Andreas Stangl

Beiträge zum Thema Andreas Stangl

Die actionreiche Betreuung für Volksschulkinder in den Sommerferien findet auch heuer wieder satt. | Foto: ALotOfPeople/Panthermedia

Kinderbetreuung im Sommer
AK-Ferienspaß in 16 Bezirken in Oberösterreich

Von 18. bis 22. August sowie von 25. bis 29. August bietet die Arbeiterkammer OÖ gemeinsam mit der Volkshochschule OÖ den "AK-Ferienspaß" für Volksschulkinder in 16 Regionen Oberösterreichs an. Die Anmeldung startet am 1. März.  OÖ. Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind die langen Sommerferien oft eine große Herausforderung. Neun Wochen Betreuung zu organisieren und dabei die Balance zwischen Familie und Beruf zu halten, stellt viele vor organisatorische und finanzielle Hürden. „Mit...

Von links: Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Klaus Riegler, Arbeiterkammer-OÖ-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer
Bezirksstelle Freistadt erkämpfte im Vorjahr mehr als 1,6 Millionen Euro

Die Arbeiterkammer-Bezirksstelle Freistadt hat im vergangenen Jahr mehr als 1,6 Millionen Euro für ihre Mitglieder erkämpft. Doch wie lange kann das Serviceangebot noch aufrechterhalten werden? BEZIRK FREISTADT. Das Beratungsangebot in der Arbeiterkammer Freistadt fand 2024 großen Anklang bei ihren 28.123 Mitgliedern. Das zeigt auch die Statistik eindrucksvoll: Insgesamt wandten sich 4.822 Rat- und Hilfesuchende an die Bezirksstelle. "Bei vielen Arbeitsrechtsproblemen reicht eine Beratung nicht...

Doris Hummer, Markus Achleitner, Andreas Stangl, Iris Schmidt. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Stiftung nach KTM-Pleite
AK-Präsident: Pierer habe „Managementfehler wohl zugegeben"

Bei einem runden Tisch in Linz besprachen die führenden Vertreter der Sozialpartner-Organisationen AMS, Arbeiterkammer OÖ und Wirtschaftskammer OÖ sowie Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) welche Maßnahmen getroffen werden, um den von der KTM-Pleite betroffenen Mitarbeitern bestmöglich zu helfen. Klar ist für die Beteiligten aber, dass es wohl nicht bei KTM bleiben wird und dass die geplanten Maßnahmen nicht auf KTM beschränkt sein sollen. OÖ. „Wir werden tun, was wir können, dass dieser...

Von links: Fabian Kainmüller (BFI OÖ), Jürgen Karte (Soziale Initiative), Thorsten Rathner (Schuldnerhilfe OÖ), Iris Poxleitner (ÖGJ-Jugendzentrum Freistadt), Marie Horky (ÖGJ-Jugendzentrum Gallneukirchen), Kathrin Ruhmer (Koordinierungsstelle Ausbildung bis 18), Martin Mahringer (AK OÖ) und Jügen Hutterer (BFI OÖ). | Foto: AK OÖ/Harald Prosch

AK-Dialog in Freistadt
Teuerung trifft junge Menschen besonders hart

FREISTADT. Wohnen, Lebensmittel, Kleidung, Bildung: Die Grundbedürfnisse des Lebens sind deutlich teurer geworden und für viele junge Menschen und ihre Familien kaum noch leistbar. Für Urlaube und kostenpflichtige Freizeitaktivitäten bleibt ohnehin fast kein Geld mehr. Die Arbeiterkammer Oberösterreich lud in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich zum Jugend-Dialogtreffen in der AK-Bezirksstelle Freistadt, um diese Themen zu diskutieren. Gemeinsam mit Coaches und Trainern von...

Im Bild (v.l.): Andreas Stangl, AK OÖ-Präsident, Markus Achleitner, Wirtschafts-Landesrat, Clemens Malina-Altzinger, WKOÖ-Vizepräsident. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Älter werden, Zukunft haben
Netzwerk "wage" feiert 20-jähriges Bestehen

Seit seiner Gründung vor 20 Jahren greift das wage-Netzwerk Fragestellungen zum Thema „Arbeit und Alter“ auf und erarbeitet gemeinsam mit Unternehmen und Systempartnern Lösungen. Am Donnerstag fand im Wifi in Linz ein Vernetzungstreffen statt unter dem Titel "Das Kapital von morgen! Damit Know-How nicht in Pension geht."  OÖ. Bei der Veranstaltung dabei waren Vertreter aller Partner des Netzwerks, darunter Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl und...

AK-Direktorin Andrea Heimberger, AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/David Ruis

Arbeiterkammer OÖ
Frauen verdienen im Bezirk Freistadt um 40 Prozent weniger als Männer

BEZIRK FREISTADT. Arbeiterinnen und weibliche Angestellte aus dem Bezirk Freistadt haben im ersten Halbjahr 2024 mittlere Einkommen von 1.916 Euro brutto im Monat bezogen. Sie verdienen somit um fast 40 Prozent weniger als die männlichen Beschäftigten. Teilzeit sowie schlecht ausgebaute Kinderbetreuung und Kinderbildung sind laut "Frauenmonitor" der Arbeiterkammer Oberösterreich nur zwei Gründe dafür. Denn selbst bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung verdienen Frauen um mehr als 24 Prozent...

Im November gibt es in ganz Oberösterreich zahlreiche Veranstaltungen zum Vorteils-Preis.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia

AK Kulturmonat November
Unterhaltsame Stunden mit Kunst und Kultur

Die Arbeiterkammer Oberösterreich und ihre Kooperationspartner machen den November zum besonders leistbaren Kulturmonat. AK-Mitglieder zahlen bei Veranstaltungen der AK Linz und der Kulturpartner nur den halben Ticket-Preis. Der Eintritt in ausgewählte Museen kostet einen Euro und bietet viele kostenlose Führungen. OÖ. Für AK-Mitglieder wurde auch heuer wieder ein umfangreiches Angebot zusammengestellt. Internationale Show-Acts, Comedy-Stars und Klassik-Highlights gibt es in Linz und den...

Vorsicht, Falle! Je verlockender ein Angebot im Internet ist, umso alarmierter sollte man sein. | Foto: tommaso1979/PantherMedia

Im Netz der Betrüger
Wie man sich vor digitalen Fallen schützen kann

Immer mehr Opfer von Online-Betrügern wenden sich an den Konsumentenschutz der AK OÖ. Die Betrugsmaschen der Kriminellen werden immer raffinierter, die Schadenssummen immer höher. Das transferierte Geld zurückzubekommen, ist meist nicht möglich. „Der effektivste Schutz gegen Cyberkriminelle ist, sich der Gefahren im digitalen Raum bewusst zu werden“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. OÖ. „Wer im Internet unterwegs ist, trifft immer wieder auf Fallen von Internetbetrügern. Wichtig ist es, diese...

Regen, Überschwemmungen und Hochwasser in vielen Teilen Oberösterreichs. | Foto: FF Unterweißenbach

Hochwasser-Hilfe
Bis zu 3.000 Euro Unterstützung für AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet ihren Mitgliedern, die vom Hochwasser betroffen sind, rasch und unbürokratisch Hilfe an. Diese finanzielle Unterstützung muss nicht zurückbezahlt werden. „Ich bin froh, dass wir einen Beitrag leisten können, um unsere betroffenen Mitglieder zu unterstützen“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. OÖ. Die Höhe der finanziellen Hilfe ist gestaffelt. Bei einer Schadensumme zwischen 3.000 Euro und 25.000 Euro gibt es 500 Euro, bei Schäden zwischen 25.000 Euro und...

Der Bonus kann für Kinder von der 5. bis 9. Schulstufe beantragt werden. | Foto: evgenyataman/PantherMedia

Wandertag, Skikurs & Co.
AK OÖ unterstützt Familien mit Klassenfahrtsbonus

Ob Wandertag, Kennenlerntage, Skikurs oder Sprachwochen: Für Klassenfahrten und andere Schulveranstaltungen müssen Eltern während eines Schuljahres tief in die Tasche greifen. Die AK OÖ entlastet ihre Mitglieder deshalb mit dem AK-Klassenfahrtsbonus. Je nach Dauer der Schulveranstaltung können für das Schuljahr 2024/25 einmalig 75 oder 150 Euro für Kinder der 5. bis 9. Schulstufe beantragt werden. OÖ. Zwischen den Semester- und Sommerferien haben Eltern in Oberösterreich durchschnittlich 900...

Arbeiterkammer-Bezirksstelle in der Freistädter Zemannstraße. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Nicht fristgerecht gekündigt
Arzt musste Reinigungskraft 658 Euro nachzahlen

"Unsere 14 Bezirksstellen nehmen eine ganz wichtige Funktion ein“, sagt Andreas Stangl. „Wir machen keinen Unterschied, ob es sich um große oder kleinere Beträge handelt.“ Untermauert wird die Aussage des Präsidenten der Arbeiterkammer Oberösterreich von einem aktuellen Fall aus der Bezirksstelle Freistadt, bei dem 658 Euro für eine Arbeitnehmerin erstritten wurden. FREISTADT. Dabei geht es um eine Frau, die neun Jahre lang geringfügig als Reinigungskraft bei einem Arzt beschäftigt war. Völlig...

Die Nutzung der digitalen Bibliothek setzt eine einmalige Registrierung  voraus. | Foto: NatashaFedorova/PantherMedia

Digitale Bibliothek
AK bietet kostenloses Lesevergnügen

Thriller, Fantasy, Sachbücher & Co.: Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) bietet kostenloses Lesevergnügen in der Digitalen Bibliothek.  OÖ. Ob am Strand oder zu Hause am Balkon: Was wäre ein Urlaub ohne gutes Buch? Die AK versorgt ihre Mitglieder in der Digitalen Bibliothek mit genügend Lesestoff. Geboten werden Hörbücher, E-Books und Magazine. Bei tausenden e-Medien ist sowohl für große als auch für kleine Leseratten etwas dabei. So werden etwa Hörbücher für Kinder und Jugendliche...

Wahlleiter Gerhard Bremm, AK-Direktorin Andrea Heimberger und AK-Präsident Andreas Stangl (v.l.n.r.). | Foto: Arbeiterkammer OÖ

Ergebnis der AK-Wahl in Oberösterreich
Rot gewinnt, Blaue überholen die Schwarzen

Die Arbeiterkammer OÖ präsentierte am Freitag das endgültige Wahlergebnis der Arbeiterkammer-Wahl 2024. Die FSG erreicht trotz leichter Verluste eine Zweidrittelmehrheit. Die Freiheitlichen Arbeitnehmer erzielen Zugewinne und verdrängen ÖAAB-FCG von Platz zwei. OÖ. Die FSG mit Spitzenkandidat und AK OÖ-Präsident Andreas Stangl fällt von 71,01 Prozent auf 66,13 Prozent der Stimmen. Dennoch bleiben die Sozialdemokraten die dominierende Kraft in der oö. Arbeitnehmervertretung. "Beim ersten...

Die Arbeiterkammer-Wahlen in Oberösterreich finden von 5. bis 18. März statt. | Foto: panthermedia/bizoo_n
7

AK-Wahl 2024 in Oberösterreich
So wird gewählt – das wollen die Kandidaten

Das Superwahljahr 2024 hat auch in Oberösterreich begonnen. Den Anfang machen die Arbeiterkammer-Wahlen von 5. bis 18. März. Wahlberechtigt sind dabei alle Arbeitnehmer in Oberösterreich. OÖ. Rund 570.000 AK-Mitglieder entscheiden bei der AK-Wahl in Oberösterreich über die Stärke und den Einfluss ihrer Interessenvertretung. „Je mehr Menschen daran teilnehmen, desto stärker kann die AK die Interessen der Beschäftigten gegenüber Politik und Unternehmen vertreten“, sagt AK-Präsident Andreas...

Von links: Bezirksstellenleiter Klaus Riegler, Arbeiterkammer-OÖ-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer OÖ
Bezirksstelle Freistadt erkämpfte mehr als 2,5 Millionen Euro

Im abgelaufenen Jahr konnte die Bezirksstelle Freistadt der Arbeiterkammer Oberösterreich mehr als 2,5 Millionen Euro für Arbeitnehmer erkämpfen. Oberösterreichweit waren es 105 Millionen Euro für knapp 700.000 Mitglieder. FREISTADT. "Kein Betrag ist uns zu niedrig und keiner zu hoch", sagt Klaus Riegler, der Leiter der Arbeiterkammer-Bezirksstelle Freistadt. Der Beleg für seine Aussage: Die Beträge variierten im Jahr 2023 zwischen 182,60 und zu 88.143 Euro. Insgesamt 4.749 Mal wandten sich...

Das Kautionsdarlehen dient der Finanzierung einer vorgeschriebenen Kaution bei Mietwohnungen. | Foto: lenecnikolai/PantherMedia

"Startpaket Wohnen"
Bis zu 5.000 Euro kostenloses Darlehen von der AK

Bis zu 5.000 Euro Kautionsdarlehen können Mitglieder der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) einmalig kostenlos aufnehmen.  OÖ. Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Eine Wohnung zu finden, die gefällt und auch leistbar ist, ist aber nicht immer einfach. Mit dem „Startpaket Wohnen“ unterstützt die AK Oberösterreich ab heuer alle ihre Mitglieder bei der Finanzierung einer vorgeschriebenen Kaution. Ausweitung des Angebotes Das Startpaket Wohnen der AK OÖ ist kein gänzlich neues Angebot. Von 2018 bis...

AK-Präsident Andreas Stangl: „Die AK Oberösterreich unterstützt ihre Mitglieder nicht nur mit den bekannten und bewährten Leistungen, sondern auch direkt mit dem Betreuungsbonus und dem Mobilitätsbonus.“ | Foto: AK OÖ/Florian Stöllinger

150 Euro & 100 Euro
AK OÖ unterstützt mit Betreuungs- und Mobilitätsbonus

Neben den bewährten Leistungen wie Beratung und Vertretung im Arbeits-, Sozial- und Konsumentenrecht sowie in Bildungsfragen, bietet die Arbeiterkammer Oberösterreich zwei direkte Unterstützungen für ihre Mitglieder: Den Betreuungs- und den Mobilitätsbonus. OÖ. Die Teuerung belastet nach wie vor viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Neben den Kosten für Wohnen, Energie und Sprit müssen viele Eltern auch noch Gebühren für die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder tragen. Deshalb schüttet...

„Einfache Anpassungen in der Sozialhilfe würden die fatalen Auswirkungen der Teuerungen abfedern", sagt AK OÖ-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: Florian Stöllinger/AK OÖ

Kinderarmut
AK Oberösterreich fordert Verbesserungen bei Sozialhilfe

Die Bundes- und Landesregierung habe bei den Anti-Teuerungsmaßnahmen auf die Kinder vergessen, sagt AK OÖ-Präsident Andreas Stangl. Er fordert eine Anpassung bei der Sozialhilfe.  OÖ. Laut AK OÖ sind 353.000 Kinder und Jugendliche in Österreich armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. „Bei den Anti-Teuerungsmaßnahmen haben Bundes- und Landesregierung besonders auf die Kinder vergessen. Einfache Anpassungen in der Sozialhilfe würden die fatalen Auswirkungen der Teuerungen abfedern. Das wäre ein...

Eltern können einmalig 150 Euro beantragen, wenn ihr Kind eine Krabbelstube, einen Kindergarten oder Tageseltern besucht und dafür Kosten anfallen. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia

Einmalig 150 Euro
AK OÖ unterstützt Familien mit Betreuungsbonus

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) unterstützt Familien mit einem einmaligen Betreuungsbonus in der Höhe von 150 Euro. OÖ. „Mit dem AK-Betreuungsbonus wollen wir ein Zeichen setzen und die Familien rasch entlasten“, so AK-Präsident Andreas Stangl über die neue Direktleistung der Arbeiterkammer Oberösterreich für ihre Mitglieder. Der Bonus in Höhe von einmalig 150 Euro kann beantragt werden, wenn mindestens ein Elternteil AK OÖ-Mitglied ist und eine kostenpflichtige Kinderbetreuung in der...

Arbeiterkammer-Bezirksstelle in der Freistädter Zemannstraße. | Foto: AK/Spitzbart
2

Urlaubsaufzeichnungen manipuliert
Arbeiterkammer Freistadt erkämpft 6.400 Euro für Beschäftigten

Nachdem ein Beschäftigter aus dem Bezirk Freistadt gekündigt worden war, staunte dieser nicht schlecht, als ihm sein Arbeitgeber eine Urlaubsliste mit einem Minus von 30 Stunden vorlegte. Die Liste war nämlich manipuliert. Mithilfe der Experten der Arbeiterkammer-Bezirksstelle Freistadt gelang es, die tatsächlichen Ansprüche einzuklagen. Die Rechtsschützer erkämpften 6.400 Euro für den Angestellten. FREISTADT. Angeblich befanden sich auf dem Urlaubskonto des Freistädters 30 Minusstunden. Der...

Laura Kepplinger, Abteilung Bildung, Jugend und Kultur der AK OÖ und Andreas Stangl, Präsident der AK OÖ. | Foto: Gregor Kraftschik, AK OÖ

Studie im Auftrag der AK
Eltern geben 14 Millionen Euro für Nachhilfe aus

Für Oberösterreichs Familien beginnen gerade die Ferien. Für viele Schülerinnen und Schüler bringt der Sommer aber nicht nur Sonne und Freibad, sondern auch Nachprüfungen und Vorbereitung auf das nächste Schuljahr. „Viele Eltern buchen jetzt private Nachhilfe für die Ferien und müssen dafür tief in die Tasche greifen. Und das in Zeiten massiver Teuerung“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. OÖ. Rund ein Drittel aller oberösterreichischen Schülerinnen und Schüler (55.000 Kinder) haben im laufenden...

Reinhard Raml, Geschäftsführer IFES, und Andreas Stangl, AK-Präsident.
 | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart

AK Wohnzufriedenheitsindex
Wohnzufriedenheit abhängig von Finanzlage

Die Arbeiterkammer hat 1.000 Mitglieder zu ihrer Wohnzufriedenheit befragt. Die Auswertung zeigt, dass diese eng mit der finanziellen Lage zusammenhängt. Wer finanzielle Unterstützung bei den Wohnkosten braucht, ist tendenziell unzufriedener. Die AK fordert daher einen leichteren Zugang bei der Wohnbeihilfe und einen Mietpreisdeckel. OÖ. Der neue AK Wohnzufriedenheitsindex gibt Auskunft über die Bedürfnisse, Sorgen und Ängste der AK-Mitglieder rund ums Wohnen. Die erste Auswertung zeigt, dass...

AK-Bezirksstellenleiter Klaus Riegler (l.) und AK-OÖ-Präsident Andreas Stangl setzen sich für die Rechte der Arbeitnehmer ein. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Erfolgreiche Rechtsvertretung
AK Freistadt erkämpfte fast 2,5 Millionen Euro für ihre Mitglieder

Für die Arbeiterkammer Freistadt war 2022 ein intensives Jahr bei Beratungen und ein erfolgreiches vor Gericht. BEZIRK FREISTADT. Im Jahr 2022 konnte die Arbeiterkammer (AK) Freistadt knapp 2,5 Millionen Euro für ihre Mitglieder erkämpfen. Der Großteil (2,1 Millionen Euro) machten Sozialrechtsfälle aus. "Dabei handelt es sich meist um Pensions- und Pflegegeldangelegenheiten", sagt Klaus Riegler. Der Bezirksstellenleiter der AK Freistadt schildert einen Fall, bei dem die...

Im Bild (von links): Ernst Stummer (stv. AK-Direktor), Andrea Heimberger (AK-Direktorin), Andreas Stangl (AK-Präsident).  | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

AK OÖ zieht Bilanz
2022 mehr als 105 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat Bilanz über die Anfragen im Jahr 2022 gezogen.  OÖ. Mehr als 321.000 Mal wurde das Beratungsangebot der Arbeiterkammer Oberösterreich im vergangenen Jahr genutzt. In Summe konnte die AK OÖ für ihre Mitglieder mehr als 105 Millionen Euro erkämpfen – ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021. Das Sozialrecht macht mit 65,6 Millionen Euro den Großteil der Beträge aus, gefolgt vom Arbeitsrecht mit 19,4 Millionen Euro und von den Insolvenzsachen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.