andreas derntl

Beiträge zum Thema andreas derntl

Reges Interesse quer durch alle Altersschichten fand der 1. St. Georgener Fahrradbasar. | Foto: L(i)ebenswertes St. Georgen/Naturfreunde
11

70 Räder zur Auswahl
Erfolgreiche Premiere des ersten St. Georgener Radbasars

Am 22. März ging der 1. St. Georgener Radbasar für gebrauchte Fahrräder erfolgreich über die Bühne. Organisiert wurde das Event von einem gemeinsamen Team des Ortsentwicklungsvereins „L(i)ebenswertes St. Georgen“ und den örtlichen Naturfreunden. Die Veranstalter sind mit den Erfahrungen nach der Premiere sehr zufrieden. Schon am Vormittag  herrschte reges Treiben in der überdachten Radhalle der Mittelschule.  Rund 70 Fahrräder aller Arten und Größen wurden abgegeben und zum Verkauf registriert....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Moderatorin Andrea Wahl (Bewusstseinsregion) tauschte mit zwei "Brennpunktschule"-Lehrerinnen und dem Filmpublikum persönliche Erfahrungen zu "Favoriten" aus. | Foto: Eckhart Herbe
8

Podiumsdiskussion und Film
Zivilcourage gegen Diskriminierung und Verhetzung - nötiger denn je

Diskriminierung und Verhetzung begegnen uns im Alltag in verschiedensten Lebensbereichen: in der Schule, in der Arbeit, in der Familie, im gesellschaftlichen Zusammenleben. Eine ausgesprochen interessante Podiumsdiskussion mit Experten verschiedenster Institutionen im Haus der Erinnerung und Ruth Beckmanns genialer Dokufilm "Favoriten" widmeten sich im Vorfeld des achten Menschenrechtesymposiums diesem brennenden Thema ST. GEORGEN/GUSEN, KATSDORF. Manchmal sind es schlichtweg niedrige Gesinnung...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Gelebte Inklusion: Können Menschen mehr Lebensfreude und Gemeinschaft ausstrahlen wie auf diesem Bild?  | Foto: Eckhart Herbe
Video 53

Vernissage im Haus der Erinnerung
"Kunst in-klusive Freude" sichtbar fröhlich ausgedrückt

In einer ebenso berührenden wie gleichzeitig Freude und Wohlfühlen vermittelnden Veranstaltung ging am 4. Oktober die feierliche Eröffnung der Ausstellung “Kunst in-klusive: Freude sichtbar machen” mit Künstlerinnen und Künstlern der Lebenshilfe im St. Georgener Haus der Erinnerung über die Bühne. Inklusion und Integration in ihrer besten Form: Besucher, Betreuer und die Schöpfer der präsentierten Werke spürten an diesem Nachmittag ein verbindendes Band. ST. GEORGEN/GUSEN. Vor 85 Jahren...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Ozapft is!" Mit dem ersten Schlag bescherte Günther Berneder dem "Nest" und seinen Premierenbesuchern gleich die gebührende Taufe. | Foto: Eckhart Herbe
12

Pub-Eröffnung
St. Georgen hat dank Gü wieder ein Nest für Nachtschwärmer

ST. GEORGEN/GUSEN. Fortgehen, mit Freuden treffen und gemütlich abhängen von 16 bis 2 Uhr - das hat es in St. Georgen schon lange nicht mehr gegeben. Beim einst beliebten, aber seit mehr als einem Jahrzehnt leerstehenden Kuckucknest bekam der namengebende Vogel am Schluss einen eher ungewollten Touch. Das Lokal an der Mauthausnerstraße neben der Sparkasse versank danach in einen langen Dornröschenschlaf. Bis heuer, denn mit Günther Berneder ist nun jemand gekommen, der die Ärmel aufkrempelte,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Der Schilderwald zeigt: Viele weitere Aufgaben warten neben dem klassischen "Gemeindeamt" auf den neuen Amtsleiter Manuel Schwab. | Foto: Eckhart Herbe
3

Amtsleiterwechsel per 1. Mai
Neuer Chef für 150-köpfiges St. Georgener Gemeindeteam

Mit 1. Mai übernimmt der Luftenberger Manuel Schwab die Amtsleitung der Gemeinde St. Georgen an der Gusen von Peter Plank, der nach 43 Dienstjahren am Marktplatz 12 in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Obwohl erst 28 Jahre jung gehört der neue Chef der Gemeindeverwaltung bereits fast "zum Inventar", ist er doch schon als Lehrling zum großen Team, das er nun führt, gestoßen. ST.GEORGEN/GUSEN. Es ist eine recht beeindruckende Mitarbeiterzahl, der Manuel Schwab nun vorsteht: Rund 150 Kolleginnen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Gemeinsam für Werte statt Hass!": Bgm. Andreas Derntl (VP), Gemeindevorständin Renate de Kruijff (Grüne) und VBgm. Michaela Traxler (SP) beziehen als Personen und mit ihren St. Georgener Ortsparteien klar Position. | Foto: Eckhart Herbe
1 2

Gemeinsames Statement nach rechter Pickerlaktion
Starkes Signal: "Werte statt Hetze in St. Georgen!"

Ihre Parteikollegen auf Bundesebene sollten sich diese Botschaft in punkto Zivilcourage und klarer Positionierung gegen Hass und Menschenverachtung zu Herzen nehmen: SPÖ, ÖVP und Grüne in St. Georgen reagieren gemeinsam auf eine rechtsextreme Pickerlaktion, die im März für Empörung im Ort sorgte. In einem eindeutigen Statement verpflichten sie sich, in ihrem Handeln als Vorbilder für Vielfalt und Demokratie im Ort zu fungieren und in der Bewusstseinsregion ein unmissverständliches Zeichen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Integraler Bestandteil im St. Georgener Einsatzzentrum ist die Polizeiinspektion, die gemeinsam mit Rotem Kreuz und Feuerwehr gut vernetzt für Sicherheit sorgt. | Foto: Eckhart Herbe
9

Fusion mit Mauthausen
Aus nach 117 Jahren: St. Georgen verliert Polizeiposten

Die Entscheidung ist gefallen: Der Polizei-Posten St. Georgen an der Gusen wird geschlossen und mit jenem in Mauthausen zusammengelegt. In der Donaugemeinde wird eine neue Polizeiinspektion errichtet. Die Gemeinden wurden kurz vor der Osterwoche informiert, eingebunden in die Entscheidung waren sie nicht. ST. GEORGEN/GUSEN, MAUTHAUSEN. Am Palmsonntagabend machte die Orts-SPÖ auf Plakatständern publik, was man drei Tage zuvor im Gemeinderat erfahren hatte: Voraussichtlich im kommenden Jahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Barrieretester im Einsatz: v.l. Yannick Ambros (Zivildiener), Herbert Leibetseder (Leitung Seniorenwohnheim), Maria Schatz (Bewohnerin), Thomas Mayr (Mitglied Ortsentwicklungsausschuss, ÖVP), Maria  Schatz (Angehörige), Karl Schwarz (Bewohner ) und Renate de Kruijff (Obfrau Ortsentwicklungsausschuss, Grüne).   | Foto: Renate de Kruijff

Barrierefreiheit im Test
Ambitioniertes Projekt: Zu Fuß mobil in jedem Alter

Verkehrslawine, Stolperfallen, Hindernisse für Rollatoren oder Kinderwägen: Fußgänger haben es in St. Georgen nicht immer leicht.  Mit einem ehrgeizigen Projekt soll sich das nun nachhaltig ändern und "zu Fuß gehen" attraktiv und nachhaltig in den Köpfen der Bevölkerung verankert werden. ST.GEORGEN/GUSEN.  Nicht nur stetig zunehmender Verkehr, der neben Gefahr und Lärm auch enormen Flächenverbrauch, Bodenversiegelung und Hitzeinseln bedeutet, macht vielerorts den Gang per pedes im Ort...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bussi von der Gattin, Torte von der Ortsparteichefin - Geburtstagskind Erich Wahl konnte rundum zufrieden sein. | Foto: Eckhart Herbe
1 72

60er-Festl im Aktivpark
"Erich, dir kummt kana aus!"

ST.GEORGEN/GUSEN. Dieser theatralisch geäußerte Seufzer vom St. Georgener SPÖ-Fraktionsobmann Rudi Lehner galt einem prominenten Jubilar: SP-Bezirkschef und Landtagsabgeordneter Erich Wahl feierte am Wochenende im Aktivpark4222 mit "seinen St. Georgenern" den 60er nach, der genaugenommen schon am 18. Februar fällig geworden war. Die kunterbunte Gratulantenschar illustrierte eines überdeutlich - es gibt kaum eine Institution, einen Verein, oder eine Initiative im Ort, mit welcher "der Erich" ...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Blick aufs große Ganze, aber auch Fokus auf wichtige Details: Andreas Derntl will viel im Ort ändern, ohne Bewährtes zu demontieren. | Foto: Eckhart Herbe
2

Fokus Ortsentwicklung und Soziales
Neuer Ortschef Derntl: Pragmatismus und neues Denken verbinden

Fast genau ein halbes Jahr ist Andreas Derntl seit der Stichwahl am 10.Oktober 2021 in St.Georgen/Gusen neu im Amt. Der überraschende Wechsel nach 54 SPÖ-geführten Jahren, vom Polit-Urgestein Erich Wahl  zum nunmehrigen  „Jungbürgermeister“ Andreas Derntl, war sicher die meistbeachtete Rochade im Bezirk Perg. Die Bezirksrundschau hat den neuen VP-Ortschef um seine ersten Impressionen und Pläne für den Gusenmarkt gebeten. Vorweg: Örtliche Entwicklung und Soziales werden zentrale Themen der...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.