Angriff

Beiträge zum Thema Angriff

0:21

Sport
Tuxer Fußballer attackiert und beißt Linienrichter - Aussprache hat bereits stattgefunden

Zu einer kuriosen Szene ist es kürzlich bei einem Fußballspiel des FC Tux gekommen. Auf einem Video, welches bereits durch die sozialen Netzwerke kursiert, ist eine Attacke auf einen Offiziellen (Linienrichter) zu sehen.  UDERNS (red). Bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 war es die Skandalszene schlechtin. Luiz Suarez (Uruguay) biss Giorgio Chiellini (Italien) in die Schulter und wurde dabei natürlich von den Fernsehkameras gefilmt. Auch der Schwergewichtsboxer Mike Tyson biss im Jahr 1997 zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zwischen Stadtrat und Stadtchef hängt der Segen schief. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Freizeitwohnsitze
Nächster Schlagabtausch Fuchs-Martschitz vs. Winkler

Bereits institutionalisiert scheinen sich die medialen Angriffe von Stadtrat Fuchs-Martschitz auf Bgm. Winkler und dessen Repliken zu haben. KITZBÜHEL. Beste Freude werden sie vermutlich nicht mehr: Stadtrat Andreas Fuchs-Martschitz (UK) und Bürgermeister Klaus Winkler (VP). Wiederholt übt der UK-Oppositionspolitiker medial scharfe Kritik am Stadtchef, dieser verwehrt sich dann (nach Medienanfragen) dagegen. Jüngstes Beispiel: Nach TV-Auftritten Winklers bezeichnet Fuchs-Martschitz den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nachdem ein kroatischer Gast einen Österreicher angriff wurde er festgenommen. | Foto: Pixabay / Symbolbild

Polizeimeldung
Schlägerei in Galtür – Angreifer wurde festgenommen

In Galtür griff ein betrunkener Kroate einen Österreicher mit einer Kaffeetasse an, und verursachte so eine Kopfwunde. Der Angreifer wurde festgenommen, weitere Untersuchungen folgen. GALTÜR. Am 1. März 2023 ereignete sich gegen 16:30 Uhr in einem Hotel in Galtür ein Vorfall, bei dem ein 28-jähriger kroatischer Staatsbürger einen 59-jährigen Österreicher attackierte. Der Angreifer schlug dem Österreicher mehrmals mit einer Kaffeetasse gegen den Hinterkopf, was dazu führte, dass die Tasse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lisa Kropiunig
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Körperliche Auseinandersetzung mit Verletzung
Wildmoosalm: Frauen griffen Mann an

Am 25. Oktober 2023 gegen 18:00 Uhr kam es auf der Wildmoosalm im Gemeindegebiet von Telfs zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 55-jährigen Österreicher und zwei bislang unbekannten Frauen. TELFS. Der Mann war in Begleitung von zwei Bekannten zu Gast auf der Alm und kam ins Gespräch mit den beiden Frauen. Im Zuge des vorerst harmlosen Gespräches entwickelte sich ein Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelte, wobei die Frauen dem Mann schließlich jeweils ein Bierglas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zwei Jugendliche wurde handgreiflich und bedrohten zwei Menschen mit einer Schreckschusspistole. Sie wurde vorläufig festgenommen und anschließend des Erziehungsberehtigten übergeben. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild

Polizeimeldung
Körperverletzung bei Auseinandersetzung in Kufstein

Es liegt der Verdacht einer Körperverletzung und gefährlichen Drohung in Kufstein vor. Bei einem Vorfall wurden zwei Menschen attackiert.  KUFSTEIN. Am 14. Oktober 2023, um 00:03 Uhr attackierten zwei Jugendliche (16 und 15 Jahre alte Österreicher) im Bereich einer Parkbank in Kufstein einen 22-Jährigen und 18-jährigen Österreicher, weil sich diese geweigert hätten, ihnen eine Schachtel Zigaretten auszufolgen. Der 22-Jährige wurde durch die Schläge der Tatverdächtigen schwer (ua....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lisa Kropiunig
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Körperverletzung in Innsbruck
Algerier in Innsbruck angegriffen

Am 13. Mai 2023, gegen 03:00 Uhr versetzte ein bisher unbekannter Täter einem 37-jährigen Algerier einen Faustschlag ins Gesicht. INNSBRUCK. Durch den Schlag stürzte der Mann zu Boden. Anschließend trat der Unbekannte dem Opfer mit dem Fuß gegen den Kopf und verließ den Tatort. Der 37-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Weitere NEWS aus der Stadt

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Cobra musste ausrücken
Gefährliche Drohung und Körperverletzung in Jenbach

Am 12. Mai 2023, gegen 22:30 Uhr, wurde bei der Polizei angezeigt, dass ein 25-jähriger Österreicher in einem Wohnhaus in Jenbach mehrere Personen bedrohe. JENBACH. Der 25-Jährige griff zudem seinen Bruder an und befinde sich nun mit einem Messer und einer Schusswaffe im Wohnhaus, wie der Polizei gemeldet wurde. Cobra nahm den Mann festMehrere Polizeistreifen fuhren zum Tatobjekt und sicherten das Gebäude ab. Gegen 23:25 Uhr konnte der Tatverdächtige schließlich von Cobrabeamten festgenommen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Folgenschwerer Tierangriff in Schwendt. | Foto: Kogler
2

Polizeimeldung - Schwendt
Rabiater Stier griff an, Mann schwer verletzt - aktualisiert

Arbeitsunfall in Schwendt: Bauer nach Stierangriff schwer verletzt; das Tier wurde erschossen. SCHWENDT. SCHWENDT. Am 1. Mai versuchte ein Bauer (Ö, 63) gemeinsam mit seinem Nachbarn (63) von der Weide zum Hof zu treiben. Dabei wurde der Stier aggressiv, stieß seinen Besitzer nieder und stieß auf den am Boden liegenden Mann weiter ein. Der Bauer erlitt schwere Brust- und innere Verletzungen. Auch der Nachbar wurde angegriffen und zu Boden gestoßen, wobei er leicht am Rücken verletzt wurde. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wie verteidige ich mich in einer Gefahrensituation und wie kann ich mich präventiv davor schützen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: Pixabay/innamykytas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Gefahrensituationen: Prävention, Verteidigung und Notwehr

Sexuelle Belästigung findet leider nicht nur mit Worten sonder auch immer wieder handgreiflich statt. Die meisten Frauen meiden dunkle Gassen oder einen einsamen Abendspaziergang. Doch was, wenn es doch einmal zu einer handfesten Auseinandersetzung kommt oder man in eine aktuelle Gefahrensituation gelangt?  Sich selbst zu verteidigen und zu wissen, was in Notfällen zu beachten ist, kann vielen bereits ein gewisses Sicherheitsgefühl vermitteln. Dieses Wissen ist umso besser, wenn es tatsächlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei

Raub in Innsbruck
Zwei 16-Jährige angegriffen, Mobiltelefon geraubt

Am Samsatg, 25. Februar 2023, gegen 01:30 Uhr, wurden zwei 16-jährige österreichische Staatsbürger vor einem Lokal in der Innsbrucker Amraserstraße von drei unbekannten Tätern (zwei Frauen und ein Mann) angegriffen und durch mehrere Schläge verletzt. Nachdem einem Opfer sein Mobiltelefon entwendet wurde, flüchteten die drei unbekannten Personen. Eine Fahndung nach den Tätern verlief bis dato negativ. Weitere NEWS aus der  STADT

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Man wollte nur Hilfe anbieten, doch dies wurde mit Schlägen gedankt. So geschehen in Fieberbrunn. | Foto: sm  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Urlaubergruppe wurde in Fieberbrunn angegriffen

Mit lediglich guten Absichten näherte sich eine vierköpfige Urlaubergruppe bei der Talstation in Fieberbrunn einer auf einer Bank schlafenden Person. Die Witterungsumstände veranlassten die Gruppe mit der Person Kontakt aufzunehmen. Dies stellte sich allerdings als Fehler heraus. FIEBERBRUNN. Eine vierköpfige Urlaubergruppe aus Österreich wartete am 12.02.2023 gegen 03:50 Uhr vor einer Talstation in Fieberbrunn auf ein bestelltes Taxi. Dabei fiel dieser Gruppe eine auf einer Bank schlafende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 26-jähriger Mann, dessen Staatsangehörigkeit noch ungeklärt ist, randalierte am Bahnhof in Wörgl.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung - Wörgl
Randalierer musste festgenommen werden

Ein 26-jähriger Mann randalierte am Freitag in Wörgler Bahnhof. Es folgt eine Anzeige durch die Polizei, der Sachschaden ist groß. WÖRGL. Am Freitag, den 16. Dezember randalierte ein Mann (26, Staatsangehörigkeit ungeklärt) am Bahnhof in Wörgl. Die Tat ereignete sich gegen 18:20 Uhr. Der Mann demolierte dabei mindestens vier Monitore eines Infopoints.  Bei den Erhebungen verhielt sich der Mann renitent und aggressiv gegenüber den Polizisten, sodass er schließlich festgenommen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Nach tätlichen Angriffen mit einem Messer am Weihnachtsmarkt schlug derselbe Mann einen Tag später erneut in Kufstein zu.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Erneuter Angriff
„Steakmesser-Mann“ schlug in Kufstein wieder zu

Einen Tag nach dem Messer-Angriff eines Betrunkenen am Christkindlmarkt in Kufstein kam es erneut zu einem Angriff – durch denselben Mann. KUFSTEIN. Jener Mann, der schon am 7. Dezember auf einem Kufsteiner Christkindlmarkt mehrere Personen mit einem Messer bedroht hat (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), ist zum Wiederholungstäter geworden. Der 38-Jährige bedrohte am Donnerstag, den 8. Dezember gegen 14:45 den Wirt eines Lokals in Kufstein mit einem Steakmesser. Zwei Gäste eilten beim Vorfall zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Symbolfoto

Polizei bittet Zeugen um Mithilfe
Verdacht der schweren Körperverletzung in Telfs

Am 13.11.2022 um 01.45 Uhr stand ein 17-jähriger österreichischer Staatsbürger auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz in Telfs und wurde von mehreren Personen bedrängt, dass er von ihnen Suchmittel abkaufen solle. TELFS. Obwohl der Mann an einem Kauf nicht interessiert war, wurden die Männer immer aufdringlicher und er bat einen zufälligen vorbeikommenden 24-jährigen österreichischen Staatsbürger um Hilfe. Er forderte die Männer auf den 17-jährigen in Ruhe zu lassen und dass sie die Örtlichkeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Luis Ludin verstärkt den Kitzbüheler Angriff. | Foto: EC Die Adler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Hochfilzer mit Comeback, Luin als Verstärkung

KITZBÜHEL. Stürmer Henrik Hochfilzer (31) feiert nach seinem Abstecher zum HCI und einer Schaffenspause ein Combeack beim EC Die Adler Kitzbühel. Weitere Verstärkung kommt mit Luis Ludin, der in Innsbruck geboren ist und seine gesamte Ausbildung im Haie-Nachwuchs erfahren hat, aufgrund seiner deutschen Staatsbürgerschaft der neuen Kaderregelung in der ICE Hockey League zum Opfer gefallen ist. Nun kommt er nach Kitzbühel. Der Center Ludin war das noch fehlende Puzzlestück im Angriff der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Körperverletzung in Ischgl: Ein Taxifahrer wurde von drei Personen brutal attackiert (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Taxifahrer nach verweigerter Mitfahrt in Ischgl brutal attackiert

ISCHGL. Ein 58-jähriger Taxifahrer wurde in Ischgl in der Nacht auf Sonntag brutal attackiert. Drei weitere Personen wollten bei einer bereits mit zwei Fahrgästen besetzten Taxifahrt mitfahren. Als der Taxifahrer sie bat auszusteigen, schlugen sie auf den Mann ein und gingen auch auf die Fahrgäste los. Mittlerweile konnten Tatverdächtige ermittelt werden. Körperverletzung in Ischgl Am 27. März 2022 gegen 03.20 Uhr wollte ein Taxilenker (58) gerade mit zwei Fahrgästen in Ischgl wegfahren, als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in Landeck: Betrunkener attackierte einen Polizisten (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Betrunkener 36-Jähriger attackierte Landecker Polizisten

LANDECK. Im Zuge einer Rauferei vor einem Landecker Lokal wurde die Polizei gerufen. Ein betrunkener 36-Jähriger ging dabei auf einen Polizisten los. Der Türke wurde verhaftet und wird wegen versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt. Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in Landeck Am 6. März 2022, gegen 20:10 Uhr, wurde bei der PI Landeck eine Rauferei vor einem Lokal in Landeck angezeigt. Als eine Streife der PI Landeck am Tatort eintraf, ging einer der Beteiligten, ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Kössen kam es zu einem Pfefferspray-Angriff. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Kössen
Mann wurde mit Pfefferspraypistole attackiert

KÖSSEN. In einem Lokal in Kössen kam es am 13. Dezember (gegen 22.20 Uhr) in einem Lokal zu einem Streit zwischen zwei Männern (Ö, 28 u. 24 J.). Der Streit verlagerte sich auf den Parkplatz vor dem Lokal und artete in gegenseitige Attacken aus. Der Jüngere zog dabei plötzlich eine Pfefferspraypistole, richtete diese auf seinen Kontrahenten und drückte zwei Mal ab. Der 44-Jährige wurde dadurch im Gesicht verletzt. Nach der Erstversorgung musste der Mann ins Spital gebracht werden. Die Tatwaffe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Einsatzkräfte – Polizei, Cobra, Jäger, Feuerwehr und Tierarzt – suchten mit einer Drohne mit Wärmebildkamera nach dem entlaufenen Stier in Breitenbach. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall
Stier greift Besitzer (28) in Breitenbach an

28-Jähriger wird beim Entladen vom Tier angegriffen – verletzt. Einsatzkräfte können entlaufenen Stier nicht einfangen.  BREITENBACH AM INN. Ein 28-Jähriger wollte am Samstag, den 28. August gemeinsam mit seinem Vater (53) einen neu gekauften Stier aus Niederösterreich abholen und nach Breitenbach transportieren. Gegen 21 Uhr kamen sie am eigenen Hof an und wollten das 800 kg schwere Tier entladen.  Der Stier sprang aber vom Anhänger und lief davon. Die beiden Männer versuchten ihn wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sie sind nicht allein: Insgesamt konnte man bis jetzt neun Wölfe, darunter eine Wölfin, in Tirol feststellen.  | Foto: Pixabay/raincarnation40 (Symbolbild)

Wolf in Tirol
Erster weiblicher Wolf nachgewiesen

TIROL. Die neuesten Ergebnisse der genetischen Untersuchungen der Wolfsrisse zeigen: die Wolfs-Rüden sind nicht allein! Ein weiblicher Wolf, eine Fähe, konnte bei den Rissen in Hopfgarten nachgewiesen werden.  Weitere UntersuchungsergebnisseDer nachgewiesene weibliche Wolf stammt ebenso aus der italienischen Population. Ihre Spuren stammen von den Rissen in Hopfgarten i. B./Kelchsau (Bezirk Kitzbühel) vom 24. Juli. Die Wölfin trägt die Bezeichnung 126FATK. Ebenso gibt es die Ergebnisse von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Rehbock in Thiersee - Landl scheint bereits bekannt zu sein. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol
7

Attacke
Rehbock greift Wanderer in Thiersee an

Drei Wanderer wurden in Thiersee - Landl von einem Rehbock attackiert. Dabei wurde eine 23-Jährige verwundet, sie musste anschließend ins BKH Kufstein. Weitere Untersuchungen laufen. THIERSEE. Drei Frauen (20, 23 und 50 Jahre) waren am Donnerstagnachmittag, den 22. Juli in der Gegend der Glemmbachklamm im Thierseer Ortsteil Landl zum Wandern unterwegs. Dabei staunten die drei nicht schlecht, als sie gegen 16:15 Uhr beim Überqueren des Glemmbaches einen Rehbock bemerkten, der immer näher kam. Da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Polizeimeldung
Willkürlicher Angriff auf zwei Jugendliche in Imst

IMST. Am 11. Juli gegen 01.40 Uhr sprach ein unbekannter Mann vor einem Lokal in Imst eine 19-Jährige und einen 17-Jährigen (beide Österreicher) an. Plötzlich versetzte er dem 17-Jährigen einen Faustschlag wodurch dieser zu Boden stürzte. Anschließend stieß er die 19-Jährige zu Boden und trat auf beide am Boden liegenden Personen mit den Füßen ein. Anschließend lief der unbekannte Mann davon. Zwei unbeteiligte Zeugen leisteten den beiden Verletzten bis zum Eintreffen der Rettung Erste Hilfe....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Hinsichtlich möglicher regionaler Öffnungsschritte im Mai, sprachen sich die beiden SPÖ Politiker für eine regionale Differenzierung bei der Bewertung der Situation aus. | Foto: Die neue SPÖ Tirol
1 2

Sicherheit
SPÖ fordert: Sicherheit neu denken

TIROL. Wie man auf der gemeinsamen Pressekonferenz des Tiroler SPÖ Vorsitzenden Dr. Georg Dornauer und des SPÖ Sicherheitssprechers im Nationalrat Reinhold Einwallner erläuterte, möchte die Partei sich stark auf das Thema "Sicherheit in Österreich neu denken" fokussieren. Die aktuelle österreichische "Sicherheitsarchitektur" wäre nicht mehr zeitgemäß, so die Kritik.  Neue "Sicherheitsarchitektur" für Österreich Die Herausforderungen mit denen Österreich in Zukunft konfrontiert werden könnte,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bezirk Kufstein gibt es 313 bewirtschaftete Almen. Wie friedlich der Almsommer für Kühe und Wanderer wird, steht noch in den Sternen. Ein gefordertes Hundeverbot steht zur Diskussion. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
Aktion Video 2

Forderung nach Hundeverbot
Almfriede im Bezirk Kufstein könnte getrübt sein

Der bevorstehende Beginn der Almensaison und der Landwirtschaftskammer-Wahlkampf stellen die Freizeitinteressen und das Almleben in den Mittelpunkt. Benjamin Kerschbaumer (UBV) sorgt dabei mit seiner Forderung nach einem absoluten Hundeverbot auf Almen für einen Aufreger. BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Friede, Ruhe und Erholung mit traumhafter Aussicht auf die umliegende Bergwelt – das dürfte das Bild sein, das die meisten mit dem Begriff "Alm" verbinden. Ob der Friede auf den Almen des Bezirks...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.