Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: Döringer Maximilian
3

Rapper Royal bricht mit Album 'Exit' aus

Krise, Stimmungen und Aufgabe von Sicherheit: Royal spricht über sein Album und die aktuelle Singleauskopplung. Die neue Reihe "AM!Sound" bringt uns dieses Mal an einen Tisch mit dem Amstettner Rapper Royal, dessen zweite Singleauskopplung aus dem aktuellen Album "Exit" vor kurzem Premiere feierte. Album mit Bruchgefahr "Es ist kein geradliniges Album", meint Royal zu seinem Album. Von der Stimmung her würde es schwanken und es nimmt dasselbe Thema in "grundverschiedenen Stimmungen" auf. "Es...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tini Kainrath singt Hits von Burt Bacharach

Am Freitag, 24. April, singt Tini Kainrath um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten Hits von Burt Bacharach. Von I Say A Little Prayer For You über Close To You und Raindrops Keep Falling On My Head bis That‘s What Friends Are For reicht das musikalische Schaffen des Hitkomponisten Burt Bacharach.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mundart-Musik, die ankommt: Luca Mayr von der Band Franz Fuexe in Action. | Foto: Kronsteiner
2 2

Oida, Mundort is net deppat!

Alte Sprache, neue Wörter: Unser Dialekt verändert sich, ist aber nicht "out", dazön uns de Amstettna. Fetznlabal, Noarnkastl oder Mostbluza: Ob es diese oder andere Mundartausdrücke künftig noch gibt, hängt von der Mostviertler Jugend ab. Deshoib haum sie wia vo de Bezirksbladdln umgschaut, wia de jungen Leut im Bezirk redn und haum dabei gor net weit hatschn miassn. Wei egal wias redn, schnö zoagt si, unsa Nochwuchs is weder schmähstad nu meufeu. Jugend spricht im Dialekt Zuhause wird in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.mojobluesband.com

Mojo Blues Band in Amstetten

Die Mojo Blues Band ist am Donnerstag, 29. Jänner, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Die österreichische Bluesband rund um Erik Trauner, hat sich seit 1977 in wechselnder Besetzung dem Chicago Blues verschrieben hat. Zu den Vorbildern zählen Muddy Waters, Jimmy Reed, Sonny Boy Williamson oder T-Bone Walker.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Frank Rossbach

Minguet Quartett in der Pölz-Halle

Am Donnerstag, 22. Jänner, ist um 19:30 Uhr das Minguet Quartett in der Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Das Quartett konzentriert sich auf die klassisch-romantische Literatur und die Musik der Moderne.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rainer König-Hollerwöger ist in der Klosterkirche in Amstetten zu hören. | Foto: privat

Orgelmeditation mit Lesung in Amstetten

Am Sonntag, 11. Jänner, findet um 16 Uhr in der Klosterkirche der Franziskanerinnen in Amstetten eine Orgelmeditation mit Lesung statt. Der Autor, Wissenschaftler und Künstler Rainer König-Hollerwöger liest dabei aus seinem Buch: „Vermisst – gesucht – entschwunden. Andrea's Ruf nach Mitgefühl". Diese Veranstaltung ist allen in Not geratenen Kindern und Jugendlichen gewidmet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schlote-Prod

Eine venezianische Nacht in Amstetten

Eine Nacht in Venedig können die Besucher der Johann-Pölz-Halle am 31. Dezember genießen. Die Operette von Johann Strauß führt die Gäste ab 19 Uhr nach Italien. Mit den beschwingten, romantischen und majestätischen Melodien und der turbulent-spritzigen Handlung wurde „Eine Nacht in Venedig“ zu einem von Johann Strauß‘ stimmungsvollsten und dauerhaftesten Operettenerfolgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bernhard Krause

"Gospelsterne" in Amstetten zu hören

„Gospel“ bedeutet „Die gute Nachricht“. Und genau das versuchen die Münchner „Gospelsterne“ mit einer Mischung aus traditionellen und neuen, zeitgemäßen Gospels in deutscher Sprache. Das Gospelkonzert findet in der Pfarrkirche St. Stephan am Sonntag, 23. November, um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Gruselsames in Amstetten - Wovor sich die Menschen fürchten

Was löst bei den Konzert-Gästen in der örtlichen "rock.Bar" den meisten Schrecken aus? AMSTETTEN (MiW). Die Nacht auf Allerheiligen gilt als "Halloween" auch als Nacht des Schreckens und der Ängste. In Amstetten lud die "rock.Bar" zu einem Konzert mit der 50er-Jahre-Band "The Teddy Boys" um für gute Laune zu sorgen. Passend zur Horror-Nacht plaudern die Gäste mit den BEZIRKSBLÄTTERN über ihre persönlichen Ängste: Diana Awanis zum Beispiel leidet nebst Höhenangst vor allem unter den Spinnen:...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Wr. Kammerchor

Wiener Kammerchor in Amstetten

In der Pfarre St. Marien, tritt am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr zum ersten Mal in Amstetten der Wiener Kammerchor auf. Mit dem Programm „VOX.LUX.PAX“ widmet sich der Wiener Kammerchor insbesondere dem Thema Klang und Sprache durch die Interpretation herausragender Werke zeitgenössischer Komponisten, die über die eine Kombination des Irdischen mit dem Überirdischen letztlich in einem inneren und umfassenden Frieden gipfeln. Zentrales Werk des Programms ist als Höhepunkt Arnold Schönbergs...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Queen of Rock" - Musical in Amstetten

Queen of Rock - Musical in Amstetten über Leben und Karriere von Tina Turner Wann: 29.09.2014 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
1

"Soundcheck" für junge Musiker in Amstetten

Der „Amstettner Freundeskreis“ will jungen Musikern eine Chance bieten, bekannt zu werden. AMSTETTEN. Geht es nach Andreas Gruber, Roman Hinterberger, Georg Riedler und Markus Brandstetter wird bald junger Sound in Amstettens Lokalen zu hören sein. Mit der Initiative „Amstettner Freundeskreis“ wollen sie junge Menschen "bei ihren Ideen und Projekten mit Know-how und einem Netzwerk an Kontakten" unterstützen. Chance für junge Musiker Unter dem Titel „Pflastersound“ organisiert die Gruppe derzeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz Ertl, Mario Sitz, Robert Pussecker, Alois Deinhofer und Stefan Schwarenthorer. | Foto: privat

Baustellenkonzert in Amstetten

Am 14. Juni um 19:30 Uhr wird die Großbaustelle der Pfarre St. Marien erklingen. Die Amstettner Musikanten unter der Leitung von Robert Pussecker spielen ein Benefizkonzert für den Umbau. Vom Böhmerland bis nach New Orleans streckt sich das musikalische Programm. Vom Ländler bis zum Swing wird alles vertreten sein. Ein musikalischer Leckerbissen in ungewohntem Rahmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wenders

Frühlingsfest der volkstümlichen Musik

Bereits zum wiederholten Mal findet in der Amstettner Eishalle das Fest der volkstümlichen Musik statt. Hans Heiland ist es auch heuer gelungen, hochkarätige Künstler der Branche zu gewinnen, die ein attraktives Programm auf die Bühne bringen werden. Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk der besten Melodien und größten Hits. Mit: 
Udo Wenders Zellberg Buam Ösch‘s die Dritten Die Fidelen Mölltaler Silvio Samoni Hannah Am Sonntag, 13. April 2014, um 16.00 Uhr in der Eishalle Amstetten Karten: Kultur-...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Ab in‘s Kino, da hört man was

Anstelle eines Filmes freute man sich im „Cineplexx“ auf zwei Bands AMSTETTEN (MiW). Selten stehen die bewegten Hollywood-Bilder auf den Leinwänden im Amstettner Kino still: Das „Cineplexx“ ließ für das Balladen-Duo „Keiner mag Faustmann“ und Pop-Rocker „The Hitch Hikers“ die Traumfabrik ruhen und gönnte den Augen, aber nicht den Ohren eine Pause. Das Konzert galt als Startschuss für eine „Faustmann“-Kino-Tour durch ganz Österreich. Dort ziehen Lisa Keiner und Robi Faustmann mit Band und einem...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.