Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: Grüne

Grüne starten neuen Bio-Bauernmarkt am Amstettner Hauptplatz

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 14. September, organisieren von 9 bis 13 Uhr "Die Grünen" einen Bio-Bauernmarkt am Hauptplatz in Amstetten. Biobauern aus der Region werden ihre Produkte präsentieren und zum Verkosten anbieten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: VP AM

Amstettner Familienwandertag führt in die Forstheide

STADT AMSTETTEN. Der Amstettner Familienwandertag am Sonntag, 15. September, von 10 bis 13 Uhr, lockt mit einer kurzen Runde vom ÖVP-Stadl (Start und Ziel) in der Römerstraße in Ulmerfeld über den Themenweg der Forstheide mit ca. 5 km. Aber auch für jene, die eine längere Strecke gerne gehen wollen, gibt es ein Angebot: So führt die lange Strecke mit ca. 11 km nach Wallmersdorf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zarl
2

Wallfahrt der Pfarre Amstetten Herz Jesu nach Maria Neustift

STADT AMSTETTEN. Um 6:50 Uhr ist am Samstag, 24. August, Treffpunkt am Bahnhof Amstetten für die Fußwallfahrer, von dem die Teilnehmer bis nach Waidhofen fahren und dann mit einigen Raststationen nach Maria Neustift pilgern. Um 13:30 Uhr fährt auch ein Bus von der Pfarre Amstetten Herz Jesu nach Maria Neustift, wo um 16 Uhr die heilige Messe gefeiert wird. Anmeldung für die Busfahrt in der Pfarrkanzlei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Amstettner Höflichkeiten locken in die Innenstadt

STADT AMSTETTEN. Auch dieses Jahr gilt in Amstetten im Sommer wieder das Motto „Musik liegt in der Luft“, nämlich dann, wenn die Innenstadt-Gastronomen gemeinsam mit der Kulturabteilung der Stadt Amstetten zu den „Amstettner Höflichkeiten“ einladen. Am Freitag, 16. August, ab 18 Uhr, ist es wieder so weit. Dann spielen in bewährter Manier Live-Bands in den Gastgärten und Höfen der Innenstadtlokale auf. Das schöne Ambiente der „Amstettner Höfe“, die förmlich einladen zum Sitzenbleiben, zum Essen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstetten hört am 19. Juli Pflastersound in der Innenstadt

STADT AMSTETTEN. Für die Freunde heimischer junger Musik gibt es eine freudige Nachricht – Pflastersound 6.0 des Amstettner Freundeskreises startet wieder am Samstag, 19. Juli. Raphaela Dallinger, Christoph Heigl, Roman Hinterberger, Georg Riedler, Andreas Gruber und Markus Brandstetter haben wieder ein abwechslungsreiches Programm erstellt. So werden den Besuchern auf drei Standorten sechs junge Bands präsentiert. Der bewährte Start wird wieder im Stehachterl um 19 Uhr mit Diary of Myself...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerhard Steinkellner und die Teilnehmerinnen des Nähcafes feiern fünf Jahre Nähcafé mit internationalen Delikatessen.
2

Integration in Amstetten: "Das sind unsere Nachbarn"

Zeit zum Kennenlernen: Seit fünf Jahren entstehen im Nähcafé in Amstetten neue Freundschaften. AMSTETTEN. Das Nähcafé in Amstetten feiert Geburtstag. Fünf Jahre ist es alt. Knapp 180 Mal hat man sich seither getroffen, genäht, geplaudert, gelacht, gefragt, erklärt, gelernt. Das Treffen habe eine "Eigendynamik" entwickelt, sagt Gerhard Steinkellner. Der Initiator nimmt dabei stets eine "tragende Rolle" ein – indem er die Nähmaschinen auf die Plätze trägt, erzählt er. Ein Nachbarschaftstreffen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Amstetten Marketing GmbH

Einkaufsnacht lockt in die Amstettner Innenstadt

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 27. Juni, von 17 bis 22 Uhr, kann bei der Einkaufsnacht in der Amstettner Innenstadt und im CCA geshoppt werden, was das Herz begehrt. Für das Rahmenprogramm sorgen Highlights aus der Rocky Horror Show (dem heurigen Musical Sommer Amstetten), die Band "TheMostCompany", der Thunders Tanzsportverein, der Verein Taekwondo4you, der Salsa-Club Amstetten und der Polizeisportverein. Zudem warten Hüpfburg und Kinderstation.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: GEA Waldviertler

Heini Staudinger zu „Demokratie und Mensch“ in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Heini Staudinger, bekannt als der Schuhfabrikant aus dem Waldviertel, der sich mit seinem Handeln und Denken immer an den Prinzipien des Gemeinwohls orientiert, ist am Mittwoch, 12. Juni, um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten zu Gast. Themen wie „Überfordert die Demokratie den Menschen?“ oder „Demokratie, das Recht, Mensch zu sein?“ werden von Staudinger näher beleuchtet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kiam

Pfingstkonzert in der Pfarrkirche St. Stephan

STADT AMSTETTEN. Beim Pfingstkonzert am Samstag, 8. Juni, in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Amstetten sind Kompositionen von Beethoven, Schumann, Gluck, Chopin, Dvorak und Tschaikowski zu hören. Geigerin Erseka Nekaj und Maria Vareli am Klavier laden um 19 Uhr zum gemeinsamen Konzert. Erseka Nekaj stammt aus dem Kosovo und wohnt seit Jahren in Amstetten. Maria Vareli wurde in Rhodos geboren und lebt in Linz. Sie ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Carina Antl

Musik
In der Remise in Amstetten spielt's Granada

Was Granada mit ihrem Debütalbum im letzten Jahr hingelegt haben, kann sich sehen und am Samstag, 8. Juni in der Remise Amstetten auch hören lassen. STADT AMSTETTEN. Ihre Songs haben mehrere Millionen Plays auf YouTube und Spotify. Sie waren für zwei Amadeus Awards nominiert und ihre charmanten Songs liefen in den Radiostationen im deutschsprachigen Raum auf und ab. Sie waren mit Sportfreunde Stiller auf Tour, mittlerweile sind Granada selbst Headliner auf vielen Festivals. Von Graz über Wien,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RK Amstetten

Abholtermine: Altkleidersammlung des Roten Kreuzes Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Das Rote Kreuz Amstetten führt vom 3. bis 7. Juni die Altkleidersammlung durch. Gesammelt werden Bekleidung, Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche, Unterwäsche, Wolldecken, Bettfedern im Inlett, Schuhe (paarweise). "Deponieren Sie bitte Ihre Kleiderspende gut verschlossen, von der Straße aus gut sichtbar und gekennzeichnet vor 8 Uhr am jeweiligen Sammeltag vor Ihrem Haus", so das Rote Kreuz. Am besten Haushaltsmüllsäcke verwenden – keine Kartons. Montag, 3. Juni: St. Georgen/Y.,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid

Street Foot Market in Amstetten: Hauptplatz wird zum Schmankerl-Eldorado

AMSTETTEN. Vom 24. bis 26. Mai findet der Street Food Market am Amstettner Hauptplatz statt. Neben über 400 Speisen aus aller Welt gibt es auch jede Menge Musik. Freitagabend sorgen „DJ Tom Niedez & DJ Sigi Goufas“ für den richtigen Sound, am Samstag bespielt „DJ MKS“ mit Funky-House-Musik das Event. Am Sonntag sorgen „Cherry and the Cake“ für doppelt genussvolle Momente am Hauptplatz (Fr 12 bis 22 Uhr, Sa 11 bis 22 Uhr, So 11 bis 18 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Museumsfrühling, wie hier im Museum Ostarrichi in Neuhofen, erwarten auch die jüngsten Besucher spannende Erlebnisse. | Foto: weinfranz.at

Museumsfrühling sorgt für spannende Einblicke und besondere Highlights im Bezirk

Carl-Zeller-Raritäten und eine ganze Spielzeugwelt warten beim Museumsfrühling auf die Besucher. BEZIRK AMSTETTEN. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Das gilt nicht nur beim Urlaub, sondern auch bei der Kultur. Oder wann waren Sie das letzte Mal im Heimatmuseum vor Ihrer Haustür? An diesem Wochenende findet der Museumsfrühling Niederösterreich statt und auch zahlreiche Sammlungen und Museen im Bezirk sind mit dabei. Mostviertler Spielzeugwelt "Nicht nur die optische und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Daniel Vesel

Die Symphonie des Frühlings in Amstetten

AMSTETTEN. Das Amstettner Symphonieorchester unter der Leitung von Dirigent Thomas Schnabel lädt am Samstag, dem 11. Mai um 19:30 Uhr zum Frühlingskonzert in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten ein. Gemeinsam mit dem großen Orchester tritt auch Lukas Zeilinger mit der Trompete als Solist auf. Wunderbare symphonische Werke kann man sich als Besucher erwarten. Unter anderem werden Stücke von Ludwig van Beethoven und Johann Nepomuk Hummel gespielt. Karten sind im Kultur- und Tourismusbüro im...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: Kiam

Amstettens Kinder in der farbenfrohen Märchenwelt

AMSTETTEN. Bereits zum vierten Mal heißt es "Es war einmal ...". Zugereiste Amstettner erzählen von Märchen ihrer Heimat. Diesmal sind fremde Sprachen wie etwa Spanisch, Ungarisch und Albanisch zu hören: Ein Märchen des Ungarnkönigs Matthias Corvinus, aus Argentinien Choque und Erseka ist eine altbekannte Geschichte, die überall erzählt wird. Ins Märchenland begleitet die Kinder Maria Leitner mit ihrer Handpuppe. Der Termin findet am Samstag, dem 11. Mai, um 15 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan in...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Mit dabei ist auch Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz – hier mit Adolf Hammerl, David Slawitscheck, Jürgen Kaindl, Gerald Demolsky.

City Attack
Amstettner starten Angriff auf die Stadt

STADT AMSTETTEN. AMSTETTEN. "Wir wollen Bewährtes verbessern", blickt Gerald Demolsky vom Organisationskomitee des City Attacks der nächsten Attacke auf die Stadt Amstetten entgegen. Neben der Ybbsrutsche oder dem Schlammcontainer wird es aber auch das ein oder andere neue "Schmankerl" geben. Am Sonntag, 16. Juni, fällt der Startschuss. 1.034 Teilnehmer liefen, kletterten, robbten und rutschten im vergangenen Jahr ins Ziel. Beim Urban-Run wird es heuer auch wieder in Altersgruppen unterteilte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mado

Modeflohmarkt: Remise öffnet jetzt die Kleiderschränke

STADT AMSTETTEN. UR Schick – der Modeflohmarkt ist für alle Secondhand- & Vintage-Liebhaber aus und um Amstetten ein Muss. In bester Stimmung kann man in der Remise Amstetten am Samstag, 4. Mai, von 9:30 bis 15:30 Uhr wieder durch Kleidung, Accessoires, Schuhe und ausgewählte Fundstücke stöbern. Mehr als 50 Aussteller bieten Teile für Modejunkies und Schnäppchenjäger an.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ASOU

Das Dschungelbuch ist in der Johann-Pölz-Halle zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 27. April, ist um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten "Das Dschungelbuch" zu sehen. Das Theaterstück, gespielt vom Theater ASOU, ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

Maibaum und Festreden: Bezirk Amstetten feiert Tag der Arbeit

BEZIRK AMSTETTEN. Am 1. Mai feiert die Sozialdemokratie ihren wichtigsten Tag. Die SPÖ Amstetten lädt zu den Maifeiern am Amstettner Hauptplatz und in den Ortsteilen ein. Den Auftakt zu den Feierlichkeiten bildet am Dienstag, den 30. April, um 
18:30 Uhr am Hauptplatz in Amstetten das Maifest der SPÖ-Stadtorganisation mit Maibaumsetzen. Tags darauf folgen die Maifeiern der SPÖ Sektion Süd-Allersdorf (10 Uhr, Gasthaus Winter's), der SPÖ Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth (10 Uhr, Kinderfreundeheim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Filmladen Filmverleih

Film: Nanouk ist in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Nanouk ist am Dienstag, 30. April, und Mittwoch, 1. Mai, um 19:30 Uhr, im Café zum Kuckuck (Kinosaal) in Amstetten zu sehen. Es war der erste bulgarische Berlinale-Beitrag seit 29 Jahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alles eine Frage der Perspektive: Katharina Karl im Kinosaal über dem Café zum Kuckuck in Amstetten.
33

Amstettner Verein sorgt für ganz großes kleines Kino

Der Amstettner Verein "Perspektive Kino" sorgt in der Filmlandschaft für etwas andere Blickwinkel. STADT AMSTETTEN. "Wir sind ein anderer Zugang zum Film", sagt Katharina Karl, Obfrau von "Perspektive Kino", des Amstettner Vereins zur Förderung von Filmen. Früher als "Südfilmfest" bekannt, sorgt der Verein seit Herbst letzten Jahres unter neuem Namen für neue Perspektiven abseits des Kommerzkinos. "Wenn zwei Leute kommen, spielen wir den Film genauso", sagt Karl, "das ist unsere Freiheit." Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pamela Russmann

Der Nino aus Wien kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 25. April, ist um 19:30 Uhr der Nino aus Wien in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. In Amstetten wird er mit seiner bewährten, seit zehn Jahren unveränderten Band das brandneue Album mit dem einfachen Titel "Der Nino aus Wien" präsentieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖVP

ÖVP lädt zum Ostereiersuchen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Bereits seit über 35 Jahren organisiert das Team der Volkspartei das beliebte Ostereierverstecken in Amstetten. Auch heuer sind wir wieder am Start und für uns ist es ein Riesenspaß, mit den Kindern diesen Nachmittag zu gestalten. Wir laden daher herzlich ein, vorbeizukommen, und die Freude der Kinder zu teilen“, lädt Organisator Markus Brandstetter am Karsamstag, 20. April, ein: 14 Uhr: Eisenreichdornacher Spielplatz (neben Stockschützen) 14:30 Uhr: Ybbsheim in Greimpersdorf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Die Landjugend lockt zur großen Ballnacht

STADT AMSTETTEN. Am Ostersonntag, 21. April, findet in der Eishalle in Amstetten der Bezirksball der Landjugend statt. Für Stimmung werden die Ötscherland-Buam sorgen. Einlass: 20 Uhr. Eröffnung: 20:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.