Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Betroffene sollten stets in Gespräche einbezogen werden, anstatt über ihren Kopf hinweg zu reden. | Foto: LightField Studios/Shutterstock.com

Initiative "Demenz und ich"
Verständnis für Demenz-Betroffene

Wenn das Gedächtnis und die Selbstständigkeit im Alltag schwinden, ist das sowohl für die von Demenz betroffenen Menschen als auch für ihre Angehörigen belastend. „Betroffene leiden, wenn hinter ihrem Rücken über sie geredet oder ihnen unterstellt wird, dass sie nichts mehr könnten“, warnt Stefanie Auer, Demenzforscherin und wissenschaftliche Leiterin der MAS Alzheimerhilfe. Darum sollen Betroffene stets in Gespräche einbezogen werden – schließlich ist ihnen zu Beginn der Erkrankung durchaus...

Seminarhausleiter: Bärbel Pöch-Eder & Helmut Eder
1 8

Seminarhaus VICO auf der Gesundheitsmesse 2016 in Klagenfurt

Zum zweiten Mal seit Bestehen präsentierte das Seminarhaus VICO ( Seminarhaus VICO in Greutschach, Griffen) seine Seminare auf der Klagenfurter Gesundheitsmesse. Auf großes Interesse stießen die bekannten Kräuterseminare aber auch die erweiterten Angebote in Schönheit mit Kräutern. Das beliebte Göttinnen Seminar - ein Seminar für Frauen,- findet diesmal zu Jahresbeginn im Jänner 2017 statt, um mit der Kraft der mythologischen Göttinnen ins Neue Jahr starten zu können. Ein Schwerpunkt im VICO...

Im LKH Wolfsberg findet ein informativer Vortrag statt (Foto: Petra Mörth)

Vermeidung von Druckgeschwüren

Am Donnerstag, dem 17. November, dem "Welttag der Dekubitusprävention", findet zwischen 9 und 13 Uhr im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg eine Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige, Vertrauenspersonen und Interessierte statt. Vorträge und praktische Übungen werden angeboten und sollen helfen, Druckgeschwüre zu vermeiden. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Wann: 17.11.2016 10:00:00 Wo: LKH Wolfsberg, Paul-Hackhofer-Straße, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Auch zuhause ist die Beratung von Demenzkranken und Angehörigen nun möglich | Foto: Hilfswerk
2 2

Demenz ist noch immer ein Tabuthema

Pilotprojekt: Seit 1. Februar gibt es die Mobile Demenzberatung des Hilfswerks. Birgit Marolt unterstützt dabei vor allem die Angehörigen. (vp). "Die Pflege für Demenz-Betroffene ist mittlerweile sehr gut. Auf der Strecke bleiben oft die Angehörigen. Sie haben wenig Möglichkeiten, sich beraten zu lassen, da sie meist nicht von zuhause weg können", sagt Demenz-Expertin Birgit Marolt. Seit 1. Februar ist die Grafensteinerin im Rahmen das Pilotprojekts Mobile Demenzberatung des Hilfswerks in ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.