App

Beiträge zum Thema App

3

RMagazin Gametipp für Kinder "Microminds"

Microminds bietet ein völlig neues Spielgefühl, denn hier wird zwischen Brettspiel und einer App (für Android und iOS) gewechselt. Die Microminds sind mit ihrem Raumschiff abgestürzt und brauchen die Hilfe des Spielers. Bei jedem gelungenen Spielzug wird das Micropedia-Lexikon um wissenswerte Infos zu Brennstoff, Luft und Planeten bereichert. Das Spiel ist geeignet für Kinder ab 7 Jahren.

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
1

BUCH TIPP: Heimischen Vögeln auf der Spur

Eine innovative Kombination aus gedrucktem Buch und App für Kinder ab 4 Jahren: Die interaktive LeYo!-Reihe des Carlsen Verlags lässt Kinder die Stimmen von über 50 heimischen Vogelarten hören. Das Buch bietet spannende Informationen, es wird auf spielerische Weise Wissenswertes über den Lebensraum der Vögel vermittelt, über die LeYo!-App wird das klassische Medium Buch auf eine völlig neue Weise erlernbar. Carlsen Verlag, 16 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

Die Schüler der BG/BRG Lienz freuen sich mit Lehrerin Romana Mair über ihren Erfolg. Jurysprecher Christian Rupp, LR Johannes Tratter und Moderator DI Christoph Holz gratulierten herzlich. | Foto: inpublic/Julia Türtscher
2

APP-Wettbewerb des Landes: SiegerInnen wurden für innovative Ideen und Anwendungen prämiert

Unter dem Motto „Lass dir APPas einfallen“ waren kreative Schülerinnen und Schüler, Unternehmen, Privatpersonen sowie jede/r Interessierte im Rahmen eines Wettbewerbs des Landes Tirol aufgerufen, ihre Ideen zur Anwendung offener Verwaltungsdaten, sogenannter „Open Government Data“, einzureichen. Nach der Auswertung der insgesamt 97 Einreichungen wurden heute im Rahmen des IT-day der Wirtschaftskammer in der Messe Innsbruck die SiegerInnen in den unterschiedlichen Kategorien von LR Johannes...

Foto: Land Tirol / Berger

Landeswettbewerb „Lass dir APPas einfallen!“ war ein großer Erfolg

Unter dem Motto „Lass dir APPas einfallen“ waren kreative Schülerinnen und Schüler, Unternehmen, Privatpersonen sowie jede/r Interessierte im Rahmen eines Wettbewerbs des Landes Tirol aufgerufen, ihre Ideen zur Anwendung offener Verwaltungsdaten, sogenannter „Open Government Data“, einzureichen. Die Auswertung nach Ende der Einreichfrist am 28. Februar bringt mit insgesamt 97 Einreichungen ein sensationelles Ergebnis, zieht LR Johannes Tratter eine positive Bilanz: „Das Land Tirol ist...

Nachrichten aus der Region für die Region - lesen, selbst schreiben, liken und kommentieren - mit der neuen App der Bezirksblätter. Egal wann, egal wo.
2 9

"Ganz schön mobil meinbezirk"

Ab sofort gibt es nun auch eine neue iOS und Android App für unsere Regionauten auf meinbezirk.at. Mitmachen wird so noch unmittelbarer und einfacher. Lokale Nachrichten können Sie ganz einfach mit der App lesen. Durch die Lokalisierung und der Ortssuche erhalten Sie direkt und sofort die News aus der näheren Umgebung oder wenn Sie unterwegs sind und Informationen zu einem bestimmten Ort suchen. Durch das neue "Folgen-Prinzip" auf meinbezirk.at können Sie anderen Regionauten folgen und dadurch...

Die Begrüßung bei Erstbenutzung fällt freundlich aus.
2 18

App-Test: Die VVT SmartRide App

Der App-Dschungel ist riesig und voller Tücken. Wer soll bei der gigantischen Anzahl an Apps im Google PlayStore und Apples AppStore noch den Überblick behalten? Und wie findet man überhaupt eine App, die auch das tut, was sie verspricht? Um euch einen Weg aus dem App-Dschungel zu weisen, werde ich in unregelmäßigen Abständen Apps für euch testen - und euch berichten, ob sie ausgezeichnet oder gar eine Katastrophe sind. Daten zur App Verfügbar für: Android / iOS Preis: Gratis Getestet auf: -...

Neue App für den Ernstfall

Pünktlich zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober präsentiert Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg gemeinsam mit Werner Salzburger, Obmann der Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK), ein neues Schlaganfall-App für Smartphones. Der Schlaganfall als eine der häufigsten Ursachen für schwere Behinderung und Tod ist ein medizinischer Notfall, bei dem jede Minute zählt. „Wenn etwa ein Familienmitglied plötzlich unter Lähmungserscheinungen leidet, sich von einer Minute auf die andere nicht mehr ausdrücken...

Anzeige

TV/Kino-Spot - VVT SmartRide

Die neue VVT SMARTRIDE APP ist da! - Jetzt alle Verbindungen für ganz Österreich. Der Spot läuft ab 01. November in den Tiroler Kinos und schon heute präsentieren wir ihn euch hier auf meinbezirk.at. Die VVT SMARTRIDE APP ist kostenlos für alle Android und iOS Geräte downloadbar. Mit der VVT SmartRide Navigationsapp ist die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln so einfach und unkompoliziert wie ein Wisch über das Tablet oder Smartphone. Der tägliche Weg von A nach B wird zum farbigen Abenteuer...

Geschäftsstellenleiter Wolfgang Engelhardt zeigt uns seine liebsten Apps
4

Meine Top-Apps

BEZIRK. Apps auf Smartphones sind praktisch und erleichtern oft das alltägliche Leben. Die Fülle an Apps ist schier endlos. Geschäftsstellenleiter Wolfgang Engelhardt zeigt uns heute seine drei liebsten Apps auf dem Handy. Regionauten-App: Binnen Sekunden habe ich die aktuellsten Nachrichten aus der Region auf meinem Handy. Informativ und gratis! Roadbike: Das "Runtastic" für Radfahrer bietet Karten, Geschwindigkeiten, Fotos und Auswertungen in einem. Diese App verwende ich wöchentlich....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Mit einem Tippen auf's Regionauten-App-Icon geht's los!
3 10 12

Regionauten-Tipp: So verwende ich die Regionauten-App

Seit kurzer Zeit gibt es unsere beliebte Regionauten-App auch für Android-Geräte. Anlässlich dieser Neuerung habe ich den Regionauten-Tipp zur Verwendung der App noch einmal herausgekramt und durch einige Screenshots aus der Android-App aktualisiert. Ihr habt es vielleicht schon bemerkt: Wir haben eine neue App für das iPhone und Android-Geräte! Sie macht das Leben auf meinbezirk.at noch angenehmer! Denn von nun an könnt ihr Schnappschüsse gleich vor Ort aufnehmen und auf meinbezirk.at...

Burghard Hueber von Hueber Mobiles im Interspar Schwaz hat für uns die neue Regionauten App getestet.
2

Die App vom Experten getestet

Für unsere Regionauten ist die Beitragserstellung jetzt mobil BEZIRK. Seit kurzem gibt es die neue Regionauten App für iPhone und Android User. Unterwegs sein und trotzdem immer alles gleich ins Internet stellen ist jetzt endlich möglich. Unsere Regionauten sind fleißige Wanderer, Tierliebhaber und sind immer dabei, wenn etwas los ist. Jetzt können sie ihre schönen Bilder und interessanten Beiträge unverzüglich veröffentlichen. Vom Experten getestet Burghard Hueber von Hueber Mobiles im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Melanie K. sieht auch große Vorteile in der neuen mobilen Regionauten-App. | Foto: privat
1 2

Neue App für unsere Regionauten

Jetzt werden lokale Infos noch schneller im Internet veröffentlicht BEZIRK. Mehr als 240.000 Leserinnen und Leser sind als sogenannte Regionauten auf unserer Website meinbezirk.at österreichweit registriert. Täglich werden so mehr als 400 Artikel oder Schnappschüsse von unseren Lesern aus ganz Österreich auf unsere Seite hochgeladen. Mit der neuen App für alle Smartphones geht das jetzt noch einfacher. Durch die Registrierung als Regionaut im Bezirk können eigene Inhalte rasch publiziert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Zillertal Arena bietet App an

ZELL a. Z. (fh). Schneeberichte in Echtzeit, Informationen zu geöffneten Liften und Abfahrten, sowie alle anderen wichtigen Infos im Skigebiet lassen sich ab sofort von iPhone oder Android abfragen. Zahlreiche kostenlose WLAN Hotspots an Liftstationen und Hütten ermöglichen es, den Standort im Skigebiet zu posten, im Gipfel-Liegestuhl E-Mails zu checken oder sich spontan zum Einkehrschwung zu verabreden. Und das alle funktioniert ohne Datenroaming.

Anzeige
Foto: sma - Standort Marketing Agentur GmbH

M4 jetzt auch als Smartphone-App!

Um dem steigenden Kundenbedarf nach mobilen Angeboten gerecht zu werden, gibt es ab sofort im M4 Wörgl eine praktische App fürs Handy. Dadurch können M4-Kunden jederzeit einfach und kostenlos alle wichtigen Informationen rund um das M4 in Erfahrung bringen. Neben den aktuellen Angeboten hat man so die neusten Vorteile in Form mobiler Gutscheine (sog. Mobile Coupons) immer mit dabei. Zusätzlich gibt es Infos über Events, Speisekarten, das Cineplexx Kinoprogramm mit direkter Reservierung und...

App für Bergrettung ist ein „Quantensprung“

Wer in Tirol in Bergnot gerät, ein Smartphone dabei hat und die österreichweit einzigartige App für die Bergrettung installiert hat, der kann auf schnelle Hilfe hoffen. „Es freut mich extrem, dass diese Art der Alarmierung nun in Tirol am Markt ist“, sagt LHStv. Anton Steixner. Die App wurde nach einer Idee von Medalp-Chef Luis Schranz entwickelt. Die App für iPhone und andere Smartphones gibt es seit Anfang der Woche unter „Notfall App Bergrettung Tirol“ in den App-Stores kostenlos. Nach der...

Die KunstFluss-Jury unter der Leitung vom Galeristen Klaus Angerer (r.) konnte wieder bekannte Künstler zum Symposium einladen.

„KunstFluss“ wird mobil

Ab sofort ist man über das Symposium per Facebook oder als App für smartphones auf dem neuesten Stand SCHWENDAU (red). Am vergangenen Freitag fand die Jurysitzung für das Kunstsymposium im kommenden September (12. bis 17.9.2011) statt. Ein toller Mix verschiedenster Künstler aus Nordtirol, Südtirol, Deutschland und SatuMare/Rumänien konnte ausgewählt werden. Damit steht einer schönen und für die Gemeinde Schwendau wertvollen Veranstaltung nichts mehr im Wege. Zur medialen Unterstützung dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.