Klinik Innsbruck

Beiträge zum Thema Klinik Innsbruck

Die 24-jährige kurdische Bedia Ö. wird nach einer Entscheidung des Höchstgerichts nicht in die Türkei abgeschoben. | Foto: Ibk gegen Rechts
3

Keine Abschiebung in die Türkei
Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. gestoppt

Am Freitag, dem 14.02., hätte die 24-jährige kurdische Bedia Ö., die in Österreich um Asyl angesucht hat, vom Flughafen Wien in die Türkei abgeschoben werden sollen. Das Höchstgericht hat die Abschiebung gestoppt. Bedia Ö. wurde freigelassen. INNSBRUCK. Wie die MeinBezirk-Redaktionen berichteten, gab es in Innsbruck vor der JVA sowie im Krankenhaus Protestaktionen. "Bedia Ö. ist im 6. Monat schwanger. Die körperlichen und psychischen Qualen einer Abschiebung unter möglicher körperlicher Gewalt...

Das Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck belegt Platz 53 im internationalen Krankenhaus-Ranking von Newsweek.

 | Foto: Simon Legner
3

Top Ranking
Tiroler Spitzenmedizin überzeugt erneut

Das Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck hat in einem internationalen Krankenhaus-Ranking des Nachrichtenmagazins Newsweek und der Statistik-Plattform Statista eine beeindruckende Platzierung erreicht: Platz 53 von insgesamt 2.400 bewerteten Krankenhäusern aus 30 Ländern. INNSBRUCK. Das Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck zählt erneut zu den besten Krankenhäusern der Welt. Im renommierten Ranking des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins Newsweek belegt das Haus...

Ärzte in der Kinderklinik setzen auf Aufklärung, um den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika zu fördern. | Foto: Gerhard Berger
3

Antibiotika
Nutzen und Risiken im Umgang mit Krankheiten

Antibiotika sind ein bewährtes Mittel im Kampf gegen bakterielle Infektionen, jedoch nicht gegen virale Erkrankungen. „Krankheiten wie Erkältungen, Grippe, Erbrechen oder Durchfall, die häufig bei Kindern auftreten, werden oft von Viren ausgelöst“, erklärt Sabine Scholl-Bürgi, Oberärztin an der Innsbrucker Kinderklinik. INNSBRUCK. „Antibiotika helfen nur bei bakteriellen Infekten wie Scharlach, der durch Streptokokken verursacht wird, oder bei schweren Entzündungen.“ Der falsche Einsatz von...

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Seefeld

Bei einem Arbeitsunfall in Seefeld trennte sich der Arbeiter das erste Glied eines Fingers ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen. Am 6. Oktober 2023, gegen 15:15 Uhr, wurde in Seefeld mit Hilfe eines Kranes auf dem Hausdach eines Familienhauses Kies verteilt. Ein 44-jähriger Österreicher griff, während der Kranführer den Greifarm schloss, mit der Hand in den geöffneten Greifarm. Dadurch wurde der Finger des Arbeiters in dem Greifarm eingeklemmt und das erste Glied des...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
 In Österreich ist jede fünfte Frau ab 15 Jahren körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Die Coronapandemie und die Maßnahmen haben die Situation noch verschlechtert. Handzeichen, Viola und Luisa sollen Frauen in ihrer prekären Lage unterstützen. | Foto: skn
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Handzeichen gegen häusliche Gewalt. Hättest du es gewusst? – Umfrage der Woche

TIROL (skn). In Österreich ist jede fünfte Frau ab 15 Jahren körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Die Coronapandemie und die Maßnahmen haben die Situation noch verschlechtert. Handzeichen, Viola und Luisa sollen Frauen in ihrer prekären Lage unterstützen. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Handzeichen gegen häusliche GewaltIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr den stillen Hilferuf – das das Handzeichen, das auf häusliche Gewalt hinweist – kennt. Hier...

Unfall
Snowboarder kollidierten auf Freeride-Schanze in Scharnitz

25-Jähriger Italiener musste mit Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. SCHARNITZ. Ein 15-Jähriger (Ö) sprang am 3. Dezember gegen 13 Uhr in einem Freestyle-Park in Scharnitz mit seinem Snowboard über eine Schanze. Nach der Landung konnte er den Bereich aufgrund des rutschigen Untergrundes nicht sofort verlassen. Der Vater versuchte, durch Rufen und Winken den anderen Sportlern zu signalisieren, dass der Landebereich nicht frei ist. Kollision nach Landung Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol

Polizeimeldung
Schüler lief in Telfs in fahrendes Auto

TELFS. Heute, am 16. September 2022, gegen 13:00 Uhr überquerte ein 10-jähriger österreichischer Schüler die Straßenseite von der Bushaltestelle beim Sportzentrum Telfs auf die gegenüberliegende Seite als es zum Zusammenstoß mit einem Auto kam. Zusammenprall mit AutoDer Junge lief zwischen zwei haltenden Schulbussen durch. Zur selben Zeit fuhr ein 38-jähriger Österreicher mit seinem PKW der Fahrbahn entlang, wobei der 10-Jährige folglich in die rechte Seite des PKW lief und zu Sturz kam. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Polizeimeldung
Schwere Verletzung nach Fahrradsturz in Telfs

TELFS. Gestern, am 18. Juli 2022, gegen 09:15 Uhr befuhr ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW die Obermarktstraße in Telfs in südliche Richtung, wo er in den dortigen Kreisverkehr einfahren wollte. Dort kam es zum Unfall mit einer Fahrradfahrerin. Keine KollisionAufgrund der Sonneneinstrahlung übersah der PKW-Fahrer eine 43-jährige Österreicherin, die bereits mit dem Fahrrad in den Kreisverkehr eingefahren war. Bevor es zu einer Kollision kam, konnte der 39-Jährige seine PKW anhalten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 76-jährige prallte mit seinem Kleinkraftrad gegen einen Baum und musste in Folge von den Rettungskräften reanimiert werden.
4

Polizeimeldung
76-jähriger erliegt nach Unfall in Inzing seinen Verletzungen

INZING. Gestern, am 11. Juli 2022 gegen 17:40 Uhr geriet ein 76-jähriger Österreicher mit seinem Kleinkraftrad in Inzing auf der L 11 in Richtung Innsbruck in einer geraden Linie ohne Fremdverschulden vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen einen Baum. Reanimation erforderlichDer unbestimmten Grades Verletzte wurde von den eingetroffenen Rettungskräften und dem Notarzt reanimiert und anschließend zur weiteren Behandlung mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Erster Verdachtsfall von Affenpocken in Tirol. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
2

Affenpocken
Erster Verdachtsfall im isolierten Bereich an der Klinik aufgenommen

Elf Affenpockenfälle gibt es in Österreich, Vor allem in Wien und Niederösterreich. In Tirol gibt es mit 23.6. einen ersten konkreten Verdachtsfall einer Affenpocken-Infektion. Diese wurde mittels einer Pocken-PCR-Testprobe festgestellt. Die Probe wird nun zur Bestätigung des Befundes durch eine Spezialuntersuchung an die Virologie in Wien übermittelt. Wird dort eine Affenpocken-Infektion festgestellt, gilt der Fall als bestätigt. Mit einem Ergebnis ist in den kommenden Tagen zu rechnen....

Ein Geimpfter auf Intensivstation
Tirol Kliniken: Derzeit 65 Covid-Patienten

Impfgegner wollen – speziell in den sozialen Medien – immer wieder enorm viele geimpfte Corona-Patienten auf den Intensivstationen liegen wissen. Wie sieht es, Stand heute 13 Uhr aus? Wir haben eine Anfrage an Johannes Schwamberger, dem Leiter PR und Kommunikation Tirol Kliniken GmbH gestellt. Hier seine Zahlen: In der Innsbrucker Klinik liegen derzeit 50 COVID-PatientInnen. Von denen liegen 20 auf einer Intensivstation. Von denen ist eine/r geimpft. Im Landeskrankenhaus Hall liegen derzeit 15...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Konkret werden sieben verschiedene Behauptungen rund um die Covid-Impfungen aufgearbeitet. | Foto: Land Tirol
4

Coronafakten
Ein starkes Immunsystem kann nicht an Corona erkranken. Das ist falsch.

INNSBRUCK. Manche behaupten, dass die Covid-Impfung nicht wirkt und viele trotz Impfung schwer erkranken. Das ist falsch. Richtig ist: „Die Covid-Impfung wirkt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien aber auch unsere klinischen Erfahrungen zeigen, dass die Impfung sehr gut vor Infektionen und insbesondere vor schweren Erkrankungen und damit einer notwendigen Behandlung im Krankenhaus schützt.“ CoronafaktenExpertinnen und Experten der Klinik Innsbruck und Medizinischen Universität Innsbruck klären...

Verkehrsunfall in Telfs
14-jähriger wurde von Taxi erfasst und schwer verletzt

TELFS. Am Nachmittag des 16.08.2021 kam es in Telfs zu einem Unfall zwischen einem Taxierer und einem 14-jährigen Österreicher. Bub lief auf die StraßeBei der Bushaltestelle Egart stieg der Bub aus einem Linienbus aus und beabsichtigte hinter dem Bus die Hinterbergstraße in Richtung Süden zu überqueren. Zur gleichen Zeit lenkte ein 58-jähriger Österreicher ein Taxi auf der Hinterbergstraße in südöstliche Richtung (entgegengesetzte Richtung des Linienbusses). Als das Taxi am stehenden Linienbus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Motorradfahrer konnte nicht mehr bremsen und wurde über den PKW geschleudert. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall in Flaurling
Schwere Verletzung und Straßensperre nach Unfall

FLAURLING. Gestern Abend fuhr ein 18-jähriger in Flaurling mit seinem PKW auf der Landesstraße von Polling nach Flaurling. Beim Ausfahren aus einem Kreuzungsbereich übersah er einen Motorradfahrer. Frontaler ZusammenprallDer 42-jährigere Motorradlenker leitete noch eine Schnellbremsung ein, konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Er prallte frontal gegen den PKW, stürzte vom Motorrad auf die Motorhaube und über die Windschutzscheibe des PKW’s auf die Fahrbahn. Der Motorradfahrer wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Ohne Helm unterwegs
Mountainbiker nach Sturz in Zirl in die Klinik geflogen

ZIRL. Am Sonntag Abend lenkte ein 39-jähriger Österreicher sein Mountainbike auf einem Schotterweg vom Brunntal kommend talwärts in Richtung Zirl und kam dabei zu Sturz. Mit dem Kopf aufgepralltDer 39-Jährige, der keinen Fahrradhelm und keine Schutzbekleidung trug, geriet in eine querverlaufende Wasserrinne. Dadurch wurde der Mann vorwärts über sein Fahrrad geworfen und prallte mit seinem Kopf am Schotterweg auf. Ein nachfolgender Begleiter leistete sofort Erste Hilfe und setzte einen Notruf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Psychisches Wohlergehen
Kinder und Jugendliche deutlich stärker belastet

TIROL. In der aktuellen Krise sind die Menschen neben den körperlichen Risiken einer Erkrankung auch von zusätzlicher psychischer Belastung betroffen. Das psychische Wohlergehen von Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren ist im Fokus einer Studie, die insgesamt zwei Jahre dauern soll. Die Ergebnisse der zweiten Befragungsrunde zeigen, dass die Kinder deutlich mehr belastet sind. Expertinnen der Universitätsklinik Innsbruck schlagen Alarm. 703 Familien haben teilgenommen Genau zwei Jahre dauert...

Die Tiroler 7-Tages-Inzidenz ist in den letzten Wochen niedriger als in den meisten anderen Bundesländern | Foto: Pixabay/webandi (Symbolbild)
2

7-Tages-Inzidenz
Vorsprung soll nicht leichtfertig verspielt werden

TIROL. Die dritte Welle macht auch vor Tirol nicht halt. Der Trend bei den Neuinfektionen geht auch in Tirol in letzter Zeit weiter nach oben. Zwar war die heimische 7-Tages-Inzidenz in den letzten Wochen niedriger als in den meisten anderen Bundesländern, jedoch soll genau dieser Vorsprung jetzt nicht leichtfertig verspielt werden. Landeshauptmann Günther Platter appelliert an die Bevölkerung und betont, dass ein negativer Test nur eine Momentaufnahme darstellt. Bevölkerung will Lockerungen...

Covid-19 im Fokus
Universitätsklinik veranstaltet Kardiologie-Kongress online

TIROL. Trotz einer erhöhten Sterblichkeit durch die aktuelle Corona-Pandemie stellen Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor die Haupttodesursache in Österreich dar. Sie zählen neben Krebserkrankungen, Diabetes mellitus und den chronisch respiratorischen Erkrankungen zu den wichtigsten Public-Health-Themen des 21. Jahrhunderts. Die Zukunft der Kardiologie wird zudem beim 23. Innsbrucker Kardiologie-Kongress vom 4. bis 6. März 2021 virtuell diskutiert. Unterschied zwischen den Bundesländern Im...

Klinik Innsburck
Skistars können nach Operation wieder lachen

TIROL. An der Innsbrucker Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie herrschte am Wochenende Hochbetrieb. Die ÖSV-Läuferin Rosina Schneeberger und ihre norwegische Konkurrentin Kajsa Vickhoff Lie stürzten beim Weltcup-Bewerb in Val di Fassa schwer und mussten beide anschließend in der Landeshauptstadt operiert werden. Schwere Bein-Verletzungen Der Klinikdirektor Rohit Arora stand bei beiden Operationen zusammen mit Wolfgang Hackl und Markus Wambacher, Oberärzte an der Orthopädie und...

26-jähriger wurde in Klinik eingeliefert
Schwerer Arbeitsunfall in Zirl

ZIRL. Am 19. Jänner 2021, gegen 08:15 Uhr, bediente ein 26-jähriger Österreicher eine Holzaufbereitungsmaschine in einer Firma in Zirl und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Hand geriet in MaschineAls sich in der Maschine ein Holzstück verkeilt hatte, versuchte der Mann das Holz mit der Hand zu entfernen und geriet dabei in den Kettenantrieb des Gerätes, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Corona-PatientInnen
Deutliche Steigerung bei Spitalsbelegungen

TIROL. Laut der aktuellen Erhebungen des Einsatzstabes bei den Tiroler Krankenanstalten und Spitälern geht heute hervor, dass die Zahl der medizinisch behandelten Personen mit einer Coronavirusinfektion weiter ansteigt. 408 positiv getestete Corona-PatientInnen befinden nach sich alleine in Tirol in Spitalsbehandlung. Davon werden 70 PatientInnen auf einer Intensivstation behandelt. Damit hat sich die Anzahl an Covid-PatientInnen auf Normalstationen und auch jene mit intensivmedizinischer...

Eingeklemmt und schwer verletzt
Schwerer Arbeitsunfall in Oberhofen

OBERHOFEN. Am 02.11.2020 gegen 12:20 Uhr fuhr ein 61-jähriger Ungar auf einem Firmengelände in Oberhofen rückwärts mit einem LKW samt Auflieger zu einer Laderampe. Schwer verletzt in die KlinikBei diesem Fahrmanöver wurde aus derzeit noch nicht geklärten Umständen ein 24-jähriger Syrer offensichtlich eingeklemmt und dabei schwer verletzt. Der 24-Jährige wurde vom Lenker nach dem Zurücksetzen im Auflieger liegend wahrgenommen. Der Verletzte wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Dr. Google
PatientInnen mit Atemwegserkrankungen holten Rat im Internet

TIROL. Eine Vorerkrankung der Lunge gilt nach bisheriger klinischer Erfahrung als großen Risikofaktor für einen schweren Verlauf einer COVID-19 Infektion. Trotzdem fanden sich während des Lockdowns nur wenige Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen unter den hospitalisierten COVID-19 PatientInnen an der Uniklinik Innsbruck. Ein Team von LungenspezialistInnen der Medizinischen Universität Innsbruck hat dieses Phänomen genauer analysiert und dabei via Internet recherchiert. Aufenthalte stark...

Verkehrsunfall mit Personenverletzung
Zusammenprall auf Kreuzung in Telfs

TELFS. Am 28.09.2020 gegen 19:15 Uhr lenkte eine 15-jährige Österreicherin ihr Kleinkraftrad (Mofa) in Telfs auf der Birkenbergstraße talwärts. Zur selben Zeit lenkte ein 53-jähriger Österreicher seinen PKW auf dem Föhrenweg in westliche Richtung. Drei Fahrzeuge involviertIm Kreuzungsbereich Birkenbergstraße mit dem Föhrenweg kam es aus bisher noch nicht geklärten Umständen zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei die 15-Jährige zu Sturz kam und dabei unbestimmten Grades verletzt wurde....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.