Anton Zuckerstätter

Beiträge zum Thema Anton Zuckerstätter

Geschaft: Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer, Gemeinde- und Sprengelärztin Mirella Mainoni, Immobilienunternehmer Hellmut Lumpi und Bürgermeister Stellvertreter Christian Haslauer. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
Aktion 9

Oberalm behält Ärztin
Ordination für Doktor Mainoni jetzt fix

Oberalm behält Ärztin. Vertrag mit Gemeinde am 7. Juni im Beisein der RegionalMedien Salzburg/BezirksBlätter Tennengau unterzeichnet. Der Umbau eines Privathauses in der Jochrimgutstraße kann starten. Exklusiver Blick auf die Baupläne. OBERALM. Am 7. Juni, um 14:50 Uhr, unterzeichnet die Oberalmer Gemeinde- und Sprengelärztin Mirella Mainoni im Büro des Bürgermeisters den Unterstützungsvertrag der Gemeinde zum Umbau eines Wohnhauses in der Jochriemgutstraße 1 zu ihrer neuen Arztpraxis. Damit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bettina Brandauer (SPÖ) aus Kuchl.
2

Landesregierung Salzburg
Zwei neue Tennengauer im Landtag

Die Landtagswahlen brachten einen ziemlichen Umbruch in der Zusammensetzung der Salzburger Landesregierung bzw. des Landtages. Aus dem Tennengau kommen zwei neue Mandatare dazu. Eine ist die Kuchlerin Bettina Brandauer (SPÖ). Sie ist seit 2022 stellvertretende SPÖ-Landesparteivorsitzende und beruflich bei der Mercedes-Bank (Kommunikation und Strategie) in Eugendorf beschäftigt. Bauer, Zimmermann und GemeinderatBei der FPÖ schaffte der Oberalmer Landwirt, Bau- und Zimmerermeister Anton...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Das alte Gemeindehaus von Oberalm | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
1 Aktion 6

Rückzieher bei Ordination für Gemeindeärztin
Oberalmer Ärztin weiter auf Herbergsuche

Gemeinderat Anton Zuckerstätte zieht sein Angebot für eine Ordination der Gemeindeärztin im ehemaligen Gemeindehaus zurück. OBERALM. Ende Jänner 2023 schien die jahrelange Herbergsuche der Oberalmer Gemeindeärztin Mariella Mainoni ein glückliches Ende zu finden: der Gemeinderat und Baumeister Anton Zuckerstätter (FPÖ) bot das ehemalige Gemeindehaus, das in seinem Eigentum ist, als möglichen Standort einer Ordination an. Die Umbaukosten von rund 300.000 Euro wollte Zuckerstätter, der im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Anton Zuckerstätter ist Zimmerer- und Baumeister sowie Bio-Bauer.

Ing. Anton Zuckerstätter
Vom Lehrling zum zweifachen Meister

Ein typisches Beispiel von „Karriere mit Lehre“ ist Anton Zuckerstätter (59) aus dem Wiestal. Am elterlichen Erbhof „Schoberbauer“ aufgewachsen, besuchte er die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof und begann eine Zimmererlehre. OBERALM. Dann besuchte er noch die Bauhandwerkerschule, ehe er die Zimmerermeisterprüfung absolvierte, die Matura nachholte und auch die Baumeisterprüfung ablegte. Seit 1993 ist Toni Zuckerstätter als Zimmerermeister und seit 1996 als Baumeister selbstständig. 1998...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Am Lagerplatz soll der Bewegungspark entstehen. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
8

Bewegungspark Oberalm
Emotionaler Lokalaugenschein mit Lösungsansätzen

Der Bewegungspark Oberalm löst emotionale Debatten aus. Die Gemeinde setzt auf praktische Lösungen.  OBERALM. In Oberalm wird bereits seit 2015 ein Bewegungspark mit einer Pumptrack und einem Beachvolleyballplatz diskutiert der auf eine Hilfswerk-Studie zurückging, in der es um Plätze für Jugendliche im Ort ging. Nach langer Suche wurde ein ehemaliger Holzlagerplatz im Ortsteil Kahlsperg gefunden, 2019 gekauft, die Behördenschritte eingeleitet und die notwendige Planung wurde beauftragt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Bunte Politposse Nein, unsere heutige Ausgabe ist keine Faschingsausgabe. Auch wenn man das beim Lesen des Artikels „Dann muss er mich halt tragen!“ durchaus denken könnte. Aber wenn das so wäre, hätten wir ÖVP-Bgm. Helmut Klose und SPÖ-VBgm. Rupert Schweitl eine „Rote Nase“ aufgesetzt. Und SPÖ-Bgm. Gerald Dürnberger und FPÖ-GR Anton Zuckerstätter wegen ihrem „Streit um den Bauausschuss“ gleich dazu. Auch ÖVP-Bgm. Andreas Wimmer und SPÖ-VBgm. Roland Meisl hätten sich wegen dem Zoff um das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Ein Bauausschuss war vor 2011 nicht einzurichten, da die ordentlichen Voranschläge bislang unter 7,3 Millionen Euro gelegen sind und Oberalm auch keine 5.000 Einwohner hat“, antwortet Bgm. Gerald Dürnberger. Jetzt wird er aber eingeführt, sagt Dürnberger
1 2

Streit um den Bauausschuss

Oberalm: Zuckerstätter und Dürnberger im Clinch OBERALM (tres). Oberalms FPÖ-Gemeinderat Anton Zuckerstätter kritisiert Bgm. Gerald Dürnberger (SPÖ), weil es in Oberalm „immer noch keinen Bauausschuss gibt“. Der Grund, warum ihm gerade dieses Anliegen so wichtig ist, könnte sein: Zuckerstätter ist selbst Baumeister. „Laut Salzburger Gemeindeordnung müssen Gemeinden, die - so wie Oberalm - über einen ordentlichen Haushalt von 7,3 Millionen Euro verfügen, einen Bauausschuss haben“, erklärt der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.