Andrea Hofer

Beiträge zum Thema Andrea Hofer

Von links: Sophia Joham, Alena Müller, Sofia Ozwirk und Julia Asprian bei der Nachbesprechung des Zoom Meetings | Foto: HLW Wolfsberg
3

HLW Wolfsberg
Schule veranstaltete Projekt-Tag im Rahmen von Erasmus+

Schüler der HLW Wolfsberg beteiligen sich gemeinsam mit Partnerschulen am Umwelt-Projekt "our planet - our future". WOLFSBERG. Seit Beginn des Schuljahres 2020/21 nehmen Schüler der 2. Klasse gemeinsam mit Kollegen von Partnerschulen in Belgien und Estland am Umweltprojekt "our planet - our future" teil. Nach dem Auftakt Ende Oktober erfolgte der Austausch zwischen den Schülern hauptsächlich über die europäische Schulplattform eTwinning. Um wieder ein bisschen mehr Leben ins Projekt zu bringen,...

Schülerinnen der 2AHW-Klasse mit den Projektbetreuerinnen Sylvia Joham und Andrea Hofer | Foto: HLW Wolfsberg
3

HLW Wolfsberg
Schule startet "Erasmus+"-Umweltprojekt

Zum vierten Mal in Folge wurde für die HLW Wolfsberg ein internationales Schulaustauschprojekt genehmigt. WOLFSBERG. Im Rahmen des "Erasmus+"-Projekts "Our Planet – Our Future" setzt sich die HLW Wolfsberg gemeinsam mit Partnerschulen aus Belgien und Estland mit dem Thema Umweltschutz auseinander. In allen drei Schulen stehen besondere Schwerpunkte im Fokus, Ergebnisse werden laufend auf der europäischen Schulplattform "eTwinning" veröffentlicht. Schwerpunkte der SchulenAn der Wolfsberger HLW...

Verein "Education": Vorsitzender Norbert Aichholzer und Stellvertreterin Andrea Hofer mit Ehrenobmann Herbert Eile (v. l.) | Foto: WOCHE

Wolfsberg
"Education" setzt auf die Zusammenarbeit

Der Lavanttaler Verein "Education", der beim Regionalitätspreis der WOCHE Kärnten im Jahr 2018 siegte, bringt die Europa-Idee näher. WOLFSBERG. Die eigene Region rückt endgültig in den Fokus, sobald "das Große" ins Schwanken gerät. 2020 ist ein Jahr der Herausforderungen: Regionalität erhält eine ganz neue Bedeutung. Kärnten zeichnet sich durch Menschen aus, die ihr Herzblut und ihr Engagement in Projekte in den Gemeinden und in den Tälern stecken und so zur Weiterentwicklung Kärntens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.