App

Beiträge zum Thema App

Anzeige
Mach mit bei der "Österreich Radelt Aktion“.  | Foto: Österreich radelt / Martin Mathes
3

Mitmachen und gewinnen
Ganz Österreich radelt für Gesundheit und Umwelt

Mit einer Radroutine ein Jahr Lebenszeit gewinnen Der Arbeitsweg muss sich nicht wie eine lästige Pflicht oder unnötige Zeitverschwendung anfühlen, wenn du das Radfahren in deinen Alltag einbindest. Dadurch startest du geistig fitter und körperlich gesünder in den Tag und mit nur 7 km pro Tag kannst du fast ein Jahr an Lebenszeit gewinnen. Es ist ein einfacher Tausch: die monotone Langeweile des Arbeitswegs gegen ein erfrischendes und belebendes Ritual, das dich mit Energie und Lebensfreude...

  • Werbung Österreich
Der begehrte Wimpel, den es mit der erfolgreich abgelegten Prüfung gibt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Vorbereitung mit dem Jugendrotkreuz
5.377 Anmeldungen zur Radfahrprüfung

Mit Lernunterlagen und einer eigenen App unterstützt das Salzburger Jugendrotkreuz über 5.300 Schülerinnen und Schüler im ganzen Bundesland bei der Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung. Im Beitrag siehst du, in welchem Bezirk sich am meisten Kinder zur Prüfung angemeldet haben. SALZBURG. Im Sinne seines Bildungsauftrags arbeiten das Jugendrotkreuz seit mehr als fünf Jahrzehnten eng mit Salzburgs Schulen zusammen und vermittelt so Werte und Lebenskompetenzen wie etwa bei Erster Hilfe,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
"Salzburg radelt" wieder. Bei der Aktion winken Preise für alle Radler, ob in der Gemeinde, im Betrieb, in der Schule oder im Verein. Im Bild v.l.: Waltraud Langer (ORF Landesdirektorin), Peter Weiss (Radkoordinator Stadt Salzburg), Franz Kock ( Uni-Mobilitätsbeauftragter), Wolfgang Reiger (ÖGK Salzburg), Christoph Langgartner (SALK), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
7

Mitmachen und tolle Preise gewinnen
„Salzburg radelt“ in den Frühling

Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. SALZBURG. Radfahren macht nicht nur fit und glücklich, mit der Aktion „Salzburg radelt“, die ein Teil der bundesweiten Motivationskampagne „Österreich radelt“ ist, haben Radfahrerinnen und Radfahrer in Salzburg zwischen dem 20. März und dem 30. September beim Fahrradfahren auch die Chance tolle Preis zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Wenn es um Sprache geht, können alle mitreden. | Foto: Hannes Scheutz
4

"Versteh ich nicht??"
OeDA – Österreichs erste Dialekt-App geht online

Immer weniger Salzburger und Salzburgerinnen verstehen ihren eigenen Dialekt nicht mehr. Und selbst waschechte Pongauer, Pinzgauer, Tennengauer, Lungauer, Flachgauer oder Stodinger denken sich immer öfter "Was soll denn das heißen?". Um dem Vergessen des eigenen Dialektes entgegenzuwirken startet Ein Team vom Fachbereich Germanistik der Paris Lodron Universität Salzburg startet in diesen Tagen die erste österreichische Dialekt-App, kurz „OeDA“. SALZBURG. „Wenn´s draußen dumpa wird“, OeDA –...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Dieses Gruppenfoto zeigt die Mitarbeiter von "let's get social by fraebitute" und SweetPopcorn.Studio. | Foto: SweetPopcorn.Studio X let’s get social by fraebitude
Aktion 4

kommbleib Pinzgau
Gelungene Kooperation zweier Pinzgauer Unternehmen

Zwei Unternehmen aus dem Raum Zell am See haben sich für eine Kooperation zusammengeschlossen – dank der Netzwerktreffen von kommbleib ist diese Zusammenarbeit zustande gekommen. "let's get social by fraebitude" und "SweetPopcorn.Studio" können nun Website Unikate für kleine und mittelständische Unternehmen anbieten. PINZGAU. Die Wirtschaftsplattform kommbleib bringt Lehrlinge und Fachkräfte mit de zukunftsweisenden Unternehmen aus dem Pinzgau zusammen – vernetzt aber auch die inzwischen 274...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Nachdem er von der Lebensretter-App alarmiert wurde, konnte Fabian Planitzer (links) bereits nach einer Minute mit der Wiederbelebung von Alfred Pfisterers Mutter beginnen und ihr so das Leben retten. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

"Team Österreich Lebensretter"-App
Ersthelfer rettet Salzburgerin das Leben

Dass die Initiative „Team Österreich Lebensretter“ wirklich Leben retten kann, zeigte ein Herz-Kreislauf-Stillstand im August in Salzburg. Dabei rettete der Ersthelfer, Fabian Planitzer, nach der Alarmierung in der App, einer Salzburgerin das Leben. SALZBURG. Bereits 2007 hat das Österreichische Rote Kreuz mit Hitradio Ö3 die Initiative "Team Österreich Lebensretter" gestartet. Das Projekt, das per App registrierte freiwillige Ersthelfer in unmittelbarer Nähr zu einem Notfall ruft, wird nun...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
1:28

Regionalitätspreis 2023
Salzburger Verkehrsverbund überzeugt mit „2Go-App"

Mit der „Salzburg Verkehr 2GO-App“ holte sich am Dienstag, den 27. Juni, der Salzburger Verkehrsverbund den begehrten Regionalitätspreis. Dabei handelt es sich um eine kleine, aber feine Innovation. Denn mit der App kommt jede und jeder in Salzburg kinderleicht zum richtigen Ticket. SALZBURG. Wie uns Johannes Gfrerer im Interview erklärt, steht hinter der neuen App des Verkehrsverbunds ein zentraler Gedanke: Die Salzburger Öffis sollen noch zugänglicher für Menschen aller Altersgruppen gemacht...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das sind die Entwickler von "kult". | Foto: kult
Aktion 3

Kummerkasten ist "kult"
HTL-Schüler entwickeln App für Salzburgs Jugend

"Ein Sprachrohr für die Salzburger Jugend" möchten vier HTL-Schüler mit ihrer Web-App "kult" werden. SALZBURG. "Ich hoffe nicht, dass es nötig ist zu sagen, dass mir an Salzburg sehr wenig und am Erzbischof gar nichts gelegen ist und ich auf beides scheiße" – mit diesem provokanten Zitat eines der wohl bekanntesten Salzburger, nämlich Wolfgang Amadeus Mozart, machten vier HTL-Schüler in Form einer Plakataktion auf ihr Projekt "kult" aufmerksam Die Idee: In Form einer Web-App können Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Akzente Salzburg veranstaltete mit Schülern der HBLW und HTL Saalfelden das Projekt "Wahl-lokal", um Erstwähler bestmöglich über ihr Wahlrecht zu informieren. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Akzente Salzburg
Im "Wahl-lokal" Erstwähler zum Wählen überzeugen

Akzente Salzburg veranstaltete in der HBLW/HTL Saalfelden ihre „Wahl-lokal-Veranstaltung“ für Erstwähler, anlässlich der Landtagswahl im Bundesland Salzburg am 23. April 2023. Die Schüler erwarteten zehn Stationen, die sich alle um das Thema Wählen drehten – eine Station beschäftigte sich beispielsweise damit, wie jemand wählen kann, der nicht österreichischer Staatsbürger ist. Bei einer kurzen Umfrage stellte sich heraus, dass einige Schüler bereits schon einmal an einer Wahl teilgenommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit den Tipps des Mobilitätsclubs ÖAMTC landet die richtige Drohne unterm Weihnachtsbaum. | Foto: ÖAMTC/Postl

ÖAMTC
So landet heuer die richtige Drohne unterm Weihnachtsbaum

Mit den Tipps des Mobilitätsclubs ÖAMTC landet die richtige Drohne unterm Weihnachtsbaum. Auch in diesem Jahr steht bei vielen eine Drohne wieder ganz oben auf dem Wunschzettel. FLACHGAU, ÖSTERREICH. „Wer aber jetzt in letzter Minute einfach zur erstbesten Drohne greift, um jemandem damit eine Freude zu bereiten, kann leicht danebengreifen", sagt Benjamin Hetzendorfer, Drohnenexperte der ÖAMTC-Flugrettung. „Damit die Freude über eine Drohne auch lange anhält, macht es Sinn, sich genau zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Jubiläumskundin Larissa Pichler erhält vom Salzburger Landesdirektor Antoni Tichonow (l.) und Kundenbetreuer Daniel Vallon (r.) ihren Gewinn überreicht . | Foto: Generali/wildbild

Generali
500-tausendste Kundenportal-Nutzerin kommt aus Eugendorf

Mit Larissa Pichler begrüßt die Generali Versicherung ihre 500-tausendste Nutzerin des Kundenportals „Meine Generali". Die junge Salzburgerin aus Eugendorf hat erst vor kurzem einen Kfz-Vertrag abgeschlossen und sich im Kundenportal registriert.  EUGENDORF, WIEN, SALZBURG. Als 500-tausendste Nutzerin wurde Larissa Pichler von der Generali mit einem iPhone 13 mini und einem kostenlosen Sofort-Freizeitschutz für eine zweitägige spontane Unternehmung gefeiert. Arno Schuchter, Generali Vorstand...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für die "EUropean Climate Challenge" gewann Gritlind Kettl (Mitte) und ihr Team den Regionalitätspreis in der Kategorie "Ressourcenschonung & Nachhaltigkeit". | Foto: Franz Neumayr
Video 11

Regionalitätspreis 2022 Nachhaltigkeit
Climate Challenge: Mit App zum Klimaschützer werden

Die "European Climate Challenge" motiviert Schüler mittels App, auf kreative Weise der Umwelt etwas Gutes zu tun. Dafür gab's den Regionalitätspreis in der Kategorie: "Ressourcenschonung & Nachhaltigkeit".  SALZBURG. 600 Schüler aus den Mittelschulen im ganzen Land Salzburg haben im Rahmen ihres Unterrichtes schon einmal an einer "European Climate Challenge" teilgenommen. Über eine App, die von "beat3" entwickelt wurde, wird das Klimaschutzthema mit Quizfragen, kreativen Aufgaben und konkretem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit dmLIVE bietet dm eine neue Shoppingerfahrung: Die wöchentlichen Live-Shopping-Streams in der Mein dm-App bieten den Kundinnen und Kunden ein interaktives Einkaufserlebnis am Smartphone. | Foto: dm

dm drogeriemarkt
Live Shopping Erlebnis über App

Mit dmLIVE bietet dm eine neue Shoppingerfahrung: Die wöchentlichen Live-Shopping-Streams in der Mein dm-App bieten den Kundinnen und Kunden ein interaktives Einkaufserlebnis am Smartphone. Der Drogeriemarkt dm bietet mit einem wöchentlichen Live-Shopping-Streams in der Mein dm-App ein interaktives Einkaufserlebnis am Smartphone. WALS. Ab Freitag bietet dm drogerie markt seinen Kundinnen und Kunden eine neue Serviceleistung und Shoppingerfahrung: Mit dmLIVE startet ein neues E-Commerce-Format...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Stadt Salzburg laufend erkunden: Start ist am Müllner Steg, danach geht es entlang der Salzach weiter durch die Stadt.  | Foto: AK/ÖGB-Betriebssport
2

Altstadtblick
Virtueller Laufbewerb in der "Bewegten Stadt" startet

Der virtuelle Laufbewerb der Arbeiterkammer/ÖGB in der "Bewegten Stadt" Salzburg geht in die zweite Runde. Start ist am Müllner Steg. SALZBURG. Seit heute Dienstag 15. März bis 31. Mai 2022, geht der App Run in die zweite Runde. Der virtuelle Laufbewerb des AK/ÖGB-Betriebssports wurde nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr erweitert. Zusätzlich zur vier Kilometer langen Laufstrecke entlang der Salzach gilt es heuer das ganze Bundesland auf einer 260 km langen, virtuellen Strecke, zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: LK Sbg/Djuhic

Tierische Partnerbörse
App des Landes bringt Rind und Alm zusammen

Eine neue "tierische Partnerbörse" sollte einige Probleme von Salzburger Landwirten ab sofort lösen und Tieren den Weg zur artgerechten Almweide ermöglichen als auch unbenutzte oder nur wenig ausgelastete Almflächen für Vieh zur Verfügung zu stellen. PONGAU. Mit einer neuen Online-Plattform – almplatz.at – wollen Rupert Quehenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer Salzburg, und Josef Schwaiger, Landesrat, den Landwirten dabei helfen, unkompliziert Tiere zu halten. "Viele Landwirte suchen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Geografische Informationssystem des Landes, kurz SAGIS, enthält nicht nur Daten über Flächenwidmung, Naturschutzgebiete oder Bodennutzung, sondern auch ein beträchtliches Angebot an Informationen über Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster sowie alle Museen. | Foto: Burgen und Schlösser /Günter Standl

Kulturwandern
Infos zu Burgen und Denkmälern für die Hosentasche

Warum steht gerade hier ein Marterl? Welchem Heiligen ist die Kapelle geweiht? Aus welcher Zeit stammt das Anwesen? Fragen wie diese stellen sich bei Wanderungen oder Spaziergängen immer wieder. Die Antworten darauf sind mit "SAGIS-mobile" zu finden. SALZBURG (tres). "SAGIS-mobile" kann am Smartphone oder Tablet installiert werden und damit findet man spannende Informationen über die Kulturgüter im Land Salzburg.  Das Geografische Informationssystem des Landes, kurz SAGIS, enthält nicht nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Gemeinsames Projekt von Land und Stadt - Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Vize-Bgm. Barbara Unterkofler | Foto: Camera Suspicta/Susi Berger
1

Erneuerung
Die "Online-Radlkarte" gibt es jetzt im neuen Design

Gemeinsam von Stadt und Land Salzburg wurde vor zehn Jahren die "Online-Radlkarte" entwickelt. Jetzt wurde ihr ein neues Design verpasst. SALZBURG. Entwickelt wurde die Karte mit dem Ziel, alle Radfahrenden bei ihren Alltagsradwegen zu unterstützen. Speziell im Alltag soll die digitale Karte eine Hilfe darstellen, etwa bei der Suche der besten Strecke für Berufspendler oder der Radfahrt zu Geschäften und Freizeiteinrichtungen. Keine App-Installation mehr notwendig Durch ein „responsive Design“...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Durch die zwei floMobile haben Zeller Bürger die Möglichkeit, ganz unkompliziert sich ein E-Auto zu mieten und mobil zu sein. | Foto: Hubert Berger
Aktion 2

E-Car-Sharing
In Zell am See gibt es die Möglichkeit E-Autos zu leihen

Habt ihr gewusst, dass alle Zeller die Möglichkeit haben, sich ein E-Auto auszuleihen. Die Stadtgemeinde verfügt über zwei E-Autos – diese zu buchen funktioniert über eine App. ZELL AM SEE. Die Stadtgemeinde Zell am See hat zwei E-Autos von floMobil, die allen Zellern zum Leihen zur Verfügung stehen. Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen sich Interessierte einmalig für 14,90 Euro registrieren. Einfache RegistrierungDas Prinzip des E-Car-Sharing ist ganz einfach, so Silvia Lenz, Leiterin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bergbahnvorstand Wolfgang Hettegger freute sich über das positive Feedback von Susanne, Lukas, Laura und Andreas Prommegger. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Snow Space Salzburg
Das digitale Abenteuer am Wagrainer Grafenberg

Eine neue Handy-App sollte den Wagrainer Grafenberg auch für die jüngeren Generationen attraktiver machen. Das interaktive Abenteuer fand bei der Familie von Snowboard-Weltmeister Andreas Prommegger viel Zuspruch.  WAGRAIN. Das Handy gehört mittlerweile für jeden zum Alltag. Die Snow Space Salzburg Bergbahnen haben sich daher etwas Besonderes einfallen lassen und für den Wagrainer Grafenberg eine innovative Abenteuer-App für Familien mit Kindern im Teenager und Vor-Teenager Alter entwickelt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Vermessung des Stollens mit Hilfe neuester Technologie | Foto: Geo Unterweissacher GmbH
Aktion 3

Schaubergwerk Leogang
Die Spuren der Knappen unter Tage erleben

Einen Stollen zu digitalisieren ist unmöglich. Weit gefehlt – ein virtueller Rundgang im Schaubergwerk Leogang, lässt Besucher staunen, was heutzutage alles machbar ist. LEOGANG. Bis jetzt war der Stollen nicht für alle Besucher zugänglich. Bis vor Kurzem war er nämlich noch nicht barrierefrei. Nun ist das Projekt abgeschlossen und das Schaubergwerk lädt alle auf eine digitale Entdeckungstour auf der neugestalteten Homepage ein. Das Ganze ist als interaktives 3D-Modell gestaltet.  Eine digitale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Was auch immer in der Stadt Salzburg abgeht – INSPI zeigt dir, wie du deine Freizeit kreativer gestalten kannst. | Foto: Silvia Jörg/BB

INSPI Salzburg
Täglich neue INSPIrationen für die Stadt Salzburg

Dir fällt die Decke auf den Kopf und du weißt nicht was du unternehmen sollst? Wenn du Abwechslung suchst, dann lass dich täglich aufs neue INSPIrieren, denn die Stadt Salzburg hat wirklich viel zu bieten. SALZBURG STADT. Wer suchet der findet, so lautet ein altbekannter Spruch. Wir machen es dir noch einfacher! INSPI Salzburg ist die App, mit der du Vorschläge von verschiedensten Aktivitäten und Veranstaltungen bekommst. Das Prinzip ist einfach: Du swipst – INSPI Salzburg schlägt vor. Und zwar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Initiiert wurde der digitale Wegbegleiter von der Hauptverantwortlichen der Arge Wandern in Gastein, Marlene Gruber vom Tourismusverband Bad Hofgastein. | Foto: KTVB Bad Hofgastein
1 4

Digitaler Begleiter
Gastein lockt mit Wander-App auf seine 104 Gipfel

Marlene Gruber von der Arge "Wandern in Gastein" präsentiert stolz die neue Wander-App, die jetzt auch für die 104 Gipfel und 81 Hütten im Gasteinertal verfügbar ist. GASTEIN. Rechtzeitig zum Start des Wandersommers präsentiert das Gasteinertal einen digitalen Wanderbegleiter für das Smartphone: Im digitalen Gipfelbuch "SummitLynx" – es handelt sich dabei um eine App aus Österreich – ist jetzt auch das Gasteinertal mit seinen 104 Gipfeln und 81 Hütten verfügbar. Die App unterstützt Wanderer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Selbsttests werden in Salzburg gut angenommen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Corona-Schnelltest
Selbsttests werden von den Salzburgern gut genutzt

Die App des Roten Kreuz verzeichnet mehr als 100.000 Downloads, aber auch die Weblösung soll aufgrund der großen Nachfrage dauerhaft bestehen bleiben. SALZBURG. Das Corona-Testangebot des Roten Kreuzes wird von den Salzburgern gut angenommen. In rund 100 Teststationen sowie über die App "Selbsttest RK Salzburg" und die Weblösung wurden in der Woche von 24. bis 30. Mai rund 235.000 Antigen-Schnelltests erfasst. Die App selbst verzeichnet mittlerweile deutlich über 100.000 Downloads. Mit der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Polizei warnt: Bei SMS über eine vermeintliche Paketzustellung ist Vorsicht geboten. Es handelt sich dabei oft um einen Betrugsversuch.   | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Polizeimeldung
Schaden durch aktuellen Paketzustell-Betrug im Pinzgau

Die Polizei warnt vor Betrugs-Nachrichten per SMS, die derzeit vielfach verschickt werden. Für einen Pinzgauer (39) entstand dadurch ein Schaden von knapp 600 Euro. PINZGAU. Aktuell werden vermehrt SMS verschickt, in denen man über eine vermeintliche Paketzustellung informiert wird. Die Versender der Nachricht wollen die Empfänger dazu bringen, eine Tracking-App zu installieren. Dabei handelt es sich jedoch um einen Betrug – für die Nutzer können hohe Kosten entstehen.  Häufig lautet der Text...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.