Andreas Egger

Beiträge zum Thema Andreas Egger

Einstimmige Wiederwahl: Bezirksobmann Franz Siess (re.) und sein Stellvertreter Andreas Egger. | Foto: Othmar Kolp
7

Siess bleibt Bezirksobmann
Landecker Petrijünger wählten neuen Revieraussschuss

Bei der Bezirksversammlung des Tiroler Fischerverbandes wurde Franz Siess als Obmann wiedergewählt. Andreas Egger bleibt sein Stellvertreter. In den letzten fünf Jahren wurde das Äschenschutz- und Bachforellenprojekt erfolgreich umgesetzt. LANDECK. Der Landecker Bezirksrevieraussschuss des Tiroler Fischereiverbandes lud am 10. Februar zur Bezirksversammlung ins Lantech. Bezirksobmann Franz Siess und sein Stv. Andreas Egger konnten als Ehrengast Zacharias Schähle (Landesgeschäftsstelle Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Besucher kamen an diesem Abend um sich zu informieren.  | Foto: privat
4

Information
Dorfabend „Insa AschauerLeben“

Am 27. Jänner 2023 lud die Gemeinde Aschau zum Dorfabend „Insa AschauerLeben“. Hausherr Bgm. Egger konnte sich über einen regen Besuch nach 2-jähriger Coronapause freuen. Neben den zahlreich erschienen AschauerInnen hieß Bürgermeister Egger auch viele Vereins- und Firmenvertreter sowie Pfarrer Mag. Piotr Patyk, Gemeindearzt Dr. Matthias Jäger, Ehrenbürger Franz Keiler und LHStv. ÖR Josef Geisler willkommen. Nach dem musikalischen Auftakt einer Bläsergruppe der Bundesmusikkapelle Aschau hielt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Bezirksversammlung des Landecker Bezirksrevierausschusses des Tiroler Fischerverbandes im Lantech. | Foto: Othmar Kolp
14

Bezirksversammlung
Unmut über Fischräuber bei den Landecker Petrijüngern

Bei der Bezirksversammlung des Tiroler Fischerverbandes zeigten sich die Funktionäre besorgt, dass die Zahl der Fischräuber weiter zunimmt. Für Abschussbewilligungen sei die Zählung dieser Vögel daher besonders wichtig. LANDECK (otko). Der Landecker Bezirksrevieraussschuss des Tiroler Fischerverbandes lud am 22. April zur Bezirksversammlung ins Lantech. Bezirksobmann Franz Siess und sein Stv. Andreas Egger konnten unter anderem Daniela Laviat (BH Landeck), Bezirksaufsichtsfischer Peppi Knoll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Gruber fordert Bgm. Andreas Egger in der Gemeinde Aschau heraus.  | Foto: privat
3

Gemeinderatswahl 2022
Aschau: Bürgermeister gefordert

ASCHAU i.Z. (fh). Die Gemeinde Aschau könnte bei der kommenden Gemeinderatswahl ein durchaus heißes Pflaster werden, denn Bürgermeister Andreas Egger ("Gemeinsam für Aschau) bekommt Konkurrenz. Die Liste "Frischer Wind für Aschau mit Günther Gruber" hat sich neu formiert und will sich in der Gemeinde für eine Politik mit Handschlagqualität und vor allem Transparenz stark machen. Günther Gruber ist seit 2010 im Gemeinderat und ist dort Obmann des Bau-, Umwelt- und Raumordnungsausschusses. Er...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ohne gezielte Besatzmaßnahmen der Petrijünger im Bezirk Landeck würde es wohl keine Bachforelle mehr geben. Das Bild stammt von der Sanna.  | Foto: Günter Kramarcsik
10

Bezirksversammlung
Landecker Petrijünger fordern bessere Unterstützung

LANDECK (otko). Bei der Bezirksversammlung übten die Fischereifunktionäre Kritik an der geringen Höhe der Landesförderung. Bei der Angelteichabgabe wurde eine Pauschalisierung beschlossen. Neue Angelteichabgabe Der Landecker Bezirksrevierausschuss des Tiroler Fischerverbandes lud am 28. Februar zur Bezirksversammlung ins Lantech. Bezirksobmann Franz Siess und sein Stv. Andreas Egger konnten Thomas Spiss (BH Landeck), Landesverbandsgeschäftsführer Zacharias Schähle sowie Altobmann Franz Prucha...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gertraud Kapfinger wohnt nahe der Lofererstraße im Ortsteil Luech und ortet eine erhöhte Lärmbelastung.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 6

Verkehr
Kirchbichler haben Radar und Radwege im Visier

Anrainer der Lofererstraße nahe dem Gasthof Luech fordern Lärmschutz- und Geschwindigkeitsreduktionsmaßnahmen – und zwar an der "richtigen Stelle". Auch hinsichtlich des Radweges entlang der Brixentaler Ache gebe es im Ortsteil Bruckhäusl Handlungsbedarf. KIRCHBICHL (bfl). Für Unmut sorgen die in Kirchbichl aufgestellten Radarsäulen bei einigen Bürgern. Nicht weil sie grundsätzlich gegen die Radaranlagen sind, sondern weil diese ihrer Meinung nach nicht immer am rechten Platz aufgestellt seien....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
L 76 zwischen Landeck und Fließer Au: Der Stein prallte auf die Motorhaube des fahrenden Firmen-Pkw. | Foto: Egger

L 76: Steinschlag endete glimpflich

Auf der Landecker Straße prallte ein fußballgroßer Stein auf die Motorhaube eines fahrenden Autos. Zum Glück wurde niemand verletzt. Stadtchef Jörg fordert umgehend Baumaßnahmen. LANDECK (otko). Über mehrere Wochen musste heuer die L 76 Landecker Straße nach Felsabbrüchen zwischen Landeck und der Fließer Au für Sicherungsmaßnahmen gesperrt werden. Trotzdem haben viele Autofahrer, die die wichtige Verkehrsverbindung täglich benutzen, oft ein mulmiges Gefühl. Trotz aller Sicherungsmaßnahmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Ausschuss: Christopher Juen, Bezirksobmann Franz Siess, Helmut Alexander, Altobmann Franz Prucha, Christian Schütz, Andreas Egger, Wolfgang Suchentrunk und Egon Stigger (v.l.).
5

Landeck: Petrijünger unter neuer Führung

Neuer Revierausschuss einstimmig gewählt: Nach 20 Jahren übergab Bezirksobmann Franz Prucha sein Amt an Franz Siess. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag fand im Hotel Sonne die Bezirksversammlung des Tiroler Fischereiverbandes für den Bezirk Landeck statt. Nach 20 Jahren als Bezirksobmann des Fischereiverbandes übergab Franz Prucha sein Amt. "Ich habe eine große Freude, dass doch jemand das Amt des Obmanns übernimmt und sich ein Revieraussschuss gefunden hat", so Prucha. Unter der der Leitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ensemble VocalCube beim Konzert in der Pfarrkirche Imst 2017. | Foto: Melitta Abber

Musik zum Passionssonntag – Dominica de passione – Ensemble VOCALCUBE

Imst versteht sich seit jeher als Zentrum österlicher Andacht in der Region. Zum Einstimmen in der Fastenzeit auf die Passion Jesu wurde der Passionssonntag als Marker für einen neuen Konzertzyklus gewählt. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Imst und die Pfarre Imst sind zum zweiten Mal Veranstalter eines eigens dafür, unter der Leitung von Andreas Egger, vom Ensemble VocalCube konzipierten und einstudierten Konzerts in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Imst. VocalCube ist ein Ensemble,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Aschau: Es geht um's Wasser

ASCHAU (fh). So wie in zahlreichen anderen Zillertaler Gemeinden wirft die kommende Gemeinderatswahl auch in Aschau ihren langen Schatten voraus. Wahltag ist Abrechnungstag und wer noch ein Hühnchen mit der Dorfpolitik zu rupfen hat wartet natürlich auf den richtigen Zeitpunkt. Franz Höllwarth vom Pirchachhof am Distelberg (Gemeinde Aschau) ist keiner der gerne um den heißen Brei herumredet und kommt am liebsten gleich auf den Punkt: "Die Gemeinde Aschau hat in Zusammenhang mit der Gründung des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2 1 111

Tirolweit größtes Skirennen in Zell am Ziller

ZELL/ZILLER/ASCHAU (eh). Das tirolweit größte Skirennen ereignete sich letzten Sonntag, 14. März 2015, in Zell am Ziller in der Zillertal-Arena, das 21. Internationale Kinder- und Schülerskirennen powered by Sparkasse Schwaz. An die 290 Kinder und Schüler, beinahe aus ganz Österreich und dem angrenzenden bayrischen Raum, nahmen an dem Riesenslalom teil der in einem Durchgang gefahren wurde. Perfekt organisiert vom SV Aschau im Zillertal Sektion Schilauf und moderiert vom Roland Fankhauser war...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Nächste Woche soll Aschau's Bgm. Egger endlich den Bescheid erhalten. | Foto: Gruber
2

Zwei Orte warten auf Apotheken-Zusage

Seit über einem Jahr warten Bgm. Andreas Egger und Hansjörg Jäger auf das Schreiben der Kammer. ASCHAU/RIED (bs). Im Rhythmus von rund zwei Wochen klingelten die BEZIRKSBLÄTTER bei den Bürgermeistern von Ried, Hansjörg Jäger, und Aschau, Andreas Egger durch. "Ich warte noch auf das Schreiben der Apothekenkammer in Wien. Man hat mir mitgeteilt, die Entscheidung würde bald fallen", hieß es stets. Für das Wort "bald" scheint die Bürokratie im Osten Österreichs einen anderen Zeitrahmen zu verbinden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Beförderungen und Auszeichnungen | v.l.n.r.: Kommandant Johann Taxacher, Friedrich Wechselberger, Günther Galyk, Andreas Sturmer und Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler;
2

101. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschau im Zillertal

Kommandant Johann Taxacher konnte am Samstag, den 3. März, über 50 Kameraden und zahlreiche Ehrengäste bei der 101. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschau im Zillertal begrüßen. Neben Bürgermeister Andreas Egger, Landtagsabgeordneten Josef Geisler, Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler, Abschnittskommandant Siegfried Geisler nahm auch der Postenkommandant-Stellvertreter Mathias Pircher von der Polizeiinspektion Ried an der Versammlung im Gasthof zum Löwen teil. Das Kommando...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Von links Bgm Ferdl Fankhauser Zellberg, Gemeindevorstand Hans Peter Fankhauser, Alt Bgm Franz Keiler, LA KO Josef Geisler und Bgm Andreas Egger
23

Altbürgermeister Franz Keiler aus Aschau im Zillertal feierte seinen 70. Geburtstag

Sprichwörtlich die ganze Gemeinde, die Schützen, die Musikkapelle und die Feuerwehr, sowie viele Mitglieder der örtlichen Vereine waren zu Silvester 2011 in Aschau i.Z. auf den Beinen, um ihren Altbürgermeister Franz Keiler, der an diesem Tag seinen 70. Geburtstag feierte, hochleben zu lassen. Dem Jubilar, der von 1985 bis 2003 das Amt des Bürgermeisters in Aschau im Zillertal bekleidete, wurde von allen Seiten Anerkennung und Respekt gezollt und seine Verdienste in besonderer Weise gewürdigt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
2 500 Lichter erhellen den Aschauer Christbaum vor dem Münchner Rathaus
44

Eine 120 Jahre alte Fichte aus Aschau im Zillertal eroberte die Herzen der bayrischen Metropole

Eine 120 Jahre alte, ein wenig krumm gewachsene Fichte aus Aschau im Zillertal eroberte am Münchner Marienplatz als Christbaum die Herzen der bayrischen Metropole Die Geschichte begann, wie so oft im Alltag, mit mehr oder weniger negativen Vorzeichen, welche sogar den Weg in eine japanische Lokalzeitung fanden. Die Gemeinde Aschau im Zillertal spendierte der Landeshauptstadt München den Christbaum für den Adventmarkt 2011. Nach Schlägerung des etwa 6 t schweren Baumes im Zillertal wurde er von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Der Spatenstich ist erfolgt!

ASCHAU. Offiziell haben die Um- und Sanierungsarbeiten am Widum in Aschau vergangene Woche begonnen, zur Freude von Pfarrer Christoph Frischmann (l.) und Bürgermeister Andreas Egger (r.). Engagierte Gemeindemitglieder haben bereits vor Tagen mit Ausräum- und Abrissarbeiten den Anfang gemacht. Bis zum Herbst dieses Jahres soll der Rohbau stehen. Ein Jahr später, im Herbst 2012, soll das Widum fertig gestellt sein. Ganz fixieren möchte man sich auf das Datum noch nicht, denn es komme darauf an,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Schlechte Stimmung in der Rupertus Apotheke Stumm: Eine Angstellte aus den eigenen Reihen hat um die Konzession zur Eröffnung ei | Foto: Gruber

Angst um die eigene Existenz

Kürzlich wurde ein Antrag gestellt, in Aschau eine Apotheke zu eröffnen. Die Nachbargemeinden fürchten Konkurrenz. Groß ist der Aufschrei in Stumm, denn die Apothekerin, die um Konzession angesucht hat, ist derzeit noch in der Rupertus Apotheke als Angestellte tätig. ASCHAU/STUMM/ZELL. „Wir hätten gerne eine Apotheke in Aschau. Wir haben sehr viele Tourismusbetriebe im Ort und es wurde/wird sehr viel gebaut in der Gemeinde“, spricht sich der Aschauer Bürgermeister Andreas Egger klar für eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Spielplatz in Aschau wird jetzt saniert

ASCHAU. Der Spielplatz in der Gemeinde soll jetzt saniert werden. „Wir haben jetzt Spielgeräte angeschafft zwischen 3.000 und 4.000 Euro, um den Spielplatz attraktiver zu gestalten“, erklärt Bürgermeister Andreas Egger. Auch eine Raststätte mit Sitzmöglichkeiten für den Zillertaler Radweg soll gemeinsam mit dem Tourismusverband gebaut werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Die Südwand des Pfarrsaales würde so aussehen. | Foto: Privat
2

Eindeutiges Ja zu Umbau fehlt

neugebaut werden (das Bezirksblatt berichtete)Die Gemeinde soll 150.000 Euro beisteuern. Eine Entscheidung, ob die Gemeinde für diese Summe aufkommen wird, wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung vertagt. ASCHAU IM ZILLERTAL (fjh/tag). Statt eines Finanzierungsbeschlusses der Gemeinde von 150.000 Euro für den 500.000 Euro teuren Widumsbau gibt es abermals weitere Gespräche. Seit März diesen Jahres regiert Bürgermeister Andreas Egger die Gemeinde Aschau. Vor seiner Amtszeit gab es bereits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.