Amphibienzäune

Beiträge zum Thema Amphibienzäune

Amtsleiter-Stellvertreter Florian Geissler, Bauhofleiter Kurt Dornstauder, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Birgit Reuter. (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbach schützt Amphibien
Amphibienzaun in der Prinzbachstraße

Die Zeit der Amphibienwanderung beginnt erneut und die Marktgemeinde Altlengbach stellt wieder einen Amphibienzaun zum Schutz zur verfügung. Außerdem werden fleißige Helferinnen und Helfer gesucht. ALTLENGBACH. Auch in diesem Jahr gibt es einen Amphibienzaun in der Prinzbachstraße in Altlengbach. Diesen Zaun hat die Marktgemeinde Altlengbach bereitgestellt.  Aufgestellt wurde der Amphibienzaun von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs. Von Ende Februar bis April kümmern sich viele...

Unken, Molche und Kröten sind in Gefahr und brauchen die Hilfe der freiwilligen Helfer im Bezirk Scheibbs. | Foto: Naturschutzbund NÖ
1

Amphibienretter
"Froschkönige" in Gaming gesucht

Freiwillige Helfer bewahren Amphibien vor dem Tod auf der Straße GAMING. Wenn die Nächte lau und feucht sind, machen sich die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Das Überqueren der Straßen kann für die langsamen Tiere ein tödliches Unterfangen sein. Retter gesucht Der Tod unter den Autoreifen bleibt ihnen erspart, wenn Schutzzäune und Kübel die kleinen Wanderer an besonders gefährlichen Strecken abfangen. "Wir suchen daher freiwillige Zaunbetreuer in Göstling...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.