Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Wissen Bescheid: Sonja Weber und Sarah Bonin | Foto: KK/Ma'Schu-ting Fotodesign

Auch die Kleidung kann ungesund sein

Sonja Weber und Sarah Bonin von Hapilu erklären, worauf es bei qualitativer Kleidung ankommt. FINKENSTEIN (aju). Täglich tragen wir sie auf der Haut und machen uns dabei eher selten Gedanken um ihre Qualität. Dass die Beschaffenheit unserer Kleidung aber sehr wohl Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann, das erklären Sonja Weber und Sarah Bonin von Hapilu in Finkenstein. Für ihre selbst hergestellte Kinderkleidung verwenden die beiden ausschließlich in Österreich produzierte Stoffe, die...

Anzeige
Spenglerei Reinbold
5

Qualität und Qualifizierung sichert regionale Arbeitsplätze !

Qualifikation im Hause Reinbold! Eine hohe Qualität und gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Grundwerte des Friesacher Handwerksunternehmens. Weiterbildung und ständige Qualitätsverbesserung sind die Basis für die Sicherung der handwerklichen Arbeitsplätze in der Region. Neben den gut ausgebildeten Facharbeitern im Hause Reinbold ist auch die Vorbildwirkung der Firmenleitung von besonderer Bedeutung. In diesem Sinne und für die Qualitätssicherung in der Zukunft hat der Junior Thomas Reinbold...

2

Judo Instruktoren Ausbildung

Originalartikel Qualität hat einen Namen: Judo-Verein Velden Mit Stolz können wir mitteilen, dass unsere Trainer Christoph Oratsch, Patrick Kodal, Christian Ogris und Christoph Pucher die Prüfung für den Judo Instruktor erfolgreich und mit Auszeichnung absolviert haben. Diese Ausbildung beinhaltete einen dreiwöchigen Kurs mit anschließender Abschlussprüfung. Davon wurden zwei Wochen im Bundesport und Freizeitzentrum Obertraun und eine Woche im BSFZ Faak am See abgehalten. Nach hartem Lernen und...

Anzeige
15

Aus- und Weiterbildung sichert Qualität !

Aus- und Weiterbildung im Hause der Spenglerei Reinbold. Heute hat der Frühling begonnen und für den Spengler und Dachdecker beginnt wieder die arbeitsintensive Zeit. Aber auch die Zeit des Winters sollte für den Spengler und Dachdecker keine verlorene Zeit sein. Die arbeitsärmere Zeit in den Wintermonaten ist ideal für die innerbetriebliche Ausbildung, die wir jedes Jahr durchführen. Auch heuer war im Hause Reinbold Aus- und Weiterbildung ein Thema. Um unseren Kunden eine qualitativ...

Freude über das LQW-Zertifikat bei Müller, Stark, Gfrerer, Lebersorger und Altersberger (v. l.) | Foto: KK

Qualitätsvolles Lernen an den VHS

Neuerlich erhielten die Kärntner Volkshochschulen - nach Retestierung - das LQW-Zertifikat. Das steht für lernorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung. Die Pädagogische Leiterin Beate Gfrerer freut sich über die Auszeichnung: "Eine grandiose Anerkennung unserer Arbeit und wir freuen uns, weiterhin allen Kärntner Erwachsenenbildung auf höchstem Niveau zu sozialverträglich Preisen anbieten zu können." Es gratulierten VHS-GF Gerwin Müller, LSR-Präsident Rudi Altersberger und LAbg....

Zahlen und Fakten

280 Milchbauern im Lesach-, Gitsch- und Gailtal 100-prozentige Lieferung an die Kärntner Milch Betriebegrößen: Zwischen 1 und 60 Milchkühen Tägliche Produktion: zwischen 20 und 28 Liter pro Kuh, 50.000 Liter Gesamtmenge Einsammlung mit zwei Tankwagen zwischen 22 Uhr und 12 Uhr mittags Milchcent: durchschnittlich 39,5 Cent pro Liter bei höchster Qualität Tägliche und mehrfach pro Monat durchgeführte strenge Qualitätskontrollen (deutliche Unterschreitung der EU-Vorgaben) auf Keime, Hemmstoffe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.