Andreas Huss

Beiträge zum Thema Andreas Huss

Die Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) plant, durch die Schaffung von Frauengesundheitszentren mehr Frauenärztinnen mit Kassenverträgen zu fördern und die Zusammenarbeit mit Hebammen zu stärken. (Symbolbild) | Foto: pexels
2

Frauengesundheit
ÖGK will Frauenärztinnen mit Kassenvertrag fördern

Die ÖGK plant die Einrichtung von Frauengesundheitszentren, um mehr Frauenärztinnen mit Kassenvertrag zu fördern und die Zusammenarbeit mit Hebammen zu stärken. Dafür ist eine Gesetzesänderung nötig, da Primärversorgungszentren bisher nur für Haus- und Kinderärzte zugelassen sind. ÖSTERREICH. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) plant eine verstärkte Unterstützung von Frauenärztinnen mit Kassenvertrag. ÖGK-Obmann Andreas Huss kündigte im ORF an, spezielle Frauengesundheitszentren zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Gürtelrose ist im österreichischen Impfplan enthalten.  | Foto: Land Salzburg
3

Gürtelrose stoppen
Hoffnung auf gratis Impfung in Österreich

Die Impfung gegen die schmerzhafte Erkrankung Gürtelrose (Herpes Zoster) kostet für die Menschen in Österreich 500 Euro. Das nationale Impfgremium prüft nun bis Ende des Jahres, ob die Impfung kostenlos verfügbar sein wird.  ÖSTERREICH. Wer als Kind einmal Feuchtblattern (Varizellen, Windpocken) hatte, für den besteht die Gefahr im Alter auch an Gürtelrose zu erkranken. Das Virus bleibt auf ewig in den Nervenknoten des Nervensystems eines Menschen und bricht bei einer Reaktivierung als...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bei Gesundheitsleistungen müssen die Menschen immer mehr in die eigene Tasche greifen, da das öffentliche System massiv unterfinanziert sei – das zeigt die neue Gebahrungsvorschaurechnung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). | Foto: ÖGK/Markus Windholz
1 2

Massiv unterfinanziert
ÖGK erwartet Defizit von 350 Millionen Euro

Eine Gebahrungsvorschaurechnung der Österreichischen Gesundheitskassa (ÖGK) zeigt auf, wie schlecht es finanziell und das öffentliche Gesundheitssystem steht. ÖGK-Obmann Andreas Huss appelliert an den Staat, zu handeln. ÖSTERREICH. Bei Gesundheitsleistungen müssen die Menschen immer mehr in die eigene Tasche greifen, da das öffentliche System massiv unterfinanziert sei – das zeigt die neue Gebahrungsvorschaurechnung der Österreichischen Gesundheitskassa (ÖGK). Die Schere zwischen Finanzierung...

  • Tamara Winterthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.