Angeln

Beiträge zum Thema Angeln

Begeisterte Fischer oder jene die es noch werden wollen sind beim Bezirksfischertag herzlich willkommen. | Foto: Nothdurfter
Aktion 7

Fischerei im Pongau
Fischbestände im Pongau sind akut bedroht

Am 23. März findet in Bischofshofen der Pongauer Bezirksfischertag statt. Wir haben im Vorfeld mit Bezirksfischermeister Josef Nothdurfter über die Entwicklung der Fischerei in der Region gesprochen und über die Bedrohungen der heimischen Fischbestände. PONGAU. "Fischer sind für unsere Gewässer das, was Jäger für unsere Wälder sind. Sie sind so etwas wie die Gewässerpolizei." So erklärt Bezirksfischermeister und ehemaliger Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter seine beiden Hobbys, welche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zum 34. Mal findet in der Landeshauptstadt die internationale Fachmesse für Jagd und Fischerei statt. Mehr als 400 Aussteller sind dort vertreten. Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger und Landeshauptmann Stellvertreterin Marlene Svazek | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 11

"Hohe Jagd und Fischerei" Messe eröffnet
11.200 Jäger und 10.800 Fischer in Salzburg

Vom 22. bis zum 25. Februar findet die Messe "Hohe Jagd und Fischerei" im Messezentrum Salzburg statt. In Salzburg gibt es rund 23.000 Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit der Jagd und oder der Fischerei verbunden sind. SALZBURG. Derzeit findet in der Salzburger Messe die 34. "Hohe Jagd und Fischerei" Messe statt. Schon beim Beginn der Messe heute morgen, gab es aufgrund des hohen Andrangs Stau bei der Autobahnabfahrt Salzburg Messe auf der A1 Westautobahn Richtung Walserberg. Kein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Eine Woche vor dem Bezirksfischertag in Werfen spricht der Pongauer Bezirksfischermeister Josef Nothdurfter über die sinkenden Fischbestände in den heimischen Gewässern. | Foto: Felix Hallinger
Aktion 6

Fischerei im Pongau
Klima, Verbauung und Otter schaden dem Fischbestand

Die idealen Fischbestände in den Pongauer Gewässern sind laut Bezirksfischermeister nur zu zehn Prozent erfüllt. Schuld daran seien der Klimawandel, die Verbauung der Flüsse und Fressfeinde wie der Fischotter. Ohne Besatz durch Zuchtfische wären viele Flüsse fast leer. PONGAU. Mit dem Frühling beginnt auch die neue Angelsaison. Anlässlich des bevorstehenden Bezirksfischertages spricht der Bezirksfischermeister Josef Nothdurfter über den Fischbestand in den heimischen Gewässern. Ohne Zucht kaum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Von der Faszination Fliegenfischen durfte sich Bezirksblätter-Redakteur Alexander Holzmann persönlich überzeugen. | Foto: Ronny Katsch
14

Sportgastein
Mit der Fliege auf Fisch-"Jagd" gehen

Der Gasteiner Ronny Katsch machte seine Berufung zum Beruf: Er lehrt in Sportgastein das Fliegenfischen. BAD GASTEIN (aho). Bereits als Kind hat Ronny Katsch mit dem klassischen Fischen begonnen. Fasziniert vom Sport lernte er als Jugendlicher dann von einem Freund das Fliegenfischen – mittlerweile betreibt er den Sport unter dem Spitznamen "Mango Jerry" im Gasteinertal schon in der fünften Saison als Business. Viel Praxis am Fließwasser"Es gibt nur wenige Fliegenfischer in der Region, das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Noch bis Anfang Oktober kann im Fischteich "Fürstenbrunn" geangelt werden. Das Equipment kann ausgeliehen werden. | Foto: Thomas Lamm
3

Aus dem Wasser, auf den Teller

Aus dem Fischteich "Fürstenbrunn" fischen die Angler jährlich bis zu 1.500 Kilogramm Fisch. Im Fischteich "Fürstenbrunn" in Untertauern tummeln sich Regenbogenforellen, Karpfen, Saiblinge und Bachforellen und warten nur so darauf, von Fischern aus dem Wasser gezogen zu werden. Die 11.000 Quadratmeter große Fischteichanlage gehört zum Freizeit- und Wildtierpark Untertauern. Beides wird von Gustav Kohlmayr jun. vom Gasthof zur Post betrieben. "Seit 1996 gehört der Fischteich zur Parkanlage....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.