Apfel-Cider

Beiträge zum Thema Apfel-Cider

Innovative Produkte beim Kohr-Cafe vorgestellt. V.l.: Daniel Stoffl (Kraftwerk Restaurant Zell am See), Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA), Victoria Seywald (Kraftwerk Restaurant Zell am See & Seywaldlehen in Taxenbach), Maria Stoffl, Silke Stöckl (TEH-naturwerke Hollersbach) und Christian Vötter (TAURISKA). | Foto: Tauriska
5

Kohr-Cafe und Apfelverwertung im Pinzgau
Apfeltrester & Apfelschaumwein mit Victoria Breitfuß

Kohr-Café rund um Produkte aus dem Apfel. Wissenswertes zur Apfeltrester Herstellung und dessen Verarbeitung. Ebenso zur Herstellung von Cider, Pet Nat (Pétillant Naturel) und Schaumwein mit Äpfel und Birnen. ... ein gelungenes Kohr-Cafe im TEH-naturkraftwerke-Haus von Silke Stöckl in Hollersbach ... dieses Veranstaltungsformat bringt Themen in den Mittelpunkt, die oft erst beim genauen Hinschauen, wahr genommen werden. Apfel-Cider und Apfelschaumwein aus den Pinzgauer Streuobstwiesen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Stefan Fellner und Peter Bäuchel wurden mit ihrem "Cisch" bei der Landesbewertung vergoldet. | Foto: KK

Gold für "Cisch" bei Landesbewertung

Der Cider aus der Steiermark kann sich sehen lassen. Mit den Namen "Cisch" wurde eine neue Marke geboren, die heuer bei der Landesbewertung vergoldet wurde. Peter Bäuchel vlg. Finz aus Mooskirchen und Stefan Fellner vlg. Graf aus Schamberg bei Frauental kreierten "Cisch". Seine frisch fruchtig leichte Art und Weise überzeugte schon viele. Der zu 100% aus steirischen Äpfeln produzierte Cider hat einen Alkoholgehalt von 3,1% und enhält keine Aromastoffe, keinen Zucker und ist ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.