Andreas Kollross

Beiträge zum Thema Andreas Kollross

Wie kann man Einwegplastik reduzieren oder vermeiden? Auf ichvermeideplastik.org werden Ideen gesammelt. | Foto: PIXABY
1 1 2

ichvermeideplastik.org
Andreas Kollross startet Online-Plattform zur Plastikvermeidung

TRUMAU (red(). „Schluss mit den 5-13 Millionen Tonnen Plastik, die jährlich ins Meer fließen. Schluss mit Mikroplastikpartikeln in unseren Flüssen, Wäldern, Mägen von Tieren und unserer Nahrungsmittelkette. Die Plastikseuche und Klimakrise können wir nur gemeinsam anpacken. Mit vielen kleinen und großen Ideen & Aktionen können wir unnötigen Plastikmüll vermeiden und den Schutz unserer Umwelt und Lebensgrundlagen sicherstellen.“, so Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister Andreas Kollross im...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Ohne Rauch geht auch! Und sogar viel besser. Andreas Kollross genießt das "neue gesündere Leben". | Foto: F. Schicker
1

Zeit der guten Vorsätze

Neujahrsvorsätze: Trumauer Ortschef Andreas Kollross erzählt, wie er 2018 eine schlechte Gewohnheit loswurde. TRUMAU. 60 Zigaretten am Tag, manchmal sogar noch mehr: Trumaus Bürgermeister Andreas Kollross hat vor einem Jahr das Rauchen aufgegeben. Wie lange haben Sie geraucht? Zum ersten Mal habe ich mich mit neun Jahren dem blauen Dunst ergeben. Ab 12 dann regelmäßig. Wenn das meine Mutter liest, bekomme ich am Sonntag nichts zu essen. (lacht). Wie viele Zigaretten pro Tag? Zum Schluss waren...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Kollross: Frau Bundesministerin Köstinger - wie halten Sie es mit dem Plastik?

NAbg. Andreas Kollross möchte mehr über die Linie der Regierung zur Vermeidung von Plastik-Müll wissen. Plastik ist überall. Wir verwenden es für Strohhalme, Kaffeebecher oder Verpackungen. Es steckt in Spielzeugen, in Elektrogeräten, in Kosmetikprodukten. Gelangen Kunststoffe in die Umwelt, so verbleiben sie dort aufgrund ihrer Stabilität und Beständigkeit über lange Zeit. Kunststoffe verwittern sehr langsam und bilden viele kleinere Fragmente, die schließlich als Mikroplastikpartikel in der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Geburtstagskinder der SPÖ Trumau: Hintere Reihe (von links nach rechts): Anton Stefan, Kurt Steiner, GGR Mag. Kerstin Bieringer, GR David Majcen, Bgm. Abg. z. NR Andreas Kollross, Ortsparteivorsitzender EGR Markus Artmann, Ilse Stefan, DI Heinz Hasenauer, Matthias Zwiauer

Vordere Reihe (von links nach rechts): Walter Horvath, Herbert Maresch, Georg Artner, Sonja Strablegg und Helmut Horvath | Foto: SPÖ Trumau

SPÖ Trumau gratulierte persönlich: Geburtstagsessen für „die Runden“

Am 26. Mai lud die SPÖ Trumau alle Mitglieder ihrer Ortsorganisation, die im Jahr 2018 einen runden Geburtstag feiern, zu einem Schnitzelessen in die Trumauer Stub’n ein, um den Jubilaren auf diese Art ganz persönlich zu gratulieren. TRUMAU. Im schattigen Garten der Trumauer Stub’n herrschte am vergangenen Samstag gemütliche Stimmung als frisch gebackene Schweins- und Putenschnitzel aufgetragen wurden. Anlass des Schnitzelessens war eine Geburtstagsparty, zu der die SPÖ Trumau alle ihre...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
NAbg. Andreas Kollross im Parlaments-Plenum Ende Februar/Anfang März in Wien | Foto: Foto: SPÖ

Studiengebühren bei Erwerbstätigkeit beschlossen – ca. 500 junge Menschen aus unserem Bezirk betroffen!

Kollross: „Wer aufgrund seiner finanziellen Möglichkeiten während des Studiums arbeiten muss, darf nicht mit Gebühren bestraft werden!“ WIEN/BEZIRK BADEN (Aussendung Andreas Kollross). „Die schwarz-blaue Novelle zum Universitätsgesetz, die diesen Mittwoch im Parlament beschlossen wurde, ist eine Schande und leistungsfeindlich. Sie sieht die Einführung von Studiengebühren für erwerbstätige StudentInnen und die Streichung von 20 Prozent der Studienplätze vor“, kommentiert der Trumauer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Kollross

Kollross zur Direkten Demokratie in der Gemeindepolitik

(AUSSENDUNG VON ANDREAS KOLLROSS). SPÖ-Sprecher für Kommunalpolitik, Andreas Kollross fordert eine österreichweite Vereinheitlichung der Rechte von BürgerInnen. „Die schwarz-blaue Bundesregierung ist nach wie vor säumig in Sachen Stärkung der Direkten Demokratie. Dabei wäre eine Vereinheitlichung der Rechte von BürgerInnen wichtig. Die Umsetzung einer echten Gleichstellung wäre sinnvoll, da noch immer Menschen in unserem Land aufgrund ihres Wohnortes unterschiedliche Mitbestimmungsrechte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Andreas Kollross zum Regierungsprogramm

Kollross: Zeit für Altes. Unter diesem Titel wäre das Regierungsprogramm von Schwarzblau besser aufgehoben. (AUSSENDUNG VON ANDREAS KOLLROSS). SPÖ Bezirksvorsitzender Abgeordneter zum Nationalrat Bürgermeister Andreas Kollross kommentiert in einer Aussendung die Regierungsbildung und das Regierungsprogramm. „Zeit für Altes“ oder „Vorwärts in die Vergangenheit“ - unter diesem Titel wäre seines Erachtens das Regierungsprogramm von ÖVP und FPÖ besser aufgehoben. Kollross: "Es ist eine Ansammlung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Kollross will auch nach der Wahl präsent sein. | Foto: SPÖ

Kollross tourt durch den Bezirk

Seit Andreas Kollross' Angelobung  jagt ein Termin den nächsten. Bei Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Arbeitsmarktservice, Gebietskrankenkasse, Polizeidienststellen, der Bezirksalarmzentrale der Feuerwehr, vielen Betriebe und Institutionen war der neue Nationalrat anzutreffen. "Ich halte es für eine Frage des Respektes. Wenn man eine neue Funktion annimmt, sehe ich es auch als Aufgabe, sich persönlich vorzustellen und nicht darauf zu warten, dass die anderen auf einen zukommen. Deshalb bin...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Stadtrat Mag. Markus Riedmayer, Gemeinderätin Serafina Demaku, Bürgermeister und SPÖ Spitzenkandidat Thermenregion Andreas Kollross, Stadträtin Maria Wieser, Stadträtin Gerlinde Brendinger, Gemeinderat Rudolf Teuchmann | Foto: SPÖ Baden

Kollross: „Wer schwarz-blau verhindern will, muss SPÖ wählen!“

BADEN (red). Am 24. Sptember hielt die SPÖ Baden ihren Stadtparteitag ab. Es ging dabei auch um die Wahl des neuen Stadtparteivorstandes, welcher neu aufgestellt wurde. Auf Wunsch von Vorsitzenden Stadtrat Mag. Markus Riedmayer wurde eine geschäftsführende Parteiobfrau bestellt, die sich vor allem um die organisatorischen Fragen kümmern soll. Mit dieser Aufgabe wurde Stadträtin Maria Wieser betraut. Als Zeichen für die Jugend und um die Weichen in Richtung Verjüngung und Erneuerung der...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: privat

Pottenstein: Kollross liest aus seinem Roman

Auf Einladung von Vizebürgermeister Daniel Pongratz hat Bürgermeister Andreas Kollross im Gasthaus Riegler in Pottenstein eine weitere Lesung aus seinem ersten Roman "Erwachen in einer anderen Welt" abgehalten. Fast 40 Minuten hat er das Publikum mit Spannung unterhalten. Danach gab es für die BesucherInnen noch die Möglichkeit ein Buch zu erwerben und dieses vom Autor signieren zu lassen. Diese Gelegenheit wurde von zahlreichen Anwesenden genützt.

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Foto: Kinderfreunde

Andreas Kollross als stellvertretender Vorsitzender der Bundeskinderfreunde wiedergewählt!


Kinderfreunde zeigen Herz und verändern die Welt! Mit dieser Ansage starteten die österreichischen Kinderfreunde, in ihrer Gründungsstadt Graz, in eine neue, vierjährige Amtszeit des neu gewählten Bundesvorstandes. 
 Für die Kinderfreunde in Niederösterreich im neu gewählten Bundesvorstandsteam sind mit dabei: Als wieder gewählter Stv. Bundesvorsitzender, der Landesvorsitzende der Kinderfreunde Niederösterreich, Bgm. Andreas Kollross, die Stv. Landesvorsitzende sowie Vorsitzende der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Christoper und Alexander haben Taschenlampen und keine Angst vorm Dunkeln.
2 18

Eine Nacht im Grünen

Die Kinderfreunde Trumau ließen die Zelt aufstellen. TRUMAU. Die Trumauer Kinder haben es gut. Im Ort mit der stärksten Kinderfreunde -Ortsgruppe Niederösterreichs ist Langeweile ein Fremdwort. So auch am 24. August, als Kinderfreunde-Landesvorsitzender und Ortschef Andreas Kollross alle Kinder samt Anhang zum Campen in den Radlpark einlud. „Unsere vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter haben wieder tolle Arbeit geleistet und ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder auf die Beine gestellt“, so...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer
Bürgermeister Andreas Kollross
4

Neuer Bürgermeister für Trumau

Andreas Kollross wurde einstimmig zum Nachfolger des scheidenden Otto Pendl gewählt. TRUMAU (mar). Die Wahl des neuen Trumauer Bürgermeisters war eindeutig: 19 von 19 stimmberechtigten Gemeinderäten machten ihr Kreuzchen für Andreas Kollross, der damit die Nachfolge des langjährigen Bürgermeisters Otto Pendl antritt. Kollross, der Neue Der Wahl voran ging die Angelobung Kollross' als neuer Gemeinderat. Der anschließende Urnengang kann zwar nicht gerade als spannend bezeichnet werden, gab es...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Martschini
Bezirksvorsitzende Brigitte Neidhart und Landesvorsitzender Andreas Kollross. | Foto: Foto: privat

Kinderfreunde für Kinderrechte

BEZIRK. Die Kinderfreunde entwickelten ein Set für Kindergärten, Kindergruppen, Horte und Volksschulen, um das spielerische Vermitteln der Kinderrechte zu erleichtern. „Unser Kinderrechteset ist Einstiegshilfe ins Thema und hilft Pädagogen bei ihre Arbeit“, erklärt Bezirksvorsitzende Brigitte Neidhart. Infos und Bestellung: www.kinderfreunde.at

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.