AMS-Geschäftsstellenleiter Helmut Wiesmüller

Beiträge zum Thema AMS-Geschäftsstellenleiter Helmut Wiesmüller

Mit Ende Dezember 2021 waren im Bezirk Leoben 1.647 Personen arbeitssuchend. | Foto: AMS/Fotostudio B&G
3

AMS Leoben
Im Bezirk gibt es so wenige Arbeitslose wie zuletzt 2007

Die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leoben bleibt laut AMS-Geschäftsstellenleiter Helmut Wiesmüller auf stabilem Niveau: Mit Ende Dezember 2021 gibt es weiterhin einen Höchststand an offenen Stellen, im Vergleich zum Jahr 2020 ist die Arbeitslosigkeit um 30,4 Prozent gesunken. Zuletzt gab es 2007 so wenige vorgemerkte Arbeitslose.  LEOBEN. "Mit insgesamt 1.647 Arbeitslosen Ende Dezember 2021 hatten wir um 719 Personen weniger in Vormerkung als im Dezember 2020. Mit Ende Dezember 2021 waren 715...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der steirische AMS-Chef Karl-Heinz Snobe. | Foto: AMS
2

Winterarbeitslosigkeit
AMS rät zur kontaktlosen Arbeitslosmeldung

Mit fallenden Temperaturen steigt alljährlich die Saisonarbeitslosigkeit. Das Arbeitsmarktservice appelliert an Betroffene, sich aufgrund der derzeitigen Corona-Situation über das eAMS-Konto, per Post oder Telefon arbeitslos zu melden.  LEOBEN. „Wegen der aktuellen Corona-Situation ersuchen wir Betroffene, sich am besten über das eAMS-Konto, auf der AMS-Homepage oder auch per Post oder Telefon bei uns als arbeitslos zu melden“, ruft der steirische AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wilke/mediendienst.com

AMS Leoben: Ein "Sprungbrett" für Langzeitbeschäftigungslose

Mit der Aktion "Sprungbrett" will das Arbeitsmarktservice Leoben den Wiedereinstieg von Langzeitbeschäftigungslosen in den Arbeitsmarkt fördern. BEZIRK LEOBEN. "Im Bezirk Leoben gab es Ende September 1.128 sofort verfügbare Stellen, der Arbeitsmarkt hat sich schneller als erwartet erholt", berichtet Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben. Sämtliche Bemühungen werden daher weiterhin auf die aktive Vermittlung gelegt. Die Anzahl der Personen, die bereits mehr als ein Jahr von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben geht weiter zurück. | Foto: AMS

Arbeitsmarkservice
Bezirk Leoben: Die Erholung am Arbeitsmarkt geht weiter

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben um 29,0 Prozent gesunken. Ende September 2021 verzeichnet das Arbeitsmarktservice Leoben 1.293 Arbeitslose – 606 Frauen und 687 Männer. BEZIRK LEOBEN. "Bei den vorgemerkten Arbeitslosen haben wir das Niveau der Hochkonjunktur vor Corona unterschritten. Inklusive der Schulungsteilnehmer liegen wir leicht darüber. Mit insgesamt 1.293 Arbeitslosen Ende August 2021 hatten wir um 528 Personen weniger in Vormerkung als im August 2020....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wilke/mediendienst.com

Bezirk Leoben: Die rasante Erholung am Arbeitsmarkt geht weiter

Im Vergleich zum Vorjahr ist  die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben um 32,6 Prozent gesunken.  BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 1.365 Arbeitslosen Ende Juli 2021 hatten wir um 659 Personen weniger in Vormerkung als im Juni 2020. Im Vergleich zur Hochkonjunktur im Juni 2019 sind bereits 62 Personen weniger arbeitslos. Die sehr positive Entwicklung setzt sich daher deutlich fort", berichtet Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben.  Besonders erwähnenswert sei, dass vor allem bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Helmut Wiesmüller, Leiter des AMS Leoben | Foto: Wilke/mediendienst.com

Arbeitsmarkservice
Rasante Erholung am Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben geht weiter

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben um 33,3 Prozent gesunken. Ende Juni waren 1.389 Personen beim AMS als arbeitssuchend vorgemerkt. "Wir nähern uns dem Niveau der Hochkonjunktur vor Corona", berichtet Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben, "mit insgesamt 1.389 Arbeitslosen Ende Juni 2021 hatten wir gegenüber Mai einen weiteren Rückgang um 174 Personen und um 693 Personen weniger in Vormerkung als im Juni 2020. Im Vergleich zur Hochkonjunktur im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wilke/mediendienst.com

Bezirk Leoben: Weitere Entspannung am Arbeitsmarkt

Die Entspannung am Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben geht weiter. Im Vergleich zum Vorjahr ist im Mai 2021 die Arbeitslosigkeit um 36,1 Prozent deutlich gesunken. BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 1.533 Arbeitslosen Ende Mai 2021 hatten wir gegenüber April einen Rückgang um 169 Personen und um 866 Personen weniger in Vormerkung als im Mai 2020. Gegenüber Mai 2019 stieg die Arbeitslosigkeit um 174 Personen. Die insgesamt positive Entwicklung setzt sich aber deutlich fort", berichtet Helmut Wiesmüller,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben. | Foto: Wilke/mediendienst.com

Arbeitsmarktservice
Trauriger Rekord: Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

2.658 Personen sind Ende April 2020 im Bezirk Leoben von Arbeitslosigkeit betroffen. Das ist ein Anstieg um 89,6 Prozent oder 1.256 Personen. "Von den Ende April 2020 insgesamt 2.658 im Bezirk Leoben arbeitslos vorgemerkten Personen waren 1.325 Frauen und 1.333 Männer. Sämtliche Schulungen sind derzeit noch ausgesetzt, den derzeit 355 ,Teilnehmern‘ werden ihre Leistungen weitergewährt", berichtet Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben. Die immense Steigerung der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.