AMS

Beiträge zum Thema AMS

In NÖ sperrt das AMS fast 4.000 Job-Verweigerern das Arbeitslosengeld

NÖ. Bei der Streichung des Arbeitslosengeldes oder der Notstandshilfe ist in Niederösterreich 2016 ein weiterer Anstieg zu beobachten gewesen. 2016 wurde der Bezug in insgesamt 15.790 Fällen gesperrt, was einem Plus von 5,3 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2015 entspricht. Diese Zahlen entnimmt der NÖ Wirtschaftspressedienst einer Statistik des Arbeitsmarktservice (AMS). Veröffentlicht wurden die Daten im Zuge einer von Nationalratsabgeordneten der FPÖ eingebrachten parlamentarischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Gemischte Bilanz am Arbeitsmarkt im Bezirk

2016 war ein gutes Jahr für Junge, harte 12 Monate für Ältere. Plus: Die Arbeitslosenzahlen aus Ihrer Gemeinde WAIDHOFEN. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Zahl der vorgemerkten Personen um - 27 (oder – 2,4 %) verringert. Ende Dezember 2016 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen/Thaya somit 1.083 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 371 Betroffene mehr als im Vormonat. In Niederösterreich ist die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen um + 1,0 % auf insgesamt 71.220 gestiegen. „Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Arbeitsmarkt: Problem ist nicht die Steigerung, sondern die Dauer

Trotz Rückgang der Arbeitslosen in homöopathischer Dosis: Langzeitarbeitslosigkeit steigt „Das Hauptproblem ist derzeit nicht die Zunahme, sondern die Verfestigung von Arbeitslosigkeit“, zeichnet sich für AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Zach aus den aktuellen Arbeitsmarktdaten ein zunehmender Ausgrenzungsprozess ab. Die Langzeitarbeitslosigkeit weist leider auch im Bezirk Waidhofen eine steigende Tendenz auf. Nur rund ein Drittel aller Jobsuchenden schafft es innerhalb der ersten sechs...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Die Arbeitslosigkeit in den Gemeinden des Bezirks Waidhofen/Thaya

AMS hat erstmals die Arbeitsmarktdaten der Gemeinden erhoben. Ein höchst unterschiedliches Bild. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktuell sind im Bezirk Waidhofen 790 Personen (inklusive Schulungen) ohne Job. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 814 Personen. "Schwierig bleibt die Arbeitsmarktlage vor allem für Personen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 64,7 Prozent wie auch für ältere Personen, die ihren Arbeitsplatz verloren haben mit drei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: AMS
2

Bezirk Waidhofen: Saison-Arbeitslosigkeit wird spürbar

Entgegen dem landesweiten Trend steigt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Waidhofen nicht. Im Rest des Waldviertels gibt es teils dramatische Anstiege. BEZIRK WAIDHOFEN. Ende November 2015 waren beim Arbeitsmarktservice Waidhofen 747 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 134 Betroffene mehr als im Vormonat und gleich viel Personen wie im Vorjahr. Die Arbeitslosigkeit ist bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres gesunken. 346 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Zach | Foto: Ederer

Arbeitslose: Erstmals seit Monaten wieder leichter Rückgang

WAIDHOFEN. Ende April 2015 waren im Bezirk insgesamt 737 Menschen ohne Job. Das sind um 219 Betroffene weniger als im Vormonat und, aber um 46 (+ 6,7 Prozent) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. „Die Arbeitslosigkeit hat sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gegenüber dem Vergleichszeitpunkt des Vorjahres erhöht. 331 vorgemerkte Frauen bedeuten ein Plus von 29 (oder 9,6 %), 406 Männer ein Plus von 17 (oder 4,4 %). Die in diesem Indikator nicht enthaltene Zahl der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Wolfgang Schwartz ist der neue Jugendberater des AMS Waidhofen. | Foto: privat

Zahl der Arbeitslosen steigt sprunghaft

Plus neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr - aber damit kommt der Bezirk noch besser davon WAIDHOFEN. Schlechte Nachrichten kamen vergangene Woche vom AMS: Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk zieht deutlich an. Ende November waren beim AMS Waidhofen 661 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sind um 129 Betroffene (plus 24,2 Prozent) mehr vorgemerkt. Im Jahresvergleich hat sich die Anzahl der Betroffenen um 55 Personen (plus 9,1 Prozent) erhöht. 195 Personen befinden sich in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Arbeitsmarkt: Lage ist angespannt

Flaue Konjunktur: Keine Entspannung in der Arbeitslosigkeit in Sicht. Experten rechnen sogar mit weiterem Anstieg. BEZIRK. Durch die flaue Konjunktur bleibt die Lage am niederösterreichischen Arbeitsmarkt weiterhin angespannt. Der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Von diesem negativen Trend blieb auch der Bezirk Waidhofen nicht verschont. So waren Ende Oktober beim 532 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sind zwar um 3...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Edith Zach: "Trotzt sinkender Arbeitslosenzahlen, steigt der Anteil von nicht qualifizierten vorgemerkten Personen." | Foto: B.V. Ederer

Arbeitslosigkeit: Bezirk trotzt dem Trend

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk sinkt - selbst wenn man Schulungen mit einrechnet. Auch die Zahl der offenen Jobs steigt. BEZIRK (pez). Groß waren die Befürchtungen im Vorfeld - letztendlich haben sie sich nicht bewahrheitet: Die Arbeitslosigkeit ist zwar Österreichweit nach oben geschnellt, im Bezirk ist sie sogar noch gesunken. Ende August 2012 waren beim AMS Waidhofen 534 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 259 Frauen und 275 Männer. Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vorjahr um 44...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

AMS: Zahl der Arbeitslosen um fast 14 Prozent gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter. Die erfreuliche Bilanz: 13,7 Prozent minus. Auch mit der neuen Gehaltstransparenz können Unternehmer gut leben, berichtet man beim AMS. BEZIRK (pez). Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Waidhofen sinkt weiter: 1.025 Personen waren Ende Februar beim AMS arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres sind um 163 Personen oder 13,7 Prozent weniger Personen von Arbeitslosigkeit betroffen. Auch die Zahl der Schulungen sinkt (diese sind ja...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.