Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Die Autorin Birgit Birnbacher hat Pongauer Wurzeln.  | Foto: Siegrid Cain
2

Interview mit Birgit Birnbacher
Die Stadt Salzburg als "Befreiung"

Die Salzburger Autorin und Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher im Interview über ihr neuestes Buch, die Bedeutung von Arbeit und ihre Pongauer Wurzeln.  SALZBURG. "Wovon wir leben" heißt das neueste Buch der Salzburger Autorin Birgit Birnbacher und behandelt genau das – nämlich den Wert und die Bedeutung von Arbeit. Während Krankenschwester Julia aufgrund eines einzigen Fehlers ihren Job verliert und zurück in ihre Pongauer Heimat "muss", wagt "Städter" Oskar mit seinem bedingungslosen...

Egal ob Mann oder Frau, jeder der möchte sollte einen handwerklichen Beruf ausüben.  | Foto: SimpleFoto - panthermedia.net
3

Arbeit und Lehre
Die Arbeitswelt steht auch im Pongau im Wandel

Die 40-Stunden-Woche könnte bald Geschichte sein und die handwerklichen Lehrberufe werden von immer mehr Frauen ausgeübt. Um zu verstehen, wie sich die Arbeitswelt wandelt, wurden uns vom Arbeitsmarkt Service Bischofshofen die derzeitige Situation etwas näher erklärt. BISCHOFSHOFEN. Die Welt dreht sich weiter und der Fortschritt ist, auch wenn es manchen Unbehagen bereitet, nicht zu stoppen. Vor nicht allzu langer Zeit war das Faxgerät der Vorreiter geschäftlicher Kommunikation und heute...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Andreas Ofensberger erzählt aus seinem Leben. | Foto: Weiss
Video

Fragen an ....
Andreas Ofensberger erzählt Geschichten aus seinem Leben

In der dieswöchigen Ausgabe von Fragen an eine Persönlichkeit, lädt uns Andreas Ofensberger ein auf eine kurze Reise durch sein Leben.  BISCHOFSHOFEN. Diese Woche waren wir zu Besuch im Seniorenheim Bischofshofen. Dort trafen wir Andreas Ofensberger. Der 98-jährige Pongauer erzählt im Video Geschichten von seiner Frau, ihren Ausflügen, seiner Arbeit, singt uns ein kurzes Ständchen und verrät was er sich für die Jugend erhofft.  Das könnte dich auch interessieren:  Pongauer Mannschaften...

Die Abreitslosigkeit im Pongau befindet sich weiter im Sinkflug. | Foto: pixabay

Jugendarbeitslosigkeit fast halbiert
Arbeitslosenquote weiter im Tiefflug

In der Krisen-Zeit verloren viele Menschen ihre Jobs. Nun kommt die Wirtschaft wieder in die Gänge und lässt die Arbeitslosenquote rasant sinken. PONGAU. Die Pongauer Wirtschaft erholt sich weiter von der Pandemie. Die Arbeitskräfte-Nachfrage liegt auf einem Rekordhoch und lässt die Arbeitslosenquote weiter sinken. Der Pongau liegt mit einer Arbeitslosenquote von rund 2,9 Prozent im Österreichischen Spitzenfeld – 1.176 Personen sind derzeit noch arbeitslos gemeldet, um 39,7 Prozent weniger als...

Chaos am Schreibtisch aber Ordnung im Kopf, ein Tag in der Redaktion der Bezirksblätter Pongau. | Foto: Alexander Holzmann
2 4

Ein Tag mit...
Redaktion in Aktion

Die Bezirksblätter flattern einmal wöchentlich in die Briefkästen der Salzburger, aber wie werden die Zeitungen eigentlich gemacht? Wir haben einen Tag für unsere Leser "dokumentiert". BISCHOFSHOFEN. "Ein Tag mit den Bezirksblättern Pongau" klingt für einen Redakteur selbst nur mäßig spannend. Dass die Aufgaben in einer Redaktion sehr vielfältig sind, erfährt unsere Redakteurin bei "einem Tag mit uns selbst". Unser Dreh- und Angelpunkt Geschäftsstellenleiterin Erika van Waas verabschiedet sich...

Die Betriebe, die auf die Bedürfnisse der Lehrlinge von heute eingehen, werden erfolgreich sein und sie auch im Unternehmen halten können, sagt die Betriebs-Expertin. | Foto: MEV
8

Lehre
Lehrlinge "umwerben", um Erfolg zu haben

In der heutigen Zeit ist es wichtig geworden für Betriebe auf die Bedürfnisse der Lehrlinge zu schauen. Darüber im Detail klärt eine Expertin auf diesem Gebiet aus der Betriebssicht auf und je ein Lehrling aus den sechs Salzburger Bezirken erzählt aus seiner Sicht, auf was es ankommt. SALZBURG. In Zeiten des demografischen Wandels, einhergehend mit der Problematik des Fachkräftebedarfs ist es ganz zentral, dass Betriebe auf die Bedürfnisse der Lehrlinge eingehen. "Die Betriebe, die auf die...

Ein Griff und der richtige Mantel ist gefunden. Werner Haslinger versteht sein Handwerk
3

Der Stoff, aus dem Modeberater sind

Werner Haslinger ist seit elf Jahren Modeberater bei Adelsberger, er lebt für Mode und liebt seinen Beruf. ST. JOHANN (ama). Der Pinzgauer Werner Haslinger hat vor elf Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Modeberater im Modehaus Adelsberger in St. Johann lebt er auf. Leidenschaftlicher Berater Werner Haslinger hat sich schon immer für Mode interessiert, weshalb er sich entschloss, Modeberater zu werden. "Es gibt nichts über Mode, das ich nicht lese. Angefangen von GQ bis zur Vogue...

Frauen sollen endlich an das Lohnniveau der Männer angepasst werden.

Statistisch arbeiten jetzt Frauen gratis

PONGAU. Die letzten drei Monate des Jahres arbeiten Frauen – statistisch gesehen – gratis: Salzburgs Frauen verdienen nämlich für die gleiche Arbeit (Vollzeit) durchschnittlich rund 25 Prozent weniger als Männer. Eigentlich ist der „Equal Pay Day“ am 30. September, im Pongau ist der Verdient für Frauen aber so gering, dass dieser schon am 21. September 2013 war. Einkommensschere besteht „Der Equal Pay Day – der Tag der Einkommensgleiche – zeigt leider immer noch deutlich auf, dass die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
2

Wenn der Bildungsberater an der Haustür klingelt

Bildungs- und Berufsberatung im Hobbyraum in Bad Hofgastein - mehrere Interessierte taten sich zusammen und die Beraterin kam vor Ort - unkompliziert, kostenlos und mobil. An einem tief verschneiten Tag machten sich Katrin Reiter, Koordinatorin des Bildungsnetzwerkes Salzburg, und Christine Bauer-Grechenig, Bildungsberaterin von BiBer, auf den Weg nach Hofgastein. Dort wurden sie sehr herzlich von mehreren Frauen und einer Menge Kinder empfangen. Nach einer Stärkung ging es ab in den Hobbyraum,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Bauer-Grechenig

Zeit für Ihre Fragen zu Bildung und Beruf

Ich brauche noch eine andere Aus- oder Weiterbildung, weil ich mich beruflich neu orientieren möchte. Ich möchte beruflich weiterkommen und muss dazu die Matura nachholen. Ich möchte wissen welcher Beruf zu meinen Interessen und Fähigkeiten passt und welche Schule, Lehre oder Studium dazu möglich sind. In solchen Situationen ist es gut sich von einem/er Bildungs- und Berufsberater/in Unterstützung zu holen. BiBer Bildungsberatung bietet in Bischofshofen und Radstadt Info und Beratung zu allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christine Bauer-Grechenig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.