Amt Jugend Familie

Beiträge zum Thema Amt Jugend Familie

Kindeswohl: Leben die Eltern nicht mehr zusammen, muss ein Elternteil Geldunterhalt, der andere Naturalunterhalt leisten. | Foto: Pixabay
2

Amt für Jugend und Familie Graz: Unterhalt ist nicht gleich Unterhalt

Mit Schulbeginn ändern sich oft Unterhaltsbestimmungen. Das Amt für Jugend und Familie klärt auf. Vieles neu macht der Herbst, so auch im Unterhaltsrecht. Wie hoch ist der Anspruch, der Kindern zusteht, und was ist, wenn das Kind selbst Geld erwirtschaftet? Katharina Landgraf, Leiterin des Referats Kindesunterhalt und Vaterschaft des Amtes für Jugend und Familie, erklärt, welche Dinge zu beachten sind. Kindeseinkommen melden „Eine wesentliche Säule unserer Arbeit im Jugend- und Familienressort...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sie sind Familie: Nicole und Christian Kickenweitz mit Paul, Leopold, Henry und Luisa*, die aus Schutzgründen unkenntlich gemacht wurden. | Foto: KK

Grazer Pflegefamilie: "Jetzt sind wir als Familie komplett"

Familie Kickenweitz hat zwei Pflegekinder aufgenommen. Die Geschichte eines besonderen Familienbandes. "Es war Liebe auf den ersten Blick", schwärmt Nicole Kickenweitz, als sie von ihrer zweijährigen Pflegetochter Luisa* berichtet. Eigentlich hatten sie und ihr Ehemann Christian mit zwei leiblichen Söhnen und einem Pflegesohn die Familienplanung bereits abgeschlossen, aber nach einem Anruf der Sozialarbeiterin entschlossen sie sich, Luisa kennenzulernen. "Und es war die beste Entscheidung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bunter Ferienspaß: Die Stadt Graz bietet eine Ganztagesbetreuung in den Sommerferien an. | Foto: Pixabay

Stadt Graz startet Anmeldung: Ferienspaß mit Ganztagesbetreuung

Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz präsentiert ein buntes Ferienprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Die Anmeldung startet am 15. Juni. Auch wenn die vergangenen Wochen etwas turbulent waren: Die nächsten Sommerferien kommen bestimmt! Und für diese hat sich die Stadt Graz ein vielfältiges Programm einfallen lassen: Kinder von sechs bis zwölf Jahren können ein breites In- und Outdoor-Programm genießen. Dabei wird gebastelt, gespielt, entspannt und eine Menge erlebt. Buntes...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Viele Fragen: Die Coronakrise stellt Familien vor neue Herausforderungen. | Foto: Pixabay

Besuchsrecht, Unterhalt und Co.: Fragen und Antworten zum Familienrecht

Die Coronakrise und die damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen stellen insbesondere Familien in Patchwork-Konstellation oder getrennt lebende Eltern, die gemeinsame Kinder haben, vor große Herausforderungen. Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz erklärt die häufigsten Unklarheiten zu den Themen Unterhalt und Besuchsrecht. Kontaktrecht Frage: Darf das Kind zu seinem Elternteil, der nicht im gleichen Haushalt lebt, gebracht werden? Antwort: Nein, aufgrund der Verordnung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So klein und so süß: Die Stadt Graz freut sich über jedes Neugeborene und hat einige Serviceangebote für sie und ihre Eltern parat. | Foto: Pfluegl/Fotolia
3

Neugeborene in Graz
Frühe Hilfen der Stadt Graz: Großes Service für kleine Erdenbürger

Frühe Hilfen – so nennt die Stadt Graz ihr umfassendes Angebot für Neugeborene und deren Eltern. Mit dem ersten Schrei eines Babys verändert sich das Leben der gesamten Familie immens. Viel gilt es bereits im Vorhinein zu organisieren, zu planen und sich zu informieren. Damit der Start für die Familie gelingt, hat die Stadt Graz zahlreiche Angebote, die von werdenden Eltern in Anspruch genommen werden können. Bestens vorbereitet Und das beginnt bereits vor der Geburt. Mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Glasblumen als Geschenk zum Einstand: Ingrid Krammer leitet das Amt für Jugend und Familie seit 2002 mit viel Freude und Gestaltungswillen. Ihr Motto ist: "Die einzige Konstante ist die Veränderung." | Foto: Jorj Konstantinov

Zum Wohle der Kinder: Jugendamt-Leiterin Ingrid Krammer im Gespräch

Das Amt für Jugend und Familie feiert sein 100-jähriges Bestehen. Ingrid Krammer leitet dieses seit 15 Jahren. 100 Jahre miteinander: Am 6. November findet im Meerscheinschlössl die Gala zum 100-jährigen Bestehen des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Graz statt. Wir sprachen mit der Leiterin Ingrid Krammer über die große Bandbreite der Tätigkeiten und besondere Errungenschaften. WOCHE: Welche Wirkungskreise umfasst das Amt für Jugend und Familie? Ingrid Krammer: Unsere 180 Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.