Ana Filimon

Beiträge zum Thema Ana Filimon

Moldawische Schauspieler unter sich. V.l.n.r.: Iurie Gologan, Ana Filimon, Daniela Burlaca | Foto: Event Kiebitz
1 6

Palais Lobkowitz: Rumänische Gesellschaft feiert 169. Geburtstag von Mihai Eminescu.

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Eroica-Saal im Palais Lobkowitz, als die rumänisch-moldawische Gesellschaft wieder den Geburtstag ihres berühmten Nationaldichters Mihai Eminescu (1850 - 1889) feierte. Moldawische Schauspieler in Wien Das eigens aus Moldawien angereiste Schauspielerehepaar Daniela Burlaca und Iurie Gologan vom Theater Geneza Art in Chisinau, spielte "Floarea Albastră" nach den Texten, Dichtungen und aus Briefe des bedeutenden rumänischen Poeten und seiner großen Liebe...

  • Wien
  • Event Kiebitz
Akordeonist Vitalie Advahov, Tenor Dumitru Mâțu, Komponist Eugen Doga, Sopranistinnen Mariana Bulicanu und Ana Maria Donose, Dirigent Dumitru Cârciumaru.
9

Weltberühmter Komponist Eugen Doga gab Konzert in Wien.

Erster Auftritt in Wien! Einer der bedeutendsten Komponisten der Welt, der 81jährige gebürtige Moldawier Eugen Doga, hatte anlässlich der Gedenkfeier über den rumänischen Dichter Mihai Eminescu einen großen Auftritt im wunderschönen Ambiente des Schönbrunner Schlosstheaters. Der Poet Mihai Eminescu studierte in Wien. Zu den Gedichte von Mihai Eminescu und seiner Geliebten Veronica Micle sowie Grigore Vieru, hat Eugen Doga Melodien komponiert die an diesem Abend von moldawischen und rumänischen...

5

Birnbaumblüte 2018. Video!

Der Höhepunkt der Birnenblüte 2018 rund um die Moststraße wurde von der Schauspielerin & Regisseurin Ana Filimon in Zusammenarbeit mit Ernesto in einer einzigartigen filmischen Poesie festgehalten. Prädikat Sehenswert!

Organisatorin Violeta Badarau und ihre Kinder Sofia und Alex.
9

Moldawier feierten traditionellen Frühlingsbeginn in Wien! VIDEOSHOW!

KLICKEN zur kurzen VIDEOSHOW! Mit viel diplomatischer Präsenz feierte die moldawische Community in Österreich, am 2. März ihren traditionellen Frühlingsbeginn. Allen voran der Botschafter der Republik Moldawien Victor Osipov mit seiner Familie. Als Veranstaltungsort war das Palais Niederösterreich in Wien auserwählt. Die kulturelle, abwechslungsreiche Veranstaltung wurde von Violeta Bădărău von der moldawischen Diaspora in Österreich organisiert und moderiert, mit Unterstützung der moldawischen...

Ana Filimon glücklich und stolz über ihren großen Erfolg!
3

Schauspielerin Ana Filimon feiert Ihr Regiediplom!

Nach monatelanger Wartezeit hat die diplomierte Jungschauspielerin Ana Filimon nun auch ihr Regiediplom erhalten. Ihre Regie-Abschlussinszenierung hatte Sie ja bereits 2017 absolviert. Meinbezirk berichtete darüber. Hervorragende Bewertungen! Besonders hervorgehoben wurden bei der Übergabe des Diploms durch den Direktor des Vienna International Drama Centers - Schauspielschule Pygmalion Geirun Tino auch ihre beiden Inszenierungen „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett und „Der Kirschgarten“ von...

Die gesellschaftspolitische Geschichte des Tanztheaterstückes HIRAETH ist hochaktuell.
5

HIRAETH, doppelte Premiere im OFF-Theater, Wien.

Eine doppelte Premiere feierte am 23.1.2018 das OFF-Theater in Wien mit dem Tanztheaterstück HIRAETH - I carry someone else's memory. Das 2017 mit dem Bank-Austria-Kunstpreis unterstützte Projekt wurde mit Hilfe des österreichischen Schauspielers Fritz von Friedl neu überarbeitet und inszeniert. Die Inszenierung eines Tanztheaterstückes war für Fritz von Friedl selbst eine Premiere. Die Regie und die Choreografie wurden in der Neufassung sinnhafter verschränkt. Gleichzeitig wurde eine klarere...

Tiefgründige Tanzperformance von Nadja Puttner und Monika Schuberth.
5

HIRAETH, doppelte Premiere im OFF-Theater, Wien.

Eine doppelte Premiere feierte am 23.1.2018 das OFF-Theater in Wien mit dem Tanztheaterstück HIRAETH - I carry someone else's memory. Das 2017 mit dem Bank-Austria-Kunstpreis unterstützte Projekt wurde mit Hilfe des österreichischen Schauspielers Fritz von Friedl neu überarbeitet und inszeniert. Die Inszenierung eines Tanztheaterstückes war für Fritz von Friedl selbst eine Premiere. Die Regie und die Choreografie wurden in der Neufassung sinnhafter verschränkt. Gleichzeitig wurde eine klarere...

Silvester 2018 - Happy New Year 2018

Hoffentlich habt ihr den Rutsch ins Jahr 2018 gut überstanden. Ein besonders origineller Silvestergruß erreichte uns aus dem 5. Wiener Gemeindebezirk. Die Schauspielerin und Regisseurin Ana Filimon und der Filmemacher Ernesto filmten mit ihren Handys ein sehenswertes Feuerwerk im Bezirk, untermalt mit wunderbarer Musik von Tchaikovsky. Video: Vielen Dank für die lieben Grüße und das schöne Video! Das Video befindet sich auch auf dem YouTube-Channel AnaFilimon-Sperrer.

Happy New Year 2018 - Feuerwerk-VIDEO

Hoffentlich habt ihr den Rutsch ins Jahr 2018 gut überstanden. Ein besonders origineller Silvestergruß erreichte uns aus dem 5. Wiener Gemeindebezirk. Die Schauspielerin und Regisseurin Ana Filimon und der Filmemacher Ernesto filmten mit ihren Handys ein sehenswertes Feuerwerk im Bezirk, untermalt mit wunderbarer Musik von Tchaikovsky. Video: Vielen Dank für die lieben Grüße und das schöne Video! Das Video befindet sich auch auf dem YouTube-Channel AnaFilimon-Sperrer.

Silvester 2018 - Happy New Year 2018

Hoffentlich habt ihr den Rutsch ins Jahr 2018 gut überstanden. Ein besonders origineller Silvestergruß erreichte uns aus dem 5. Wiener Gemeindebezirk. Die Schauspielerin und Regisseurin Ana Filimon und der Filmemacher Ernesto filmten mit ihren Handys ein sehenswertes Feuerwerk im Bezirk, untermalt mit wundervoller Musik von Tchaikovsky. Vielen Dank für die lieben Grüße und das schöne Video! Das Video befindet sich auch auf dem YouTube-Channel AnaFilimon-Sperrer.

Ana Filimon kurz vor der Premiere.
1 5

Theaterkritik: „Der Spitzel“ aus der Episodensammlung „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ von Bertolt Brecht. Regieexhibition von Ana Filimon.

Minutenlanger Applaus!Mit einem minutenlangen Applaus des zahlreich anwesenden Fachpublikums ging am Abend des 27. September 2017 die Regie-Abschlußinszenierung der Jungregisseurin Ana Filimon zu Ende.  Wie Meinbezirk bereits in dem Artikel „Theaterthema ..." vom 21.9.2017 informierte, fand am 27.9.2017 der Regie-Schulabschluss von der diplomierten Schauspielerin und nunmehrigen Regisseurin Ana Filimon statt. Entschlossen wagte sich die gebürtige Moldawierin an das heikle Thema „Furcht und...

3

Theaterthema: Furcht und Elend des Dritten Reiches!

Mittendrin in den Proben für das Theaterstück "Der Spitzel" von Bertolt Brecht, stehen die Schauspieler Daniela Neichl und Daniel Gavris unter der Regie von Ana Filimon. "Der Spitzel" ist ein Bühnenstück aus der Episodensammlung "Furcht und Elend des Dritten Reiches" von Bertolt Brecht: Die Eltern eines Jugendlichen befürchten, von Ihrem Sohn in der Hitlerjugend als Antinationalsozialisten verraten zu werden. Das Bühnenstück spiegelt die damalige Unsicherheit der Bevölkerung über die...

Schauspielerin Ana Filimon bei der Sneak Preview
2

Baut Porsche den schnellsten „Kombi“?

Porsche präsentierte am 10. August 2017 im Rahmen einer exklusiven Sneak Preview, im Ristorante Regina Margherita in der Wiener Innenstadt, den brandneuen Porsche Panamera Sport Turismo Sein Gepäckraumvolumen übertrifft sogar die meisten BMW 7er oder Mercedes S-Klasse Fahrzeuge. Besonders umweltfreundlich zeigt sich der Sport Turismo mit der e-Hybrid-Technologie. Ein privater Kurzfilm über die tolle Veranstaltung:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.