Kinderklinik Innsbruck
Teddybär Krankenhaus: Keine Angst vorm Arzt

Teddybär Krankenhaus – Eindrücke aus vergangenen Jahren | Foto: tirol kliniken
6Bilder
  • Teddybär Krankenhaus – Eindrücke aus vergangenen Jahren
  • Foto: tirol kliniken
  • hochgeladen von Nilüfer Dag

Das Teddybär Krankenhaus findet heuer zum 23. Mal statt und kann von 2. bis 5. April in der Kinderklinik Innsbruck besucht werden. Am 4. April um 10 Uhr findet im Foyer der Kinderklinik die Projektpräsentation statt.

Ziel dieser Aktion ist es, Kleinkindern im Kindergartenalter die Angst vor dem Arzt zu nehmen – und natürlich den kranken Teddy zu verarzten. Der Ablauf gestaltet sich so, dass Kinder mit ihren verletzten Teddybären in die Klinik kommen. Die Verletzungen variierten stark in den letzten Jahren: Stoffbären, die aus dem Bett gefallen waren in der Nacht, verstauchte Knöchel vom Spielen und sogar gebrochene Herzen wurden behandelt.

Ablauf von Klinikbesuchen

Jeder Teddy wird einem Medizinstudenten zugeteilt, der, je nach Verletzung, den Ablauf eines Klinikbesuches nachspielt. Zuerst wird der Teddy gewogen und seine Temperatur wird gemessen. Handelt es sich um eine Verstauchung oder gar einen Bruch, wird ein Röntgen oder ein MRT gemacht. Bei einem gebrochenen Herzen wird der Teddy ans EKG angeschlossen. Bei gröberen Verletzungen kommt er sogar in einen Operationsraum und wird dort beatmet. Sollte der Teddy tatsächlich Risse aufweisen, wird er auch genäht.

Vier besondere Teddys

Bei Wartezeiten gibt es vier Extra-Teddys mit unterschiedlichen Funktionen. Der Herz-Teddy hat einen eingebauten Herzschlag, den die Kinder mit einem Stethoskop abhören können. Der Blutabnahme-Teddy soll die Angst vor Nadeln bekämpfen, denn diesem kann „Blut“ (Flüssigkeit mit Lebensmittelfarbe) abgenommen werden. Bei Organ-Teddy lernen die Kinder über die menschlichen Organe. Dieses Jahr neu in der Gruppe ist der Masern-Teddy. Dieser zeigt Masern-Symptome und soll Kinder gegen diese Krankheit sensibilisieren. Wenn sie wollen, können sie auch ihren eigenen Teddy impfen lassen.

Nähere Informationen dazu hier.

Teddybär Krankenhaus – Eindrücke aus vergangenen Jahren | Foto: tirol kliniken
Foto: tirol kliniken
Foto: tirol kliniken
Foto: tirol kliniken
Foto: tirol kliniken
Foto: tirol kliniken
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.