Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Brandstetter, Pauckner, Hinterberger, Riedler, Gruber. | Foto: privat

Neues Musikprojekt: "Citysound" am Start

AMSTETTEN. Wenn es um junge Musik in Amstetten geht, "rockt" der Verein Amstettner Freundeskreis die Stadt Amstetten. So wurde etwa mit „Pflastersound“ eine Plattform geschaffen, bei der junge Künstler sich zum ersten Mal einem größeren Publikum stellen können. Für die nähere Zukunft sind bereits weitere Projekte geplant. So startet in Zusammenarbeit mit dem K1 und Robert Gelbmann demnächst das Projekt „Citysound“. Hier treten sechs junge Bands im Wettbewerb an. Änderungen gibt es beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Rainbows"-Gruppe startet in Amstetten

AMSTETTEN. Kinder und Jugendliche brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit. Seit über 25 Jahren unterstützt "Rainbows" Kinder und deren Eltern in dieser schwierigen Lebensphase. Im Februar startet eine "Rainbows"-Gruppe auch in Amstetten. Infos und Anmeldung: Marion Wallner, 0650 673 08 27, noe@rainbows.at, www.rainbows.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caritas/ Franz Gleiss

Neue Tagesmütter und ein Tagesvater für Amstettner

BEZIRK AMSTETTEN. Bianca Handsteiner (Allhartsberg), Nina Neulinger (Hofamt Priel), Ulrike Kappl (Neuhofen), Alexandra Haselsteiner (Ybbsitz), Nadine Gockner (Nöchling), Omid Riahipour (Amstetten) und Daniela Ehweiner (Krummnussbaum) stehen kurz vor dem Abschluss als pädagogisch geschulte Tagesmütter bzw. Tagesväter der Caritas der Diözese St. Pölten. Sie werden in Kürze in ihrer Region Tageskinder betreuen können. Trotz des Zuwachses sucht die Caritas der Diözese St. Pölten weiter nach neuen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lokalaugenschein in Waidhofen: M. Brandstetter, A. Gruber, D. Funke, A. Hanger, W. Krammer und L. Stockinger. | Foto: ÖVP

ÖVP fordert für Amstetten nun "Coworking-Projekt"

AMSTETTEN. Die ÖVP fordert moderne Gemeinschaftsbüros ("Coworking Spaces") für die Stadt Amstetten. „Wir brauchen die besten Bedingungen für junge Start-ups, aber auch für etablierte Fachleute, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen", sagt Nationalrat Andreas Hanger. Projekte in Strengberg, Waidhofen und Scheibbs würden zeigen, dass sich diese neuen Arbeitsformen auch in ländlichen Regionen immer mehr durchsetzen. Um dieses Potenzial auch in Amstetten nutzen zu können, wünscht sich das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Thomas Wurzer

Link zum Download: Dieser Rapper sorgt für "Beatmelancholie"

STADT AMSTETTEN. Der 26-jährige Rapper „Royal“ aus Amstetten veröffentlicht knapp einen Monat nach "KlickKlack" nun das Video zur Free-Download-Single „Beatmelancholie“ als "vorweihnachtliches Geschenk". Hier geht es zur Musik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sonja Leichtfried, Petra Affengruber, Tina Kardeis | Foto: MegaSun
4

MegaSun eröffnet in Amstetten neue Modeboutique "MegaStyle"

Nach wochenlangem Umbau wurde nun die Geschäftserweiterung des Sonnenstudios MegaSun in Amstetten gefeiert, freuen sich Tina Kardeis und Sonja Leichtfried (MegaSun) und Petra Affengruber (MegaStyle). Die Eröffnung der neuen Geschäftsfläche, die unter dem Namen "MegaStyle" nun italienische Mode für Damen und Herren bietet, wurde gebührlich bei Sekt, Punsch, Keksen und Brötchen begangen. Öffnungszeiten: MO - FR 09.00 - 20.00 SA & So 09.00 - 17.00 Feiertag 09.00 - 13.00

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Josef Schmutzer
SPÖ: M. Androsch, A. Rosenmaier, H. Schagerl.
2

Mindestsicherung: Das "Mindeste" ist eine Arbeit

SPÖ gegen ÖVP: Die Reform der Mindestsicherung sorgt auch im Bezirk für Diskussionen. BEZIRK. Scheinbar sei die Motivation bei manchen zu gering, um einer Arbeit nachzugehen, erklärt ÖVP-Bezirksobmann Nationalrat Andreas Hanger. Deshalb solle die Reform der Mindestsicherung die Betroffenen wieder an den Arbeitsmarkt heranführen (siehe Zur Sache). Trotz hoher Arbeitslosigkeit gebe es eine starke Nachfrage an Arbeitskräften. Dies betrifft nicht nur Fachkräfte, sondern auch Hilfskräfte, betont er....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wiesauer

FPÖ Amstetten eröffnet Parteibüro

STADT AMSTETTEN. Die FPÖ Amstetten eröffnete in der Ardaggerstraße ihr neues Parteibüro. Mehr als 50 Mitglieder, Sympathisanten und Funktionäre folgten der Einladung der Freiheitlichen rund um Stadtparteiobmann Gernot Huber (hier mit Petra Poschenreithner), darunter auch Nationalrätin Edith Mühlberghuber und Landtagsabgeordneter Martin Huber. Ab 2017 gibt es regelmäßige Öffnungszeiten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ATUS

ATUS Amstetten wählte Vorstand

AMSTETTEN. Die Führung des Sportvereines ATUS Amstetten mit den Sektionen Turnen, Badminton, A3 (Atus Amstetten Aktiv) und Zweigvereinen aus Leichtathletik und Volleyball wurde neu gewählt. Als Obmann fungiert weiterhin Matthias Lindenhofer, als Stellvertreter Johann Aichinger. Vorturnerin ist Jasmine Schachinger. Zur neuen Kassierin wurde Sabine Huber bestimmt, neue Schriftführerin ist Doris Swoboda.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Intendant Johann Kropfreiter präsentieren mit HAIR das Musical für den Sommer 2017. | Foto: Sengstschmid

Hair: Musical-Sommer der Liebe in Amstetten

"Let The Sunshine In": Am 19. Juli 2017 feiert das Musical Hair in der Johann-Pölz-Halle Premiere. STADT AMSTETTEN. 50 Jahre nach seiner Uraufführung erobert der Musical-Klassiker Hair die Bühne der Johann-Pölz-Halle. Das Musical hat nach einem halben Jahrhundert nichts an Aktualität eingebüßt. „In den 60er Jahren drehte sich die Hair-Story um den Protest gegen den Vietnam-Krieg. Leider ist das Thema Frieden heute aktueller denn je“, so Intendant Johann Kropfreiter zur Stückwahl. „Make Love,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stephan Rosenberger (Leiter Stellvertreter), Datzberger Jürgen (Bezirksleiter), Katharina Gangl (Bezirksleiterin), Katja Rosenberger (Leiterin Stellvertreterin). | Foto: LJ
2

Datzberger und Gangl: Landjugend Bezirk Amstetten wählte neue Leitung

BEZIRK AMSTETTEN. Bei der Neuwahl für das neue Landjugendjahr bestimmten 137 Wahlberechtigte aus dem Bezirk Jürgen Datzberger (LJ Amstetten) zum Leiter. Bereits im Vorjahr konnte er in diesem Amt Erfahrungen sammeln. Ihm zur Seite steht Katharina Gangl (LJ Neuhofen) als Obfrau. Renate Braunshofer aus Neustadtl legte ihr Amt nach zwei Jahren zurück. Unterstützung erhalten die beiden von ihren Stellvertretern Stephan Rosenberger (LJ Ferschnitz) und Katja Rosenberger (LJ Ferschnitz).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

Branchen-Mix: CCA setzt auf neue Shops

STADT AMSTETTEN. Im City Center Amstetten eröffneten nun mit CCC Shoes & Bags und der „Dampferpyramide“ zwei neue Shops. „In den vergangenen Monaten wurden im City Center durch die Neueröffnungen von Zillertaler Trachtenwelt und das Refreshing von Reisen & Co und Mostland Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich Branchen-Mix gesetzt. Mit dem neuen CCC Shoes & Bags-Store wird nun auch das Angebot an Schuh- und Lederwaren im City Center Amstetten weiter verstärkt“, sagt CCA-Centerleiter Hannes Grubner....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zum Anbeißen: Sandra und Sebastian Schuller.

Subway startet mit Erfolg in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ende Oktober eröffnete die Sandwich-Kette Subway in Amstetten. Mittlerweile ist das Pulled Pork-Sandwich bereits ausverkauft, freuen sich die Franchise-Nehmer Sandra und Sebastian Schuller über den großen Andrang nach einer sanft-leisen Eröffnung. Nach dem "Soft-Opening" soll allerdings noch eine große und durchaus lautere Eröffnung folgen, so Sebastian Schuller. Insgesamt 13 Mitarbeiter beschäftigen die beiden Franchise-Nehmer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Neue 30er-Zone in der Stadt Amstetten

STADT AMSTETTEN. In der Elsa-Brandström-Straße von der Kreuzung Josef-Gruber-Straße bis zur Kreuzung Raiffeisenstraße, sowie in der Gutenbergstraße, von der Kreuzung Parkstraße bis zur Kreuzung Guido-Holzknecht-Straße, gilt künftig eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h. „Regelmäßig wurde uns von Anrainern berichtet, dass die Fahrgeschwindigkeiten in der Elsa-Brandström-Straße einfach zu hoch sind“, sagt SPÖ-Verkehrssprecher Bernhard Wagner. „Das Ziel war, die Gefährdung für die Kinder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zerstört: Der Amstettner Bahnhof nach einem Luftangriff alliierter Bomber im Zweiten Weltkrieg. | Foto: Stadtarchiv Amstetten / Schindelegger
2 1 4

Als die Erde in Amstetten bebte

Am 19. November 1944 fielen Bomben auf die Stadt Amstetten – ein Blick nach vorne und zurück. STADT AMSTETTEN. Zehn Hektar an neuen Möglichkeiten bietet das Bahnhofsareal künftig mitten in der Stadt Amstetten. Auf zehn "Fußballfeldern" entsteht auf nicht mehr für den Bahnbetrieb benötigten Flächen eine neue Stadt in der Stadt. Wohnen, Bildung und Gesundheit sollen Schwerpunkte bei der Entwicklung des innerstädtischen Raums sein. Relikte der Vergangenheit Doch bevor Neues aus dem Boden wächst,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCC Shoes & Bags

Neu: CCC kommt ins CCA

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 10. November, eröffnet CCC Shoes & Bags einen neuen Store im CCA. Auf einer Verkaufsfläche von rund 400 m² bietet der neue Shop Damen-, Herren- und Kinderschuhen sowie Taschen an.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Neue Schießanlage für die Amstettner Sportschützen

STADT AMSTETTEN. Nach drei Monaten Umbauarbeiten mit knapp 800 freiwilligen Arbeitsstunden wurde die neue Schießanlage der Sportschützen des ESV Amstetten offiziell eröffnet. Es wurde von konventionellen Zuganlagen auf vollelektronische Trefferanzeige mit zusätzlicher Bildschirmübertragung in den Zuschauerraum umgerüstet. Diese Anlage ermöglicht es, die Anspannung der Sportler schon während des Wettkampfs direkt auf die Zuschauer zu übermitteln. Mit dieser auf den neuesten Stand der Technik...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Winklarn wächst: Ein Magnet an der Ybbs

Diese Gemeinde boomt: Warum die Wahrscheinlichkeit, einen Winklarner zu treffen, steigt. WINKLARN. Direkt aus Winklarn, aus Amstetten und sogar aus Wien kommen die neuen Bewohner des Sonnenparks in Hart in der Gemeinde Winklarn. Am Sternenweg, so die neue Adresse, wurden und werden nun 24 Wohneinheiten neu bezogen. Winklarn sei ihr empfohlen worden und mit dem Bürgermeister komme sie gut zurecht, lächelt Kathrin Leutgeb. Es ist eine "super Lage", meint Andreas Schickl. Die Gegend und die neuen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Lese-Tour: Caritas-Präsident präsentiert sein erstes Buch

STADT AMSTETTEN. "Solidarität. Anstiftung zur Menschlichkeit" heißt es am Dienstag, 25. Oktober, um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten, wenn Caritas-Präsident Michael Landau mit seinem ersten Buch "an die Ränder der Gesellschaft wie an die Ränder des Lebens führt".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Cinepromotion

2x2 Tickets gewinnen: Cineplexx bringt ersten Kinosaal mit Laserprojektion nach Amstetten

Das Cineplexx Amstetten bietet ab sofort modernste Lasertechnologie in Kombination mit Dolby Atmos Sound. STADT AMSTETTEN. Der Saal 1 im Cineplexx Amstetten wurde auf den letzten Stand der Kinotechnologie gebracht und verfügt nun als einziger Saal in ganz Niederösterreich über einen brandneuen und hochmodernen Laserprojektor. „Mit der Installation des neuen Laserprojektors beginnt im Cineplexx Amstetten eine neue Kino-Ära: Die Kombination aus Lasertechnologie und dem revolutionären Dolby Atmos...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
So soll das "Ploberger-Haus" künftig aussehen. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid

Pagro eröffnet: Neue Angebote für die Amstettner City

STAT AMSTETTEN. Die "größte Immobilienentwicklung in der Amstettner Innenstadt seit dem Bau des CCA" bringt neue Angebote zum Hauptplatz. So werden die Amstettner im Gebäude mit der Hausnummer 6 künftig neben den bisherigen Mietern wie dem Fitness-Studio Injoy und dem Tattoo-Studio Genius Ink auch eine Pagro-Filiale vorfinden. Schon im November 2016 findet die Eröffnung des Fitnessstudios statt, in dem zukünftig auch Männer trainieren können. Im Frühjahr 2017 wird schließlich die Pagro-Filiale...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Paul Sonnleitner, Günther Steinkellner, Valerie Hackl, Karl Wilfing, Michael Elsner vor dem Railjet. | Foto: ÖBB/Harald Krischanz

Railjets halten bald auch in Amstetten und St. Valentin

BEZIRK AMSTETTEN. Ab 11. Oktober ersetzen die ÖBB schrittweise die Intercity-Garnituren zwischen Wien und Salzburg durch neun neue Railjets. Bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember ist die Umstellung komplett abgeschlossen. Insgesamt 145 Millionen Euro investieren die ÖBB in die neuen Züge. Untertags sind damit Railjets zweimal pro Stunde zwischen dem Flughafen Wien, Wien Hauptbahnhof und Salzburg unterwegs. Jeweils einer der neuen Züge hält pro Stunde zusätzlich zu den Landeshauptstädten und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Neos-Gemeinderat Roman Kuhn inspiziert die Hundezone und kritisiert ...
9

Neue Freilaufzonen: Amstettner lassen ihre Hunde los

Städtische Hundebesitzer können nun ihre Tiere in der Hundefreilaufzone "auslassen" – zweite Zone geplant. STADT AMSTETTEN. "Wir hören nur Positives", erzählt Silvia Übelbacher, die sich mit ihrer SPÖ-Gemeinderatskollegin Julia Wiesner für eine Hundezone in der Stadt Amstetten stark machte. Besonders die Trennung von großen und kleinen Hunden würde gut angenommen, ergänzt Wiesner. Da der Platz "gut funktioniert", habe es bereits Wünsche nach mehr Bänken gegeben, sagt sie. Unzufrieden mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
So soll ein Teil des Bahnhofs künftig aussehen. | Foto: ÖBB/blau
6

Neues Stadtviertel auf 10 Hektar: Das ist die Zukunft des Amstettner Bahnhofs

Zehn Hektar an Visionen: So haben die Amstettner den Bahnhof noch nicht erlebt. STADT AMSTETTEN. "Das Leben ist bereits am Ausklingen", erzählt Günther Sterlike, ÖBB-Immobilien Projektentwicklung und Verwertung. "Es sind nur noch ein paar Fahrzeuge, die hier übernachten", berichtet er mit einem weinenden Auge, während er auf die Remise am Amstettner Bahnhof blickt. (Hier geht es zur Fotoreportage - Eisenbahnromantik garantiert.) Mit Blick in die Zukunft überwiege allerdings ein lachendes Auge....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.