Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Skilehrerausweis von Udo Huber. | Foto: privat
2

Anno dazumal...
Ö3-Mann Udo Huber als Skilehrer in Waidring

WAIDRING. Als Aushilfsskilehrer war Udo Huber in der Wintersaison 1980/81 – also vor genau 40 Jahren – fallweise bei der Skischule Waidring tätig, wie der damalige Skischulleiter und Alt-Bgm. Heinz Kienpointner berichtet. Der Wiener war zu dieser Zeit angesagter Ö3-Discjockey bzw. -Moderator. "Ich habe Udo bei der Ferienmesse in Wien kennen gelernt. Durch ihn sind dann in der Folge Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen und dann immer mehr bekannte Persönlichkeiten nach Waidring gekommen. u. a....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 13 2

Paternoster

Beim Paternosteraufzug verkehren mehrere an zwei Ketten hängend befestigte Einzelkabinen (üblicherweise für ein bis zwei Personen je Kabine) im ständigen Umlaufbetrieb. Eine leider auch in Wien aussterbende Spezies. Dieses schöne Exemplar befindet sich im Haus Linke Wienzeile 48-52. https://de.wikipedia.org/wiki/Paternosteraufzug In Deutschland wurde nach kurzem Verbot im Jahre 2015 auch der Allgemeinheit die Benutzung des Paternosters wieder erlaubt:...

  • Wien
  • Meidling
  • Franz Svoboda
2

Hundebadeplätze in NÖ - BU und Wien

Badeplätze Niederösterreich -      Hundebadeteich in Altmelon -      Wildbadestelle an der Thaya im Naturpark Dobersberg -      Flussbad in Karlstein an der Thaya -      Badeteich in Kirchberg am Walde -      Kampsee Dobra in Pölla: Hunde erlaubt, außer am Campingplatz -      Kampsee Ottenstein in Rastenfeld -      Flussbad an der Thaya in Thaya -      Hausschachenteich in Weitra -      Sonnenbad Kamptal in Zwettl -      Naturbad an der Ybbs in Allhartsberg im Stauraum des Kraftwerks ist das...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Das große Problem war und ist bis zum heutigen Tage die Finanzierung eines Blindenführhundes durch die öffentliche Hand.  Die Kosten eines Blindenführhundes belaufen sich auf etwa € 30.000,--.     Jedoch macht es große Unterschiede welchem Sozialversicherungsträger man angehört, in welchem Bundesland der Antragsteller seinen ordentlichen Wohnsitz hat, ob man sich im aktiven Berufsleben befindet oder in Pension ist und vor allem ob man zum Personenkreis gehört auf dem eines der 4 Bundesgesetze...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
6 6 19

Danke an die Redaktion der Wiener Bezirkszeitung Rudolfsheim-Fünfhaus

Danke an die Redaktion der Wiener Bezirkszeitung Rudolfsheim-Fünfhaus, dass einige meiner Bilder veröffentlicht wurden. Liebe Grüsse Fritz Plankenauer N.S.: Die Wiener Bezirkszeitung wird auch in Deutschland beobachtet und gelesen. Mein Beitrag über die Schmierereien in der Siedlung Schmelz wurde bereits in zwei deutschen Medien aufgegriffen!! N.N.S.: Auch die Wiener Sprayerszene liest die Bezirkszeitung, denn mein Beitrag über die Schmierereien in der Siedlung Schmelz wird dort bereits auf...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Fritz Plankenauer
Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly ( Webseite: http://www.helfende-engel.at )

Sehbehinderte und Blinde machen Urlaub im schönen Wienerwald

Die Harmonie ist ein Haus, wo sehbehinderte und blinde Menschen entspannt Ihren Urlaub, oder auch Ihren Ruhestand verbringen und genießen können. Das Haus der Harmonie liegt im wunderschönen Wienerwald inmitten eines weitläufigen Parks. Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen bietet absofort Aktionswochen im Haus der Harmonie an: 1. 30. April bis 21. Mai ( Pfingstwochen ) 2. 09. Juli bis 23. Juli ( Sommerwochen ) 3. 08. Oktober bis 29. Oktober ( Herbstwochen ) Quelle : Information...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 16

"Johannes-Schausteinbruch" Zogelsdorfer Sandstein

Der Zogelsdorfer (Kalk-) Sandstein wird seit rund 3000 Jahren, ab der Bronzezeit bis ins 20. Jahrhundert, vom Menschen verwendet und ist einer der bedeutsamsten Naturwerksteine Österreichs. Davon zeugen die zahllosen, hochqualitativen Baudenkmäler und Plastiken (z.B.: Figurenschmuck der Stifte Geras, Altenburg und Melk, ferner Schloss Schönbrunn, Herkulesfiguren im Reichskanzleitrakt und am äußeren Michaelertor der Hofburg, Reliefs am Winterpalast des Prinzen Eugen in Wien, Plastiken an der...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.