Angst

Beiträge zum Thema Angst

1 3

Zum 3. Sonntag der Osterzeit

Aus dem Evangelium nach Lukas: Während die Jünger miteinander redeten, stand plötzlich Jesus in ihrer Mitte. Er sagte zu ihnen:"Habt keine Angst! Ich bin es!"....... Ich hebe meine Augen auf bis zu den Bergen- von dorther wird mir Hilfe kommen! Nein, nein,ich hebe sie noch weiter auf, bis zu den Sternen- von dorther kommt die Hilfe meines Herrn! Doch eine Stimme zu mir spricht: "Nicht bei den Sternen suche mich! Ich bin kein Gott, der ferne ist,- ich bin dir nah, wo du auch bist!".......E....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Die Fassade des Hochhauses fing großflächig Feuer. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt. | Foto: Kohler
3

O-Dorf: Nächtens geht die Angst um

O-Dorf-Bewohner berichten von Banden, die den Stadtteil unsicher machen. Polizei ermittelt nach Brandstiftung. "Viele trauen sich nachts nicht mehr auf die Straße", lautet der Grundtenor. Nach dem vereitelten Hochhausbrand im Olympischen Dorf wandten sich zahlreiche O-Dorf-Bewohner via Mail oder telefonisch an die STADTBLATT-Redaktion. Vergangenen Samstag gegen 2.15 Uhr wurden an zwei Stellen im östlichsten Stadtteil von Innsbruck Altpapiercontainer in Brand gesteckt. Einer der beiden Mülleimer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
1 4

Zur neuen Woche

Morgen kann alles anders sein...... "Das Leben hängt nicht immer auf der gleichen Seite", und Unheil sucht auch oft das Weite, es droht nur mehr aus der Entfernung, packt man es mutig bei den Hörnern!.......E.O.

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

Totalschaden durch Schlägerei zwischen Banden, aber nicht genug

Vandalismus in zentraler Parkgarage nimmt zu. Es klingt nach einem schlechten Film, aber die Vandalenakte und kriminellen Handlungen im zweiten Parkgeschoß einer zentralen Garage in Innsbruck reißen nicht ab. Bei einem Zusammentreffen zweier Gruppen aus dem stadtbekannten Milieu wurde das Auto mit einem Feuerlöscher massiv und mutwillig zerstört, ein Schwerverletzter wurde mit der Rettung abtransportiert. Diese Szenarien häufen sich, mindestens einmal pro Woche rückt die Polizei aus, um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Pletzer
Ohne Hausapotheke ist es für Ärzte in der Wildschönau wirtschaftlich schwierig.
2

Kommen nach Post und Polizei auch Ärzte weg?

WILDSCHÖNAU (ts). Die schon einmal angekündigte Apotheke in Niederau kommt nun doch, und das birgt jede Menge an Brisanz. Dr. Meinhard Heitzinger, der seine Hausapotheke schließen müsste, überlegt, seine Praxis aufzulassen, auch Dr. Michael Bachmann, der bereits in Pension gehen könnte, denkt an das Aufhören. Einen Nachfolger als Landarzt zu finden, wird sehr schwierig, schon gar nicht, wenn dieser keine Hausapotheke mehr führen darf. 2018 kommt ein neues Gesetz, das dahingehend lautet, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wenn Angst den Alltag überschattet

REITH. Vom Umgang mit unseren Ängsten, wie wir sie überwinden und für uns nützen können – das wird beim Gesprächsabend mit Yvonne Semperboni behandelt: Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr, Hotel Pointner, Bichlach 41 in Reith. Infos unter Tel. 0676-938-9537 und unter www.semperboni.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Margit Holzmann vom Selbsthilfe-Dachverband, Lichtblick-Initiatorin Margreth Mayr und Carmen Schwinghammer vom PSZ Wörgl.

"Lichtblick" im PSZ Wörgl

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen. WÖRGL (mel). "Psyche-Lichtblick" nennt sich die neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Problemen in Wörgl. Sie schafft Austausch für Betroffene von Angststörungen, Panik, Zwängen, Depressionen und bipolaren Störungen. Gegründet wurde sie vom Margreth Mayr, die selbst jahrelang von Panikattacken betroffen war. "Wir versuchen als Gruppe gemeinsam für die Betroffenen Ansprechpartner und Stütze zu sein. Bei uns kann jeder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kinesiologie – komme in Harmonie mit dir selbst

Die Kinesiologie ist eine alternative Methode zur Stressreduktion und fusst auf der Erkenntnis, dass sich körperliche, seelische und mentale Erfahrungen im Zusammenspiel der Organe in den Muskeln wiederspiegeln. Über den kinesiologischen Muskeltest, der Kommunikation mit dem Unterbewussten, werden Blockaden und Energiedefizite, die das Wohlbefinden beeinflussen, ausfindig gemacht und balanciert. Die Kinesiologie dient der Gesundheitsvorsorge und Burnout-Vorbeugung sowie der Selbstfindung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Schatz

Zeugenaufruf: Mann masturbierte öffentlich

Ein Unbekannter masturbierte in Walchsee vor zwei Frauen. Die Polizei bittet um Hinweise. Am 23. September gegen 17.30 Uhr entblößte eine unbekannte männliche Person vor einer 17- und einer 18-Jährigen in Walchsee sein Geschlechtsteil und begann sich zu befriedigen. Die Beiden liefen davon. Kurze Zeit später begegneten sie diesem Mann neuerlich im Bereich einer Tankstelle. Als der Mann sie wahrnahm, ergriff er die Flucht. Beim englisch sprechenden Täter handelt es sich um einen ca. 30-40 Jahre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Primar Dr. Martin Schmidt, Christl Rennhofer-Moritz und Wolfgang Rennhofer (v.l.)

Expertenteam will von allen Seiten informieren und aufklären

LIENZ. Laut Untersuchungen leiden aktuell 8,3 Prozent der Österreicher an Depressionen. Diese Zahl lässt sich laut dem Psychiatrischen Leiter des BHK Lienz, Primar Dr. Martin Schmidt, auch ungefähr auf Osttirol umlegen. Um die Bevölkerung über diese Krankheit aufzuklären, findet am 19. März im Sparkassensaal in Lienz eine Informationsveranstaltung zum Thema "Angst - Depressionen - Burn-out" statt. Es ist dies im Bezirk bereits die achte Verantaltung dieser Art, bei der die Teilnehmer sowohl von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Wer hat Angst vor 2012? Impulsvorträge mit Diskussion

2012 ein Synonym für Transformation? Wird sich unser Planet umformen oder steht ein „Bewusstseinssprung“ vor der Tür? Vier spannende Kurzvorträge aus Wissenschaft und Philosophie *Der Kosmos in Bewegung: Sonnenstürme, Polsprung und Präzisionszyklen *Der Mayakalender:Interpretationen und Spekulationen *Das Massenphänomen Angst: Und wie wir damit umgehen können *Survival für die Seele: Praktische Tipps für das eigene Bewusstsein Dauer: 19.00 – 21.30 Uhr Beitrag: Euro 8.-/5. Wann: 11.04.2012...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andrea Wernhart

Grundformen der Angst

BUCHEMPFEHLUNG Das Buch: "Grundformen der Angst" von Riedmann Ernst Reinhardt Verlag Kemmnatenstraße 46 D-0639 München ISBN 3-497-00749-8 36. Auflage www.reinhardt-verlag.de In unserer Selbsthilfegruppe haben dieses Buch schon einige Frauen gelesen und dadurch so manches widerkehrendes Chema bei sich selbst entdeckt. Angst ist ein Thema, dass wohl alle betrifft, manche mehr und manche weniger. Rezension von Dieter Albert: Kein Wunder, dass es dieses Buch schon in der 36. Auflage gibt, wobei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.