Klinik Innsbruck

Beiträge zum Thema Klinik Innsbruck

Zu einem Auffahrunfall kam es Mittwochfrüh auf der Völser Straße im Bereich der Justizanstalt Innsbruck. | Foto: Penz
3

Auffahrunfall in Wilten
Zwei Frauen verletzt, Straße blockiert

In Innsbruck-Wilten kam es am Mittwochmorgen auf der Völser Straße (L11) zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Lenkerinnen wurden unbestimmt verletzt, an den Autos entstand erheblicher Sachschaden. Die Völser Straße war für etwa 45 Minuten nur einspurig befahrbar. INNSBRUCK. Am Mittwoch, 24. September 2025, gegen 07:15 Uhr, ereignete sich der Unfall auf der Völser Straße (L11) in Fahrtrichtung Osten. Eine 56-jährige Österreicherin hielt mit ihrem Pkw vor der Einfahrt zur...

Vor der Klinik musste ein 21-Jähriger nach gewalttätigen Übergriffen auf Sicherheitskräfte festgenommen werden. | Foto: Alexander Schguanin
2

Festnahme eskaliert
Aggressiver 21-Jähriger randaliert in Klinik

Ein 21-jähriger Mann sorgte am Sonntagabend in Innsbruck für Aufregung: Erst attackierte er Sicherheitskräfte in der Klinik, dann leistete er heftigen Widerstand gegen die Polizei. INNSBRUCK. Am Sonntagabend, dem 14. September 2025, kam es gegen 19 Uhr zu einem dramatischen Vorfall in Innsbruck. Vor dem Schockraum der Klinik verhielt sich ein 21-jähriger somalischer Staatsangehöriger äußerst aggressiv. Zunächst bedrohte und attackierte er medizinisches Personal. Als der hauseigene...

Auf der Franz-Gschnitzer-Promenade kollidierte Mittwochfrüh eine E-Scooter-Lenkerin beinahe mit einem Radfahrer. Die Frau stürzte, der Radfahrer fuhr einfach weiter. Die Polizei bittet nun um Hinweise. (Archivbild) | Foto: Michael Steger
3

Zeugen gesucht
Beinahe-Zusammenstoß auf Franz-Gschnitzer-Promenade

Nach einem beinahe Zusammenstoß mit einem Radfahrer stürzte am Mittwochmorgen eine E-Scooter-Fahrerin in Innsbruck. Der Radfahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. INNSBRUCK. Am Mittwoch, den 6. August 2025, kam es gegen 08:20 Uhr auf dem Radweg der Franz-Gschnitzer-Promenade in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 42-jährige Österreicherin war mit einem E-Scooter unterwegs, als es beinahe zu einer Kollision mit einem...

In Neustift musste ein verunglückter 34-jähriger Gleitschirmpilot mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht, während ein Spanier am Jubiläumssteig in Gschnitz nicht mehr weiter kam. (Symbolbild) | Foto: TILAK
3

Alpinunfälle
Gleitschirmabsturz in Neustift und Wanderer in Gschnitz geborgen

Gleich zwei Alpinunfälle beschäftigten die Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende: Während in Neustift ein deutscher Gleitschirmpilot schwer verletzt wurde, musste in Gschnitz ein spanischer Wanderer von der Bergrettung ins Tal gebracht werden. GSCHNITZ/NEUSTIFT. Am Samstag, den 12. Juli 2025, ereignete sich gegen 11:00 Uhr ein schwerer Alpinunfall im Gemeindegebiet von Neustift im Stubaital. Ein 34-jähriger deutscher Gleitschirmpilot stürzte aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Schirm...

Dienstmittag kam es in Patsch auf der Ellbögener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein PKW kam in einer Kurve von der Fahrbahn und überschlug sich in weiterer Folge. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/geralt
3

Drei Personen verletzt
Auto überschlägt sich bei Unfall in Patsch

Auf der Ellbögener Straße im Gemeindegebiet von Patsch kam heute es zu einem schweren Unfall mit drei Verletzten. Ein Pkw überschlug sich nach einer Böschungskollision. Die Straße musste für ca. 2 Stunden gesperrt werden. PATSCH. Am Montag, den 14. Juli 2025, gegen 13:30 Uhr, ereignete sich auf der Ellbögener Straße in der Gemeinde Patsch ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, überfuhr die Gegenfahrbahn und fuhr...

Der 21-Jährige wurde gleich von mehreren Tätern angegriffen und vermutlich schwer am Kopf verletzt. | Foto: Symbolbild Adobe Stock/KTBonita
3

Schlägerei in Innsbruck
21-Jähriger von mehreren Tätern schwer verletzt

Am 21. Juni 2025 kam es gegen 2:45 Uhr in der Sillgasse in Innsbruck zu einem schweren Überfall auf einen 21-Jährigen. Er begab sich selbstständig in die Klinik. INNSBRUCK (red). Wie die Polizei berichtet, wurde ein 21-jähriger österreichischer Staatsangehöriger von einer sieben bis zehnköpfigen Gruppe aus bisher ungeklärter Ursache attackiert und durch Faustschläge im Kopfbereich vermutlich schwer verletzt. Der Verletzte war in Begleitung eines Freundes, welcher ebenfalls an der...

Ein 31-jähriger Bergsteiger, der am Pfingstmontag am Großglockner verunglückt war, erlag in der Nacht auf Mittwoch in der Innsbrucker Klinik seinen schweren Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: TILAK
3

Alpinunfall
31-Jähriger nach Sturz am Großglockner verstorben

Ein tragischer Alpinunfall am Großglockner forderte ein Menschenleben: Ein 31-jähriger Österreicher, der gemeinsam mit einem Begleiter am Pfingstmontag den höchsten Berg Österreichs besteigen wollte, ist zwei Tage nach einem schweren Absturz in der Innsbrucker Klinik verstorben. LIENZ/INNSBRUCK. Am Montag, dem 9. Juni 2025, starteten zwei erfahrene Alpinisten – ein 25- und ein 31-jähriger Österreicher – gegen 04:00 Uhr morgens ihre Tour vom Alpengasthof Lucknerhaus in Osttirol. Mit E-Bikes...

Die 24-jährige kurdische Bedia Ö. wird nach einer Entscheidung des Höchstgerichts nicht in die Türkei abgeschoben. | Foto: Ibk gegen Rechts
3

Keine Abschiebung in die Türkei
Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. gestoppt

Am Freitag, dem 14.02., hätte die 24-jährige kurdische Bedia Ö., die in Österreich um Asyl angesucht hat, vom Flughafen Wien in die Türkei abgeschoben werden sollen. Das Höchstgericht hat die Abschiebung gestoppt. Bedia Ö. wurde freigelassen. INNSBRUCK. Wie die MeinBezirk-Redaktionen berichteten, gab es in Innsbruck vor der JVA sowie im Krankenhaus Protestaktionen. "Bedia Ö. ist im 6. Monat schwanger. Die körperlichen und psychischen Qualen einer Abschiebung unter möglicher körperlicher Gewalt...

Proteste gegen die Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. in die Türkei in der JVA und Klinik Innsbruck. | Foto: Ibk gegen Rechts
1 3

Demo gegen Abschiebung
Bedia Ö. soll in die Türkei abgeschoben werden

Am Freitag, 14.02. soll nach dem Plan der österreichischen Behörden die 24jährige kurdische Frau Bedia Ö., die in Österreich Asyl gesucht hat, vom Flughafen Wien in die Türkei abgeschoben werden. In Innsbruck gab es vor der JVA sowie im Krankenhaus Protestaktionen. INNSBRUCK. "Bedia Ö. ist im 6. Monat schwanger. Die körperlichen und psychischen Qualen einer Abschiebung unter möglicher körperlicher Gewalt durch Polizist*innen in diesem Stadium der Schwangerschaft gefährden die körperliche und...

Das Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck belegt Platz 53 im internationalen Krankenhaus-Ranking von Newsweek.

 | Foto: Simon Legner
3

Top Ranking
Tiroler Spitzenmedizin überzeugt erneut

Das Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck hat in einem internationalen Krankenhaus-Ranking des Nachrichtenmagazins Newsweek und der Statistik-Plattform Statista eine beeindruckende Platzierung erreicht: Platz 53 von insgesamt 2.400 bewerteten Krankenhäusern aus 30 Ländern. INNSBRUCK. Das Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck zählt erneut zu den besten Krankenhäusern der Welt. Im renommierten Ranking des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins Newsweek belegt das Haus...

Ärzte in der Kinderklinik setzen auf Aufklärung, um den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika zu fördern. | Foto: Gerhard Berger
3

Antibiotika
Nutzen und Risiken im Umgang mit Krankheiten

Antibiotika sind ein bewährtes Mittel im Kampf gegen bakterielle Infektionen, jedoch nicht gegen virale Erkrankungen. „Krankheiten wie Erkältungen, Grippe, Erbrechen oder Durchfall, die häufig bei Kindern auftreten, werden oft von Viren ausgelöst“, erklärt Sabine Scholl-Bürgi, Oberärztin an der Innsbrucker Kinderklinik. INNSBRUCK. „Antibiotika helfen nur bei bakteriellen Infekten wie Scharlach, der durch Streptokokken verursacht wird, oder bei schweren Entzündungen.“ Der falsche Einsatz von...

Ein 10-jähriger Junge rannte vor einem Krampus davon und wurde dabei von einem fahrenden Auto erfasst. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Polizemeldung
Kind flüchtete vor Krampus und rannte vor fahrendes Auto

Am 6. Dezember 2024 gegen 15:30 Uhr kam es im Stadtteil Pradl in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriger Junge verletzt wurde. Der Junge, ein österreichischer Staatsbürger, lief vor einem Krampus davon und geriet dabei in den Straßenverkehr. INNSBRUCK. In der Langstraße rannte der Junge zwischen zwei parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn und wurde von einem PKW erfasst, der von einem 27-jährigen Österreicher gelenkt wurde. Der Junge wurde auf die Motorhaube und...

Obsteig
Frau stürzte über Böschung, E-Bike-Fahrer verletzte sich schwer

Eine 53-jährige Österreicherin hat sich bei einem Sturz über eine Böschung beim Abstieg von der Wankspitze verletzt. Ein 41-jähriger Österreicher stürzte mit seinem E-Bike und musste mit dem Notfallhubschrauber in die Klinik geflogen werden. OBSTEIG. Am 03.11.2024, um 14.00 h, befand sich eine 53-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrer Schwester in Obsteig beim Abstieg von der Wankspitze in Richtung der sogenannten Lacke bzw. in Richtung Lehnberghaus. Alpine Unfälle Dabei rutschte die Frau...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das neue 3D-Röntgengerät „EOS edge" | Foto: tirol kliniken
3

Neues Röntgengerät
3D-Bilder bei halbierter Strahlenbelastung

Die Tirol Kliniken sind nun die einzige Einrichtung in Österreich, die über ein neues Röntgengerät verfügt, das in der Lage ist, 3D-Röntgenbilder bei halbierter Strahlenbelastung zu erstellen.  INNSBRUCK. „Das neue Gerät ist ein Alleskönner“, betont die Direktorin der Innsbrucker Univ.-Klinik für Radiologie, Elke Gizewski, „da wir mit ihm äußerst detaillierte Bilder bei fünfzig Prozent weniger Strahlenbelastung und noch dazu Rekonstruktionen in 3D-Form erstellen können.“ Im Wesentlichen...

Großes Geburtstagsfest für die Roten Nasen Clowndoctors. Seit 30 Jahren bringen sich Humor in die Klinik. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 13

Jubiläum
Rote Nasen Clowndoctors feiern Geburtstagsparty im Krankenhaus

Seit nun mehr 30 Jahren gibt es die Roten Nasen Clowndoctors in Österreich. Bei einer Jubiläumsvisite in der Klinik Innsbruck wurde dieser Geburtstag am 17. Oktober groß gefeiert.  INNSBRUCK. Sie tragen rote Clownsnasen und  zaubern stets ein Lächeln auf die Gesichter: Die Roten Nase Clowndoctors sind im Klinikalltag nicht mehr weg zu denken. Mit ihrer Positivität vertreiben sie für kurze Augenblicke die Sorgen und Ängste der Patientinnen und Patienten, sowie des Klinikpersonals und versprühen...

Nach der Erstversorgung brachte die Rettung den Biker mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck. | Foto: Archiv
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
Pkw und Motorrad kollidieren bei Spurwechsel

Bei einem Spurwechsel auf der Haller Straße stießen ein Pkw und ein Motorrad zusammen. Der Biker stürzte und musste in die Klinik gebracht werden. INNSBRUCK. Am 11.10.2024 gegen 17:10 Uhr war ein 63-jähriger Österreicher mit seinem Auto auf der Haller Straße in Innsbruck Richtung Westen unterwegs. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens fuhren die Fahrzeuge in Kolonne. Um auf den linken Fahrstreifen zu wechseln, hielt er am rechten Fahrbahnrand an und querte die rechte Spur, nachdem ihm ein...

Bei einem Kletterunfall wurde ein 24-Jähriger bei einem Sturz schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Polizeimeldung
24-Jähriger stürzt 40 Meter ab und wird schwer verletzt

Kletterunfall in Innsbruck: ein 24-jähriger Österreicher stürzte während einer Klettertour in Innsbruck etwa 40 Meter ab, als die Schlaghaken am Standplatz versagten. Er landete schwer verletzt auf einem Schneefeld und wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. INNSBRUCK. Am 24.08.2024, gegen 06:15 Uhr, kletterten ein 23-jähriger und ein 24-jähriger Österreicher vom Biwak am langen Sattel zum Einstieg der alpinen Klettertour Westpfeiler (Schwierigkeitsgrad V) am westlichen Wandfuß der...

Radiologie-Direktorin Elke Gizewski (l) und Gefäßchirurgie-Direktorin Sabine Wipper halten den Lichtleiter-Draht Lumi Guide in den Händen. | Foto: MUI/C. Simon
3

Medizin
Da geht ein Licht auf: Neue Methode bei Katheterbehandlungen

An der Univ.- Klinik Innsbruck kann ab 1. August bei Katheterbehandlungen weitestgehend auf Röntgenstrahlungen verzichtet werden. Dafür gibt es die neue Technologie: Lumi Guide.  INNSBRUCK. Bei Kathetereingriffen im Körper benötigen die Operateurinnen und Operateure zur Orientierung eine begleitende Bildgebung. Bisher griff man dabei immer auf die Computertomographie und Angiografie zurück, die beide dafür sorgten, dass Patientinnen und Patienten sowie die behandelnden Ärztinnen und Ärzte...

Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Axams
41-Jähriger wurde von Kühlerflüssigkeit im Gesicht getroffen

Bei einer Probefahrt nach einer Reparatur beim Auto wurde der Österreicher unbestimmten Grades verletzt. AXAMS. Am Dienstagnachmittag unternahm ein 41-jähriger Österreicher in Axams auf einem Parkplatz eine Probefahrt. Dabei wollte er Reparaturarbeiten an einem Pkw testen. Der 41-Jährige hatte einen Kühlerschlauch gewechselt. Er wurde durch heiße austretende Kühlerflüssigkeit im Gesicht getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Der Mann wurde von der Rettung zur weiteren Versorgung in die...

Der verletzte Motorradfahrer wurde in der Folge von der Besatzung des NAH Christophorus 4 erstversorgt und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: zoom.tirol
2

Hubschraubereinsätze in Gerlos
Motorradunfall und Arbeitsunfall mit Muldenkipper

Auf der Gerloser Bundesstraße kam es zu einem Motorradunfall. Der Lenker wurde von NAH Christophorus 4 ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. Auf der Baustelle der neuen Talstation der Teufeltalbahn“ im Schigebiet „Zillertal Arena“ kam es auf einer Seehöhe von 2040 Meter zu einem Arbeitsunfall. NAH „Heli 4“ brachte den Arbeiter in die Klinik. GERLOS. Ein 23-jähriger deutscher Staatsangehöriger lenkte am 23.07.2024, gegen 16:19 Uhr ein Motorrad auf der Gerlos Bundesstraße 165, von der Mautstelle...

Ein Radfahrer wurde bei einem Sturz schwer verletzt. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit zwei Fahrrädern in Innsbruck

Ein Radfahrer stürzte in Innsbruck auf der Karl-Kapferer-Straße, als er einem entgegenkommenden Fahrrad auswich. Er verletzte sich schwer im Brustbereich und wurde ins Krankenhaus gebracht. INNSBRUCK. Am 15. Juli 2024 gegen 22:15 Uhr fuhr ein 62-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad in Innsbruck auf dem Radweg der Karl-Kapferer-Straße in südöstliche Richtung. Als der 62-Jährige infolge eines entgegenkommenden Fahrradfahrers ausweichen wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und kam...

Die 52-Jährige musste mit dem in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Arbeitsunfall
52-Jähriger stürzte in Vomperbach von Leiter

52-Jähriger musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. VOMPERBACH. Am 28. Juni um 14 Uhr führte ein 52-jähriger Deutscher mit einem Kollegen Malerarbeiten an einem Haus in Vomperbach durch. Der 52-Jährige stieg eine zweiteilige Schiebeleiter, welche gegen die Hausmauer anlehnte, hoch. Dabei kippte die Leiter und der Deutsche fiel samt der Leiter von ca. sechs Metern Höhe auf den Rasen. In die Klinik geflogen Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger

Unfall in Thaur
Radfahrerin verletzt sich bei Sturz

Eine Radfahrerin stürzte Dienstagabend mit ihrem Rennrad und erlitt schwere Verletzungen. Die Frau wurde nach der Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck gebracht. THAUR. Am Abend des 14. Mai, 2024 ereignete sich gegen 20:11 Uhr ein Unfall in Thaur, an der Kreuzung Stollenstraße/Krumerweg/Hottstatt, in Höhe der Hausnummer 7. Eine 25-jährige Frau kam mit ihrem Rennrad zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Rettungskräfte wurden alarmiert und brachten die Verletzte umgehend in...

Neustift im Stubaital
Schwerer Schi- bzw. Snowboardunfall auf roter Piste

Bei Zusammenstoß verletzten sich ein Skifahrer und ein Snowboarder zum Teil schwer. NEUSTIFT IM STUBAITAL. Am 10.05.2024 hielten sich ein 63-jähriger deutscher Schiläufer und ein 37-jähriger österreichischer Snowboarder unabhängig voneinander im Stubaier Gletscherschigebiet auf. Gegen 09.44 Uhr fuhr der Deutsche zunächst auf der blau markierten Schipiste Nr. 7 (Daunferner) an der rechten Pistenseite talwärts und bog dann in die rot markierte Schipiste Nr. 17 (Daunfernerschuss) ein. Zeitgleich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.