arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Anzeige
AK Burgenland feiert 75 Jahre! | Foto: AK Burgenland
3

„Ja zu einer starken AK!“
Arbeiterkammer Burgenland feiert 75-jähriges Bestehen!

Die Arbeiterkammer feiert 75 Jahre und stellt sich gemeinsam gegen politische Angriffe.  BURGENLAND. „Hände weg von der AK-Umlage und von der gesetzlichen Mitgliedschaft!“ - In einer gemeinsamen Resolution aller Fraktion hat sich die AK-Vollversammlung heute zu einer starken, unabhängigen Arbeiterkammer bekannt und sich gegen politische Angriffe, die zur Schwächung der ArbeitnehmerInnenvertretung führen, ausgesprochen. „75 Jahre AK Burgenland bedeutet ein Dreivierteljahrhundert Vertretung,...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
AK-Präsident Gerhard Michalitsch bei der AK-Vollversammlung am Mittwoch. | Foto: AK Burgenland
3

Arbeiterkammer Burgenland
AK-Vollversammlung feiert 75 Jahre

Heuer feiert die Arbeiterkammer Burgenland ihr 75-jähriges Bestehen. In diesem Sinne fand am Mittwoch die AK-Vollversammlung statt, bei der insgesamt eine gemeinsame Resolution sowie 20 Anträge diskutiert wurden. BURGENLAND. In einer gemeinsamen Resolution aller Fraktion hat sich die AK-Vollversammlung am Mittwoch zu einer unabhängigen Arbeiterkammer bekannt und sich gegen politische Angriffe ausgesprochen. „75 Jahre AK Burgenland bedeutet ein Dreivierteljahrhundert Vertretung, Beratung, Hilfe...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Jugendlichen wie hier in der Polytechnischen Schule Jennersdorf soll die Orientierungsmappe die Berufswahl erleichtern. | Foto: Arbeiterkammer
4

Arbeiterkammer verteilte
Berufs-Mappen für Schüler in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Die Arbeiterkammer (AK) hat in Burgenlands Schulen 1.600 Berufsorientierungs-Mappen verteilt. Zielgruppe sind Burschen und Mädchen ab der 7. Schulstufe."Die Mappen sollen ihnen die Entscheidung für einen Beruf erleichtern und sie Schritt für Schritt zum Wunschberuf führen“, erklärt der Jennersdorfer AK-Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund. 333 Mappen gingen an Jugendliche in Polytechnischen Schulen (PTS) und Fachschulen, um sie bei ihrem Übertritt in weiterführende Ausbildungen oder in den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch besuchte das Autohaus Doczekal in Güssing. | Foto: Arbeiterkammer
6

Betriebsbesuche
Arbeiterkammerpräsident auf Tour im Bezirk Güssing

Auf eine Tour durch den Bezirk Güssing begab sich der burgenländische Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch. Vier Betriebe standen auf dem Besuchskalender. In Punitz machte sich Michalitsch bei der Firma Wica ein Bild vom Sondermaschinenbau für die Draht- und Kabelindustrie. Rund 30 Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Wica wurde 2018 gegründet, der neu errichtete Produktionsstandort in Punitz 2021 bezogen. In Rosenberg besuchte der Präsident den sozialökonomischen Betrieb Realto. Hier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
AK-Juristin, Mag.a Brigitte Ohr-Kapral | Foto: AK Burgenland

AK gibt Tipps
Neue Eltern-Karenz-Regelung ab November!

Ab 1. November tritt eine neue Karenz-Regelungen in Kraft. Alle wichtigen Infos für frisch gebackene Eltern finden Sie hier: AK Burgenland gibt Tipps: Was werdende und frisch gebackene Eltern ab dem 1. November wissen sollten: Die Bundesregierung hat nun mit Verspätung die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie umgesetzt. Das bedeutet für werdende Eltern zusätzlichen Informationsbedarf, denn ab 1. November 2023 ändern sich einige wichtige Regelungen, die unter anderem die Elternkarenz oder den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Podiwinsky
AK-Präsident Gerhard Michalitsch dankte den Mitarbeitenden im Krankenhaus Kittsee für ihre Treue und ihr Engagement. | Foto: AK Burgenland

Arbeiterkammer Burgenland
15 Mitarbeiterehrungen im Krankenhaus Kittsee

Langjährige Mitarbeitende sind das Aushängeschild eines jeden Unternehmens und essentiell für einen gut funktionierenden Betrieb. Diese Treue und das Engagement wird von AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Rahmen einer Ehrung wertgeschätzt. KITTSEE. Kürzlich wurden Mitarbeitende im Krankenhaus Kittsee für ihre Dienst-Treue geehrt. Jahrzehntelange Dienst-TreueGleich 15 Menschen wurden für ihren jahrelangen Einsatz geehrt. Fünfmal 20 Jahre, zweimal 25 Jahre, sechsmal 30 Jahre, einmal 35 Jahre und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei der Haustechnik Fuchs GmbH wurde 14 Mitarbeiter geehrt. | Foto: AK Burgenland
2

Langjährig im Betrieb
Arbeiterkammer ehrte Mitarbeiter in Lockenhaus

Nachdem es bei gleich zwei Unternehmen in Lockenhaus Jubiläumsfeiern gab, wurden hier Mitarbeiter, die schon länger als 20 Jahre in den Betrieben gearbeitet haben, von der Arbeiterkammer geehrt. LOCKENHAUS. 14 Ehrungen gab es beim Firmenjubiläum der Installationsfirma Fuchs und vier Ehrungen beim Firmenjubiläum der Parkettfirma Gager. „Dafür möchten wir ein großes Dankeschön an die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aussprechen“, so Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch. 35...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Anzeige
Foto: Arbeiterkammer Burgenland
5

Arbeiterkammer Burgenland
Mit einem Wisch zu mehr Finanzkompetenz

Gemeinsam mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Sozialunternehmen Three Coins startet die Arbeiterkammer Burgenland ein neues Projekt, bei dem Finanzbildung jungen Erwachsenen spielerisch vermittelt werden soll.  BURGENLAND. (Fast) immer geht es ums Geld. Umso wichtiger ist Finanzkompetenz, denn 83 Prozent der jungen Erwachsenen fühlen sich in Geldfragen nicht sattelfest und mehr als zwei Drittel der Jugendlichen zeigen sich aufgrund der wirtschaftlichen Veränderungen sogar besorgt. Im...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die AK will sich beschwerenden Bus-Fahrgästen zur Seite stehen. | Foto: Martin Wurglits

Öffentlicher Verkehr
AK sieht sich als Anlaufstelle bei Bus-Beschwerden

Die Arbeiterkammer (AK) und die Gewerkschaft Vida loben das größere Busliniennetz und die zusätzlichen Verbindungen, die die Verkehrsbetriebe Burgenland seit Anfang September anbieten. Sie fordern aber auch die Behebung von Beschwerden, die negativ Betroffene bei der AK Burgenland vorbringen. "Wir sehen uns als Anlaufstelle für Probleme und Verschlechterungen. Unsere Fachleute leiten Beschwerden und Veränderungsbedarf an die zuständigen Stellen weiter, damit es für alle ein möglichst optimales...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 300.000 Euro soll laut Arbeiterkammer Burgenland in die Modernisierung des Standortes in Jennersdorf fließen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

300.000 Euro Investition
Arbeiterkammer in Jennersdorf wird umgebaut

Die Bezirksstelle der Arbeiterkammer Jennersdorf sei zu klein, nicht barrierefrei und überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grund hat man sich in der Arbeiterkammer dazu entschieden in den Standort zu investieren und diesen zu einer modernen, klimafitten Servicestelle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Bezirkes Jennersdorf auszubauen, erklärt AK-Direktor Stellvertreter Rainer Porics. Rund 300.000 Euro sollen in den Umbau der Bezirksstelle am Bahnhofring, in der auch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Arbeiterkammer und Gewerkschaftsjugend Burgenland luden zum Summer Fun! | Foto: AK Burgenland
4

Summer Fun mit AK und ÖGJ
Action und Spaß ohne Ende beim AK-Young Summer Fun

Am Samstag, 2. September, war der Spaß nicht zu stoppen beim "AK-Young Summer Fun Day" in Neustift an der Lafnitz im Bezirk Oberwart.  Ein „Traumtagerl“ mit Freunden, Wasserspaß und ganz viel Eis konnten die Jugendlichen am Badesee Neustift an der Lafnitz am Samstag genießen. „Es war ein wirklich gelungener Tag, mit phantastischer Stimmung und tollen Menschen“, berichten AK-Präsident Michalitsch und ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics. Volles Sommer-Programm beim AK-Young Summer Fun DayVon...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch machte sich auf einer Baustelle in Stegersbach einen Tag lang ein praxisgetreues Bild von der Arbeit am Bau. | Foto: Arbeiterkammer
4

Für einen Tag
Arbeiterkammerpräsident arbeitete in Stegersbach am Bau mit

Einen prominenten Kollegen bekamen die Bauarbeiter der Firma Porr in Stegersbach zugeteilt. Einen Tag lang packte Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch mit an, um sich ein praxisgetreues Bild von der Arbeit am Bau zu machen. In Stegersbach entstehen derzeit Reihenhäuser in einer Siedlung, die von der Porr errichtet werden. Michalitsch übernahm Aufgaben wie die Abschalung der Decken, die Deckenunterstellung sowie die Ausrichtung und Einstellung der Steher. "Obwohl die Temperaturen unter 30...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch tourt durch burgenländische Betriebe, um sich mit den Arbeiten aus den Unterschiedlichen Branchen bekannt zu machen. | Foto: AK Burgenland

Arbeiterkammer Burgenland
AK-Präsident packt in Betrieben mit an

Im Zuge der „Jobwoche“ ist Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch in Burgenlands Betrieben unterwegs, um mit anzupacken. So möchte er sich ein Bild von den unterschiedlichsten Branchen machen.  BURGENLAND. Unter dem Motto „Hatl packt an“ ist der burgenländische AK-Präsident auch diesen Sommer wieder eine Woche unterwegs, um einen Einblick in die verschiedenen Branchen der burgenländischen Betriebe zu bekommen. „Ich möchte mitanpacken, den KollegInnen behilflich sein und den Arbeitsalltag...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Sein Arbeitgeber meldete den 33-jährigen Eisenstädter rückwirkend ab.  | Foto: Unsplash / Jack Finnigan

Arbeiterkammer
Über 3.000 Euro für Maler nach Arbeitsunfall

Für einen 33-jähriger Maler aus Eisenstadt begannen die Schwierigkeiten mit einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in St. Pölten. Anstelle den Unfall bei der AUVA zu melden, meldete der Dienstgeber  den Eisenstädter rückwirkend ab. EISENSTADT. Der 33-Jährige war seit sechs Monaten bei einer Malerfirma im Nordburgenland beschäftigt, als er bei Malerarbeiten auf einer Baustelle in Niederösterreich von der Leiter fiel. Mit diesem Unfall begann das Martyrium für den Eisenstädter. Obwohl er den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Anzeige
In Oberwart wurde Eis in verschiedenen Größen verteilt. Diese symbolische Darstellung sollte veranschaulichen, wie deutlich die Unterschiede bei den Pensionsbezügen sind und welche finanziellen Nachteile Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen erfahren. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

Arbeiterkammer Burgenland
Für eine volle Portion Pension!

Frauen bekommen im Burgenland 41,5 Prozent weniger Pension als Männer. Der "Equal Pension Day", jener Tag an dem die Pensionszahlungen statistisch gesehen für Frauen enden, fällt auf den 1. August. Während Männer im Burgenland eine Durchschnittspension in der Höhe von 2.137 Euro erhalten, bekommen Frauen nur 1.250 Euro. BURGENLAND. Der Unterschied der Pensionshöhe der Frauen zu jener der Männer hat sich in einem Jahr nur um 0,8 Prozent verbessert. „Mehr denn je muss darauf geachtet werden, dass...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Bei dem Betriebsbesuch standen die Angestellten und Arbeiter im Vordergrund. | Foto: AK-Burgenland
2

Straßenmeisterei, Swarco Futurit
Arbeiterkammer auf Betriebsbesuch in Oberpullendorf

AK-Präsident besuchte Betriebe in Neutal und Oberpullendorf. NEUTAL/OBERPULLENDORF. Swarco Futurit in Neutal und die Straßenmeisterei in Oberpullendorf waren dieses Mal das Ziel von AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Mittelburgenland. Bei den Betriebsbesuchen konnte er sich ein Bild von den Betrieben machen und hatte die Gelegenheit mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, um mehr über ihre Anliegen zu erfahren. Begleitet wurde er von Vertretern des Österreichischen Gewerkschaftsbundes,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
AK-Experte Erich Debellak stand 2022 in Güssing im Dauereinsatz. | Foto: Arbeiterkammer

Bilanz 2022
Arbeiterkammer Güssing erstritt 105.333 Euro außergerichtlich

Arbeits- und sozialrechtliche Beratungen haben die Arbeiterkammer (AK) des Bezirks Güssing im Jahr 2022 stark in Anspruch genommen. Mehr als 5.000 Beratungen wurden durchgeführt. "Wir haben in 26 Fällen schriftlich interveniert und 105.333 Euro für Arbeitnehmer außergerichtlich erstritten", bilanziert AK-Bezirksstellenleiter Erich Debellak. "Alleine das Wissen, dass die Arbeiterkammer an der Seite der Arbeitnehmer steht, verhilft schon vielen zu ihrem Geld und erspart mühsame...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Arbeiterkammer Burgenland informierte über rechtliche Aspekte bei Krankheit oder Invalidität. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland

AK Burgenland
Arbeiterkammer informiert über rechtliche Aspekte in Oberwart

Krankenstand, Rehabilitation, Behinderung... zu diesen drei Themen kommen immer wieder Fragen und Unklarheiten auf. Deshalb hat es sich die Arbeiterkammer Burgenland jetzt zur Aufgabe gemacht, mithilfe eines Seminar besser aufzuklären.  OBERWART. Wie sieht es mit der Entgeltfortzahlung bei einem Krankenstand aus? Und wie komme ich eigentlich zu meiner Invaliditäts- oder Berufsunfähigkeitspension? All diese Fragen wurden im Seminar „Krankenstand, Berufliche Reha, Invalidität und Behinderung“ von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Anzeige
Claudia Kreiner-Ebinger, Leiterin der Abteilung Bilung und Jugend in der AK Burgenland, möchte es genauer wissen: Wie viel Geld geben Eltern für die Ausbildung ihrer Kinder aus?
 | Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Arbeiterkammer Burgenland
Was kostet Schule wirklich?

Die Teuerung hat viele von uns noch immer fest im Griff – so auch bei den Ausbildungskosten unserer Kinder. Wie viel diese tatsächlich ausmachen, möchte die Arbeiterkammer nun ermitteln. Alle Eltern sind deshalb eingeladen bei der Schulkostenstudie, ab 01. Juli mitzumachen. Unter den Teilnehmenden werden kleine Gewinne verlost. BURGENLAND. Ausflüge, Laptop, Nachhilfe – Schule kostet nach wie vor viel Geld. Oft weiß man aber gar nicht, wie hoch die Ausgaben für die Eltern in Summe wirklich sind....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Reinhard Jud-Mund von der Arbeiterkammer Jennersdorf führte im Vorjahr 2.194 Beratungen. | Foto: Arbeiterkammer

Jahresbilanz 2022
AK Jennersdorf erstritt 16.429 Euro außergerichtlich

Über 2.000mal haben Arbeitnehmer im Jahr 2022 das Informations- und Beratungsangebot der Arbeiterkammer (AK) im Bezirk Jennersdorf in Anspruch genommen. Arbeits- und sozialrechtliche Beratungen standen im Mittelpunkt, berichtet Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund. 2.194 BeratungenGenau 2.194 Beratungen hat er im Vorjahr vorgenommen. 1.361 Anfragen wurden telefonisch vorgetragen, 107 schriftlich und 726 persönlich. Außergerichtliche ErfolgeIn rechtlichen Fragen hat Jud-Mund für seine Klienten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
„Vor Einlangen einer unmissverständlichen Bestellbestätigung darf man nicht davon ausgehen, dass schon ein rechtsgültiger Vertrag vorliegt“, warnt Konsumentenschützerin Judith Palme-Leeb.  | Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Arbeiterkammer Burgenland
Vorsicht vor dem Gutschein-Einlösen

Die Freude über einen Gutschein kann schnell getrübt werden. Etwa durch Insolvenz des Unternehmens oder wenn es bei der Einlösung Probleme gibt. Aber auch, wenn der Gutschein bereits eingelöst ist, kann die Angelegenheit Ärger verursachen. Diese Erfahrung musste eine Nordburgenländerin machen. BURGENLAND. Eine langjährige Kundin des Unternehmens H&M entschied sich für einen Online-Einkauf und löste dafür einen 60 Euro-Gutschein ein. Zunächst klappte alles nach Plan. Da die Ware 63 Euro und 90...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Auf 440 Quadratmetern werden ab November in Neusiedl am See für Arbeitskräfte Beratungen durchgeführt und Events organisiert. | Foto: AK Burgenland

Gleichenfeier
AK-ÖGB-Bezirksstelle in Neusiedl startet im November

Mehr als 22.000 Beschäftigte gibt es im Bezirk Neusiedl am See – Tendenz steigend. Immer mehr Firmen siedeln sich an. Für die Arbeitskräfte-Vertretungen Österreichicher Gewerkschaftsbund (ÖGB) und Arbeiterkammer (AK) bedeuten mehr Beschäftigte auch mehr Beratungen. NEUSIEDL AM SEE. Deshalb wurde entschieden, in einen neuen modernen Standort für den Bezirk Neusiedl am See zu investieren. Beratungen und Saal für Bildungsangebote und EventsDer 440 Quadratmeter große zeitgemäße kundenfreundliche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Rund 4.000 Beratungen führte das AK-Team rund um Herbert Karner im Bezirk Neusiedl am See 2022 durch. | Foto: roman.felder

Bilanz 2022
Über 380 Tausend Euro für Arbeitnehmer im Bezirk Neusiedl

Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nehmen das Informations- und Beratungsangebot der AK (Arbeiterkammer) im Bezirk Neusiedl am See dankend an. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Fast 381.000 Euro wurden für die Arbeitnehmerschaft im Bezirk Neusiedl am See von der AK erstritten. AK-Bezirksstellenleiter Herbert Karner: „Das ist jene Summe, die wir direkt durch Vertretungen vor Gericht oder durch Interventionen erstritten haben – also ein echter Erfolg!“ Arbeits- und SozialrechtOb im Arbeitsrecht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
Die derzeitige Situation in der Pflege ist für Beschäftigte krankmachender und für PatientInnen gesundheitsgefährdender denn je.  | Foto: © WavebreakmediaMicro, stock.adobe.com
2

AK Burgenland
Forderungen zum Internationalen Tag der Pflege

Ist das System Pflege noch zu retten? Zum Internationalen Tag der Pflege fordert die Arbeiterkammer Burgenland mehr Geld für Beschäftigte sowie Maßnahmen für altersgerechtes Arbeiten. BURGENLAND. Überlange Arbeitstage, Dauerdruck sowie physische und psychische Überlastungssituationen. Das ist der Alltag der Beschäftigten in der Pflege im Jahr 2023. Am internationalen Tag der Pflege am 12. Mai nimmt die AK Burgenland die Reformverkündigungen vom Mai 2022 unter die Lupe und schaut, was davon...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.