Anton Bauer

Beiträge zum Thema Anton Bauer

Winzer Anton Bauer aus Feuersbrunn liefert den Hauptstadtwein für das Jubiläum "30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten" im nächsten Jahr. | Foto: Martin Koutny
3

Nächster Hauptstadt-Jubiläumswein kommt aus Feuersbrunn

Ein Grüner Veltliner aus dem Weingut Anton Bauer begleitet St. Pölten im nächsten Jahr durch das Jubiläumsjahr „30 Jahre Landeshauptstadt“. ST. PÖLTEN (red). Am 10. Juli 1986 beschloss die Landesregierung St. Pölten zur Landeshauptstadt von Niederösterreich zu erheben. Dieser geschichtsträchtige Beschluss jährt sich im nächsten Jahr zum dreißigsten Mal. Im Jubiläumsjahr 2016 soll dem Hauptstadtwein besonderes Augenmerk geschenkt werden. Vor kurzem fiel die Entscheidung, welcher Winzer den...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto privat
v.l.n.r. StR Ing. Veronika Haas, GPO Anton Bauer, GR Elisabeth
Nadlinger, GR Josef Braunstein | Foto: privat

Höchste Auszeichnung für StR a.D. Anton Bauer

TRAISMAUER (red). Am 24. Juni 2014 wurde in feierlichem Rahmen Herrn Bauer von LH Dr.Erwin Pröll das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Anton Bauer erhielt diese hohe Auszeichnung für sein öffentliches Wirken im Stadt- und Gemeinderat Traismauer sowie in zahlreichen Gremien, wo er durch seine hervorragenden Leistungen und sein unermüdliches Engagement im Dienst unserer Stadtgemeinde vieles bewegt und mitgestaltet hat. Die VP Traismauer bedankt sich sehr herzlich bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
VP-Parteiobmann Anton Bauer wundert sich über Aussagen von Stadtchef Pfeffer. Fotos: Pelz
2

VP ärgert sich über fremde Federn des Bürgermeisters

TRAISMAUER (wp). Verwundert reagierte die VP-Traismauer auf einen Artikel in der letzten Bezirksblätter-Ausgabe, in dem Bürgermeister Herbert Pfeffer Klima- und Umweltschutz in der Stadt als „seine Errungenschaften“ darstellt, so Parteiobmann Anton Bauer. „Die SP-FP-Koalition hat immer wieder Vorschläge der VP etwa hinsichtlich Thermoisolierung der Volksschule, Solar- und Fotovoltaik-Initiativen, etc. abgeschmettert“, meint Stadtrat Herbert Gorth. Pfeffer & Co wären immer wieder konzeptlos...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
13

Erlesenes

GEMEINLEBARN (wp). Trachtig, literarisch und musikalisch gings bei der „4. Weinlese“ der VP-Ladies unter Obfrau Elisabeth Nadlinger und Stadträtin Veronika Haas in Gemeinlebarn zu. Unter den Gästen war nicht nur schwarze Lokalprominenz zu sehen, sondern auch rote Würdenträger, wie Vizestadtchef Karl Koll und Bauernkämmerer Franz Dersch.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.