und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.