Polizemeldung
Kind flüchtete vor Krampus und rannte vor fahrendes Auto

- Ein 10-jähriger Junge rannte vor einem Krampus davon und wurde dabei von einem fahrenden Auto erfasst.
- Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Am 6. Dezember 2024 gegen 15:30 Uhr kam es im Stadtteil Pradl in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriger Junge verletzt wurde. Der Junge, ein österreichischer Staatsbürger, lief vor einem Krampus davon und geriet dabei in den Straßenverkehr.
INNSBRUCK. In der Langstraße rannte der Junge zwischen zwei parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn und wurde von einem PKW erfasst, der von einem 27-jährigen Österreicher gelenkt wurde. Der Junge wurde auf die Motorhaube und Windschutzscheibe des Autos geschleudert, bevor er zurück auf die Fahrbahn fiel. Dort blieb er mit Verletzungen unbestimmten Grades liegen. Nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte wurde der 10-Jährige in die Klinik Innsbruck transportiert. Der 27-jährige Fahrzeuglenker blieb unverletzt. Am PKW entstand Sachschaden.
Auf Sicherheit achten
In solchen Situationen ist es besonders wichtig, dass sowohl Fußgänger als auch Fahrzeuglenker aufmerksam sind, um Unfälle zu vermeiden. Vor allem bei Festtagsumzügen und Krampusläufen auf die Sicherheit von Kindern besonders zu achten.

- Der Junge wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck gebracht.
- Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Das wird dich auch noch interessieren:
Mehr News aus Innsbruck: Nachrichten Innsbruck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.