Klinik Innsbruck

Beiträge zum Thema Klinik Innsbruck

Ein 10-jähriger Junge rannte vor einem Krampus davon und wurde dabei von einem fahrenden Auto erfasst. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
3

Polizemeldung
Kind flüchtete vor Krampus und rannte vor fahrendes Auto

Am 6. Dezember 2024 gegen 15:30 Uhr kam es im Stadtteil Pradl in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriger Junge verletzt wurde. Der Junge, ein österreichischer Staatsbürger, lief vor einem Krampus davon und geriet dabei in den Straßenverkehr. INNSBRUCK. In der Langstraße rannte der Junge zwischen zwei parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn und wurde von einem PKW erfasst, der von einem 27-jährigen Österreicher gelenkt wurde. Der Junge wurde auf die Motorhaube und...

Die Gefahren im Alpingelände sind nicht zu unterschätzen. | Foto: Archiv

Obsteig
Frau stürzte über Böschung, E-Bike-Fahrer verletzte sich schwer

Eine 53-jährige Österreicherin hat sich bei einem Sturz über eine Böschung beim Abstieg von der Wankspitze verletzt. Ein 41-jähriger Österreicher stürzte mit seinem E-Bike und musste mit dem Notfallhubschrauber in die Klinik geflogen werden. OBSTEIG. Am 03.11.2024, um 14.00 h, befand sich eine 53-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrer Schwester in Obsteig beim Abstieg von der Wankspitze in Richtung der sogenannten Lacke bzw. in Richtung Lehnberghaus. Alpine Unfälle Dabei rutschte die Frau...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Nach der Erstversorgung brachte die Rettung den Biker mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck. | Foto: Archiv
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
Pkw und Motorrad kollidieren bei Spurwechsel

Bei einem Spurwechsel auf der Haller Straße stießen ein Pkw und ein Motorrad zusammen. Der Biker stürzte und musste in die Klinik gebracht werden. INNSBRUCK. Am 11.10.2024 gegen 17:10 Uhr war ein 63-jähriger Österreicher mit seinem Auto auf der Haller Straße in Innsbruck Richtung Westen unterwegs. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens fuhren die Fahrzeuge in Kolonne. Um auf den linken Fahrstreifen zu wechseln, hielt er am rechten Fahrbahnrand an und querte die rechte Spur, nachdem ihm ein...

Bei einem Kletterunfall wurde ein 24-Jähriger bei einem Sturz schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Polizeimeldung
24-Jähriger stürzt 40 Meter ab und wird schwer verletzt

Kletterunfall in Innsbruck: ein 24-jähriger Österreicher stürzte während einer Klettertour in Innsbruck etwa 40 Meter ab, als die Schlaghaken am Standplatz versagten. Er landete schwer verletzt auf einem Schneefeld und wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. INNSBRUCK. Am 24.08.2024, gegen 06:15 Uhr, kletterten ein 23-jähriger und ein 24-jähriger Österreicher vom Biwak am langen Sattel zum Einstieg der alpinen Klettertour Westpfeiler (Schwierigkeitsgrad V) am westlichen Wandfuß der...

Der verletzte Motorradfahrer wurde in der Folge von der Besatzung des NAH Christophorus 4 erstversorgt und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: zoom.tirol
2

Hubschraubereinsätze in Gerlos
Motorradunfall und Arbeitsunfall mit Muldenkipper

Auf der Gerloser Bundesstraße kam es zu einem Motorradunfall. Der Lenker wurde von NAH Christophorus 4 ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. Auf der Baustelle der neuen Talstation der Teufeltalbahn“ im Schigebiet „Zillertal Arena“ kam es auf einer Seehöhe von 2040 Meter zu einem Arbeitsunfall. NAH „Heli 4“ brachte den Arbeiter in die Klinik. GERLOS. Ein 23-jähriger deutscher Staatsangehöriger lenkte am 23.07.2024, gegen 16:19 Uhr ein Motorrad auf der Gerlos Bundesstraße 165, von der Mautstelle...

Ein Radfahrer wurde bei einem Sturz schwer verletzt. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit zwei Fahrrädern in Innsbruck

Ein Radfahrer stürzte in Innsbruck auf der Karl-Kapferer-Straße, als er einem entgegenkommenden Fahrrad auswich. Er verletzte sich schwer im Brustbereich und wurde ins Krankenhaus gebracht. INNSBRUCK. Am 15. Juli 2024 gegen 22:15 Uhr fuhr ein 62-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad in Innsbruck auf dem Radweg der Karl-Kapferer-Straße in südöstliche Richtung. Als der 62-Jährige infolge eines entgegenkommenden Fahrradfahrers ausweichen wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und kam...

Ein Mann musste nach Verletzungen mit einem Holzspaltgerät in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: Peter Sommer / Symbolbild

Hippach
Schwere Verletzung mit Holzspaltgerät

Bei Arbeiten mit einem Holzspaltgerät erletzte sich ein Mann schwer. HIPPACH. Am 11. Mai 2024, um 09:10 Uhr führte ein 70-jähriger Österreicher auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hippach Arbeiten mit einem Holzspaltgerät durch. Als sich dabei ein Spaltkeil bei einem Holzstück verkeilte, fasste der 70-Jährige mit der rechten Hand unter das Holzstück, um dieses nach vorne zu ziehen. Er betätigte dabei irrtümlich das Fußpedal, worauf ihm drei Finger der rechten Hand zwischen dem Holzstück...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein Mann musste nach Verletzungen mit einer Tischkreissäge in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: Peter Sommer / Symbolbild

Vals
Unfall beim Brennholzschneiden

Ein Mann erlitt schwere Verletzungen beim Arbeiten an einer Tischkreissäge. VALS. Am 11.05.2024, um 09.15 Uhr war ein 56-jähriger Österreicher in Vals mit Brennholzschneiden an einer Tischkreissäge beschäftigt. Er trug während dieser Tätigkeit Arbeitshandschuhe und wollte beim laufendem Kreissägeblatt ein neben dem Sägeblatt liegendes Holzstück mit seiner linken Hand wegwischen. Dabei geriet er zu nahe ans Kreissägeblatt, worauf es ihm den Arbeitshandschuh mit der linken Hand ins Kreissägeblatt...

Nach einer Zwischenlandung in Mühlau wurde die Seilbergung in der Mühlauer Klamm durchgeführt. | Foto: BezirksBlätter
2

Mühlauer Klamm
Nach 50 Meter Absturz vom Notarzthubschrauber geborgen

Spektakuläre Bergungsaktion in Mühlau. Mit einer Zwischenlandung in Mühlau bereitet das Notarzthubschrauber-Team die Seilbergung eines verletzten Mannes in der Mühlauer Klamm vor. Anschließend wurde er in die Klinik geflogen. Der Mann ist beim Zustieg zum Kletter- und Bouldergebiet „Mühlauer Klamm“ abgestürzt. INNSBRUCK. Am 22.03.2024 gegen 17:15 Uhr, kam ein 29-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger im Zuge des Zustieges zum Kletter- und Bouldergebiet „Mühlauer Klamm“, in unwegsamen Gelände...

Ein alkoholisierter Elektroroller-Fahrer stürzte und musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Elektroroller, Fahrer wurde verletzt

Verkehrsunfall an der Kreuzung Meraner/Wilhelm Greil: Ein betrunkener 46-jähriger Österreicher stürzte mit einem Elektroroller. Polizei sucht nach Zeugen. INNSBRUCK. Am frühen Morgen des 25.02.2024 kam es an der Kreuzung Meraner Straße 8/Wilhelm Greil Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Österreicher, der offenbar einen Elektroroller fuhr und stark betrunken war, stürzte. Nachdem er von Rettungskräften erstversorgt wurde, brachten sie ihn mit unbestimmten Verletzungen ins Klinikum...

Der Schifahrer verletzte sich beim Zusammenprall schwer und wurde in die Klinik Innsbruck gebracht, wo er schließlich seinen Verletzungen erlag. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

UPDATE - Unglücklicher Skiunfall
Zusammenprall mit tödlichem Ausgang

Bei der Abfahrt löste sich ein Schi, der Fahrer kam zu Sturz und prallte gegen zwei Personen, die am Pistenrand stand. Der Fahrer musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht werden, die beiden anderen Personen wurden leicht verletzt. SÖLDEN. Am 20.12.2024, gegen 10:30 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Schwede zusammen mit seiner Tochter auf einer roten Piste am Tiefenbachferner in Sölden am rechten Pistenrand mit kurzen Schwüngen talwärts. Im Zuge dieser Fahrt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Großeinsatz der Polizei in der Gewerbezone in Wörgl. | Foto: zoom.tirol
3

Wörgl
Streit von Lkw-Fahrer und Beifahrerin sorgen für Großeinsatz

Ein Polizeieinsatz unter der Beteiligung des Einsatzkommandos Cobra, der Verhandlungsgruppe West der LPD Tirol sowie mehreren Polizeistreifen auf einem Parkplatz in der Gewerbezone in Wörgl sorgten für Aufsehen. Lkw-Fahrer musste nach einer Selbstverletzung mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik gebracht werden. WÖRGL. Am 24.01.2024 gegen 14 Uhr kam es im Bereich eines Parkplatzes in der Gewerbezone Wörgl zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem rumänischen Lkw-Fahrer und seiner...

Die junge Hotelmitarbeiterin aus Landeck musste mit schweren Verbrennungen in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Mit Norarzthubschrauber in die Klinik
Hals und Arm mit heißen Frittierfett übergossen

Eine Hotelmitarbeiterin in Landeck wurde mit schweren Verbrennungen mit dem Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen. Bei Küchenreinigungsarbeiten hat sich die Frau am Hals sowie am linken Arm mit heißem Frittierfett übergossen. LANDECK. Am 23.01.2024, gegen 16.00 Uhr war eine 19-jährige Österreicherin in einem Hotel in Landeck mit Küchenreinigungsarbeiten beschäftigt. Dazu ließ die Frau heißes Frittierfett aus der Fritteuse in einen großen Topf laufen. Im Anschluss...

Der Bub wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Wiederbelebung
Dreijähriger musste in Kirchberg reanimiert werden

Kind geriet in Stromkreis und verlor dabei das Bewusstsein; Reanimation vor Ort erfolgreich. KIRCHBERG. Am 8. Jänner gegen 17.10 Uhr musste in Kirchberg ein dreijähriger Bub reanimiert werden. Das Kind hantierte an einer im Wohnbereich befindlichen Stehlampe, geriet dabei vermutlich in den Stromkreis und verlor das Bewusstsein. Erfolgreiche Reanimation Der Dreijährige wurde noch an Ort und Stelle reanimiert und mit dem Notarzthubschrauber „C4“ in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Weitere...

Der verletzte Arbeiter wurde in die Klinik geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Seefeld

Bei einem Arbeitsunfall in Seefeld trennte sich der Arbeiter das erste Glied eines Fingers ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen. Am 6. Oktober 2023, gegen 15:15 Uhr, wurde in Seefeld mit Hilfe eines Kranes auf dem Hausdach eines Familienhauses Kies verteilt. Ein 44-jähriger Österreicher griff, während der Kranführer den Greifarm schloss, mit der Hand in den geöffneten Greifarm. Dadurch wurde der Finger des Arbeiters in dem Greifarm eingeklemmt und das erste Glied des...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Geblendet von einem Scheinwerfer dürfte die 51-jährige, nach momentanem Ermittlungsstand, das Rotlicht der Ampel übersehen haben. | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Schwerer Unfall in Innsbruck
Frau von Scheinwerfer geblendet – Crash!

Eine 51-jährige Österreicherin dürfte aufgrund eines blendenden Scheinwerfers das Rotlicht der Ampel übersehen haben und verursachte dadurch einen schweren Verkehrsunfall. INNSBRUCK. Am 21.09.2023, um 06.02 Uhr fuhr eine 51-jährige Österreicherin mit ihrem PKW in Innsbruck auf den Hohen Weg in Richtung Osten. An der Kreuzung mit der Hallerstraße dürfte sie nach derzeitigem Erhebungsstand auf Grund eines blendenden Scheinwerfers das Rotlicht der Verkehrsampel übersehen haben und fuhr in die...

Der Skateboardfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck eingeliefert. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Verkehrsunfall in Innsbruck
Skateboardfahrer von PKW erfasst

Ein 59-jähriger PKW-Lenker übersah einen auf dem Schutzweg fahrenden Skateboardfahrer und erfasste diesen mit der rechten vorderen Fahrzeugfront. Der Skateboardfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt. INNSBRUCK. Am 21.09.2023, um 23:50 Uhr, fuhr ein 59-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Innsbruck vom Hauptfrachtenbahnhof kommend in Richtung Norden und beabsichtigte in die Amraser Straße Richtung Osten einzubiegen. Zeitgleich fuhr ein 24-jähriger Österreicher mit seinem Skateboard am...

Die schwer verletzte Wanderin wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Mutterbergersee
Wanderin wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen

Bei einer Wanderung zum Mutterbergersee kam eine Wanderin zu Sturz und verletzte sich schwer. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. NEUSTIFT. Am Nachmittag des 04.09.2023 führte eine 51-jährige deutsche Staatsbürgerin, gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, eine Wanderung im Gemeindegebiet von Neustift zum Mutterbergersee durch. Die beiden beabsichtigten nach einer Rast zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen abzusteigen. Gegen ca. 14.45 Uhr, kam die Frau zu...

Die polizeilichen Ermittlungen zum genauen Sachverhalt laufen weiter. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Körperverletzung in Innsbruck
Unbekannter schlug mit einem Glas zu

Ein bis jetzt unbekannter Täter attackierte einen 27-jährigen Österreicher und einen 32-jährigen Syrer in einem Innsbrucker Lokal mit einem Glas. Der genaue Sachverhalt ist noch ungeklärt. INNSBRUCK. Am 31.08.2023 gegen 02.50 Uhr schlug ein unbekannter Täter im Eingangsbereich eines Lokales in Innsbruck aus derzeit nicht geklärten Gründen einem 27-jährigen Österreicher und einem 32-jährigen Syrer mit einem Glas ins Gesicht. Dadurch wurden beide Personen unbestimmten Grades verletzt. Beide...

Am Schusterberweg kam es zu einer Messerattacke. | Foto: stock.adobe.com/Haramis Kalfar (Symbolfoto)
2

Zweimal Verdacht des versuchten Mordes
Messerattacke und Angriff mit abgebrochener Glasflasche

Die Exekutive ermitteltet in zwei Fällen des Verdachtes des versuchten Mordes in Innsbruck. Am Schusterbergweg kam es zu einem Angriff mit einem Klappmesser mit einer 10 cm langen Klinge. In der Ing.-Etzel-Straße wurde ein Mann mit einer angebrochenen Glasflasche schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 3. August 2023, gegen 20:15 Uhr, kam es in Innsbruck in einer Unterkunft am Schusterbergweg zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 24-jährigen Marokkaner und einem 25-jährigen...

Die Frau widersetzte sich der Verhaftung, wodurch auch drei Polizisten leicht verletzt wurden. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
2

Schwere Körperverletzung
27-jährige Österreicherin attackiert Lebensgefährten mit Skistock

Ein Beziehungsstreit eskalierte und endete für den Lebensgefährten einer 27-jährigen Österreicherin mit schweren Verletzungen in der Klinik Innsbruck. INNSBRUCK. Am 25. Juli 2023, gegen 17:50 Uhr, attackierte eine 27-jährige Österreicherin in einer Wohnung in Innsbruck ihren Lebensgefährten nach einem Streit mit Faustschlägen und einem Skistock. Dabei erlitt der 51-jährige Österreicher  schwere Verletzungen. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Die 27-Jährige wurde...

Die Alpinistin verletzte sich schwer und wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Kletterunfall auf der Verpeilspitze
Alpinistin im Kaunertal schwer verletzt

Ein schwerer Kletterunfall ereignete sich am Samstag auf der Verpeilspitze (Kaunertal). Der Notarzthubschrauber flog eine verunglückte Kletterin in die Klinik. KAUNERTAL. Eine 57-jährige Deutsche startete am 16. Juli 2023 gegen 04:30 Uhr mit ihrem ebenfalls deutschen Kletterpartner von der „Verpeilhütte“ im Kaunertal eine hochalpine Gratklettertour über den Nordgrat auf die Verpeilspitze. Unmittelbar nach dem Einstieg am Verpeiljoch gegen 07:20 Uhr kletterten die Beiden zunächst seilfrei über...

Der 32-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Arbeitsunfall in Westendorf
32-Jähriger erlitt bei Arbeit schwere Kopfverletzungen

WESTENDORF. Ein 32-Jähriger (Ö) führte in einer Firma in Westendorf Arbeiten an einem sogenannten „Dumper“ (dient zur Beförderung von Kies, Sand etc) durch. Er hob dazu die ca. 70 kg schwere Heckklappe an und sicherte diese mit einem Metallstab, um ein Absenken zu verhindern. Arbeiter mit Kopf eingeklemmt Als sich der 32-Jährige zum Teil mit dem Kopf in der Maschine befand, löste sich der Metallstab und die Klappe fiel zu. Dadurch wurde der Mann mit dem Kopf eingeklemmt und erlitt dabei schwere...

Die beiden Wanderer mussten von Notarzthubschraubern geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Alpinunfall
Wanderer stürzten am Kitzbühler Horn ab

OBERNDORF. Am 20. Mai unternahmen ein 49-Jähriger (D) und eine 44-Jährige (D) eine Wandertour am Kitzbüheler Horn. Dabei beabsichtigten sie, über einen teilweise mit Seilen gesicherten Steig auf das Kitzbüheler Horn zu gehen. Dort quert der Steig im Bereich einer steil abfallenden Rinne ein kleines Schneefeld, welches oberflächlich aufgefirnt, im Untergrund jedoch noch hart war. Wanderer wurden geborgen Auf diesem Schneefeld dürften die beiden Wanderer ins Rutschen gekommen sein und stürzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.