Anif

Beiträge zum Thema Anif

Im Alter von knapp zwei Jahren ist der Waldrentier-Hirsch nach Salzburg gekommen. | Foto: Zoo Salzburg
2

Waldrentier siedelte in den Salzburger Zoo

ANIF (buk). Übersiedelt ist nun ein männliches Waldrentier in den Salzburger Zoo. Der knapp zwei Jahre alte Hirsch hat in Lettland das Licht der Welt erblickt und lebte bislang im Opel-Zoo in Kronberg. "Bislang hat er in einer reinen Männer-WG gewohnt", sagt Gerlinde Hillebrand, Zoologische Leiterin in Salzburg. "Vom Anblick der beiden Salzburger Waldrentier-Damen war er gleich angetan." Wiederkäuer auf langen Beinen Waldrentiere sind wiederkäuende Paarhufer und gehören der Familie der Hirsche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Der Uhu wurde mit mehreren Verletzungen in den Salzburger Zoo gebracht. Er befindet sich bereits auf dem Weg der Besserung. | Foto: Zoo Salzburg
1 3

Zootierärztin versorgt verletzten Uhu

GOLLING(buk). Vehement von Krähen attackiert wurde ein Uhu auf einem Tennisplatz in Golling. Nachdem die Polizei die Vögel verjagt hatte, konnte der Jäger das Tier einfangen und in den Salzburger Zoo bringen. "Wir wurden um Hilfe gebeten, weil der Uhu einige Verletzungen am Schnabel, am Flügel und am Fuß hatte", sagt Zootierärztin Miriam Wiesner und ergänzt: "Er hat die Operation gut verkraftet. Die Wunden heilen bereits ab." Wie lange der Vogel auf der Station behalten wird, ist bislang noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Prominente Gäste und Politker schnürten die Laufschuhe für den guten Zweck. | Foto: Salzburg Ducks/Stefan Müller Fotografie

Hunderte Besucher feierten mit den Salzburg Ducks den Super Bowl

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm haben die Salzburg Ducks in der Walserfeldhalle den Super Bowl LI gefeiert. Dabei konnten sie hunderte Football-Fans begrüßen. Unter anderem wurde den Gästen Bullen Reiten, eine Wurfwand, Wettkämpfe auf zahlreichen Spielekonsolen und eine Kraftstation mit Bankdrück-Weltmeister Ewald Enzinger geboten. Als Show-Acts waren die eigenen Cheerleader, die Band "The Westside" und Sängerin "Rhania" mit von der Partie. Laufen für den guten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2

Tischtennis: Erfolgreiches Wochenende für Raphael Stütz

Am Wochenende fand die 3. Österreichische Nachwuchssuperliga in Stockerau statt. Bei dieser Veranstaltung treffen die besten Nachwuchsspieler Österreichs aufeinander. Dabei konnte sich der junge Anifer Raphael Stütz vom UTTC Salzburg gegen meist ältere Gegner in der Gruppe 5 durchsetzen und gewann diese Gruppe mit insgesamt 6 Siegen. Damit steigt er zum abschließenden Turnier, das im April in Linz stattfinden wird, in die Gruppe 4 auf.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hermann Ortmaier
Mit seiner Mutter im Schlepptau geht es für den Jungbullen zum Herumtollen nach draußen. | Foto: Zoo Salzburg
1 4

Zootiere genießen den Schnee

ANIF (buk). Spaß im Schnee haben auch die Tiere im Salzburger Zoo. So galoppieren die jungen Breitmaulnasörner mit ihren Müttern gerne durch den Schnee und auch die Gibbons und Kapuzineraffen lassen sich das Herumtollen an der frischen Luft nicht nehmen. Generell können die Tiere bei diesen Wetterverhältnissen selbst entscheiden, ob sie sich ieber im Freien oder im Innenraum aufhalten – die Türen stehen jederzeit offen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Bei kalten Temperaturen blühen die Schneeleoparden im Salzburger Zoo richtig auf. | Foto: Michael Maderecker
1 3

Schneeleoparden freuen sich über "ihre" Saison

ANIF (buk). Besonders wohl fühlen sich bei winterlichen Temperaturen derzeit die Schneeleoparden im Salzburger Zoo. Geeta und Sayan tollen auf Bäumen herum, balancieren im Geäst und spielen Fangen. Generell sind Schneeleoparden an ein Leben im kalten Hochgebirge angepasst. Ihre großen Nasenhöhlen können Bis zu Minus 40 Grad kalte Luft filtern, damit sie vorgewärmt in ihre Lungen gelangt. Zudem funktionieren ihre extrem großen Pfoten wie Schneeschuhe. Sie verhindern damit ein zu tiefes Einsinken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Alice im Wunderland
14 21 16

Der Waldklang in Anif ist Fantasie und Lebensfreude

Vom 18.11 bis zum 26.12.2016 hat auch heuer wieder der Waldklang in Anif seine märchenhaften Pforten geöffnet. Zahlreiche interessante und ungewöhnliche Verkaufsstände bieten ihre Waren an. So gibt es z.B. einen Stand, der Lehrgänge für den Eigenbau der Ski anbietet, oder man kann mit einem waschechten Opalgräber über das abenteuerliche Leben in Australien reden und wahre Raritäten aus seiner Mine erwerben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Lagerfeuer werfen dekorativ im Dunklen ihre Flammen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Im Salzburger Zoo steht für die Aasfresser im Winter Futter bereit. | Foto: Zoo Salzburg
2

Gänsegeier sind in den Salzburger Zoo zurückgekehrt

ANIF (buk). Den Flug über die Alpen in Richtung Kvarner Inseln ersparen sich heuer sechs Gänsegeier. Sie verbringen den Winter im Salzburger Zoo, anstatt nach Kroatien zu ziehen. Seit etwa 120 Jahren stehen rund 100 Gänsegeier in den Alpen auf der Liste der Sommergäste. Für die Wintergäste steht im Tiergarten Futter bereit. Die Nächte verbringen die Vögel in der Hellbrunner Felswand.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Miro lebt sich derzeit in Salzburg ein. | Foto: Zoo Salzburg

Meerkatzen-Männchen übersiedelte in den Salzburger Zoo

ANIF (buk). Mit umfangreicher Mimik, deutlicher Körpersprache und einem vielfältigen Stimmrepertoire kommunizieren Meerkatzen miteinander. Und genau das ist derzeit im Salzburger Zoo auch dringend nötig. Kürzlich ist hier das vier Jahre alte Dianameerkatzen-Männchen Miro von Leipzig aus übersiedelt. Noch lebt es räumlich getrennt von seiner Salzburger Partnerin Kolou, um sein neues Zuhause kennenzulernen. Allerdings unterhalten sich die beiden bereits miteinander. In freier Wildbahn ist die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
In einer Defense-Schlacht konnten sich die Salzburg Ducks gegen die Blue Devils durchsetzen. | Foto: Salzburg Ducks
2

Salzburg Ducks holten sich den Meistertitel

Nachdem das Team bisher zweimal im Finale verloren hatte, schafften die Salzburger heuer den U17-Titel. SALZBURG (buk). Ihren ersten Finalsieg hat die U17 der Salzburg Ducks in Hohenems eingefahren. Dabei konnte sich das Team in einer Defense-Schlacht – die durch zahlreiche Turnovers geprägt war – mit 9:6 gegen die Cineplexx Blue Devils durchsetzen. "Die letzten zwei Jahre haben wir es zwar in die Playoffs geschafft, doch heuer konnten wir endlich gewinnen", sagt Ducks-Obfrau Christine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im dichten Anifer Schneetreiben hatten die Salzburg Ducks am Ende die Nase deutlich vorne. | Foto: Christine Gappmayer

Ducks U17 kämpfte sich ins Westcup-Finale

Bei heftigem Schneetreiben setzten sich die Salzburger in Anif gegen die Pinzgau Devils durch. ANIF/SALZBURG (buk). Mit einem Punktestand von 37:12 hat sich die U17 der Salzburg Ducks deutlich gegen die Pinzgau Devils durchgesetzt. Damit sicherten sich die American-Footballer ihren Platz im Neun-Mann-Westcup-Finale. Vom Winter überrascht Auch der plötzliche Wintereinbruch zu Beginn des dritten Viertels konnte die Spieler in Anif nicht bremsen. Raymond Bonnel, Headcoach der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Alter von 18 Jahren wurde Egon nun im Salzburger Zoo eingeschläfert. | Foto: Zoo Salzburg

Trampeltierhengst Egon ist gestorben

ANIF (buk). Einschläfern musste nun der Salzburger Zoo seinen Trampeltierhengst Egon, nachdem dieser morgens nicht mehr aufstehen konnte. Er litt an einer chronischen Lebererkrankung, die bisher allerdings ohne offensichtliche Symptome verlaufen ist. Trotz rascher, tiermedizinischer Behandlung habe sich sein Zustand nicht mehr verbessert, weshalb man sich aus tierschutzrechtlichen Gründen zu diesem Schritt entscheiden musste, teilte das Zoo-Team mit.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Die wilden Verwandten des Breitmaulnashornbabys Tayo sind durch Wilderei stark bedroht. | Foto: Zoo Salzburg

Nashorn Tayo feiert ersten Geburtstag

ANIF (eve). Genau vor einem Jahr wurde das Nashorn Männchen Tayo im Salzburger Zoo geborgen. Nur 65 Kilo war das kleine Breitmaulnashorn damals schwer. Derzeit bringt er bereits das fünffache auf die Waage. Geschäftsführerin Sabine Grebner ist stolz auf den Zuwachs: "Tayo ist unser kleiner Sonnenschein. Der Bulle strotzt vor Elan und liebt Herausforderungen. Mit seinem größeren Bruder galoppiert er über die Wiese oder misst seine Kräft", erzählt Grebner. In freier Wildbahn sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Ferienkids Mini - Das ABC der Tiere (3-6 Jahre)

ANIF. Im Rahmen des Ferienprogramms lädt der Zoo Salzburg am 31.8. (09:30-11:30 Uhr) in Anif zu "Das ABC der Tiere". Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 3 und 6 Jahren. Anmeldung: Telefon 0043/662 820176 0 oder office@salzburg-zoo.at. Wann: 31.08.2016 09:30:00 bis 31.08.2016, 11:30:00 Wo: Zoo , 5081 Anif auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Emanuel Pogacnik bringt seine Kunden mit Treibholz und Steinen in Form. | Foto: Evelyn Baier

Treibholz für Kunst und Sport

In seiner Ausdauerschmiede trainiert Emanuel Pogacnik mit natürlichen Elementen, die er vor seiner Haustüre sammelt. ANIF (eve). Mit angeschwemmtem Treibholz, Baumstämmen und Steinen zu mehr Fitness? Emanuel Pogacnik zeigt wie das gehen kann. Der Salzburger Trainer bestieg bereits mit Ex-Rennprofi Mika Hakkinen den Untersberg und war Konditionstrainer der Eishockeybundesligisten EC Red Bull und Black Wings Linz. Trotz des beruflichen Erfolgs zog es Pogacnik in die Selbstständigkeit. "Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Je kunstvoller der Flug umso höher die Note - die Teilnehmer gaben ihr bestes um zu gewinnen. | Foto: Franz Neumayr
2

Wenn Dirndl fliegen lernen

Auch heuer sprangen beim Gössl Dirndlflug rund 30 Teilnehmer in das Waldbad Anif. ANIF (eve). Alle Jahre wieder fliegen die Dirndl ins kalte Nass. Auch heuer wagten beim Gössl Dirndlflug rund 30 Teilnehmer den Sprung in das 18 Grad warme Anifer Waldbad. Auch einige Männer schlüpften ins Dirndl. Dabei galt für alle, je künstlerischer der Flug, umso höher die Noten der Jury. Die glückliche Siegerin konnte sich über ein neues Dirndlkleid freuen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Kinderkrebshilfe-Obfrau Heide Janik hat den Spendenscheck von Klaus Stockreiter, Magdalena Putz und Matthias Warter entgegengenommen. | Foto: Sport-Arena

Charity-Lauf brachte 3.333 Euro für die Kinderkrebshilfe

SALZBURG/ANIF (buk). Einen Spendenscheck in Höhe von 3.333 Euro wurde nun vom Team des Fachhändlers "Sport Arena" an Kinderkrebshilfe-Obfrau Heide Janik für das Regenbogenteam der Kinderkrebshilfe Salzburg übergeben. Zusammengekommen ist der Betrag bei einem Charity Lauf mit mehr als 140 Teilnehmern. Zusätzlich zu den Teilnahmegebühren gab es auch zahlreiche freiwillige Spenden. "Ausdauer und ein Herz für Kinder" Beim Event selbst waren vom Hobby- bis hin zum Leistungssportler alle willkommen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Die Kaiserschnurrbarttamarin-Babys müssen noch lernen, was sie fressen können. | Foto: Zoo Salzburg
4

Krallenaffen-Babys auf Erkundungstour

ANIF (buk). Ihren Eltern folgen die beiden Jungtiere der Kaiserschnurrbarttamarine mittlerweile regelmäßig in die Außenanlage des Salzburger Zoos. Hier entdecken die zweieinhalb Monate alten Tiere ständig Neues, klettern in das Geäst und nagen an Baumrinden oder Grashalmen. Dabei lernen sie ganz genau, was gefressen werden kann. Wenn sie müde werden versuchen sie noch immer, auf den Rücken ihrer Eltern zu klettern – von wo sie mittlerweile jedoch meist abgeschüttelt werden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Hauptunterschiede zum Fußball sieht der Brasilianer darin, dass Football "extreme Kopfsache" sei und "schnelle Füße" brauche.
2

"Trainerwechsel war mein Football-Start"

Vom Fußballer zum Footballer: Pedro Murilo Macedo de Suza hat es zum Starter der Salzburg Ducks gebracht. ANIF/SALZBURG (buk). Im zarten Alter von fünf Jahren ist Pedro Murilo Macedo de Suza von Brasilien aus nach Österreich gekommen. Nun hat sich der mittlerweile 18-Jährige binnen eineinhalb Jahren bei den Salzburg Ducks als Spieler in der Startaufstellung der Kampfmannschaft etabliert. "Mein ganzes Leben lang habe ich Fußball gespielt", erzählt er – bis ihn ein Trainerwechsel dazu bewogen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Die Pinzgau Devils waren die letzte Station auf dem Weg zum perfekten Grunddurchgang. | Foto: Salzburg Ducks
2

Perfect Season für die Salzburg Ducks

ANIF (buk). Bereits zum zweite Mal hintereinander haben die Salzburg Ducks im Grunddurchgang eine "Perfect Season" geschafft. 2015 noch in der Division 4 vertreten, hat auch der Aufstieg in die dritte Division nichts am Erfolg der Footballer verändert. "Ich bin stolz auf meine Jungs, die die ganze Saison bewiesen haben, dass sie verdammt gut Football spielen können", sagt Headcoach Thomas Fraser und Defense Coordinator Raymon Bonnell ergänzt: "Wie die Defense heute aufgetreten ist, macht mir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
In den Baumwipfeln des Salzburger Zoos gehen die Kattas derzeit auf "Kirsch-Jagd".
4

Katta-Nachwuchs auf der Jagd nach Kirschen

ANIF (buk). Unter dem Motto "ran an die Kirschen" sind die Kattas im Salzburger Zoo derzeit in den Baumwipfeln unterwegs. Mitten unter ihnen auch die knapp drei Monate alten Jungtiere. Sobald die Kleinen vom Herumtollen, Fangenspielen und hüpfen müde werden, klettern sie auf den Rücken ihrer Mutter und lassen sich tragen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner freut sich über die neuen ISO-Zertifikate. | Foto: Neumayr/MMV

Salzburger Zoo schaffte internationale Qualitätsprüfung

ANIF (buk). Als erster Tiergarten Österreichs – und vermutlich sogar weltweit – wurde der Salzburger Zoo nun nach den Normen ISO 9001:2015 und BS OHSAS 18001:2007 zertifiziert. Beim ersten Siegel geht es um die internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, das zweite befasst sich mit der Arbeitssicherheit. Künftig gibt es jährliche Überprüfungen, ob die hohen Standards eingehalten werden. Eineinhalb Jahre Vorbereitung Bis die Managementpläne und Arbeitsabläufe anhand der ISO-Vorgaben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Das Talent, auch im extrem felsigen Gelände trittsicher unterwegs zu sein, wird Steinbock-Babys in die Wiege gelegt. | Foto: Zoo Salzburg
4

Steinbock-Babys turnen durch das Zoo-Gelände

ANIF (buk). Gleich drei Alpensteinbock-Babys haben innerhalb von fünf Tagen im Salzburger Zoo das Licht der Welt erblickt. Bereits wenige Stunden nach der Geburt folgen die trittsicheren Kleinen ihren Müttern ins felsige Gelände. Mittlerweile stehen auch akrobatische Sprünge und kleinere Rangeleien an der Tagesordnung. "Seit Jahrzehnten stellt die internationale Zoogemeinschaft Alpensteinböcke für Bestandsauffrischungen in verschiedenen Alpenregionen zur Vergügung", erzählt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Im Salzburger Zoo haben drei Tiere kurz hintereinander Nachwuchs bekommen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Dreifacher Nachwuchs bei den Totenkopfaffen

ANIF (buk). Nach rund fünf Monaten Tragzeit haben im April gleich drei Totenkopfaffen-Babys im Salzburger Zoo das Licht der Welt erblickt. Zuerst wurde das zehn Jahre alte Weibchen "Prinzessin" Mutter, gefolgt von der sechsjährigen "Nayla" und der siebenjährigen "Aymara". Ihr erstes Lebensmonat klammert sich der Nachwuchs auf den Rücken der Mutter und erkundet so die Welt. Danach lassen sich die Kleinen auch von ihren "Tanten" durch das Gehege tragen – ein Kennenlernen und zugleich eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.