Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Wilhelm Absenger in seiner Werkstatt.
1 9

Die Straße hinunterbrettern: Was Seifenkisten-Rennen so spannend macht

Wilhelm Absenger sorgt für ganz besondere Rennerlebnisse. ZEILLERN. Mit 40 km/h und mehr rasen die Boliden den Hang hinunter. Es sei auch schon ein 100er und mehr gefahren worden, erklärt der Obmann des Vereins "Austria Seifenkiste" Wilhelm Absenger und fügt hinzu: "Das ist aber unverantwortlich." Vom Rennfieber gepackt Die Seifenkisten sind so stabil gebaut, "zu 99 Prozent passiert überhaupt nichts", betont der 67-jährige Zeillerner. Der Sport sei sicher – ein perfekter Familiensport. So...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Waldviertler Frauenlauf: Anmeldungen ab 1. April möglich

Noch hat der Winter das Waldviertel fest im Griff, die Planungen für die vierte Auflage des Frauenwieserlaufs, des Waldviertler Frauenlaufs, am 16. September sind aber so gut wie abgeschlossen. Der Start der Onlineanmeldung ist für Ostern, den 1. April geplant! Sowohl die Location am idyllischen Teich nahe Langschlag als auch das Veranstaltungsformat haben sich bestens bewährt, ebenso die Neuerungen des Vorjahres mit Chipzeitnehmung und eigener Nordic – Walking – Strecke. “Bisher”, so die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Donau-Au-Halbmarathon lockt nach Ardagger

ARDAGGER. Am Samstag, 24. März, findet der Donau-Au-Halbmarathon mit Viertelmarathon und Nordic Walking in Ardagger statt. Der Hauptlauf startet um 14:30 Uhr. Die Kinder starten ab 13 Uhr. Die Halbmarathon-Strecke führt zwei Runden durch die Au und ist sehr flach. Bei zwei Straßenüberquerungen ist ein kleiner Anstieg zu bewältigen. Die Strecke ist großteils asphaltiert. Voranmeldungen sind bis 21. März unter www.fitlike.at oder an Alexandra Schnabel (alexandra@schnabel.at, 07479 72 53 Fax-Dw....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: PTS Waidhofen

Poly Waidhofen lädt zur Anmeldung

WADIDHOFEN. Die Polytechnische Schule erleichtert den Einstieg in eine Lehre. Jugendliche, die nach der allgemeinen Schulpflicht einen Lehrberuf erlernen wollen, haben an der Polytechnischen Schule Waidhofen/Ybbs die Möglichkeit, eine umfangreiche Berufsgrundbildung zu erhalten.  Die Fachbereiche Metall, Elektro, Bau, Holz, Handel/Büro, Dienstleistung, Tourismus und Gesundheit/Soziales/Sport stehen zur Auswahl. Eine Anmeldung in der Direktion der Polytechnischen Schule ist jederzeit möglich....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Personalstadtrat Anton Katzengruber und Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger öffnen Tür für neue Nachmittagsbetreuung.

Freizeitpädagogen gesucht: Amstetten krempelt Nachmittagsbetreuung um

Das ändert sich für Schüler und Eltern bei der Nachmittagsbetreuung in der Stadt. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir suchen derzeit 15 Freizeitpädagogen", erklärt Bildungsgemeinderätin Elisabeth Asanger (SPÖ). "Die Posten sind bereits ausgeschrieben", ergänzt Personalstadtrat Anton Katzengruber (SPÖ). Umstellung notwendig Derzeit wird die Nachmittagsbetreuung von "NÖ Familienland" durchgeführt. Hier sind hauptsächlich Junglehrer eingesetzt, die auf Ihre Fixanstellung in einer Schule warten. Aufgrund einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Johanna Köttritsch

Auf zum Ski- und Snowboardkurs in den Weihnachtsferien

BEZIRK AMSTETTEN. Die Alpenvereinssektion Amstetten veranstaltet ihren diesjährigen Ski- und Snowboardkurs für Kinder und Jugendliche von 3. bis 6. Jänner auf der Forsteralm. Die Instruktoren bieten für alle Könnensstufen ein abwechslungsreiches Programm in Kleingruppen. Für die kleinsten Skihasen wird am 4. und 5. Jänner einen 2-tägigen Schnupperkurs ebenfalls auf der Forsteralm angeboten. Anmeldung: Seilerei Eisserer (Ardaggerstraße 6, 3300 Amstetten) Weitere Auskünfte bei Johanna Köttritsch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jürgen Mück

Weiße Fahne bei Prüfung zum Forstwirtschaftsmeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen_mück).  Vergangene Woche fand die Abschlussprüfung für Forstwirtschaftsmeister an der Fachschule Warth statt, bei der alle zwölf Kandidaten die Prüfung bestanden. Sechs Abschlüsse gab es mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ und vier mit „Gutem Erfolg“. „Das gute Prüfungsergebnis unterstreicht die optimale Vorbereitung und die hohe Motivation der Kursteilnehmer, die sich innerhalb der drei Ausbildungsjahre ein fundiertes Wissen in den Bereichen Mitarbeiterführung, Betriebs-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim 11. Radmarathon gibt es Bewerbe für Männer, Frauen und Kinder. | Foto: Sportland/St. Pöltner Radmarathon

11. St. Pöltner Radmarathon

Die Onlineanmeldung ist bereits geöffnet. ST. PÖLTEN (red). Die Onlineanmeldung für den St.Pöltner Radmarathon und den Kinderbewerben ist bereits seit einigen Tagen geöffnet. Frühbucher profitieren auch heuer wieder durch die Staffelung des Nenngeldes. Bis 31.12.2017 gibt es noch eine ermäßigte Anmeldegebühr, danach gibt es den ersten Nenngeldsprung. Bewerbe für Frauen und Männer Am 10.06.2018 findet in St.Pölten zum elften Mal der St.Pöltner Radmarathon statt. Diese Veranstaltung zählt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: privat

Wurmkistenbaukurs im Jugendhaus Schacherhof

SEITENSTETTEN. Im Schacherhof werden Wurmkisten für Minikomposthaufen gebaut. Der nächste Kurs findet am Samstag, 23. September, von 14 bis 17 Uhr im Jugendhaus Schacherhof statt. Anmeldung bis 9. September unter jugendhaus@schacherhof oder 0676 826 688 394.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Westrand lädt zu Sommercamp ein

STADT AMSTETTEN. Das Westrand-Sommercamp im Ennstal/Steyrtal steht vor der Tür. Vom 28. bis 30. August geht die Reise auf eine Selbstversorgerhütte. Info: 0699 108 642 71, westrand@jugendundlebenswelt.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Block und Kamera: Regionautin Regine Spielvogel ist gerüstet. | Foto: Talkner
3 2

Regionauten ab ins Rampenlicht

Mit Hingabe fotografieren und "tippseln" unsere Leserreporter: Nun stellen wir sie in den Mittelpunkt. REGION PURKERSDORF (bt). Sie durchstreifen die ganze Region, mit der Kamera im Anschlag  - manche zücken auch Block und Stift: Die Leserreporter der Bezirksblätter, die wir liebevoll Regionauten nennen. Doch wer sind diese Menschen? Schnell wird klar, ein bunt gemischter Haufen. Von der Hausfrau über Vereine und Organisationen bis hin zu Gemeinderäten und Bürgermeistern, sie alle verbindet ihr...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
STRin Maria Theresia und Standortleiterin Marion Koller mit den Ferienspiel-Kindern auf dem Gelände des Museums Gugging. | Foto: Jugendreferat Klosterneuburg
2

Ferienspiel Klosterneuburg fast überall ausgebucht

KLOSTERNEUBURG (pa). Kapp ein Monat nach Beginn der Anmeldung zum 31. Ferienspiel Klosterneuburg, zieht Franz Brenner, Leiter des Referats Kultur, Jugend, Sport Klosterneuburg, Zwischenbilanz. Die 40 Ferienspielstationen des Klosterneuburger Sommerferienspiels erweisen sich als Hit. Viele der angebotenen Programme waren in kürzester Zeit ausgebucht. Die bisherigen Renner waren die Auparkbahn, der Besuch im Museum Gugging, das Tennis Schnuppertraining bei den Champion Feriencamps und der Besuch...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: privat

Anmelden: Auf gehts zum Ausee-Triathlon

BEZIRK. Der Volksbank Ausee-Triathlon findet zu Maria Himmelfahrt am Dienstag, 15. August, zum 29. Mal in Blindenmarkt statt. Um dem Vereinsmotto „Spitzensport trifft Breitensport“ gerecht zu werden, hat sich das Organisationsteam rund um Leo Hintersteiner etwas einfallen lassen: „Mit einem Fun-Bewerb wollen wir viele Hobbyathleten für unseren Sport begeistern. Die Distanzen von 200 Meter Schwimmen, 12 Kilometer Radfahren und 1,7 Kilometer Laufen sind für jedermann zu schaffen!" Für den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Kinder freuen sich bereits wieder auf das spannende und abwechslungsreiche Angebot beim Ferienprogramm in Haag. | Foto: FF Pinnersdorf

Ferienprogramm: Unvergessliche Sommertage für den Haager Nachwuchs

HAAG. Rund 1.000 Anmeldeplätze warten darauf, ergattert zu werden. Trotzdem heißt es schnell anmelden, denn die begehrtesten Plätze sind bald vergeben. Vereine und Privatpersonen, die Jahr für Jahr die Haager Kinder zu sich einladen und für sie ein spannendes Programm erarbeiten, sorgen mit 56 Workshops an 40 Sommertagen für unvergessliche Highlights. Auch einige neue Veranstalter dürfen die Organisatoren Gertraud Illich-Edlinger und Stadträtin Margit Gugler willkommen heißen. Mit im Programm...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CityAttack
2

City Attack sorgt für "Bundesheer-Einsatz" in der Stadt Amstetten

STADT AMSTETTEN. Schwimmen, kriechen, klettern – Routinetätigkeiten für das Bundesheer. Darum war die Freude umso größer bei den City-Attack Organisatoren, als sich das Bundesheer Amstetten gerne bereit erklärte, Hindernisse für den Event zur Verfügung zu stellen. Sei es auf Asphalt, in der Wiese oder durch Wasser und Schlamm – mehr als 400 Teilnehmer stellen sich der Herausforderung und matchen bzw. matschen am 25. Juni in Amstetten. Startschuss ist um 9:30 Uhr. Je nach Können und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schacherhof

Eine unvergessliche Woche in Seitenstetten erleben

SEITENSTETTEN. Eine unvergessliche Woche mit Spaß, Action und Gemeinschaft können Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren beim Jugendsommerlager "It's Sommertime" im Schacherhof in Seitenstetten erleben, die von Montag, 10. Juli, bis Samstag, 15. Juli, stattfindet. Infos und Anmeldung: jugendhaus@schacherhof.at, 0676 826 688 394, www.schacherhof.at (Anmeldeschluss: 19. Juni)

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Radmarathon startet in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Sonntag, 21. Mai, findet der Waidhofner Radmarathon statt. Gestartet wird um 9:30 Uhr beim ASKÖ-Haus und gefahren wird entlang der Eisenstraße. Insgesamt stehen 103 Kilometer und 620 Höhenmeter am Programm. Für Hobbyfahrer gibt es wieder Schnittgruppen von 28 bis 32 km/h. Die Strecke führt von Waidhofen, Ybbsitz, den Zogelsgraben und Gaming zur Verpflegung in Pfaffenschlag. Über Lunz/See, Göstling, Hollenstein und Opponitz geht es dann zurück nach Waidhofen. Im Ziel wartet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Weber, Burgi Brandstetter, Christian Haberhauer, Toni Distelberger und Reinhard Gruber. | Foto: privat

Businessrun in Ardagger: So wird der Kollege zum Sportsfreund

ARDAGGER. Zum fünften Mal geht der Mostviertler Businessrun in Ardagger an den Start. Firmenteams zu je drei Läufer (Damen, Herren, Mixed) können dabei am Donnerstag, 8. Juni, ab 19 Uhr im Donauwellenpark in Ardagger für ihr Team, aber auch für die gute Sache schwitzen. Denn auch heuer wird wieder ein Teil des Startgelds für Kinder und Jugendliche vom Verein Chancengleichheit gespendet. Die Raiffeisenbank Region Amstetten und der Service Club "Round Table 48 Amstetten" haben sich darüber hinaus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

City Attack in der Stadt Amstetten: Dieses Rennen fordert den Läufern alles ab

STADT AMSTETTEN. Am 25. Juni findet in Amstetten die City Attack statt. Über 500 Teilnehmer werden schwimmend, kriechend und kletternd quer durch die Stadt auf der Jagd nach der Bestzeit sein. „Der Lauf wird den Teilnehmern alles abverlangen. Unser Ziel ist aber, dass es für jedermann bewältigbar ist“, so Jürgen Kaindl, einer der drei Organisatoren, über die zu überwindenden Hindernisse. Neu ist im diesem Jahr nicht nur der Hauptsponsor, die Sparkasse Amstetten, sondern auch eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Spaziergang für Trauernde am Panorama-Höhenweg in Ybbsitz

YBBSITZ. Der Mobile Hospizdienst der Caritas Waidhofen und Amstetten lädt am Samstag, 6. Mai, trauernde Menschen zu einem gemeinsamen Gehen in der Natur ein. Treffpunkt ist beim Eurospar-Parkplatz um 13 Uhr. Anmeldung erbeten: Andrea Hürner, 0676 83 844 633

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das sportliche Team der Arbeiterkammer. | Foto: KAPUY Communications
2

Arbeiterkammer Niederösterreich wieder Partner des Firmenlaufs

Wiener Neustadt (Red.). Auch beim 18. Sparkasse Firmenlauf in Wiener Neustadt ist die Arbeiterkammer Niederösterreich wieder als Partner mit dabei. Besonders die Kombination aus Arbeitnehmervertretung und die Teilnahme tausender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Niederösterreichs Betrieben macht die Zusammenarbeit spannend und erfolgreich. Das Thema Fitness und Gesundheit spielt in den Betrieben eine immer stärkere Rolle und damit bietet der Firmenlauf als eine der größten...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: Diözese/Zarl

"ORDENtlich" brunchen im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 25. März, laden die Initiatoren Michaela Lugmaier und Eva Froschauer von 9 bis 11 Uhr zum Brunch in den Stiftsmeierhof nach Seitenstetten - mit einem "Impuls" von Pater Michael Prinz. Anmeldung: eva.froschauer@stift-seitenstetten.at oder 07477 423 00 223

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

Schaurige Führung durch Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. „Schauriges aus der Waidhofner Vergangenheit“ erzählt am Freitag, 17. März, ab 19 Uhr der "Turmwächter". Ein Turmwächter sieht nicht nur viel – ihm kommt auch viele zu Ohren. Manches (meist amtliches) wird aufgeschrieben, vieles andere mündlich von Generation zu Generation überliefert. Und zu besonderen Stunden beginnt der Turmwächter zu erzählen: Schaurige, aber auch schöne, manchmal lustige Geschichten aus vergangenen Zeiten. Treffpunkt ist beim Stadtturm. Anmeldung im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Spiel gegen Schachmeister: Turnier findet im CCA statt

STADT AMSTETTEN. Schachfans aufgepasst: Am Samstag, 11. März, findet von 13:30 bis 16:30 Uhr das CCA-Schachturnier statt. Dieser Nachmittag bietet allen Schachfans die Gelegenheit, sich mit Schachmeister Erwin Rumpl zu messen. Um Anmeldung wird gebeten unter winfried.wadsack@gmx.at.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.