Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Die Einsatzkräfte der Welser Feuerwehr waren am Sonntagabend, 23. April, zum Reparieren einer Jalousie im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Einsatz in Wels-Neustadt
Apothekeneingang musste nach Einbruch repariert werden

In eine Apotheke in Wels-Neustadt wurde am Sonntagnachmittag, 23. April, eingebrochen. Die Welser Feuerwehr war am Abend vor Ort und beseitigte die Sachschäden an der Tür. WELS. Nach einem Einbruch am Sonntag, 23. April, war die Feuerwehr am Abend in einer Apotheke in Wels-Neustadt im Einsatz. Die Einsatzkräfte mussten eine Jalousie, die beim Einbruch gewaltsam geöffnet wurde, wieder schließbar machen. Die Polizei soll zuvor Ermittlungen durchgeführt haben.

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Die Feuerwehr verschloss die Tür provisorisch. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Feuerwehrseinsatz
Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen

Die Feuerwehr stand am heute, 1. März, in den frühen Morgenstunden bei einer Apotheke in Wels-Innenstadt im Einsatz, um eine eingeschlagene Türe provisorisch zu verschalen. WELS. Zuvor hatte offenbar jemand mit einem Stein die Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen, die Polizei eilte zum Einsatzort und übernahm die Ermittlungen. Die Feuerwehr wurde in weiterer Folge zum provisorischen Verschließen der Türe angefordert.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Ende der Teststraße in Scheibbs: Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning, Agnieszka Sollböck, Elfriede Schoißwohl, Bürgermeister Franz Aigner, Hauptkoordinator Dietmar Nestelberger, Frischgetestete Gernot Fallmann und Alois Höger
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Aus für Teststraße
40.200 Tests wurden im Scheibbser Rathaus durchgeführt

Die Covid-19-Teststraße im Scheibbser Rathaus hat ihren Betrieb eingestellt. SCHEIBBS. Die Covid-19-Teststraße im Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs wurde nun geschlossen. 160 positive Ergebnisse Seit 25. Jänner 2021 wurden Antigen-Tests und seit 8. November 2021 auch PCR-Tests in Kooperation mit der Apotheke Scheibbs angeboten. Insgesamt wurden rund 40.200 Tests durchgeführt, davon entfielen 70 Prozent auf Antigen-Tests. Im Zuge der Antigen-Tests stellte man bei rund 160 Fällen ein positives...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Beginn, Verlauf und eine gute Idee, aber falscher Wortlaut und falscher Zeitpunkt!

Am 31. Dezember 2019 wurde die WHO über Fälle von Lungenentzündung mit unbekannter Ursache in der chinesischen Stadt Wuhan informiert. Daraufhin identifizierten die chinesischen Behörden am 7. Januar 2020 als Ursache ein neuartiges Coronavirus, das vorläufig als „2019-nCoV“ bezeichnet wurde. Das neue Virus erhielt später die Bezeichnung „COVID-19-Virus“. 11. Februar bekommt es einen weiteren Namen: SARS-CoV-2, dabei steht SARS für „Severe Acute Respiratory Syndrome“, auf Deutsch: Schweres...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Die Apothekerin Silvia Hackenberger bedankt sich bei der Mollner Feuerwehr und drückt ihre Wertschätzung für die großartige Arbeit der Kameradinnen und Kameraden der Mollner Feuerwehr aus. | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
1

Dank an die Mollner Feuerwehr
Die Apothekerin Silvia Hackenberger bedankt sich bei der Mollner Feuerwehr!

Dank an die Mollner Feuerwehr Die Apothekerin Silvia Hackenberger bedankt sich bei der Mollner Feuerwehr und drückt ihre Wertschätzung für die großartige Arbeit der Kameradinnen und Kameraden der Mollner Feuerwehr aus. „Ohne das rasche Eingreifen der Feuerwehr Molln hätten wir in der Nationalpark-Apotheke im Sommer drei Mal Hochwasser aus dem Mollner Bach im Keller gehabt“, meint Frau Hackenberger. Als Anerkennung spendet die Nationalpark Apotheke der Mollner Feuerwehr elektronische...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Am Haus entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Zeitungsfoto
5

Müllcontainer brannte im Innenhof

In der Adamgasse entflammte vergangene Nacht ein Müllcontainer und beschädigte die Fassade eines Hauses. Es waren glimmende Zigarettenkippen, die in einem Müllcontainer im Innenhof eines Wohnhauses den Brand verursachten. Vergangene Nacht ging dieser in Flammen auf. Das Feuer beschädigte nicht nur die angrenzende Hausfassade beträchtlich, sondern auch ein Auto, welches im Innenhof abgestellt war. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen, die Feuerwehr konnte die Flammen rasch unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Pfarrer Peter Olip | Foto: Privat
6

Weihnachtsengel der etwas anderen Art

Sie sind für andere da, weil es ihr Beruf ist. Und das auch an Feiertagen, wie jetzt an Weihnachten. GAILTAL (nic). Seit zehn Jahren hat Gastronom Eberhard Pirker im "All In" in Bad Bleiberg ein Weihnachtsritual mit seinen Gästen. Ab 22 Uhr am Heiligabend öffnen er und seine Lebensgefährtin Nicole Buchacher (Café Rondeau und All In) die Türen in Hüttendorf. Weihnachten mit Freunden "Viele sind allein an diesem Tag und suchen Anschluss oder junge Leute wollen nach der Bescherung noch ein wenig...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Foto: Magistrat
5

Vereine liefern die "Äktschn" im Ybbstal

Schatzsuche, Klettern oder ein Feuerwehr-Tag: Die Ferien im Ybbs-tal sind vollgepackt mit Spiel und Spaß. WAIDHOFEN/YBBSTAL. In Hollenstein sind mehrere Kindergruppen unterwegs auf Schatzsuche. Die Fragen führten die Kinder an die verschiedensten Orte Hollensteins. Und im Treffenguthammer finden sie auch den verlorenen Schatz. Nach der anstrengenden Schnitzeljagd braucht es zur Stärkung natürlich eine Schnitzelsemmel. Wald, Tier, Team "Wir versuchen mit dem Ferienprogramm Kinder der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Rettungsschwimmen mit der Wasserrettung. | Foto: Magistrat
2

Donnerstag ist Aktiv-Tag in Waidhofen

Ferienzeit bedeutet Spaß, Action und Abenteuer. Damit Waidhofens Kinder diesbezüglich nicht zu kurz kommen, bietet die Stadt auch heuer wieder in Kooperation mit den Vereinen ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen. Die Aktivitäten des Ferienprogramms sind kostenlos und finden jeden Donnerstag statt. Bei den meisten Programmpunkten ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Die Kinder daher bitte direkt im Magistrat, am Referat Familie, Jugend und Soziales anmelden ( T+ 43...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.