Anton Bruckner

Beiträge zum Thema Anton Bruckner

Im alten Mesnerhaus gestaltet Hack die Ausstellung. | Foto: kai
2

Jubiläumsjahr
Bruckner war Steyr eng verbunden

Anton Bruckner würde heuer seinen 200. Geburtstag feiern. Steyr hatte für ihn eine besondere Bedeutung. STEYR. Landesweit wird des "Musikanten Gotten" gedacht. Bruckner, dessen Werke großen Einfluss auf die weltweite Musikgeschichte hatten, hinterließ aber auch in Steyr seine Spuren. "Wenn man sich die Umstände ansieht, in der er aufgewachsen ist, dann versteht man die Persönlichkeit Bruckners besser", sagt Wolfgang Hack und spielt auf seine Kindheit und die Ereignisse in Welt, wie die Schlacht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wagner & Co feiern nicht nur Bruckner im Posthof, sondern auch zwei Jahre spontane Schauspielkunst des Ensembles. | Foto: Reinhard Winkler
Aktion

Gewinnspiel
Wagner & Co. schnüffeln in Anton Bruckners Privatleben

Zum Valentinstag mit der BezirksRundSchau in den Posthof: Einfach am Gewinnspiel teilnehmen und mit viel Glück 3x2 Karten für die Impro-Show von Wagner & Co. ergattern.  LINZ. Ein Abend voller Improvisation und kreativer Unterhaltung steht am Mittwoch, 14. Februar, im Posthof bevor. Um 20 Uhr feiert das Ensemble des Improtheaters Wagner & Co. nicht nur seinen zweiten Geburtstag, sondern ehrt auch das 200. Jubiläum von Anton Bruckner auf unkonventionelle Weise. Besucherinnen und Besucher...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Leitungsteam des Theaters Innklusiv 2024 (von links): Georg Dinstl, Kajsa Boström und Klaus Meßner. | Foto: Walter Zauner

Neue Produktion
Theater INNklusiv auf Spurensuche Anton Bruckners

"Alles Anton!" heißt die neue Produktion des Theaters Innklusiv für das 2024, bei dem sich alles um den großen Anton Bruckner dreht.  ENGELHARTSZELL. 200 Jahre Anton Bruckner heißt es im Jahr 2024. Dieses Jubiläum nimmt das Theater Innklusiv für sein neues Stück zum Anlass auf Spurensuche zu gehen. Die ersten Schritte dafür wurden schon gesetzt. So konnte der Verein für St. Bernhard und Invita etwa Künstler Georg Dinstl gewinnen, der die Szenografie entwerfen und zusammen mit den Teilnehmern...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Von links: Künstlerische Leiter „Anton Bruckner 2024“ Norbert Trawöger, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Klaus Luger, Landeskultur-Direktorin Margot Nazzal und LIVA-Vorstandsdirektor Dietmar Kerschbaum. | Foto: Stadt Linz

200. Geburtstag
Ein erster Einblick in das Programm des Brucknerjubiläumsjahres

Der Komponist und ehemalige Linzer Domorganist Anton Bruckner feiert 2024 seinen 200. Geburtstag. Seit heute Vormittag sind die ersten Programmpunkte für das Jubiläumsjahr bekannt.  LINZ. Am Donnerstagvormittag, 2. März, präsentierten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Klaus Luger und Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer die ersten Programmpunkte für das Brucknerjahr 2024. Für das Jubiläumsjahr steuert das Land Oberösterreich insgesamt 6,4 Millionen Euro bei, die Stadt Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Kulturdirektor Dr. Julius Stieber mit den beiden KünstlerInnen Silke Grabinger und Peter Androsch, die beide letztes Jahr mit ihren eingereichten Projekten von der Jury ausgewählt worden sind, vor der Bruckner-Büste im Donaupark. | Foto: Alexander Schwarzl

Linz
Sechs neue Projekte für das Anton Bruckner-Jubiläumsjahr 2024

Im Zuge des Brucknerjahres 2024 wandeln Linzer Künstlerinnen und Künstler schon jetzt auf den Spuren des Komponisten. Eine Jury hat nun weitere sechs Projekte für das Jubiläumsjahr ausgewählt.  LINZ. Seit dem Vorjahr können Interessierte aller Kunstsparten Ideen für das Förderprogramm "an_TON_Linz" einreichen, die sich mit dem Leben und Schaffen des 1896 verstorbenen Anton Bruckner auseinandersetzen. Im Fokus stehen dabei eine zeitgemäße Interpretation und neue Herangehensweisen zu Bruckners...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.