Anette Leija

Beiträge zum Thema Anette Leija

Die Landeshauptmänner, Günther Platter, Arno Kompatscher mit Ehrenzeichenträger, Walter Obwexer | Foto: Universität Innsbruck
4

Ehrung
Europarechtsexperte Walter Obwexer ausgezeichnet

INNSBRUCK. In Anwesenheit Südtirols Landeshauptmanns, Arno Kompatscher, überreichte Landeshauptmann Günther Platter, Walter Obwexer am Freitag das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Landeshauptmann Günther Platter würdigt die Verdienste Obwexers für Tirol, Österreich und die Europäische Union: "Nur wenige vermögen es, die komplexe Materie des Europarechts mit jener Kompetenz und jenem umfassenden und langjährigen Fachwissen zu analysieren wie Professor Walter...

Förderung der Vielfalt an der Uni Innsbruck | Foto: Universität Innsbruck/Birgit Pichler

Uni Innsbruck
Neue Servicestelle für Studierende - SPÖ zeigt sich bestürzt

TIROL. Das Land Tirol fördert Studierende mit Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS), Autismus und Lernstörungen mittels einer neuen Servicestelle. Maßnamen sollen die Hürden die sich im regulären Universitätsbetrieb auftürmen beseitigen. SP-Stadträtin Mayr sieht einen Schritt in die Steinzeit.  Land fördert ServicestelleIndividuelle Bedürfnisse, Vielfalt und Inklusion etablieren sich neben dem Arbeitsmarkt auch immer mehr im Bildungsbereich. Was in Pflichtschulen und im elementarpädagogischen...

Impfung schützt Kinder vor Langzeitfolgen
3

Corona
Impfung schützt auch Kinder vor Folgeerkrankungen

INNSBRUCK. Impfen schützt Kinder vor Langzeitfolgen. Impfung auch bei Kindern ab 5 Jahren sicher und wirksam – Hohe Durchimpfungsrate als bester Schutz und Mittel zur Eindämmung Kinderimpfung Mit Stand heute, Mittwoch, haben bereits über 8.000 Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren zumindest eine erste Teilschutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Nicht zuletzt angesichts der steigenden Zahl an zu behandelnden Kindern eine erfreuliche Tendenz: „Kinder leiden zwar seltener als Erwachsene...

Im August gibt es noch an vier Terminen die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Ab September wird es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele
Aktion 2

Bezirk Landeck
Impfquote bei unter 30-Jährigen bei 27 Prozent

BEZIRK LANDECK (sica). Knapp die Hälfte der unter 30-Jährigen im Bezirk Landeck haben eine erste Teilschutzimpfung erhalten, 27 Prozent gelten als vollimmunisiert. In den kommenden Wochen gilt es nun, die Durchimpfung auch bei den jüngeren Personen deutlich anzuheben, um für den Herbst gerüstet zu sein.  Auch bei Jungen schwerer Krankheitsverlauf möglichCorona macht auch vor jungen Personen nicht Halt - Ein schwerer Krankheitsverlauf und "Long Covid" als Folge sind bei ihnen ebenfalls möglich:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.